Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 . 20 . Letzte |nächste|
Umfrage
Welches Betriebssystem nutzt ihr?
1. Windows XP (11 %, 63 Stimmen)
2. Windows Vista (2.8 %, 16 Stimmen)
3. Windows 7 (44.5 %, 256 Stimmen)
4. Windows 9x (0.9 %, 5 Stimmen)
5. Mac OSX (18.4 %, 106 Stimmen)
6. Linux (20 %, 115 Stimmen)
7. FreeBSD (0.5 %, 3 Stimmen)
8. andere (1.9 %, 11 Stimmen)
(Zum Abstimmen müssen Sie eingeloggt sein)

Welches Betriebssystem nutzt ihr?

+A -A
Autor
Beitrag
mehmet88
Stammgast
#425 erstellt: 03. Aug 2012, 23:22
ups meinte 98
filtzi88
Stammgast
#426 erstellt: 06. Aug 2012, 14:17
Das intressiert mich. Du hast 98 noch aktiv am laufen? Gibt es dafür überhaupt noch Treiber. Und kann es mit den Dimensionen heutiger Pcs umgehen (Hdd, Ram...). Und wie sieht es sicherheitstechnisch aus?
mehmet88
Stammgast
#427 erstellt: 06. Aug 2012, 18:06
das zauberwort nennt sich Oracle VM VirtualBox
freilich gibt es keine treiber für aktuelle hardware...
habe aber auch noch nen rechner der damit ausgeliefert wurde


[Beitrag von mehmet88 am 06. Aug 2012, 18:06 bearbeitet]
filtzi88
Stammgast
#428 erstellt: 06. Aug 2012, 21:17
Ah, ich verstehe. Mein Bruder empfielt mir auch immer ne Virtual Box mal anzutesten, hab mich aber noch nicht rangetraut / bzw. brauch ichs eigentlich nicht und so langweilig ist mir dann doch nicht dass ichs einfach mal so mache
Cappu83
Schaut ab und zu mal vorbei
#429 erstellt: 13. Aug 2012, 09:06
Windows 7 Home Premium 64bit

Meiner Meinung nach das stabilste OS von MS.
Seit der Installation im November 2009 brauchte ich mein System noch nicht formatieren.
In diesem Zeitraum ist mir das System vielleicht 5x abgestürzt, und das lag meistens an "Steam"

Ich bin einfach nur begeistert und werde auch nicht zu Windows 8 wechseln.
MfG, Maik
Igelfrau
Inventar
#430 erstellt: 03. Sep 2012, 16:42
Bin auch mit Windows 7 Pro absolut zufrieden. Ein sehr guter Wurf aus Redmond.
Seestern_0_12
Hat sich gelöscht
#431 erstellt: 03. Sep 2012, 17:27
ich bin vor kurzem erst von Win7 auf Ubuntu umgestiegen; mein fazit: funzt einwandfrei alles was ich brauche bekomme ich für ubuntu, mit einer kleinen Ausnahme. Ist aber nicht schlimm, dafür gibt es ja die VM.
Das beste daran ist aber Ubuntu verbrauch so gut wie keinen FP Speicher im Gegensatz zu Win 7.
Noch ein Vorteil besteht darin, das ich den Rechner nach einem Update nicht ständig neustarten muß.

mfg
Rolf
Pommelhorse
Stammgast
#432 erstellt: 03. Sep 2012, 17:32
Standrechner: XP pro - läuft zu gut um es neu zu installieren ;>
Laptop: Win7 pro - mit verschiedenen VM's - arbeitsbedingt - Win8 macht bis jetzt einen GUTEN Eindruck!!
Tablet: Wetab OS / Andriod / vermutlich bald Win8
Handy: Android 4.1
Router: Linux


..reicht oder?


/Edit: Mit diversen Linuxen ärger ich mich auf Arbeit schon rum - da hab ich daheim keine Nerven


[Beitrag von Pommelhorse am 03. Sep 2012, 17:32 bearbeitet]
v-o-j
Ist häufiger hier
#433 erstellt: 31. Okt 2012, 19:24

Igelfrau schrieb:
Bin auch mit Windows 7 Pro absolut zufrieden. Ein sehr guter Wurf aus Redmond.


geht mir auch so.. und das schon lange..

