HIFI-FORUM » Allgemeines » Allgemeines / Lifestyle » Was habt ihr euch als letztes gekauft? | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 400 .. 500 .. 600 .. 700 . 710 . 720 . 730 . 740 . 749 750 751 752 753 754 755 756 757 758 . 760 . 770 . 780 . 790 . 800 .. 900 .. Letzte |nächste|
|
Was habt ihr euch als letztes gekauft?+A -A |
||||
Autor |
| |||
kölsche_jung
Moderator |
#37819 erstellt: 20. Dez 2018, 14:33 | |||
... ihr Modemuffel... |
||||
catman41
Hat sich gelöscht |
#37820 erstellt: 20. Dez 2018, 14:38 | |||
die Schuhe passen zu den Hosenanzügen der Mutti! Harry |
||||
|
||||
Guido_2911
Inventar |
#37821 erstellt: 20. Dez 2018, 15:07 | |||
kölsche_jung
Moderator |
#37822 erstellt: 20. Dez 2018, 15:41 | |||
Der Klaus trägt sonst auch eher den klassischen schwarzen schnürer, da war zuletzt mal ein paar in braun schon fast revolutionär... Jetzt muss ich langsam anfangen meine wohl bald beginnende midlife-Krise auszuleben... |
||||
DasEndeffekt
Inventar |
#37823 erstellt: 20. Dez 2018, 15:47 | |||
och ich find die Schuhe gehen schon, kommt drauf an was man dazu trägt. Ich mag ja auch Double Monk Straps, sieht man aber auch nicht so oft. |
||||
ingo74
Inventar |
#37824 erstellt: 20. Dez 2018, 16:18 | |||
kölsche_jung
Moderator |
#37825 erstellt: 20. Dez 2018, 16:46 | |||
Ingo, wir sollten mal zusammen Schuhe kaufen gehn, da geht noch was... |
||||
>Karsten<
Inventar |
#37826 erstellt: 20. Dez 2018, 16:54 | |||
In meiner Schuhsammlung hatte ich ähnliche "Treter" Konnte sie gewinnbringend wieder verkaufen Alltagstauglich waren meine nicht |
||||
offel
Hat sich gelöscht |
#37827 erstellt: 20. Dez 2018, 16:56 | |||
Schuhe.... Frauen Thema Neue Leitung verbunden, ↓ 264,8 Mbit/s ↑ 38,6 Mbit/s |
||||
Peterb4008
Inventar |
#37828 erstellt: 20. Dez 2018, 17:01 | |||
>Karsten<
Inventar |
#37829 erstellt: 20. Dez 2018, 17:06 | |||
Ich hab für sowas eine gute alte Handbetrieb Brotmaschine aus DDR Zeiten |
||||
Peterb4008
Inventar |
#37830 erstellt: 20. Dez 2018, 17:09 | |||
Handbetrieb ist manchmal ok! |
||||
'Stefan'
Hat sich gelöscht |
#37831 erstellt: 20. Dez 2018, 17:13 | |||
Kalle sieht das anders. |
||||
DasEndeffekt
Inventar |
#37832 erstellt: 20. Dez 2018, 17:44 | |||
Peterb4008
Inventar |
#37833 erstellt: 20. Dez 2018, 17:58 | |||
Du bist halb ein Kulturbanause! |
||||
kölsche_jung
Moderator |
#37834 erstellt: 20. Dez 2018, 18:01 | |||
Mitm kochmesser... Tztztz... Kochen ist nicht backen... Hab eins von güde... 30cm klingenlänge... Tolles teil |
||||
'Stefan'
Hat sich gelöscht |
#37835 erstellt: 20. Dez 2018, 18:06 | |||
spachtelbob
Stammgast |
#37836 erstellt: 20. Dez 2018, 18:43 | |||
hab grad die Schuhe gesehen . weis nicht genau was da abgeht. ich wills auch nicht so genau wissen. ich sag nur:an den schuhen eines mannes erkennt man .... |
||||
offel
Hat sich gelöscht |
#37837 erstellt: 20. Dez 2018, 19:24 | |||
das war die Nase,... nicht die Schuhe ... das sind Waldbrand-Treter |
||||
Zwiebldone_
Hat sich gelöscht |
#37838 erstellt: 20. Dez 2018, 19:29 | |||
"Oxfords, nicht Budapester! " |
||||
Papa_Bear
Stammgast |
#37839 erstellt: 20. Dez 2018, 19:55 | |||
