Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 600 .. 700 .. 800 .. 900 .. 980 . 990 . 1000 . 1010 . 1017 1018 1019 1020 1021 1022 1023 1024 1025 1026 . 1030 . 1040 . 1050 . 1060 .. 1100 .. 1200 .. 1300 .. 1400 ... 2000 ... 3000 ... Letzte |nächste|

Fußballthread - Saison 2024/25

+A -A
Autor
Beitrag
El_Greco
Inventar
#51253 erstellt: 29. Jun 2010, 21:11
In polnische Fernsehen, drei Top-Trainer, alle eindeutig negative Kritik für spanische WM ausgeübt.


andisharp schrieb:
Ich weiß nur, dass sie uns liegen und wir den Argentiniern gar nicht.

Deutschland liegt keinem, allerdings..."nobody is perfect"
isc-mangusta
Inventar
#51254 erstellt: 29. Jun 2010, 21:12
Die gelben Karten werden doch nach dem 1/4-Finale gelöscht.
andisharp
Hat sich gelöscht
#51255 erstellt: 29. Jun 2010, 21:15
Dachte ich auch, aber scheinbar ist das wieder so ne undurchsichtige Regel.
TomGroove
Inventar
#51256 erstellt: 29. Jun 2010, 21:33

fuechti schrieb:

MarkusNRW schrieb:
die sollen mal lieber den spanier wegschicken,der das spiel deutschland gegen serbien gepfiffen hat


Achte drauf. Der pfeift das Finale.... 8)


der hat gestern die Holländer gepfiffen...es ging sogar einigermassen.
TomGroove
Inventar
#51257 erstellt: 29. Jun 2010, 21:35

isc-mangusta schrieb:
Die gelben Karten werden doch nach dem 1/4-Finale gelöscht.


genau so ist es !
Wilder_Wein
Inventar
#51258 erstellt: 29. Jun 2010, 21:39

TomGroove schrieb:

isc-mangusta schrieb:
Die gelben Karten werden doch nach dem 1/4-Finale gelöscht.


genau so ist es ! :prost


richtig, sie werden nach dem Viertelfinale gelöscht.

Aber wenn ein Spieler im Viertelfinale seine Zweite bekommt, dann bleibt er für das Halbfinale gesperrt.

Deswegen werden sie erst nach dem Viertelfinale gelöscht - eben damit kein Ballack mehr im Halbinale für das Finale gesperrt wird......


[Beitrag von Wilder_Wein am 29. Jun 2010, 21:39 bearbeitet]
Wilder_Wein
Inventar
#51259 erstellt: 29. Jun 2010, 21:42
Hier mal aus der Presse:


Dabei ist das Reglement der Fifa nicht schwer zu interpretieren: Wer zwei gelbe Karten sammelt, der ist beim darauffolgenden Spiel gesperrt. Nach dem Viertelfinale werden die Karten gelöscht - und um es mit Joachim Löw zu sagen: "Alle Karten." Nur: Wer im Viertelfinale seine zweite gelbe Karte oder gelb-rot sieht, der muss beim Turnier in Südafrika im Halbfinale pausieren. Mit dieser Regel möchte der Weltverband Fifa vermeiden, dass Akteure wegen zwei Verwarnungen im Finale zuschauen müssen. Das war Michael Ballack 2002 bei der WM in Japan und Südkorea passiert, weshalb die Änderung des Reglements auch die "Ballack-Regel" genannt wird.
pitufito
Stammgast
#51260 erstellt: 29. Jun 2010, 21:56
Hach mann, das war wieder nix ueberzeugendes. Ich streiche uns jetzt schonmal von der Favoritenliste. In meinen Augen ein voellig uninsperiertes Spiel, kein Zug zum Tor, kein Tempo. Der fehlende Zug zum Tor ist ja nichts neues, damit kann ich leben. Solange das Tempo stimmt, die Baelle sauber an den Mann gebracht werden und souveraen und ueberlegen aufgespielt wird. Aber das war weder souveraen, noch wurden genaue Paesse gespielt. Chancen waren Mangelware, obwohl das Tor wirklich sehr huebsch herausgespielt war. Dass es aber Abseits gewesen sein soll, les ich grad zum ersten Mal. Davon hab ich nix mitgekriegt, und ich hab das Tor in gefuehlten 500 Wiederholungen gesehen.

Erschreckend schwach wieder Torres, und bei Iniesta passt im Moment auch nichts. Wenn wir Villa nicht haetten....