vllt steige ich iwann auf 8 um.. mal sehen..
filtzi88
Stammgast
#434 erstellt: 01. Nov 2012, 15:05
Bei 8 bin ich sehr intressiert, wie es sich macht. Für Handy hört man ja gutes. Jetzt ist fraglich wie sich die neue Benutzeroberfläche auf PCs schlägt.
Labtec123
Stammgast
#435 erstellt: 25. Nov 2012, 14:11
Nun habe ich einen neuen PC und Windoof 7 Prof. 64B & xubuntu 12.04.1 drau.
DasOrti
Stammgast
#436 erstellt: 25. Nov 2012, 15:48
Benutze Win 7 ultimate 64bit und bin, bis auf das spart up repair dingens (welches einfach kaum funktioniert) sehr zufrieden damit.
Achja, die Sicherheitsupdates für win 7 haben das start up repair dingens ausgelöst....sagt ja einiges über MS aus...
Will mich mal demnächst an Linux Probieren, wieviel Speicher nimmt das installiert auf der Festplatte ?
Polychanneluser
Schaut ab und zu mal vorbei
#437 erstellt: 25. Nov 2012, 16:02
Nutze derzeit Windows XP und Suse LInux 12.1 parallel auf einem Rechner. Da Windows XP nicht mehr lange unterstützt wird, was bereits an diversen Treibern die es nicht mehr gibt festzustellen ist, bin ich parrallel noch auf Suse unterwegs. Was mir an Linux besonders gefällt ist dass es zum Einen kostenlos ist und zum anderen eine Opensource-Basis ist. Spieletechnisch siehts da halt z.Zt. eher mager aus, da aber Steam bereits bekannt gegeben hat dass auch für diese Plattform entwickelt würde, nachdem Windows 8 frühzeitig als Flop deklariert wurde sehe ich das eher optimistisch.
B**eHasser
Inventar
#438 erstellt: 25. Nov 2012, 16:21
DasOrti schrieb:

wieviel Speicher nimmt das installiert auf der Festplatte ?

Nicht sehr viel. Du kannst es probehalber von Windows aus installieren. da kann man dann ca. 5-30gb festlegen, die man für Unix verwenden will.
5 gb sollten aber genügen zum testen.
joebhing
Inventar
#439 erstellt: 25. Nov 2012, 16:28
Es gibt ja auch die Live-Versionen bei Linux. Vielleicht mal so etwas runterladen und auf CD brennen. Von CD aus das Linux starten. Dann braucht man nichts zu installieren.
filtzi88
Stammgast
#440 erstellt: 25. Nov 2012, 22:10
Mein Ubuntu dass ich in dieser Version im April diesen Jahres installiert hab verbraucht für sich selbst knapp 8 GB.
Seitdem ich ein smartphone hab muss ich aber sagen, bin ich fast garnichtmehr am pc...beeindruckend.

Edit: Livesysteme sind toll! Von Cd aber immer ein wenig zäh. Wenn man von usb Stick aus ein Livesystem bootet geht das richtig gut.
"Unetbootin" ist ein programm, womit man ein Livesystem auf den usb stick packen kann


[Beitrag von filtzi88 am 25. Nov 2012, 22:13 bearbeitet]
DasOrti
Stammgast
#441 erstellt: 05. Dez 2012, 22:22
Sobald ich mal wieder schnelles Internet habe wirds ausprobiert, bin mit Windows 7 mittlerweile unzufrieden.
Musste das System auf den Stand von vor einen Jahr zurücksetzen, da nur noch ein altes System Image erkannt wurde
und die Liste der Systemwiederherstellungspunkte Plötzlich leer war
Alles wegen StartUp Repair natürlich
Jonas2704
Inventar
#442 erstellt: 05. Dez 2012, 22:36
W7 Ultimate
tsieg-ifih
Gesperrt
#443 erstellt: 06. Dez 2012, 00:08

DasOrti schrieb:
... da nur noch ein altes System Image erkannt wurde
und die Liste der Systemwiederherstellungspunkte Plötzlich leer war
Alles wegen StartUp Repair natürlich :.

