HIFI-FORUM » Allgemeines » Allgemeines / Lifestyle » Findet ihr auch, dass Amazon nachlässt? | |
|
Findet ihr auch, dass Amazon nachlässt?+A -A |
||||||||
Autor |
| |||||||
ZeeeM
Inventar |
23:07
![]() |
#151
erstellt: 09. Nov 2013, |||||||
Die Frage des Threadthemas kann man mit Ja und Nein beantworten und das wars dann. Alles abseits davon ist OT, oder? Ich stelle zunehmend fest, das Ausführungen von Dienstleistungen, ob es eine Lieferung ist, oder auch Reparatur, die länger als 24 Stunden dauern auf erheblichen Unmut stossen. Die Frage ist warum? Warum werden die Menschen immer ungeduldiger? Warum steigert sich die Lieferzeit bei Amazon im Schnitt? Geldgier? Boshaftigkeit? Grenzen der Resourcen? Was macht man, wenn man eine Resource, hier Lieferzeit nicht beliebig zur Verfügung stellen kann? Wie steuert man das, wenn man nicht schnell genug ausbauen kann? |
||||||||
ingo74
Inventar |
23:13
![]() |
#152
erstellt: 09. Nov 2013, |||||||
ist immer die frage, wie man was kommuniziert. das amazon das nicht unbedingt gut macht, sieht man zz wieder bei den blurays - bis vor kurzem versandkostenfrei und jetzt ohne was zu schreiben, kostet der versand, die hotline selber wusste davon aber auch nichts. professionell ist was anderes, trotzdem bestell ich noch bei amazon, aber das ist ein anderes thema.... |
||||||||
|
||||||||
astrolog
Inventar |
23:34
![]() |
#153
erstellt: 09. Nov 2013, |||||||
Amazon hat nicht mehr die Gewinnmargen, die sie noch vor einigen Jahren hatte. Das Wachstum ist zwar immer noch ungebremst und damit auch die steigenden Umsätze, aber unter dem Strich bleibt weniger hängen. Hier wird Amazon Opfer der eigenen Preispolitik. Immer günstiger als die Konkurenz zu sein, geht halt nicht ewig gut. Irgendwann kommt der Punkt, wo man innehalten muss, um zu schauen, ob Wachstum alleine ausreicht, um am Markt bestehen zu können. Gerade diesem Wachstum wird man teilweise nicht mehr Herr. Zumindest nicht so, wie es mancher Kunde fordert: Wenig zahlen und dafür besten und schnellsten Service. Gerade das Phänomen, dass Lieferungen 2 - 3 Tage im Versandstatus (Versand in Kürze) stehen, dürfte so ein Zeichen des zu schnellen Wachstums sein. Man kommt mit dem vorhandenen Personal nicht mehr nach. Hier werden dann vorrangig erst die Primebestellungen verschickt. Ich nutze Prime zwar eher w/meinem Kindle, aber bekomme dadurch weiterhin meine Bestellungen sofort ausgeliefert. Ohne Prime hat es da mitunter auch öfters 1 -3 Tage gedauert, bis die Ware verschickt wurde. Ansonsten kann ich bei Amazon keinen großen nachlassenden Service feststellen. Ob es Rückläufer, Reparaturen oder die Beantwortung von Anfragen sind. Für so ein Unternehmen, welches auf Masse und stetigen Wachstum in gigantischen Ausmaßen setzt, ist es schon erstaunlich, wie flott dies bei Amazon geht. Die Leiharbeiterproblematik und Amazons Preisdiktat z.B., sind auf jeden Fall Dinge, die ich kritischer sehe, als deren scheinbar nachlassender Service. |
||||||||
ZeeeM
Inventar |
23:36
![]() |
#154
erstellt: 09. Nov 2013, |||||||
