HIFI-FORUM » Stereo » Radio / Rundfunk / DAB+ » Pro-Ject Tuner Box S3 DAB+ - Suche jemanden mit Er... | |
|
Pro-Ject Tuner Box S3 DAB+ - Suche jemanden mit Erfahrungen+A -A |
||
Autor |
| |
Radiowaves
Inventar |
#1 erstellt: 14. Jul 2024, 08:24 | |
Hallo in die Runde, seit Herbst 2023 gibt es die Pro-Ject Tuner Box S3 DAB+, die offenbar hier im Forum bislang noch kein Thema war: https://www.project-audio.com/de/produkt/tuner-box-s3-dab/ Das Gerät spielt Internetradio, DAB/DAB+ und UKW. Die auf der deutschsprachigen Webseite verlinkte Anleitung gibt fast nichts preis. Vor allem verrät sie absolut nichts über die Art der Realisierung der Internetradio-Funktionalität: https://www.project-...xS3DAB-Anleitung.pdf Welches Portal / welche Internetradio-Datenbank wird genutzt? Kann man Stream-URL manuell eingeben? Keinerlei Infos. Die Tasten und deren Beschriftung am Gerät, die Buchsenanordnung auf der Rückseite sowie vor allem die Fernbedienung lösten bei mir hohen Bekanntheitseffekt aus: genau diese Fernbedienung packt der chinesische Hersteller KingChampion z.B. seinem 43-cm-Modell MA-20 bei, das sich unter unterschiedlichen Modellbezeichnungen via mindestens 6 Marken im europäischen Markt befindet. Diese Geräte werden via Skytune-Portal mit Internetradio versorgt und gestatten die manuelle Eingabe von Streamadressen. Sollte die Pro-Ject Tuner Box S3 DAB+ das eventuell auch können? Selbst ein laut Hersteller in Europa endgefertigtes Gerät könnte ja auf den gleichen Hardwarekomponenten aufbauen, die gleichen Softwarebibliotheken nutzen und vergleichbare Funktionalität haben. Auf der englischsprachigen Webseite findet sich seit Frühjahr 2024 eine umfangreichere Anleitung, aus der tatsächlich hervor geht, dass das Gerät ebenfalls mit der Skytune-Lösung arbeitet - da lag ich also schonmal richtig mit meiner Vermutung: https://www.project-...3DAB-Full_Manual.pdf Nur steht dort absolut nichts zur manuellen Eingabe von Streamadressen. Und: die chinesischen Billiggeräte (ein Drittel des Preises der Tuner Box S3 DAB+) haben in allen Betriebsarten massive Macken. Letztlich sind weder die Internetradio-Funktion (permanentes Knacken) noch DAB+ (permanentes Knacken, dazu absolut fehlerhafte Decodierung von HE-AAC mit scheußlichen Artefakten, weit schlechter als das ohnehin miserable Audio, was da bei spezifikationskonformem Decodieren rauskommen könnte) nutzbar. UKW ist auch nicht wirklich nutzbar, weil die verwendete Chiptuner-Lösung nicht hochwertig ist und übel rauscht, was aber bei solchen Geräten eher normal ist - für UKW kauft man bitte auch was anderes (z.B. was 35 Jahre altes aus den Kleinanzeigen). Nun würde mich natürlich interessieren, ob die Tuner Box S3 DAB+ die bislang nicht publizierten Features (vor allem freie EIngabe von Streamadressen) hat - das würde sie massiv aufwerten gegenüber den bisher bekannten Zusicherungen von Eigenschaften - und ob sie evtl. die gleichen Macken hat, was passieren könnte, falls die gleichen Softwarebibliotheken verwendet werden sollten wie bei den China-Geräten. Ich versuche nun seit Frühjahr, irgendwo in meinem erreichbaren Umfeld an eine vorführbereite Tuner Box S3 DAB+ zu kommen, um einige wenige Tests auszuführen. Bislang bekam ich nur eine ausgestellte, aber nichtmal stromseitig angeschlossene Box zu sehen (ja, süßes, kleines, fein verarbeitetes Kistchen). Eine Box nur zwecks Test zu kaufen und von vornherein zu wissen, dass ich sie danach zurückgeben werde, halte ich für asozial. Deshalb meine Frage hier in die Runde: besitzt jemand von euch inzwischen eine Pro-Ject Tuner Box S3 DAB+ und könnte mir evtl. einige wenige Fragen beantworten und evtl. - falls sich herausstellen sollte, dass man tatsächlich Stream-Links frei eingeben kann - einen kleinen Hörtest machen mit einem Sinus-Testton, den es über einen frei eingebbaren Streamlink gäbe? Danke! |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Pro-ject Tuner Box WalterD am 10.01.2009 – Letzte Antwort am 07.03.2010 – 10 Beiträge |
Cyrus FM7.5 oder Pro-Ject Tunerbox oder. kempi am 07.02.2013 – Letzte Antwort am 11.02.2013 – 9 Beiträge |
Technics ST-GT1000 DAB Tuner Co60 am 02.01.2011 – Letzte Antwort am 23.01.2011 – 12 Beiträge |
DAB+ Radio Stereo Tuner panasoo am 08.03.2015 – Letzte Antwort am 20.03.2015 – 7 Beiträge |
Yamaha DAB Tuner ? Klas126 am 26.08.2011 – Letzte Antwort am 17.09.2011 – 11 Beiträge |
Welchen DAB+ Tuner? blauescabrio am 07.01.2019 – Letzte Antwort am 12.02.2019 – 10 Beiträge |
DAB Tuner/Internetradio hat Aussetzer Bella6597 am 28.01.2021 – Letzte Antwort am 29.01.2021 – 6 Beiträge |
Antennen-adapter für DAB+ Tuner ? black70' am 12.01.2013 – Letzte Antwort am 16.01.2013 – 10 Beiträge |
DAB oder DAB+ anonimous am 23.04.2013 – Letzte Antwort am 22.08.2013 – 14 Beiträge |
UKW tuner für DAB erweitern markus_Be am 13.01.2013 – Letzte Antwort am 15.01.2013 – 7 Beiträge |
Foren Archiv
2024
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Radio / Rundfunk / DAB+ der letzten 7 Tage
- Hochwertige UKW Zimmerantenne selber bauen
- Makita Radio empfang verbessern
- DAB+ Radio Antenne verstärken, verbessern, verlängern?
- DAB+ Empfang Aussetzer beim Vorbeigehen
- Empfangsprobleme Internetradio beim TechniSat DigitRadio 500
- DAB+ Empfang über SAT Multiswitch möglich
- Umbau Makita BMR 102 auf USB
- DAB+ Radios mit Störgeräuschen
- TV-Antennensignal nach Aktivierung von Kabel-Internet gestört
- Aufsteckadapter für FM/DAB+ Empfang
Top 10 Threads in Radio / Rundfunk / DAB+ der letzten 50 Tage
- Hochwertige UKW Zimmerantenne selber bauen
- Makita Radio empfang verbessern
- DAB+ Radio Antenne verstärken, verbessern, verlängern?
- DAB+ Empfang Aussetzer beim Vorbeigehen
- Empfangsprobleme Internetradio beim TechniSat DigitRadio 500
- DAB+ Empfang über SAT Multiswitch möglich
- Umbau Makita BMR 102 auf USB
- DAB+ Radios mit Störgeräuschen
- TV-Antennensignal nach Aktivierung von Kabel-Internet gestört
- Aufsteckadapter für FM/DAB+ Empfang
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 16 )
- Neuestes MitgliedHiFi-Baron
- Gesamtzahl an Themen1.558.144
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.044