Komisch. Hast du dich explizit an die Anleitung gehalten? Manche haben keine Geduld wegen der mehrfachen nötigen Neustarts..
klick


[Beitrag von tsieg-ifih am 06. Dez 2012, 00:09 bearbeitet]
DasOrti
Stammgast
#444 erstellt: 06. Dez 2012, 00:42
Ewig neugestartet und gehofft, dass es doch Repariert oder wenigstens
die Wiederherstellungspunkte anzeigt.
Nach den ich das Image (Sicherung von der Ext. FP) benutzt habe
wurden auch die neueren WHPunkte wieder angezeigt.
Habe nicht daran gedacht, einfach mal die DVD zum reparieren zu benutzen
Beim nächsten mal is man halt immer klüger, Danke


[Beitrag von DasOrti am 06. Dez 2012, 00:43 bearbeitet]
MZeeTex
Stammgast
#445 erstellt: 14. Dez 2012, 14:22
Wenn mir der Aufwand nicht zu groß wäre, würde ich sicher mal Win 8 probieren aber bis ich mein System wieder vollständig eingerichtet habe, vergeht mir einfach zuviel Zeit.
randyandy040
Ist häufiger hier
#446 erstellt: 31. Jan 2013, 09:47
Meine Wenigkeit:

Fast alle

alte Schrammelkiste mit XP, Arbeitsrechner MAC OSX und WIN7,
Aufm Server REDHAD, ne Testumgebung mit derzeit Server2008R2......
Seestern_0_12
Hat sich gelöscht
#447 erstellt: 02. Feb 2013, 13:45
kleiner Nachtrag am rande:

Bin mittlerweile auf Linux Mint 14 umgestiegen. Rennt wie Sau, stabil und hat so ein bisschen Optik von Win 7.
Fazit: dabei bleib ich, und hat 5 Jahre LTS (LongTimeSupport)

mfg
Rolf
Kalle_1980
Inventar
#448 erstellt: 02. Feb 2013, 13:54
Linux Mint find ich auch toll. Seit 2008 hantiere ich auch nebenbei mit Linux herum. Eigentlich unglaublich, was man da kostenlos geboten bekommt.
Sammo82
Stammgast
#449 erstellt: 02. Feb 2013, 14:57
Ich habe mir nach kubuntu ubuntu suse mint usw. Archlinux installiert.

Es war die langwierigste Linuxinstallieon, die ich je hatte, aber es hat sich gelohnt. die Distribution ist mit keiner vorhergenannten zu vergleichen.

Das schnellste Linux, was ich je getestet habe und satbil dazu.

https://bbs.archlinux.de/

Seit dem habe ich nur 3 mal Win7 gestartet um eine CAD Zeichnug zu erstellen. Seit November.


[Beitrag von Sammo82 am 02. Feb 2013, 15:06 bearbeitet]
filtzi88
Stammgast
#450 erstellt: 04. Feb 2013, 20:59
Hatte mir fast mal nen Raspberry pi zugelegt, es dann aber doch als Schnapsidee verworfen.
Hat jemand von euch so nen Teil?
Sammo82
Stammgast
#451 erstellt: 04. Feb 2013, 21:07
Jo, ich.
filtzi88
Stammgast
#452 erstellt: 08. Feb 2013, 01:09

Für was nutzt du ihn? Macht Spaß oder eher viel Arbeit?
Ich hab mir jetzt openelec auf nen alten Laptop (jahrgang 2004) gespielt, kommt ja schon ein wenig in die Richtung
MarcoS1982
Ist häufiger hier
#453 erstellt: 11. Feb 2013, 11:41
Standrechner: Windows 7 Home Premium 64bit
Laptop 1+2: Windows XP
Woitlbua
Ist häufiger hier
#454 erstellt: 14. Mrz 2013, 16:52
[Windows 7]

Schneller als XP und DX11

Windows 8 brauch ich noch nicht
mk1967
Ist häufiger hier
#455 erstellt: 31. Mrz 2013, 12:57
Seit Win 3.1-Zeiten bin ich mit Windows unterwegs, habe auf mehreren Desktops und Notebooks XP laufen. Allerdings kein neueres mehr - und mit dem Ende von XP 2014 motte ich Windows höchstwahrscheinlich ein und hake es ab. Einzig mein "ElsterFormular"-Steuerprogramm könnte mich dazu zwingen, dann noch auf irgendeiner Kiste Win7 aufzusetzen, in einer Minimalversion.

Vor 2 1/2 Jahren hab ich mehr aus Neugier mit Linux zu spielen angefangen. War dann total geplättet, wie zuverlässig es lief (war was völlig Neues nach meinen Windows-Erfahrungen). Was nicht funktionierte, ließ sich mit dem geballten Fachwissen auf http://wiki.ubuntuusers.de in fast allen Fällen flottmachen.