+1 astrolog |
||||||||
catman41
Hat sich gelöscht |
09:08
![]() |
#155
erstellt: 10. Nov 2013, |||||||
von mir auch 1+, astrolog lg Harry |
||||||||
Gelegenheitshörer
Stammgast |
09:45
![]() |
#156
erstellt: 10. Nov 2013, |||||||
Wenn man sich auf die prognostizierten Versand- und Lieferzeiten nicht mehr verlassen kann, dann finde ich das schon etwas nervig. Wenn eine Sendung auf "Versand in Kürze" gestellt wird, dann erwarte ich auch, dass sie spätestens innerhalb der nächsten 24 Stunden versandt wird. Ansonsten soll der Händler lieber gar keine Angaben machen. Das was Amazon hier seit geraumer bei mir Zeit betreibt, grenzt schon an gezielte Irreführung. [Beitrag von Gelegenheitshörer am 10. Nov 2013, 09:48 bearbeitet] |
||||||||
Gelegenheitshörer
Stammgast |
09:59
![]() |
#157
erstellt: 10. Nov 2013, |||||||
Aha. Wegen fehlendem Personal ist Amazon also gezwungen, die Bestellungen vorzeitig auf "Versand in Kürze" zu stellen, so dass sie sich in den meisten Fällen nicht mehr stornieren lassen??? Dann sollen sie die Bestellungen halt im Status "Noch nicht versandt" lassen bis das nötige Personal frei wird.
Klar, und deswegen werben sie auch immer aggressiver für Prime. Nur wenn es dann irgendwann 90% Prime-Kunden gibt, wird man davon auch keine Vorteile mehr haben. |
||||||||
catman41
Hat sich gelöscht |
10:07
![]() |
#158
erstellt: 10. Nov 2013, |||||||
@Gelegenheitshörer, wenn es alles sooo nervig ist, bestell/t doch einfach woanders! ![]() ![]() Harry |
||||||||
Gelegenheitshörer
Stammgast |
10:19
![]() |
#159
erstellt: 10. Nov 2013, |||||||
Mein Bestellvolumen bei Amazon ist auch deutlich zurückgegangen. |
||||||||
Beaufighter
Inventar |
10:19
![]() |
#160
erstellt: 10. Nov 2013, |||||||
Nein nein, Amazon soll sich bitte so verhalten das ich zufrieden bin, wo kommen wir denn sonst hin. ![]() |
||||||||
Zaianagl
Inventar |
10:23
![]() |
#161
erstellt: 10. Nov 2013, |||||||
Yo! Amazon is doch eh zu teuer... ![]()
Bißchen blauäugig, oder...? Ohne Scheiß, wenn eine Bestellung mehrere Tage auf "Versand in Kürze" steht, liegt das sicherlich primär an logistischen Gründen und dem massiven Auftragsvolumen. Warum sollte Amazon das absichtlich machen? Um Stornierungen zu verhindern?? Auch denkbar, da eben das Volumen einen solchen zusätzlichen Aufwand ab einem bestimmten Auftragsstatus nicht mehr oder nur mit massivem Mehraufwand bewältigen lässt, was den allgemeinen und eigentlichen Ablauf nochmals beschränkt bzw verzögert. Fehlendes Personal eben bzw zu (zu) hohes Auftragsvolumen. Oder evtl gar verstätkt bei Zeitgenossen, die durch massive Nutzung der Stornierungsmöglichkeit in Vergangenheit aufgefallen sind. Ähnlich wie bei Rücksendefetischisten oder Netzsteckervergleichern... Wo ist das Problem? Bestellt man erstmal und überlegt dann ob mans wirklich braucht? |
||||||||
Gelegenheitshörer
Stammgast |
10:29
![]() |
#162
erstellt: 10. Nov 2013, |||||||
Wenn sich ein Händler verschlechtert, dann darf man das wohl noch aussprechen, oder? |
||||||||
Zaianagl
Inventar |
10:30
![]() |
#163
