HIFI-FORUM » Veranstaltungstechnik (PA) » Profi Beschallung (PA) » Kaufberatung Profi Beschallungsanlage (PA) » Kompakte effiktive PA für 2000 Euro | |
|
Kompakte effiktive PA für 2000 Euro+A -A |
||
Autor |
| |
vwbulli
Stammgast |
#1 erstellt: 31. Mai 2010, 09:50 | |
Hallo Leute, habe jetzt meine PA endlich zusammen, und bin nun doch nicht zufrieden. 2 15er Subs, 2 Topteile 15er Fullrangeboxen, Endstufe wiegt auch mal eben 27 kg(mit Case noch ein bißchen mehr). Das ganze ist , wenn man dann noch DJ-Case und Lichtanlage mit zum event nimmt, eine enorme Schlepperei und auch viel Volumen. Gibt es eine kompaktere Lösung, die man gut trnsportieren kann und schnell aufbauen kann ? Musikrichtung : alles was auf einer Party gespielt wird, Rock , Schlager,mal House, Charts. Ich war jetzt auf einer Party, da hatt der DJ eine Anlage von EV, klang ganz gut, ich glaube nur ein 15er Sub( ich hatte schon zuviel getrunken:-))Bin mobil unterwegs, für Veranstaltungen von 60 bis 130 Personen in verschiedenen kleinen und größeren Locations. Mir reicht aber eine PA, mit der ich die Tanzfläche mit einem guten Sound beschallen kann.Ich hatte auch schon an das Bose L1 System gedacht, aber noch nicht die Möglichkeit gehabt, dieses Probe zu hören. Aber da gehen die Meinungen ja sehr auseinander. Bißchen Baß muß ja auch sein. Budget: max. 2000,-- Euro. Ich hoffe ich bekomme paar Vorschläge. Vielen Dank vwbulli |
||
Sqarky
Inventar |
#2 erstellt: 31. Mai 2010, 10:57 | |
Was hast Du denn im Moment an Equip (Firma, evt bezeichnung) Damit man da anknüpfen kann? |
||
|
||
chrime
Inventar |
#3 erstellt: 31. Mai 2010, 11:04 | |
Für Party-DJ Musik habe ich als Fullranges die JBL MRX 515 gut in Erinnerung. Danke Neodymmagneten wiegen die quasi nichts. (Kosten für 2 Lautsprecher = 1500 Euro) Ob man für 500 Euro einen adäquaten Verstärker dafür bekommt, lasse ich mal in den Raum gestellt. Könnte aber klappen. |
||
vwbulli
Stammgast |
#4 erstellt: 31. Mai 2010, 11:09 | |
Hallo Sparky, eigentlich hatte ich gedacht, meine jetzige PA zu verkaufen und komplett eine neue zu kaufen, die handlicher und leichter ist. Vielleicht sogar aktiv? Bei der heutigen Technik ist ja vieles möglich, Frage ist nur, ob man sowas für 2000 Tacken bekommt. Meine Anlage: 2 Yamaha 15er Subs a 27 kg 2 JBL 115 a 25 kg 1 Pronomic TL 700 a 27 kg 1 Omnitronic P 1500 a 17 kg DJ Case mit Inhalt möchte ich natürlich behalten,quasi Mischpult und Doppel-CDplayer. selbstabau kommt bei meinen handwerklichen Begabungen nicht in Frage. Habe mal gegoogelt, von HK gibt es jetzt auch so ein kleines System, jedoch nur mit 10" Sub. Bißchen wenig oder? Anbei der Link für HK: http://www.thomann.de/de/hk_audio_elements_e110_sub_a.htm |
||
Sqarky
Inventar |
#5 erstellt: 31. Mai 2010, 11:16 | |
Ach so, kommt für Dich selbstbau in Frage? Dann wärst du ganz weit vorn =) Die Entstufen könntest Du zB. gegen eine TSA4700 tauschen. Anders seh ich da auch keine Besserung im Gewicht. Was die Tops angeht, evt kleine 10" oder 12" deodymkisten nehmen. Bei den Subs bist Du eigentlich schon in einer guten Gewichtsklasse. Aktive ist noch schwerer. [Beitrag von Sqarky am 31. Mai 2010, 11:20 bearbeitet] |
||
vwbulli
Stammgast |
#6 erstellt: 31. Mai 2010, 11:33 | |
okay, Subs behalten, dann wäre als erstes die Tops dran, die ich vom Klang auch nicht so berauschend finde. Sollte man dann auch welche von Yamaha nehmen? Dynacord finde ich auch sehr gut, haben wir in meiner Disse, wo ich noch auflege. Aber was ist besser, 10" oder 12"? Ohne meine Subs gehe ich nicht los, dann fehlt mir der Baß. Also 1000 Euro würde ich die Tops investieren. Kein Selbstbau! |
||
A-Abraxas
Inventar |
#7 erstellt: 31. Mai 2010, 11:46 | |
Hallo, für die Subs eine Endstufe mit Schaltnetzteil (knapp 10kg) und bei den Tops wäre doch die aktiven 12er von RCF (312a) eine Lösung - das würde insges. ca. 50kg Gewicht einsparen. Eine Endstufe weniger , eine weiterhin benötigte Endstufe, die ganz deutlich leichter wäre und kleinere / leichtere Tops, die handlicher sind . Viele Grüße |
||
Lukas-jf-2928
Inventar |
#8 erstellt: 31. Mai 2010, 12:11 | |