Die Portugiesen waren vielleicht 3 mal vor dem Tor, aber jedes Mal kam mir das gefaehrlicher vor.

Kann mir einer sagen, wieso der Portugiese rot gesehen hat? Ich hab's auch bei der zehnten Zeitlupe nicht gesehen.

Gluecklicherweise gehen wir jetzt ueber los und ziehen das Halbfinalticket ein, ohen viel dafuer tun zu muessen. Dann schaun mir mal, wer uns da erwartet, Argentinien oder Deutschland. Wenn wir bis dahin nicht endlich zu unserem Spiel finden, ist dann Schluss...

_ES_
Administrator
#51261 erstellt: 29. Jun 2010, 22:05

Dann schaun mir mal, wer uns da erwartet, Argentinien oder Deutschland.


Mein Herz sagt Deutschland, meine böse Vorahnung Argentinien.
wer immer es auch ist, "ihr" müsst euch steigern, keine Frage.


[Beitrag von _ES_ am 29. Jun 2010, 22:05 bearbeitet]
andisharp
Hat sich gelöscht
#51262 erstellt: 29. Jun 2010, 22:33
Zitat Kicker


Villa stand beim Zuspiel von Xavi, das er im Nachschuss im Tor der Selecçao versenkte, allerdings hauchdünn im Abseits.


Genau so war es auch, ein Abseitstreffer, natürlich schwer zu sehen für die Unparteiischen.
Wilder_Wein
Inventar
#51263 erstellt: 30. Jun 2010, 06:15

pitufito schrieb:

Kann mir einer sagen, wieso der Portugiese rot gesehen hat? Ich hab's auch bei der zehnten Zeitlupe nicht gesehen.


war in der Zeitlupe auch nur sehr schwer zu erkennen. Der Bewegung nach zu urteilen hat er im den Ellenbogen ins Gesicht geschlagen - ob er ihn richtig getroffen hat konnte man nicht sehen - aber letztlich ist auch der Versuch strafbar.

Ansonsten kann ich nur sagen, dass Spanien für mich weiterhin ein ganz heißer Kandidat auf den WM Titel ist. Sie haben gestern nicht begeistert, aber dafür haben sie taktisch sehr diszipliniert gespielt - den Ball schön laufen lassen und die nötige Geduld gehabt.

Man hat einfach bei denen einfach immer das Gefühl, dass sie im Ernstfall noch ne Schippe drauflegen können. Jetzt haben sie ein Freilos und im Halbfinale werden die Karten neu gemischt.....

Erschreckend ist für mich halt, welchen Einfluss die Schiedsrichter auf den Ausgang dieser WM haben.

3 böse Fehlentscheidungen in den Viertelfinalen - hinzu kommt die absolut ungerechte Verteilung der gelben Karten. Während wir aufgrund eines absoluten Blindgängers mit 7 vorbelasteten Spielern ins Viertelfinale gehen, steht z. Bsp. Spanien mit einer lächerlichen Karte da.

Die Ironie der ganzen Sache - die Karten haben wir einem vollkommen überforderten Spanier zu verdanken.....

Ich hoffe sehr, dass uns dass im Falle eines Weiterkommens nicht das Genick bricht, denn wenn es dumm läuft, hätte Spanien dann ein weiteres Freilos.

Und gegen Argentinien ohne gelbe Karten auszukommen halte ich für schier unmöglich. Besonders nachdem Maradonna erneut mehr Schutz für Messi gefordert hat - hoffentlich lässt sich der Schiedsrichter nicht von so einem Blödsinn beeinflussen.


[Beitrag von Wilder_Wein am 30. Jun 2010, 06:19 bearbeitet]
Haiopai
Hat sich gelöscht
#51264 erstellt: 30. Jun 2010, 06:20

pitufito schrieb:

Kann mir einer sagen, wieso der Portugiese rot gesehen hat? Ich hab's auch bei der zehnten Zeitlupe nicht gesehen.


:prost


Hi , in einer Einstellung war es zu sehen , in dem Moment wo die Flanke geschossen wurde , hat der Portugiese erstmal dem Abwehrspieler den Ellenbogen ins Gesicht gehauen um dann Platz fürs Anspiel zu haben .

War gut gesehen vom Schiedsrichter ,klare Tätlichkeit .

Das Abseits beim Tor dagegen ,würde ich unter Ermessensspielraum des Schiris abbuchen ,am Ende war es ein Bein was im Abseits war und wenn der Schiri sich an die Richtlinien hält , wo es heißt in so knappen Fällen für den Angreifer , dann war das korrekt .