erstellt: 10. Nov 2013, |||||||
Wo bestellst du denn jetz stattdessen? Also wenn der Laden ja anscheinend mehr Auswahl, bessere Statusverfolgung, umfangreichere Stornierungsmöglichkeit, schnelleren Versand hat und keine Premiummitglieder bevorzugt? Edit:
Klar darf man das, ist ja Thema des Freds. Man sollte aber evtl alles in Relation sehen und mal etwas über den eigenen Teller schauen. Leben und leben lassen. Die Arbeitsbedingungen bei Amzon uä sind hinlaänglich bekannt, und hier jedesmal bloß massiv auf den eigen Vorteil zu drängen finde ich ehrlich gesagt etwas assi... Ich bin froh dass es den Laden gibt, die Auswahl, den Service usw. Da bin ich durchaus bereit etwas Geduld zu üben und meine Erwartungen auf einem realistischen Level zu halten. [Beitrag von Zaianagl am 10. Nov 2013, 10:38 bearbeitet] |
||||||||
catman41
Hat sich gelöscht |
10:33
![]() |
#164
erstellt: 10. Nov 2013, |||||||
meines nicht, da bei mir alles so läuft wie immer und wenn es anders wäre, hätte ich auch kein Problem damit! Denn ich habe alle Zeit der Welt!! lg Harry |
||||||||
Gelegenheitshörer
Stammgast |
10:36
![]() |
#165
erstellt: 10. Nov 2013, |||||||
Keine Ahnung. Kann auch sein, dass sie Sendungen für bestimmte Zustellbereiche sammeln, um diese vorsortiert zu übergeben und so Versandkosten zu sparen.
Das ist bei mir sicherlich nicht der Grund. |
||||||||
Zaianagl
Inventar |
10:41
![]() |
#166
erstellt: 10. Nov 2013, |||||||
Dann frag ich mich warum das als Bergündung angiebst.. ![]()
Was deiner Meinung nach untragbar für einen Versandhandelsdienstleiter ist? Beantwortest du das:
? Danke! [Beitrag von Zaianagl am 10. Nov 2013, 10:43 bearbeitet] |
||||||||
Gelegenheitshörer
Stammgast |
10:46
![]() |
#167
erstellt: 10. Nov 2013, |||||||
Amazon war zehn Jahre lang so ziemlich der einzige Online-Händler, bei dem ich überhaupt bestellt habe. Inzwischen kaufe ich wieder vermehrt vor Ort und berücksichtige auch andere Online-Händler, die ich früher gar nicht in Erwägung gezogen hätte.
Andersrum wird ein Schuh draus: Amazon war den anderen mir bekannten Online-Händlern mal um Lichtjahre voraus. Dies war der Grund, warum ich online jahrelang fast ausschließlich bei Amazon bestellt habe. Inzwischen ist der Abstand aber erheblich geringer geworden. Amazon nähert sich immer mehr dem Durchschnitt an. |
||||||||
Zaianagl
Inventar |
10:53
![]() |
#168
erstellt: 10. Nov 2013, |||||||
Schön, der Abstand wird geringer, ok. Du sagts aber selbst Amazon nähert sich dem Durchschnitt, ergo befindet sich immer noch darüber. Was genau ist also dem Unternehemen vorzuwerfen? Rein dienstleitungsmäsig mein ich... |
||||||||
Gelegenheitshörer
Stammgast |
10:55
![]() |
#169
erstellt: 10. Nov 2013, |||||||
Weil die Stornierungsmöglichkeit mal eines der Merkmale war, die Amazon von anderen Online-Händlern abgehoben hat. Dass ich diese Möglichkeit zu schätzen wusste, heißt aber noch lange nicht, dass ich davon auch oft Gebrauch gemacht habe. Es war einfach schön zu wissen, dass es möglich ist, und eines Merkmale, die Amazon besonders gemacht haben.