7Kst stilles Wasser, 4x Aurora Mehl, Milch, Äpfel, Räucherlachs... der Weihnachtseinkauf. Samstag kommt dann noch der Wochenmarkt mit Fleisch-Zeugs und Gemüse Morgen gibt es dann mal Lachspfannkuchen... mal schauen ob ich das so hinbekomme, wie ich wollte |
||||
Wusan
Stammgast |
#37840 erstellt: 20. Dez 2018, 20:14 | |||
Vier Messer beim Schleifer gehabt 16 Euro und schon in Finger geschnitten |
||||
mcleod1689
Hat sich gelöscht |
#37841 erstellt: 20. Dez 2018, 20:42 | |||
Das ist das Schuhwerk des Anwalts des Teufels. |
||||
'Stefan'
Hat sich gelöscht |
#37842 erstellt: 20. Dez 2018, 23:20 | |||
Wie oft machste das denn? Ohne nen Schleifstein inner Küche würd ich durchdrehn. Oder verarmen. |
||||
Wusan
Stammgast |
#37843 erstellt: 21. Dez 2018, 06:36 | |||
Das war das erste mal, da ich vor langer Zeit vier gute Messer gekauft hatte aber nach Jahren des über den Schleifstein ziehen die Klingen irgendwie nicht mehr so richtig scharf waren. (bin halt kein Profi und mache das auch nicht gerne) Deshalb habe ich es mal versucht und ich muss sagen es hat sich wirklich gelohnt. Die Messer sind nun wieder (kein Witz) so scharf wie ein Rasiermesser. Werde das zukünftig einmal jährlich machen. Natürlich lohnt das nur bei hochwertigen Messer meiner Meinung nach, die billigen bleiben stumpf, die nimmt dann meine Frau, weil sie die geschärften nicht mehr nehmen will, diese seien ihr nun zu gefährlich [Beitrag von Wusan am 21. Dez 2018, 06:37 bearbeitet] |
||||
Pigpreast
Inventar |
#37844 erstellt: 21. Dez 2018, 08:53 | |||
Bei mir sieht es ähnlich aus wie bei Dir. Ich schleife zwar etwas häufiger nach, ca. jedesmal nach dem Spülen, aber manchmal bin ich auch nachlässig. (Und Uschi schärft gar nicht.) So habe ich es wenigstens geschafft, ca. 10 Jahre gut mit den Messern arbeiten zu können. Dann haben wir ihnen auch vom Profi einen komplett neuen Schliff verpassen lassen und das Ergebnis war beinahe erschreckend. |
||||
Wusan
Stammgast |
#37845 erstellt: 21. Dez 2018, 09:00 | |||
so ging es mir auch ... war mega überrascht das man eine Zwiebel auch schneiden kann ohne das einem der ganze Saft ins Gesicht spritzt |
||||
kölsche_jung
Moderator |
#37846 erstellt: 21. Dez 2018, 09:22 | |||
ich schärfe gelegentlich auf nem gewässerten stein ... nach'm letzten Mal bin ich im Spülwasser mit'm Finger leicht an die Klinge getippt ... hat direkt gesaftet, Messer ist also scharf genug |
||||
Zwiebldone_
Hat sich gelöscht |
#37847 erstellt: 21. Dez 2018, 09:43 | |||
Ich hab vor Jahren mal son komplettes Schleif Set zu Weihnacht bekommen, mit sämtlichem Gedöns. Aber eigentlich mehr aus therapeutischen Gründen, weil ich immer so "gereizt und unausgeglichen" bin. Messer schleifen hätte was meditatives... WTF???? [Beitrag von Zwiebldone_ am 21. Dez 2018, 11:06 bearbeitet] |
||||
Ozone
Inventar |
#37848 erstellt: 21. Dez 2018, 09:52 | |||
Dinge die die Welt nicht braucht. So wie kölsche_jung sagt ist das Prozedere schon ganz passabel zu handhaben, |
||||
DasEndeffekt
Inventar |
#37849 erstellt: 21. Dez 2018, 11:32 | |||
welchen hast du da und mit welcher Körnung? Ich hab nur so ne Messermaus von Tupper und das ist nicht so optimal. |
||||
Lucki49
Stammgast |
#37850 erstellt: 21. Dez 2018, 12:09 | |||
Notwendige Neuanschaffungenwegen Umzugs in eine viel kleinere Wohnung: Ultra HD TV Philips 552PUS7803 Panasonic DP-UB424 Teufel Cinebar Trios 3.1 |
||||