Bis auf , das der Schiri ein ums andere Mal ein bisschen zu viel hat durchgehen lassen , fand ich den eh gut .

Gruß Haiopai
Wilder_Wein
Inventar
#51265 erstellt: 30. Jun 2010, 06:32

Haiopai schrieb:

Das Abseits beim Tor dagegen ,würde ich unter Ermessensspielraum des Schiris abbuchen ,am Ende war es ein Bein was im Abseits war und wenn der Schiri sich an die Richtlinien hält , wo es heißt in so knappen Fällen für den Angreifer , dann war das korrekt .

Bis auf , das der Schiri ein ums andere Mal ein bisschen zu viel hat durchgehen lassen , fand ich den eh gut .

Gruß Haiopai


ich sehe da keinen Ermessensspielraum, der Schiri hat das Abseits einfach nicht gesehen. Ich gehe davon aus, dass er einfach nicht mitbekommen hat, dass der Ball noch vom Spanier verlängert wurde.....

Ob knapp oder nicht, wenn ein Spiel im Viertelfinale mit 0:1 verloren geht und das entscheidende Tor aus einer Abseitsposition gefallen ist, dann tut dass besonders weh.
taubeOhren
Inventar
#51266 erstellt: 30. Jun 2010, 06:33

Jetzt haben sie ein Freilos und im Halbfinale werden die Karten neu gemischt.....


wenn das mal nicht nach hinten los geht ....

Ansonsten, die Portugiesen erschreckend schwach, Ronaldo sollte in die Modellbranche wechseln, vielleicht ist er dort sein Geld wert.

Die Spanier habe halt das Nötigste getan - ein Tor mehr geschossen als der Gegner, sonst nichts.


taubeOhren
andisharp
Hat sich gelöscht
#51267 erstellt: 30. Jun 2010, 06:40
Die Spanier haben mir unter Aragonés viel besser gefallen. Jetzt übertreiben sie es einfach mit dem Kurzpassspiel und verlieren das Ziel aus den Augen. Außerdem spielen sie mir zu defensiv.
Haiopai
Hat sich gelöscht
#51268 erstellt: 30. Jun 2010, 07:00

Wilder_Wein schrieb:


ich sehe da keinen Ermessensspielraum


Du nicht , aber die Fifa

Ärgerlich ist eben ,das Schiris auch nur Menschen sind und es der eine laufen lässt , der andere eben nicht .

Wenn in der Zeitlupe mit Standbild und Linienmarkierung ein Bein des Spielers im Abseits ist , dann ist dies für niemanden in der Realität eindeutig zu erkennen .

In solchen Fällen soll es laut Fifa pro Angreifer weiter laufen , genau das hat der Schiedsrichter gemacht und damit richtig gehandelt .

Ist einfach sich da hinterher am Fernseher mit der Lupe hinzusetzen und das als Fehlentscheidung zu sehen .
Derzeit wird da aus jeder Mücke ein Elefant gemacht .

Wenn man so etwas ausschließen möchte , dann heißt das Videobeweis nach jedem Zweifel ,dann haben wir Zustände wie im American Football .

Möchte ich das nicht ,dann muss es diesen Ermessensspielraum geben ,ein halber Meter Unterschied im Standbild ist in real Geschwindigkeit nur zu raten , sehen kann man das nicht .

Gruß Haiopai
0300_Infanterie
Inventar
#51269 erstellt: 30. Jun 2010, 07:24

Haiopai schrieb:
Wenn in der Zeitlupe mit Standbild und Linienmarkierung ein Bein des Spielers im Abseits ist , dann ist dies für niemanden in der Realität eindeutig zu erkennen .


Völlig richtig


Haiopai schrieb:
Wenn man so etwas ausschließen möchte , dann heißt das Videobeweis nach jedem Zweifel ,dann haben wir Zustände wie im American Football .


... und darauf kann ich gerne verzichten - wie Netzer das i.Ü. auch schon öfter klar und gut nachvollziehbar dargelegt hat ...
andisharp
Hat sich gelöscht
#51270 erstellt: 30. Jun 2010, 07:34
Anscheinend sind deutsche Spieler momentan hoch im Kurs in Europa. Arne Friedrich wird mit den Reds in Zusammenhang gebracht, Klose ist bei Milan im Tausch gegen Huntelaar im Gespräch, Schweini wird von Chelsea und Real begehrt, Özil von Barca und Poldi von Juve. Das erinnert mich an 1990.
TomGroove
Inventar
#51271 erstellt: 30. Jun 2010, 07:37

Haiopai schrieb:
Bis auf , das der Schiri ein ums andere Mal ein bisschen zu viel hat durchgehen lassen , fand ich den eh gut .