Für ein Unternehmen, das sich selbst auf die Fahne schreibt, das kundenfreundlichste Unternehmen der Welt sein zu wollen? Ja! [Beitrag von Gelegenheitshörer am 10. Nov 2013, 10:56 bearbeitet] |
||||||||
ingo74
Inventar |
10:55
![]() |
#170
erstellt: 10. Nov 2013, |||||||
so seh ich das auch, die ehemals herausragende stellung und den ruf macht amazon sich immer mehr zu nichte. |
||||||||
--Torben--
Inventar |
11:03
![]() |
#171
erstellt: 10. Nov 2013, |||||||
Nein, ganz und garnicht! Ich bestelle sehr sehr viel bei Amazon und der Service und die Lieferung sind immer erstklassig!
Mich brauchte man nicht zu zwingen! Ich bin schon sehr lange Prime Mitglied. Und ganz ehrlich... alleine wegen der ganzen (schon ein halbes Jahr im Vorraus vorbestellten) Filme, die ja meist einzeln verschickt werden, lohnt sich die Prime Mitgliedschaft und ich wäre schön blöd, wenn ich sie nicht hätte und jedesmal Versand zahlen würde! |
||||||||
Zaianagl
Inventar |
11:05
![]() |
#172
erstellt: 10. Nov 2013, |||||||
Was hat in dem Falle wirtschaftlich oder gar ökologisch orientiertes Handeln mit Kundenfreundlichkeit zu tun? Hm, mit der "Werbung" die Amazon für sich betreibt hab ich mich nie auseinandergestzt, bzw ist die mir nie aufgefallen... ![]() Nach wie vor sind alle "Argumente" für mich eher so belanglose Kleinigkeiten, die mich als Verbraucher nicht wirklich zu Negativäußerungen bewegen. Aber wie gesagt, ich bin eher relaxed und sehe da nach wie vor die immer noch vorhandenen Vorteile und nutze diese ich auch (immer noch) gerne. |
||||||||
Gelegenheitshörer
Stammgast |
11:26
![]() |
#173
erstellt: 10. Nov 2013, |||||||
Weil es eben dazu führt, dass Artikel, die laut Lagerstandsanzeige "sofort verfügbar" sind, tagelang im Status "Versand in Kürze" stehen bleiben. Dies ist bei mir inzwischen der Regelfall. Ich kann mich gar nicht mehr daran erinnern, wann zuletzt eine Bestellung zeitnah von "Versand in Kürze" auf "Versandt" gewechselt ist.
Ich stimme Dir durchaus zu, dass es sich um Kleinigkeiten handelt. Es waren aber eben diese vielen Kleinigkeiten, die Amazon gegenüber anderen Händlern ausgezeichnet haben. Bestellen tue ich auch noch immer bei Amazon, aber nicht mehr so standardmäßig wie früher. Mittlerweile denke ich erst mal darüber nach, bis wann ich die Artikel spätestens benötige, und ob ich sie über Amazon wohl rechtzeitig erhalten werde. Früher war das gar nicht nötig. Da konnte ich einfach ohne nachzudenken bei Amazon bestellen und wurde nie enttäuscht. Diese Zeiten scheinen vorbei zu sein. |
||||||||
scater
Stammgast |
11:47
![]() |
#174
erstellt: 10. Nov 2013, |||||||
Meine letzten beiden Bestellungen: 06.11.2013 um 14:07 Uhr bestellt. Geliefert mit DHL am 07.11. um 12:43 Uhr 07.11.2013 um 20:12 Uhr bestellt. Geliefert mit Hermes am 09.11. um 11:28 Uhr Bin kein Prime-Kunde. Gabs nix zu meckern ![]() [Beitrag von scater am 10. Nov 2013, 11:49 bearbeitet] |
||||||||
DingDingDing
Stammgast |
11:58
![]() |
#175
erstellt: 10. Nov 2013, |||||||