Ozone
Inventar |
#37851 erstellt: 21. Dez 2018, 12:14 | |||
Ist das nicht ein Widerspruch an sich wenn man Zeugs reduzieren muss? |
||||
mp3-p0
Hat sich gelöscht |
#37852 erstellt: 21. Dez 2018, 12:57 | |||
Mitunter ist das weniger eine Frage des Müssens. Manches Zeugs reduziert sich nach getaner Arbeit von ganz allein... Und führt dann, wenn nicht vllt gerade zu Widerspruch, so doch zu Unmut. |
||||
cesmue
Inventar |
#37853 erstellt: 21. Dez 2018, 13:36 | |||
'Stefan'
Hat sich gelöscht |
#37854 erstellt: 21. Dez 2018, 13:50 | |||
Reden wir vom Schleifstein oder vom Wetzstahl? Bei letzterem könnt ich das noch verstehn. Ich hab hier nen zweiseitigen Schleifstein (800/2000) und wenn mein Messer nicht "rasiermesserscharf" ist, mag ich damit gar nicht hantieren. Die Grundschärfe, die (gute) Messer über Wochen halten, reicht mir nicht. |
||||
Pigpreast
Inventar |
#37855 erstellt: 21. Dez 2018, 13:53 | |||
Ich hab nur einen Wetzstahl. Wie viel Euro muss man denn für einen ordentlichen, richtigen Schleifstein so hinlegen? Bzw. hast Du konkrete Empfehlungen.? Z. B. das Teil, das Du hast, wenn Du damit zufrieden bist. Wenn das wirklich easy damit geht, wär das ja mal eine Anschaffung, annstatt alle paar Jahre zum Profi. [Beitrag von Pigpreast am 21. Dez 2018, 13:55 bearbeitet] |
||||
Ozone
Inventar |
#37856 erstellt: 21. Dez 2018, 13:59 | |||
@Piggy: Guck mal hier. |
||||
MOS2000
Inventar |
#37857 erstellt: 21. Dez 2018, 14:10 | |||
Wenn Du das auf nerdiges Level bringen willst, dann brauchst Du sowieso ab 3 Steine aufwärts, extra Hocker, Wanne, heiliges Wasser und son japanisches Shogun-Outfit. Sonst werden Deine Messer überhaupt nicht scharf Ich selbst mach ~einmal im Jahr ne Session mit Stein....jetzt über die Feiertage bietet sich an. Stein war beim Set dabei. Ansonsten auch nur regelmäßig über einen Stahl abziehen - da habe ich über die Jahre recht viel Gefühl für entwickelt. Liebe und Grüße MOS2000 |
||||
'Stefan'
Hat sich gelöscht |
#37858 erstellt: 21. Dez 2018, 14:17 | |||
Irgendwas zwischen 15 und 20 Euro. Schleifstein ist für mich Schleifstein, ich mach da (ausnahmsweise ) keine Wissenschaft draus. Auf meinem steht auch nichts drauf, die Körnung weiß ich, sonst nichts. Den haben meine Eltern vor etlichen Jahren gekauft, der lag rum, ich hab ihn eingesackt. Wenn deine Messer jahrelang mit nem Wetzstahl malträtiert wurden, würde ich mir wohl ne grobe Variante (400, 600, 800...) zulegen und die erstmal wieder halbwegs auf Vordermann bringen. Wenn dem dann so ist, behaupte ich, dass man im alltäglichen Gebrauch nicht feiner als 2000 oder 3000 gehen muss. Für n paar Minuten Maximalschärfe, deren Haltbarkeit vornehmlich durch die Härte der Klinge limitiert ist, lohnt sich das "Hochschleifen" auf Körnungen jenseits der 6000 und Lederabziehgedöns imho nicht. Aufwand/Nutzen. Ich schleif mein Messer je nach Benutzung etwa einmal die Woche und dann ist das auch kein großer Akt. Übung und n bissl Wissen gehören natürlich dazu, die ersten Male hatte ich eher stumpf denn scharf als Ergebnis. Dass man ein europäisches Kochmesser in nem steileren Winkel schleift als son asiatisches Messer, sollte man auch wissen. Davon ab... [Beitrag von 'Stefan' am 21. Dez 2018, 14:28 bearbeitet] |
||||
Guido_2911
Inventar |