Rechner sind für mich genauso Gebrauchsgegenstände wie eine Bohrmaschine oder ein HiFi-Receiver: Sie müssen einfach funktionieren, und wenn ich schon Zeit reinstecke, muß das auch sinnvoll investierte Zeit sein, wo was bei rauskommt. Bei Linux ist das erstmals der Fall - und es ist ein sehr gutes Gefühl, sich auch als einer, der kein PC-Nerd ist ;), bei Problemen selbst helfen zu können Bei Windows (außer 3.x) war ich immer vom Geheimwissen irgendwelcher Schamanen abhängig.

Seit der Einführung von Ardour 3 (http://ardour.org) gibt's für mich nun auch ein (für Berufszwecke) taugliches Tonstudio-Programm, sodaß sich mein letzter (bzw. vorletzter, s.o.) Anlaß, Windows zu brauchen, erledigt hat.

Status quo:
- Ubuntu Studio 12.04 auf Desktop und Notebook
- Ubuntu 12.04 dito
- Linux Mint 9 auf Notebooks (war unschlagbar gut in der Hardware-Erkennung). Ab Mai wahrscheinlich Linux Mint 13.
- Testweise Lubuntu 12.10, KXStudio, DreamStudio und AVLinux auf altem Reserve-Notebook. openSUSE 12 machte dort Ärger.
- Demnächst Ubuntu 12.10 versuchsweise fürs "ElsterFormular"-Steuerprogramm.

Michael
Sammo82
Stammgast
#456 erstellt: 11. Apr 2013, 20:02
Schaue dir das mal wegen dem Elster Programm unter linux an.

http://wiki.ubuntuusers.de/ElsterFormular
mk1967
Ist häufiger hier
#457 erstellt: 11. Apr 2013, 20:33
Danke für den Tip :). Ich kannte den Artikel schon und bin inzwischen dahintergestiegen, wo mein Fehler lag: ich hatte das allerneuste Wine installiert - weil in einer sehr guten Anleitung zu Elster unter Wine empfohlen worden war, das neueste zu nehmen. Allerdings war diese Anleitung selber auch schon drei Jahre alt ;). Also über das Software-Center das "normale" Wine installiert (das neue wurde bei der Gelegenheit automatisch runtergekegelt) - und seitdem ist alles in Butter . Der Härtetest kommt dann in den nächsten Wochen bei der 2012er Steuererklärung - ich hoffe, daß Elster nicht bis dahin irgendein neues Gimmick hat, was mir Knüppel zwischen die Beine usw.

Michael


[Beitrag von mk1967 am 11. Apr 2013, 20:34 bearbeitet]
HiFi_Addicted
Inventar
#458 erstellt: 23. Apr 2013, 04:35
Status Quo:

Workstation: Windows 7 Ultimate x64 + Windows Vista Ultimate x64 in der VMWare
DSP Rechner: Windows 7 Ultimate x64
Werkstatt PC: Windows 7 Ultimate x64 + Windows Vista Ultimate x64 in der VMWare
Netbook; Windows 7 Pro x86
Laptop: Windows 8 Pro x64 mit Classicshell

Linux und OS X hab ich mir noch erfolgreich vom Leib gehalten.
Art_Bits
Inventar
#459 erstellt: 23. Apr 2013, 07:29

HiFi_Addicted (Beitrag #458) schrieb:
Windows 7 Ultimate x64 + Windows Vista Ultimate x64 in der VMWare


Workstation?



Linux und OS X hab ich mir noch erfolgreich vom Leib gehalten.


ztzt...

cu
HiFi_Addicted
Inventar
#460 erstellt: 23. Apr 2013, 08:08

Art_Bits (Beitrag #459) schrieb:
Workstation?


Audio und Video Bearbeitung (HD-SDI Schnittstellen, AES/EBU 16 Kanal Karte, ECC Speicher + großes RAID)

Linux = kompatibel zu nichts. Weder Steinberg Wavelab, Nuendo, iZotope RX, und Sony Vegas gibts dafür. OS X ist einfach nur überteuert in Verbindung mit der Apple Hardware. Das Handling ist auch ziemlich gewöhnungsbedürftig. Ich Ärgere mich schon genug mit der ProRes 444 Seuche herum.
mehmet88
Stammgast
#461 erstellt: 24. Apr 2013, 16:01

Linux = kompatibel zu nichts.

mit wine läuft da sehr viel.

es gibt auch gute schnitsoftware nativ für linux systeme
wie Avidmux für einstieger und Cinelerra für profies.

oder auch "kino" um camcorder signale diretk abzugreifen...