So muß das sein! Wenn ich am Abend bestelle möchte ich am nächsten Vormittag die Ware haben. Wie die das machen oder warum sie es nicht können, das interessiert mich nicht. Ich will keine Gründe dafür hören warum Jemand etwas nicht kann. Kann er es nicht, kann es vieleicht ein anderer Anbieter. Die Zeiten in den es akzeptabel ist, das man auf sein Paket 1 Woche wartet ist einfach vorbei. Es ist das Geld der Kundschaft das so einen Laden am laufen hält, das wird gerne mal vergessen. |
||||||||
ingo74
Inventar |
12:12
![]() |
#176
erstellt: 10. Nov 2013, |||||||
hat das irgendeiner gefordert..?? was hier für unterstellungen gemacht werden, um amazon zu 'beschützen'... ![]() |
||||||||
Beaufighter
Inventar |
12:16
![]() |
#177
erstellt: 10. Nov 2013, |||||||
Moin moin, @Gelegenheitshörer:
Natürlich, und so lapidar wie es hier wohl aufgefaßt wurde hab ich es nicht gemeint. Ich bin nach wie vor der Meinung das der Kunde der zahlt mehr Rechte hat als der der das Geld gerne hätte. Wenn mir was an den Leistungen des Händlers liegt sollte man ihn auf Schieflagen hinweisen, und beobachten wie es weiter so läuft. Bleibt es schlecht, muß man sich breiter streuen und die Konkurenz um Hilfe bitten. ![]() Gruß Beaufighter |
||||||||
DingDingDing
Stammgast |
12:33
![]() |
#178
erstellt: 10. Nov 2013, |||||||
Wenn ich einen Auftrag erteile, dann ist der unverzüglich zu erfüllen. Ich bezahl doch so einen Laden nicht, damit seine Logistik sich mal einen Tag mehr Zeit lässt. Ich verstehe einfach nicht wie Manche Verständnis für eine nichtoptimale Leistung einfordern. Lieferung innerhalb von 24 Stunden ist der Standard. Selbst bei Prime funktioniert Lieferung innerhalb 24 Stunden nicht absolut zuverlässig und das ist schon sein sehr ärgerliches Manko. Das war vor 2 Jahren deutlich besser. |
||||||||
--Torben--
Inventar |
12:44
![]() |
#179
erstellt: 10. Nov 2013, |||||||
In unserem Haushalt kommen auch die letzten 2 Jahre von Amazon 2-5 Pakete jede Woche an. Und noch kein einziges ist, wenn bis zur angegebenen Uhrzeit bestellt, einen einzigen Tag zu spät gekommen! EDIT: doch, ein einziges mal kam ein Päckchen mit einem Film garnicht an! Aber das lag ja an DHL. Und trotzdem hat Amazon total unkompliziert und natürlich kostenlos eine Ersatzlieferung rausgeschickt. [Beitrag von --Torben-- am 10. Nov 2013, 12:48 bearbeitet] |
||||||||
DingDingDing
Stammgast |
12:49
![]() |
#180
erstellt: 10. Nov 2013, |||||||
Trotz Prime werden bei mir ca. 40% der Lieferung nicht fristgerecht geliefert. Die Gründe dafür sind mir vollkommen egal, ich erwarte das die Fristen eingehalten werden, dafür habe ich mein sauer verdientes Geld ausgegeben. |
||||||||
--Torben--
Inventar |
12:52
![]() |
#181
erstellt: 10. Nov 2013, |||||||
Dann musst du dir eben einen Onlinehandel suchen, der das besser kann ![]() |
||||||||
kölsche_jung
Moderator |
12:52
![]() |
#182
erstellt: 10. Nov 2013, |||||||
bei amazon sind es eher das Drücken vor Steuerzahlungen und Lohndumping, was den Laden am laufen hält ...