Gruß Haiopai


ich habe den auch als sehr gut gesehen...schade, dass ihm das Abseits durchging. War aber ok, da es ohne Zeitlupe nicht erkennbar war.
0300_Infanterie
Inventar
#51272 erstellt: 30. Jun 2010, 07:53
@andisharp: Richtig ... damals war´s fast ein KAUFRAUSCH
sai-bot
Inventar
#51273 erstellt: 30. Jun 2010, 08:04

pitufito schrieb:
Dass es aber Abseits gewesen sein soll, les ich grad zum ersten Mal.

Der Fernsehkommentator hat es anfangs auch nicht mitbekommen, ich hab von Anfang an gezweifelt, ob es wirklich regulär war. Dem Schiri kann man da jedenfalls überhaupt keinen Vorwurf machen.

Spanien hat das Dingen IMO verdient gewonnen, die Potugaller ( ) haben defensiv-destruktiv gespielt - da haben sie sich wohl ein Vorbild an ihrem Finalgegner der EM 2004 genommen Genutzt hat es gottseidank nichts.
Ich sehe für Spanien nicht schwarz, im Gegenteil, sie haben bewiesen, dass sie auch schwierige Spiele erfolgreich über die Bühne bringen und für WM-Verhältnisse ist das mehr als sie je geleistet haben. Seit Jahrzehnten mag ich den spanischen Fußball, schau mir gern Spiele der Nationalmannschaft an und bei der WM haben sie jedesmal die Flatter gekriegt. Was nutzt es, wenn man in Schönheit stirbt? Schönen kompromisslosen Angriffsfußball spielen, nur um sich gegen die Griechen der iberischen Halbinsel einen dummen Konter einzufangen und sich danach an einer Betonmauer die Zähne auszubeißen? Eben.

Deutschland hat sich 1986 übelst ins Finale gerumpelt und wenn man ehrlich ist, haben sie 1990 nach dem Spiel gegen Holland auch auf absoluter Sparflamme das Finale klargemacht: 1:0 gegen die CSFR, Elfmeterschießen gegen England - nichts herausragendes. Im Finale gut gespielt und dank eines zweifelhaften, eher unberechtigten Elfers gewonnen. So werden Legenden geboren - und wir feiern heute noch Andi Brehme, der sein Hirn in den Waden trägt

Gegen Paraguay können die Spanier auch nochmal einen Gang zurückschalten, danach wirds ernst, so oder so. Gegen Deutschland hat man ja unlängst gute Erfahrungen gemacht, gegen Argentinien wird es ein heißer Tanz.
Ich wünsche mir nichts lieber, als dass die deutsche Mannschaft das Viertelfinale übersteht, aber nachdem in letzter Zeit ohnehin immer das worst-case-Szenario Wirklichkeit wird (Lena als Eurovision-Siegerin, Westerwelle als Vize, Wirtschaftskrise ohne Folgen für die Verantwortlichen während alle anderen bluten müssen...), befürchte ich, dass Diego am 11.7. den Pokal mit den Worten "ihr könnt mir alle einen blasen" in die Luft stemmt. Würg.

andisharp schrieb:
Anscheinend sind deutsche Spieler momentan hoch im Kurs in Europa.
(...)
Das erinnert mich an 1990. ;)

1990 hatten wir aber schon viele Legionäre und die WM hat im "Heimatland" dieser Legionäre stattgefunden Wenn du es so siehst, erinnert das Ganze eher an 1974 - auch nicht schlecht.
andisharp
Hat sich gelöscht
#51274 erstellt: 30. Jun 2010, 08:24

Elfmeterschießen gegen England - nichts herausragendes


Hallo? Das war eines der besten WM-Spiele einer deutschen Mannschaft, würdig eines Endspiels. Das Endspiel gegen destruktive und überharte Argentinier hat schließlich der Schiri entschieden, weil er einen berechtigten Elfer nicht gegeben und einen unberechtigten gegeben hat.
sai-bot
Inventar
#51275 erstellt: 30. Jun 2010, 08:29

andisharp schrieb:
Hallo? Das war eines der besten WM-Spiele einer deutschen Mannschaft, würdig eines Endspiels.