#37859 erstellt: 21. Dez 2018, 14:20 | |||
wenn bequem, dann: |
||||
Guido_2911
Inventar |
#37860 erstellt: 21. Dez 2018, 16:06 | |||
Ein schönes großes Eisbein |
||||
kölsche_jung
Moderator |
#37861 erstellt: 21. Dez 2018, 16:11 | |||
sowas in der Richtung wie Stefan, hab ich mal geschenkt bekommen man kann da natürlich ne Religion draus machen ... da wir aber keine Herz-Operationen mit unseren Messern druchführen ... für unsere Ansprüche langt das ... einkaufen waren wir auch noch ... Lebensmittel, viel Wein etc pp ... 300€ ... ja wir haben am 2ten Weihnachten Gäste, werden wohl so 15 Personen |
||||
Pigpreast
Inventar |
#37862 erstellt: 21. Dez 2018, 16:15 | |||
...aber ohne wenn und aber geht's halt auch nicht. Ok, trotzdem danke. Ich guck mal, ob ich irgendwann die Muße habe, nach was passendem zu suchen. Ansonsten drück ich die Teile wie gewohnt alle 10 Jahre Uschi in die Hand und wennse vom Markt zurück kommt, hat sich der Fall erstmal wieder. |
||||
Peter_Wind
Inventar |
#37863 erstellt: 21. Dez 2018, 16:30 | |||
Schau mal Piggy, Kurzfassung Ich habe seit gefühlten 20 Jahren schon den Graef. Regelmäßig die Keramikscheiben benutzt (alle 1 - 2 Wochen - anstelle vom Wetzstahl - und gut ist's). Schleifscheibe 1 benötigt man nur selten. Das Lansky Set habe ich auch .... war nur zu faul in den Keller zu gehen ... ... anstelle des beiliegenden Öls besser Wasser nehmen... [Beitrag von Peter_Wind am 21. Dez 2018, 16:41 bearbeitet] |
||||
Kalle_1980
Inventar |
#37864 erstellt: 21. Dez 2018, 16:41 | |||
suff & fraß bei rewe für 30€ |
||||
Pigpreast
Inventar |
#37865 erstellt: 21. Dez 2018, 16:47 | |||
Für den Heiligabendfraß: Kalten Schweinebraten, Roastbeef, Suppenfleisch (Bürgermeisterstück vom Rind), Rinderknochen, Markklößchen. |
||||
kölsche_jung
Moderator |
#37866 erstellt: 21. Dez 2018, 17:24 | |||
viel zu schade für ne suppe ... gabs im Sommer gegrillt (bei nem bekannten) ... mann, war das gut |
||||
>Karsten<
Inventar |
#37867 erstellt: 21. Dez 2018, 17:26 | |||
~80€ Einkauf bei Netto-Markt ( Essen+Trank ) plus 4¹/² kg Pökelkamm ( ohne Knochen ) beim Fleischer des Vertrauens für 36€. 10€ bei REWE für Eis. Und 10€ bei ALDI für Garnelen. |
||||
Pigpreast
Inventar |
#37868 erstellt: 21. Dez 2018, 18:04 | |||
Es verbleibt auch nicht in der (Markklößchen-) Suppe, die es Mittags gibt, sondern wird Abends zusammen mit dem Schweinebraten und dem Roastbeef als Aufschnitt serviert. (Dazu noch Heringssalat.) Wir hatten früher auch immer die billigere Stücken, aber letztes Jahr gab es nur noch Tafelspitz, da habe ich halt den genommen. Und da der als Aufschnitt herrlich war, habe ich mich auch diesmal der Empfehlung des Metzgers meines Vertrauens angeschlossen, der meinte: "Am besten Tafelspitz oder Bürgermeisterstück." Und da letztes Jahr Tafelspitz dran war... [Beitrag von Pigpreast am 21. Dez 2018, 18:05 bearbeitet] |
||||
kölsche_jung
Moderator |
#37869 erstellt: 21. Dez 2018, 18:14 | |||
ah, ok auf den (selbstgebauten) Heringssalat (Tradition bei der Familie meiner Frau) freu ich mich auch schon |
||||
|
|
Anzeige
Top Produkte
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 12 )
- Neuestes MitgliedAlbert_F.
- Gesamtzahl an Themen1.558.189
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.175