Meine Herren, jeder normal denkende stationäre Händler würde dir bei dem Volumen richtig gute Rabatte einräumen ... |
||||||||
--Torben--
Inventar |
12:59
![]() |
#183
erstellt: 10. Nov 2013, |||||||
[quote="kölsche_jung (Beitrag #182)"]Meine Herren, jeder normal denkende stationäre Händler würde dir bei dem Volumen richtig gute Rabatte einräumen ...[/quote] Nächster MM oder Saturn, bei dem ich Beispielsweise die Filme kaufen könnte einfache Strecke 25km. 1. gibt mir keiner dieser Läden Rabatt auf einzelnen Film und 2. zahlt mir kein Mensch die Zeit und sowieso nicht den Sprit! Keine Sorge! Sonstige "Elektrogeräte" egal ob Hobby oder Haushalt sind alle aus einem Laden mit entsprechendem Treuerabatt! [Beitrag von --Torben-- am 10. Nov 2013, 13:02 bearbeitet] |
||||||||
DingDingDing
Stammgast |
13:00
![]() |
#184
erstellt: 10. Nov 2013, |||||||
Wie Amazon seine Leistung erbringt ist mir vollkommen egal. Hauptsache die Leistung, für dich ich bezahle wird erbracht. Kann das ein anderer Lieferant besser, dann ist der am Zug. So einfach ist das. Stationäre Händler verweigern Rabatte, sind meist langsam und an die Haustüre wird nur gegen Aufpreis geliefert, wenn überhaupt. Deutschland ist eine Servicewüste. Welcher lokale Laden ist z.B. denn bei Problemen 24/7 erreichbar? |
||||||||
Mimi001
Hat sich gelöscht |
13:02
![]() |
#185
erstellt: 10. Nov 2013, |||||||
Ich hoffe das ist ironisch gemeint? Falls nicht hast Du Dir hoffentlich auch mal überlegt was dies bedeutet? Denn abgesehen,, dass so etwas logistisch fast unmöglich ist werden solche Forderungen der Kundschaft fast immer zulasten der Belegschaft, Stichwort Arbeitsbedingungen, umgesetzt. Davon ab: Es gibt kein Recht auf Lieferung innerhalb von 16 oder 24Stunden. Wenn etwas dringend benötigt wird muss man es halt in einem Laden kaufen. |
||||||||
--Torben--
Inventar |
13:06
![]() |
#186
erstellt: 10. Nov 2013, |||||||
Ich sehe das Problem darin, wenn Onlinehändler XY damit wirbt, daß wenn bis Uhrzeit X bestellt wird, die Ware am nächsten Tag kommt, es nicht eingehalten wird. Es nicht schaffen bis zum nächsten Tag zu liefern ist eine Sache! Aber dem Kunden zu versprechen es zu schaffen und es nicht einzuhalten eine andere! |
||||||||
sealpin
Inventar |
13:08
![]() |
#187
erstellt: 10. Nov 2013, |||||||
Ich bin auch seit langem Amazon Nutzer. Mein persönlicher Anspruch liegt nicht bei 24 Stunden Lieferung. Ich kann auch gerne 3 Tage warten...musste ich aber noch nie, wenn die Liefeung schneller angekündigt wurde. Anders ist es bei Anbieter, die nur die Amazon Plattform als Marktplatz nutzen. Dort sind häufig längere Lieferzeiten bei meinen Bestellungen zu verzeichnen. Aktuell ein Artikel, der 4 Wochen benötigt...der kommt aus China. Hab das nicht auf den ersten Blick in der Anzeige gelesen. Das war mir dann doch zu viel...1 Woche hätte ich warten können. Als ich das realisiert hatte, habe ich den Artikel nochmal bei einem deutschen Anbieter (auch via Amazon), für einen höheren Preis und Lieferung Mo bestellt. Der andere, wenn er dann ankommt, geht zurück. Wenn Ware sofort benötigt wird, gehe ich