Ich kann dir ganz klar dieses Set empfehlen: http://www.thomann.de/de/rcf_art_310_aart_705_as_bundle.htm Klein, leicht, laut, klanglich gut und aktiv! Ich bin jetzt auch nicht der stärkste, aber die Subs kannste trotzdem noch alleine wunderbar tragen und ist fast genau so schwer wie mein selbstbau Sub aus MDF, also viel tut sich da nicht... Würd sagen das reicht so locker für 60 Leute und mehr, wenns dann mal mehr werden kaufste dir irgendwann noch nen 15" Sub dazu. Die Tops kannste für ganz kleine Sachen auch mal Fullrange mitnehmen, bekommen die auch noch gut hin, was man jetzt nicht so unbedingt erwartet von den kleinen 10" Tops Amprack entfält hier komplett und brauchst also nur noch dein Mischercase, also sehr Kompakt! Wenn du ansonsten noch Flexibel sein willst gehen auch die 312P mit der TSA 4-700, nem kleinen Controller (diese mit im Mischercase) und nen kleinen Sub noch dazu, nur wenn die eine Endstufe versagt ist halt alles aus... [Beitrag von Lukas-jf-2928 am 31. Mai 2010, 12:11 bearbeitet] |
||
vwbulli
Stammgast |
#9 erstellt: 31. Mai 2010, 12:14 | |
@A-Abraxas: Kannst du mir eine Endtsufe empfehlen? Die Tops sind glaube ich ganz gut. Von Rcf hört man ja nur Gutes. |
||
A-Abraxas
Inventar |
#10 erstellt: 31. Mai 2010, 12:33 | |
Hallo, die TSA 2200 (Thomann) ist derzeit nicht lieferbar, da bleibt für einen baldigen Kauf im Bereich der günstigen Endstufen noch die Alto D3. Alle anderen sind (soweit ich das überblicke) deutlich teurer. Viele Grüße |
||
vwbulli
Stammgast |
#11 erstellt: 31. Mai 2010, 14:45 | |
Also das brennt bei mir ja nicht. Ich will ja nichts aus der Verzweiflung heraus kaufen. Ob ich nun noch 3 Wochenenden oder 10 meine Anlage herum schleppe ist mir egal. Ist ja eine Investition in die Zukunft. Aber von der Bose haltet Ihr wohl nichts, denn das ist ja mit das leichteste PA. Oder darf man das so garnicht nennen? |
||
XTJ7
Stammgast |
#12 erstellt: 10. Jun 2010, 14:44 | |
Meiner Meinung nach wunderbar geeignet für Sprachbeschallungen und dezente Hintergrundbeschallung, z.B. auf Messen. Wenn es aber um Disco bzw. Live Musik geht, leisten andere Systeme zu einem vergleichbaren Preis teilweise deutlich mehr - sowohl in Punkto Lautstärke, als auch Klangqualität. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
kompakte aktive PA Anlage crack am 30.03.2016 – Letzte Antwort am 22.04.2017 – 13 Beiträge |
PA-Anlage (ca. 2000?) Pappst am 27.05.2010 – Letzte Antwort am 28.05.2010 – 28 Beiträge |
Kaufberaung DJ PA max 2000 DeeJay_Levi am 23.10.2014 – Letzte Antwort am 24.10.2014 – 21 Beiträge |
pa bis 4000 euro fcbjohe am 26.04.2011 – Letzte Antwort am 04.05.2011 – 25 Beiträge |
PA bis 2500 Euro? Werderfan1997 am 15.01.2018 – Letzte Antwort am 19.01.2018 – 13 Beiträge |
DJ PA bis 3000 Euro? Thomas1109 am 20.03.2015 – Letzte Antwort am 22.03.2015 – 16 Beiträge |
PA für Outdoor Bar schiestla am 28.05.2011 – Letzte Antwort am 05.06.2011 – 15 Beiträge |
Kompakt-PA (Säule) bis 2000,- EUR für DJ djTobiStyle am 26.11.2013 – Letzte Antwort am 02.12.2013 – 38 Beiträge |
Kaufberatung Sirus DXA 2000 Peer0910@Bass.Leegebruch am 15.06.2009 – Letzte Antwort am 19.01.2010 – 2 Beiträge |
Aktivlautsprecher bis 2000? [CH]IlvlAIRA am 10.08.2010 – Letzte Antwort am 14.09.2010 – 12 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Profi Beschallungsanlage (PA) der letzten 7 Tage
- Die neue Teufel Power Hifi - Pa tauglich?
- HK Audio Pro serie ? oder Elias serie ?
- Gute Pa Topteile für größere in/out-door Veranstaltungen.
- Pa in tomorrowland
- Musikanlage in Schulaula- Brandschutz f30
- House / Techno PA für Open Air
- Speakon Buchse löten / anschließen NFL4
- Kennt jemand den RCF Sub 705-AS II ?
- Aktiv Frequenzweiche HK Classic / Dynacord Corus Evolution Sub 2.18
- PA Anlage / 500 PAX / Disco
Top 10 Threads in Kaufberatung Profi Beschallungsanlage (PA) der letzten 50 Tage
- Die neue Teufel Power Hifi - Pa tauglich?
- HK Audio Pro serie ? oder Elias serie ?
- Gute Pa Topteile für größere in/out-door Veranstaltungen.
- Pa in tomorrowland
- Musikanlage in Schulaula- Brandschutz f30
- House / Techno PA für Open Air
- Speakon Buchse löten / anschließen NFL4
- Kennt jemand den RCF Sub 705-AS II ?
- Aktiv Frequenzweiche HK Classic / Dynacord Corus Evolution Sub 2.18
- PA Anlage / 500 PAX / Disco
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedKire2025
- Gesamtzahl an Themen1.558.088
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.037