für audio gibts audacity


[Beitrag von mehmet88 am 24. Apr 2013, 16:01 bearbeitet]
HiFi_Addicted
Inventar
#462 erstellt: 24. Apr 2013, 16:32
Wenn das Audacity unter Linux das gleiche ist wie unter Windows na dann gute Nacht. Wine mag zwar bei den Programmen nützlich sein aber was ist mit den Treibern für diverse Kopierschutzdongle? Für den Syncrosoft eLicencer (Steinberg Produkte) gibts nichts für Linux.
Cinelerra schaut auf den ersten Blick nicht so schlecht aus. (Floating Point Farbraum)

Ich möchte allerdings nicht Basteln bis etwas läuft. In der Zeit die ich verbastelt habe habe ich auch schon eine Windows Lizenz erwirtschaftet.
mehmet88
Stammgast
#463 erstellt: 24. Apr 2013, 16:38

Wenn das Audacity unter Linux das gleiche ist wie unter Windows na dann gute Nacht

k.a. ahbe das unter windows noch nie verwendet, ich komme damit aber klar, und läuft sehr gut, bietet auch alles an funktionen die ich benötige, um interviews und ähnliche audio spuren zu bearbeiten. schön schlicht einfach und stabiel, auch das aufzeichnen mit meinem audiointerface ist kein problem... war nichtmal schwer letzteres zu installieren...

aber jedem das seine


[Beitrag von mehmet88 am 24. Apr 2013, 16:40 bearbeitet]
B**eHasser
Inventar
#464 erstellt: 24. Apr 2013, 16:41
bei audacity gibts zwischen win und unix keine unterschiede. zumindest seh ich da keine.
DasOrti
Stammgast
#465 erstellt: 24. Apr 2013, 19:52
Dafür läuft Steinberg Wavelab bei mir unter Win7 nicht mehr.
HiFi_Addicted
Inventar
#466 erstellt: 24. Apr 2013, 20:22
Welche Version? Wenn es schon 7 ist dann brauchst du nur noch die neue eLicencer Version.
DasOrti
Stammgast
#467 erstellt: 24. Apr 2013, 20:34
Ist noch Version 5a
Hat immer gereicht, nur unter Win7 funktionierte glaube ich das exportieren nicht mehr
und damit ist das Prog wertlos für mich.
maconaut
Inventar
#468 erstellt: 25. Apr 2013, 12:29
Ich nutze so ziemlich alle Systeme - daheim zu sicher 75% OS X auf dem Notebook, außerdem Ubuntu auf 'nem PC und auf 'nem Netbook, WinXP (wenig) und Win7 (etwas mehr) nutze ich virtualisiert wenn ich es brauche (immer seltener, eigentlich könnte ich die VMs auch löschen). Beruflich arbeite ich mit Windows und Linux in verschiedensten Desktop- und Serverversionen.
anakyra
Inventar
#469 erstellt: 25. Apr 2013, 12:35
Ich nutze OS X 10.8.3 auf meinen Macbooks, davon eines privat und eines (neben-)beruflich. Dazu stehen zu Hause PCs mit Vista, Windows 7 und Windows 8. Auf meinem beruflichen Macbook läuft zudem per Bootcamp oder (meistens) in einer VM Windows 8. Meine Webserver laufen unter Linux in unterschiedlichen Distris.
Im Job arbeite ich tatsächlich noch auf allen PCs mit Windows XP, dazu ein Server mit Suse Linux Enterprise.

Wenn ich dazu darüber nachdenke, mit was ich in der Vergangenheit alles gearbeitet habe, fühle ich mich auf einmal richtig alt ... Und das mit 37
maconaut
Inventar
#470 erstellt: 28. Apr 2013, 07:45

anakyra (Beitrag #469) schrieb:

Wenn ich dazu darüber nachdenke, mit was ich in der Vergangenheit alles gearbeitet habe, fühle ich mich auf einmal richtig alt ... Und das mit 37 ;)

Allerdings ! (41 Lenze hier). Da stehen diverse Ataris und Commodores in einer Reihe mit Würfelmacs und Z80er sowie 8088ern - entsprechende Systeme wären dann TOS, C-Basic V2, MacOS System 6 und 7, MS-DOS 2.11 und viele andere - ach waren das Zeiten. L2 Eumel nicht zu vergessen! *Seufz - ich fühle mich jetzt auch alt...*
anakyra
Inventar
#471 erstellt: 28. Apr 2013, 18:06
Ja, Commodore C116 und Schneider CPC464 waren meine ersten. Dann ein Commodere C128D, der konnte neben dem eigenen System auch CPM. Heute beim aufräumen ist mir das Handbuch zu MS-DOS 5.0 in die Hände gefallen, das bewahre ich aus nostalgischen Gründen auf In die PC-Welt gings mit 8088er, was hatten die, 4.77 MHz? OS/2 gabs zwischendurch auch mal, fand ich eigentlich ganz gut.