in einen Laden... IMHO erzeugt gerade diese Einstellung "Ware versandkostenfrei sofort zu mir...zum billigsten Kurs...mit 4 Wochen kostenfreier Rückgabemöglichkeit" für die teilweise unhaltbaren Arbeitsbedingungen bei u.A. Amazon. Nur zur Info: Amazon (und auch andere) haben nicht das Ziel, Menschen glücklich zu machen, sondern sind auf Gewinnorientietung aus. Und gem. der Maxime der Gewinnoptimierung müssen die alle legalen Möglichkeiten ausnutzen... That's life.... Also, unser Anspruchdenken hat mehr oder weniger direkten Einfluss auf die Arbeitssituation bei Amazon (und anderen...). Da mal drüber nachdenken... ciao (nachdenklicher) sealpin [Beitrag von sealpin am 10. Nov 2013, 13:10 bearbeitet] |
||||||||
DingDingDing
Stammgast |
13:11
![]() |
#188
erstellt: 10. Nov 2013, |||||||
Natürlich gibt es kein Recht. Es gibt aber den Markt und wer eine Leistung bei gleichen oder niederigeren Preis besser erbringt, der bekommt den Zuschlag. Wie die Leistung erbracht wird liegt im Verantwortungsbereich des Anbieters. Wenn der Probleme mit seiner Belegschaft hat, dann ist das eine Sache zwischen Ihm und seiner Belegschaft und nicht eines seiner Kunden. Wenn ich für etwas Geld ausgebe, interessiert mich primär was dafür geleistet werden kann und nicht was scheinbar nicht möglich sein soll. Ein Anderer kann möglicherweise das Unmögliche. Dank Amazon müssen wir nicht wie zu Neckermann und Quelle Zeiten 1-2 Wochen auf die Ware warten. Heute liegt die Messlatte deutlich höher und sie wird in Zukunft sicherlich nicht niedriger liegen. Entweder kommt man als Unternehmen damit klar, oder man geht unter. |
||||||||
Beaufighter
Inventar |
13:12
![]() |
#189
erstellt: 10. Nov 2013, |||||||
@DingDong:
Mir nicht, ich halte viel davon Grundfeste der Menschlichkeit auch während der Arbeitszeit einzuhalten. Koste es was es wolle. Gruß Beaufighter |
||||||||
Zaianagl
Inventar |
13:18
![]() |
#190
erstellt: 10. Nov 2013, |||||||
Ich bin ja immernoch überzeugt davon, daß er es ironisch meint... ![]() |
||||||||
sealpin
Inventar |
13:20
![]() |
#191
erstellt: 10. Nov 2013, |||||||
Ich vergaß: Meine Antwort auf die. Threadfrage: nein, für mich im Durchschnitt hat Amazon nicht nachgelassen. @DingDingDing: genau solche Einstellung,wie Du sie hier postest, sorgt für die Misstände... Nicht nur bei Amazon auch bei allen anderen Beteiligten in der Kette. Ich kann nur hoffen, dass Du das nicht wirklich so meinst. ... just my 2 cents... no personal offense... ![]() Thema Leistungsversprechen: das sehe ich ähnlich...aber als aufgeklärter Mensch weiß ich was ich von bestimmten blumigen Marketingsprüchen zu halten habe. Und wenn ich meine persönliche Erwartungshaltung etwas zurücknehme, dann werde ich nicht so schnell enttäuscht..und wenn dann mal so ein Versprechen doch eingehalten wird, dann erzeugt das bei mir eine positive Reaktion... ![]() Ciao sealpin |
||||||||
Gelegenheitshörer
Stammgast |
13:22
![]() |
#192
erstellt: 10. Nov 2013, |||||||
Vor ein paar Jahren konnte es Amazon noch. Insofern wäre es in diesem Fall legitim von einer Verschlechterung zu sprechen. |
||||||||