Sehe ich etwas anders, aber gut, vielleicht war England damals wirklich stärker als ich gedacht habe...
Haichen
Inventar
#51276 erstellt: 30. Jun 2010, 08:45
Wie geht es weiter?

NL besiegt Brasilien?
Uruguay besiegt Ghana?
Spanien besiegt Paraguay?
Argentinien besiegt Deutschland?

Hoffe natürlich auf unsere Mannschaft!

Sollte Deutschland Argentinien schlagen, so wäre ich für das Halbfinale optimistisch.
TomGroove
Inventar
#51277 erstellt: 30. Jun 2010, 09:01

andisharp schrieb:

Elfmeterschießen gegen England - nichts herausragendes


Hallo? Das war eines der besten WM-Spiele einer deutschen Mannschaft, würdig eines Endspiels. Das Endspiel gegen destruktive und überharte Argentinier hat schließlich der Schiri entschieden, weil er einen berechtigten Elfer nicht gegeben und einen unberechtigten gegeben hat.


das beste Spiel bei dieser WM war imho unser Spiel gegen die Holländer mit Diego Buchwald (und das beste von Klinsmann ever )
sai-bot
Inventar
#51278 erstellt: 30. Jun 2010, 09:06

TomGroove schrieb:
das beste Spiel bei dieser WM war imho unser Spiel gegen die Holländer mit Diego Buchwald

Da würde ich wiederum zustimmen, aber vielleicht lag das auch an den Emotionen und der gegenseitigen Abneigung
pitufito
Stammgast
#51279 erstellt: 30. Jun 2010, 09:06

sai-bot schrieb:
...befürchte ich, dass Diego am 11.7. den Pokal mit den Worten "ihr könnt mir alle einen blasen" in die Luft stemmt. Würg.


Also allein das waere es fast wert, den Argentiniern den Pokal zu ueberlassen.

ax3
Inventar
#51280 erstellt: 30. Jun 2010, 09:19
Bei dieser WM wird mir mal wieder bewusst, wie viel Glück auch dabe sein muss, um den Pokal zu gewinnen.

2006 haben sich die Italiener als die (unverschämt) Glücklichsten erwiesen.

2010 gibt es viele vorgezogene Endspiele und unglaubliche, entscheidende Schiedsrichterentscheidungen.

Mir ist nicht egal, ob Deutschland gewinnt oder verliert, aber wie sie zurzeit spielen und Werbung für deutschen Fußball betreiben, finde ich äußerst gut.

Besser als in das Finale reinzurumpeln, wie in den 80ern.
Gott, war das teilweise peinlich. Da konnte ich den Hass der anderen Fußballnationen durchaus nachvollziehen.

Heute, ebenso wie 2002 und 2006, finde ich im Gesamt, dass die deutsche Mannschaft den Pokal wirklich auch verdient hätte.

1990 war die deutsche Mannschaft auch ergebnisorientiert, aber auch spielstark und sehr dynamisch. Matthäus hatte seine fußballerisch beste Zeit. (Naja, die beste Zeit im Zusammenhang mit Matthäus, kann sich ja auch nur auf Fußball beziehen ...)

1974 war ja nur noch der Restschwung der Übermannschaft von 1972.

Was mich im Aberglauben optimistisch stimmt, ist, dass auch 1954 und 1974 jeweils ein Spiel verloren wurde.

In diesem Sinne: Auf dem Weg zum Cup!
Lion13
Inventar
#51281 erstellt: 30. Jun 2010, 09:21
Ich fand übrigens - war's vorgestern? - den Beitrag im ZDF recht interessant, als sich noch einmal um das "Wembley-Tor" 2.0 gekümmert wurde. Der Ball wurde 40 cm hinter der Linie platziert, und Urs Meyer stand jeweils in der Position des Schiris (ca. 21 m entfernt) sowie des Assi's (ca. 36 m entfernt). Er konnte nicht erkennen, ob der Ball nun im Tor war oder nicht, und das bei ruhendem Ball...
MarkusNRW
Gesperrt
#51282 erstellt: 30. Jun 2010, 09:26

pitufito schrieb:

sai-bot schrieb:
...befürchte ich, dass Diego am 11.7. den Pokal mit den Worten "ihr könnt mir alle einen blasen" in die Luft stemmt. Würg.


Also allein das waere es fast wert, den Argentiniern den Pokal zu ueberlassen.