Naja, aktuell ist OS X mein Favorit
HiFi_Addicted
Inventar
#472 erstellt: 28. Apr 2013, 19:01
Ich hab mit einem Intel 486 DX 2 66MHz mit Windows 98 angefangen. Hab relativ kurz darauf einen AMD K6-2 333 Mhz bekommen auch noch mit Windows 98. Bin aber relativ bald auf NT 4.0 und kurz darauf auf Windows 2000 umgestiegen.

Windows 2000 lief bei mir relativ lange. Dann kam ein kleines Zwischenspiel von Windows XP Professional. Windows Vista Ultimate und Windows 7 Ultimate hab ich mir am 1. Tag gekauft. Windows 8 genauso allerdings lief das erst einmal in der VMWare. Hab mittlerweile mit Classicshell am Laptop in Betrieb. Da stört es mich am wenigsten.

Alle ein bis 2 Jahre experimentiere ich wieder mal mit diversen Linux Varianten in der VMWare und den mir jedes mal wieder: Was soll der Mist.

Favorit ganz Klar: Windows 7 und Vista
Kalle_1980
Inventar
#473 erstellt: 28. Apr 2013, 20:31
Traurigerweise hatte wohl keinen einen Amiga hier. Ich hab mit nen A1000 angefangen(Vorgänger vom berühmten 500er). Motorola 60000 CPU mit 7MHz, und fette 256kb Ram, undn Diskettenlaufwerk. Später dann den 2000er und dann 1995 nen hochgetunten 1200er mit Turboboard mit 68030er CPU mit 50MHz, FPU 68882, 170MB HDD, 4MB Ram und sogar ext. CD-Rom 2x Speed Dazu nen M1438S Monitor !! Das ganze steht noch aufn Dachboden. Amiga Workbench3.1 drauf, das waren Zeiten.
B**eHasser
Inventar
#474 erstellt: 28. Apr 2013, 21:58
wenn ich jetzt bedenke, dass selbst mein TI-82 (Taschenrechner) 32MB Ram hat
HiFi_Addicted
Inventar
#475 erstellt: 28. Apr 2013, 23:00
In meinem ersten Rechner waren 24MB RAM und ~500 MB Festplattenspeicher.
Heute hat mein RAID Controller mehr Cache und der RAM ist auf 16GB angewachsen.
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 . 20 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Welche Betriebssystem benutzt ihr
binggo am 26.04.2016  –  Letzte Antwort am 06.05.2016  –  6 Beiträge
Android 2.3 Betriebssystem
seppl209 am 15.02.2011  –  Letzte Antwort am 16.02.2011  –  3 Beiträge
vorinstalliertes betriebssystem löschen
SeackOne am 03.05.2011  –  Letzte Antwort am 04.05.2011  –  4 Beiträge
Neues Betriebssystem ohne Passwort
case1494 am 01.10.2011  –  Letzte Antwort am 19.10.2011  –  17 Beiträge
Neues Betriebssystem aufspielen,Linux auf Windows7
musikfiffi am 17.03.2015  –  Letzte Antwort am 23.06.2015  –  14 Beiträge
Welches *buntu bevorzugt ihr?
incoggnito am 03.01.2013  –  Letzte Antwort am 24.02.2013  –  21 Beiträge
Medion Notebook nimmt Win 7 Betriebssystem nicht an
cool-t1990 am 23.02.2013  –  Letzte Antwort am 09.03.2015  –  16 Beiträge
Auslieferungszustand des PC wiederherstellen - WIE ?
blu-ray_spieler am 28.12.2013  –  Letzte Antwort am 11.01.2014  –  5 Beiträge
Windows 7 Problem (GUI-Start)
Stefan0604 am 28.03.2012  –  Letzte Antwort am 28.03.2012  –  4 Beiträge
Von Windows 7 (inaktiv) auf Mac Os starten!
leejong am 24.05.2014  –  Letzte Antwort am 27.05.2014  –  4 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 9 )
  • Neuestes MitgliedLeon998
  • Gesamtzahl an Themen1.558.215
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.696.839