DingDingDing
Stammgast |
13:24
![]() |
#193
erstellt: 10. Nov 2013, |||||||
Wer will schon ohne Not für sein Geld weniger bekommen als schon mal möglich war? Nerven tut eher diese Moralisierung. |
||||||||
Beaufighter
Inventar |
13:27
![]() |
#194
erstellt: 10. Nov 2013, |||||||
Wenn Du nicht ganz so Sinnfrei Antworten würdest käme man glatt auf den Gedanken du wärst Beamter. |
||||||||
--Torben--
Inventar |
13:28
![]() |
#195
erstellt: 10. Nov 2013, |||||||
Was meine Bestellungen betrifft, kann es Amazon auch heute noch. Also kann ich persönlich ganz und garnicht von einer Verschlechterung sprechen. Nur von seit Jahren konstant perfektem Service. |
||||||||
sealpin
Inventar |
13:29
![]() |
#196
erstellt: 10. Nov 2013, |||||||
@DingDingDing Ohne Not????? Sag mal, wo ist denn deine Not, wenn ein Artikel mal 3 Tage Lieferzeit benötigt? Notleidend sind allenfalls die Menschen in der Produktions- und Lieferkette, weil das Anspruchsdenken der Konsumenten die schlechte Situation erst erzeugt... Aber das wird jetzt zu OT ... ich als Gutmensch hoffe immer noch, dass Du das nicht wirklich so meinst... [Beitrag von sealpin am 10. Nov 2013, 13:29 bearbeitet] |
||||||||
Tobi1982
Inventar |
13:31
![]() |
#197
erstellt: 10. Nov 2013, |||||||
Ja, nur dass Blurays bis vor kurzem ja generell versandkostenfrei waren, so dass das keine Rolle gespielt hat. So habe ich oft Filme einzeln vorbestellt, und früher spätestens zum Erscheinungstag versandkostenfrei bekommen. Heute klappt ja nichtmal mehr die Lieferung zum Erscheinungstag, und die Versandkostenfreiheit für BluRays wurde mittlerweile ja anscheinend auch stillschweigend gestrichen. Ich hab mir gestern jedenfalls mal wieder ein paar Filme und CDs beim örtlichen Mediamarkt mitgenommen. Gruß Tobi |
||||||||
bytelutscher
Inventar |
13:33
![]() |
#198
erstellt: 10. Nov 2013, |||||||
Das ist doch ganz offensichtlich ein Troll. ![]() Schenkt so einem doch nicht noch unnötig die Aufmerksamkeit, die er sich erhofft. |
||||||||
DingDingDing
Stammgast |
13:42
![]() |
#199
erstellt: 10. Nov 2013, |||||||
Nerven tuen die so gutmenschlichen Käufer die das Wohl der Angestelten immer im Blick haben. Warum darbt den der lokale Einzelhandel und ein Laden wie Amazon wächst über alle Maßen? Ich skizziere nur, wie vermutlich das Gross der Kunden denkt und handelt. Stellt euch vor, es gäbe ein Fairnesspaket, 10% Preisaufschlag und 2 Tage mehr Lieferzeit, damit der Arbeiter mehr Ruhe hat und sich mehr leisten kann. Wer wäre bereit sowas zu bezahlen? |
||||||||
sealpin
Inventar |
13:43
![]() |
#200
erstellt: 10. Nov 2013, |||||||
@DingDingDing Ok...damit bist Du auf meiner Ingnorierliste gelandet... EOD Ciao Sealpin |
||||||||
--Torben--
Inventar |
13:45
![]() |
#201
erstellt: 10. Nov 2013, |||||||
Damit hatte ich auch noch nie Probleme. Ganz im Gegenteil. Die Filme kamen teilweise schon 1-2 Tage vorher. |
||||||||
|
|
Anzeige
Top Produkte
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.473 ( Heute: 3 )
- Neuestes Mitgliedjulianb1004
- Gesamtzahl an Themen1.558.287
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.931