:prost


sollten sie gewinnen sagte doch deren präsi,dass man ihn anal nehmen kann.
glaub die sollten das kokain alle mal beiseite lassen
Haiopai
Hat sich gelöscht
#51283 erstellt: 30. Jun 2010, 09:30

MarkusNRW schrieb:


sollten sie gewinnen sagte doch deren präsi,dass man ihn anal nehmen kann.
glaub die sollten das kokain alle mal beiseite lassen :.


Na ja, sofern der Gute nicht dahingehend veranlagt ist , heißt das doch , das er an einen Sieg nicht glaubt .
sai-bot
Inventar
#51284 erstellt: 30. Jun 2010, 09:34

Lion13 schrieb:
Der Ball wurde 40 cm hinter der Linie platziert, und Urs Meyer stand jeweils in der Position des Schiris (ca. 21 m entfernt) sowie des Assi's (ca. 36 m entfernt). Er konnte nicht erkennen, ob der Ball nun im Tor war oder nicht, und das bei ruhendem Ball... :.

Das ist auch schwieriger als man denkt. Beim Badminton muss man sich regelmäßig auf die Ehrlichkeit des Gegenspielers verlassen, denn ob ein Ball vor, auf oder hinter der Linie war, sieht man nicht. Die Augen spielen einem da oft einen Streich, manchmal denke ich, "Oh, der war mindestens auf der Linie", und er ist - wie man mir glaubhaft versicherte - mindestens 20 cm hinter der Linie aufgekommen. Wenn man es aus der Vogelperspektive betrachtet, ist es zumindest einfacher - warum wohl sitzt der Schiedsrichter bei Tennisspielen auf so einem Jägerhochsitz?
Der Schiri beim Fußball kann dagegen schlecht auf Stelzen rumlaufen und eine richtigen Überblick haben die Linienrichter auch nicht. Wenn sie bis zur Torauslinie weiterlaufen, sehen sie sowas vielleicht, aber dann stehen sie nicht richtig, um eine Abseitsposition zu erkennen. Den Schiris kann man IMO keinen großen Vorwurf machen.
Chester2010
Stammgast
#51285 erstellt: 30. Jun 2010, 09:40

MarkusNRW schrieb:

pitufito schrieb:

sai-bot schrieb:
...befürchte ich, dass Diego am 11.7. den Pokal mit den Worten "ihr könnt mir alle einen blasen" in die Luft stemmt. Würg.


Also allein das waere es fast wert, den Argentiniern den Pokal zu ueberlassen.

:prost


sollten sie gewinnen sagte doch deren präsi,dass man ihn anal nehmen kann.
glaub die sollten das kokain alle mal beiseite lassen :.


Und das er nackt durch die Stadt rennt

Hier noch ein recht interessanter Film über die Schiri´s, anschauen lohnt sich...DOKU
TomGroove
Inventar
#51286 erstellt: 30. Jun 2010, 09:55
stimmt
Wilder_Wein
Inventar
#51287 erstellt: 30. Jun 2010, 09:57

0300_Infanterie schrieb:

Haiopai schrieb:
Wenn in der Zeitlupe mit Standbild und Linienmarkierung ein Bein des Spielers im Abseits ist , dann ist dies für niemanden in der Realität eindeutig zu erkennen .


Völlig richtig


Haiopai schrieb:
Wenn man so etwas ausschließen möchte , dann heißt das Videobeweis nach jedem Zweifel ,dann haben wir Zustände wie im American Football .


... und darauf kann ich gerne verzichten - wie Netzer das i.Ü. auch schon öfter klar und gut nachvollziehbar dargelegt hat ...


Ich habe die Tage Markus Merck im Radio gehört, er wurde bzgl. der Fehlentscheidungen befragt und hat das ganze aus Sicht eines Schiris geschildert.

Er hat eigentlich eine ganz andere Möglichkeit ins Spiel gebracht. Nämlich Videobeweis ja (seiner Meinung nach ein MUSS!) - aber jede Mannschaft hat quasi zweimal im Spiel das Recht Veto einzulegen. Wenn eine Mannschaft ihr Veto einlegt, überprüft der Oberschiedsrichter und teilt das Ergebnis mit.

Ich finde den Gedanken gut und glaube nicht, dass der Fussball und die Emotionen sehr darunter leiden würden.

Zudem Herr Merck noch anmerkte, dass man so den Schiedsrichter schützen würde - denn diese würden nach solchen Fehlentscheidungen danach die Höhle durchleben. (Morddrohungen, Bedrohung der Familie, Zerstören der Existenz, Spießrutenlauf in der Öffentlichkeit etc. pp)
Schili
Hat sich gelöscht
#51288 erstellt: 30. Jun 2010, 10:01

danach die Höhle durchleben. (Morddrohungen, Bedrohung der Familie, Zerstören der Existenz, Spießrutenlauf in der Öffentlichkeit etc. pp)


Quasi in der Höhle des Löwen...

Chester2010
Stammgast
#51289 erstellt: 30. Jun 2010, 10:03

Wilder_Wein schrieb:


Zudem Herr Merck noch anmerkte, dass man so den Schiedsrichter schützen würde - denn diese würden nach solchen Fehlentscheidungen danach die Höhle durchleben. (Morddrohungen, Bedrohung der Familie, Zerstören der Existenz, Spießrutenlauf in der Öffentlichkeit etc. pp)


was auch sehr gut im o.g. Film zu sehen ist. Da wird Howard Webb mit Adolf verglichen und bedroht

Man sieht auch das die Schiri´s nach Fehlentscheidungen damit leben müssen, auch wenn es klar war.

Echt harter Job
TomGroove
Inventar
#51290 erstellt: 30. Jun 2010, 10:12

Wilder_Wein schrieb:

Er hat eigentlich eine ganz andere Möglichkeit ins Spiel gebracht. Nämlich Videobeweis ja (seiner Meinung nach ein MUSS!) - aber jede Mannschaft hat quasi zweimal im Spiel das Recht Veto einzulegen. Wenn eine Mannschaft ihr Veto einlegt, überprüft der Oberschiedsrichter und teilt das Ergebnis mit.


genau so ist es ja im Football, 2x pro Quarter...wurde hier auch schon diskutiert, also nichts neues von Merk.
Die ganze Argumente der FiFa werden immer lächerlicher, es muss was getan werden.
Lion13
Inventar
#51291 erstellt: 30. Jun 2010, 10:53
BTW: Ich befürchte im übrigen für die nächsten 2 Tage totale Langeweile - kein Fußball heute im TV!

Wie können wir das bloß überleben?
Wilder_Wein
Inventar
#51292 erstellt: 30. Jun 2010, 11:20

Lion13 schrieb:
Wie können wir das bloß überleben? :D


also ich habe mir die Deutschen Spiele aufgenommen - da gucke ich bestimmt noch mal rein.
jottklas
Hat sich gelöscht
#51293 erstellt: 30. Jun 2010, 11:23

Lion13 schrieb:
BTW: Ich befürchte im übrigen für die nächsten 2 Tage totale Langeweile - kein Fußball heute im TV!

Wie können wir das bloß überleben? :D


Ist das hier nicht ein "Hifi-Forum"? Ich hätte da eine Idee...

Gruß
Jürgen
TomGroove
Inventar
#51294 erstellt: 30. Jun 2010, 11:39
btw sieht man in dem Film auch, was für ein Pinsel der 4. SR von der EM ist
Lion13
Inventar
#51295 erstellt: 30. Jun 2010, 11:45

jottklas schrieb:

Lion13 schrieb:
BTW: Ich befürchte im übrigen für die nächsten 2 Tage totale Langeweile - kein Fußball heute im TV! :.


Ist das hier nicht ein "Hifi-Forum"? Ich hätte da eine Idee...


Auch wieder wahr...

Bin heute alleine im Haus - ich werfe gleich mal "2012" in den Blu-ray-Player und lasse die Bude ein bissel wackeln!
andisharp
Hat sich gelöscht
#51296 erstellt: 30. Jun 2010, 11:55
Es gibt Knatsch im holländischen Team: http://www.ksta.de/html/artikel/1277881670285.shtml

Epsilon
Inventar
#51297 erstellt: 30. Jun 2010, 12:43

Wilder_Wein schrieb:
Er hat eigentlich eine ganz andere Möglichkeit ins Spiel gebracht. Nämlich Videobeweis ja (seiner Meinung nach ein MUSS!) - aber jede Mannschaft hat quasi zweimal im Spiel das Recht Veto einzulegen. Wenn eine Mannschaft ihr Veto einlegt, überprüft der Oberschiedsrichter und teilt das Ergebnis mit.


Das erinnert mich irgendwie an eine Art Joker im Kartenspiel...
Warum nicht gleich einen unabhängigen Mann draussen an den Monitor setzen, der dann auch technisch mit der Möglichkeit ausgestattet ist, sich die Zeitlupen noch mal zu holen? Der könnte dann per Funk kurz dem Schiri Bescheid geben, das sollte doch möglich sein. Um das Spiel nicht kaputtzumachen könnte es ja eine Zeitvorgabe geben, d.h. z.B. 20 oder 30 Sekunden nach einer fragwürdigen Entscheidung, in der er sein "Veto" einlegen darf.


Sensor im Ball wäre auch nicht schlecht, damit könnte man ein weiteres "Wembley" verhindern.
Ich habe auch die Sendung mit Urs Meier gesehen, wo sie das Tor nachgestellt haben. Der Linienrichter kann so etwas kaum sehen, weil er auf der Höhe der Spieler ist und nicht an der Aussenlinie und es nur ein kurzer Moment ist; der Schiedsrichter kann es wegen der Perspektive praktisch nicht sehen. Im "kicker" wurde die Schiedsrichterleistung mit einer glatten 6 beurteilt wegen dem nicht gegebenen Treffer - das ist absurd. Diejenigen, die sich wegen dieser Entscheidung zu sehr ereifern, sollten mal selbst ein Spiel pfeifen.
mr.niceguy1979
Inventar
#51298 erstellt: 30. Jun 2010, 12:50
Wenn ich an Samstag denke, wird mir schon ganz kribbelig .
Rooney ohne Tor zurück auf die Insel, Ronaldo hat net überzeugt und nun muss auch noch Messi ohne Tor... .
Das wird ein Kampf, schätze die Chancen 50:50 ein.
Die Gauchos werden sich bestimmt für 2006 rächen wollen und "die Nase" Maradona stachelt die Truppe bestimmt richtig an.
Hoffentlich kann unsere Truppe eine ähnliche Leistung wie gegen England zeigen .
MfG


[Beitrag von mr.niceguy1979 am 30. Jun 2010, 12:51 bearbeitet]
Chester2010
Stammgast
#51299 erstellt: 30. Jun 2010, 12:51

Epsilon schrieb:
Im "kicker" wurde die Schiedsrichterleistung mit einer glatten 6 beurteilt wegen dem nicht gegebenen Treffer - das ist absurd. Diejenigen, die sich wegen dieser Entscheidung zu sehr ereifern, sollten mal selbst ein Spiel pfeifen.


Richtig, mein Kicker-Abo hab ich auch gekündigt, was da teilweise für Noten vergeben werden

Anderes Thema:

Fromlowitz bekommt die No. 1, die eigentlich aus Respekt vor Enke nicht vergeben werden sollte
El_Greco
Inventar
#51300 erstellt: 30. Jun 2010, 17:52
Zurück zum Ronaldo, Fußball braucht eher Instinkte als Denkvermögen hätte man früher gesagt, aber heute?
IQ von Ronaldo ist mit meine Dachziegel zu vergleichen und das ist heute zu wenig, das ist nicht mal mit Podolski gleich zu ziehen. Wenn der portugiesische Brasilianer mit dem Ball rennt, sieht er nur den Gegentor und seine Grauzellen schalten auf Stand by um Energie nicht zu verschwenden
philippo.
Inventar
#51301 erstellt: 30. Jun 2010, 20:04
ich glaube nicht, dass sein iq zu klein, sondern dass sein ego zu gross ist. daher stolpert er immer wieder darüber .

leider eine ganz peinlich nummer der typ, auf der anderen seite auch bemitleidenswert, denn wäre er ein bischen weniger grossartig, dann wäre er sicher noch viel besser.

klingt komisch, ist aber so.
ax3
Inventar
#51302 erstellt: 30. Jun 2010, 20:10

El_Greco schrieb:
das ist heute zu wenig, das ist nicht mal mit Podolski gleich zu ziehen


_ES_
Administrator
#51303 erstellt: 30. Jun 2010, 20:11

klingt komisch, ist aber so


Du machst Deinen Avatar halt alle Ehre.
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 600 .. 700 .. 800 .. 900 .. 980 . 990 . 1000 . 1010 . 1017 1018 1019 1020 1021 1022 1023 1024 1025 1026 . 1030 . 1040 . 1050 . 1060 .. 1100 .. 1200 .. 1300 .. 1400 ... 2000 ... 3000 ... Letzte |nächste|

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 13 )
  • Neuestes MitgliedDacki7029
  • Gesamtzahl an Themen1.558.189
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.696.220