HIFI-FORUM » Allgemeines » Allgemeines / Lifestyle » Schöne, selbstgeschossene, qualitätsvolle Bilder | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 30 . 40 . 50 . 60 . 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 . 80 . 90 . 100 . 110 .. 200 .. Letzte |nächste|
|
Schöne, selbstgeschossene, qualitätsvolle Bilder+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
Leon_der_Profi_5080
Hat sich gelöscht |
15:50
![]() |
#3479
erstellt: 07. Okt 2013, |||||
Die Fotos wurden in Burghausen gemacht ![]() |
||||||
freibürger
Inventar |
18:36
![]() |
#3480
erstellt: 07. Okt 2013, |||||
|
||||||
Das.Froeschle
Inventar |
19:17
![]() |
#3481
erstellt: 07. Okt 2013, |||||
Geschmeidiger
Hat sich gelöscht |
19:24
![]() |
#3482
erstellt: 07. Okt 2013, |||||
Danke für die netten Rückmeldungen ![]() @Leon Tür gefällt mir gut @Mick Sehr schönes Panaroma @Freibürger Schön. Und unten ist dann Schicht im Schacht? ![]() ![]() [Beitrag von Geschmeidiger am 07. Okt 2013, 19:47 bearbeitet] |
||||||
Leon_der_Profi_5080
Hat sich gelöscht |
19:25
![]() |
#3483
erstellt: 07. Okt 2013, |||||
Das Bild mit dem Nebel ist großartig :). |
||||||
freibürger
Inventar |
20:20
![]() |
#3484
erstellt: 07. Okt 2013, |||||
xoggy
Inventar |
22:24
![]() |
#3485
erstellt: 07. Okt 2013, |||||
SaschaMav
Inventar |
09:23
![]() |
#3486
erstellt: 08. Okt 2013, |||||
volkerputtmann
Stammgast |
13:21
![]() |
#3487
erstellt: 08. Okt 2013, |||||
[Beitrag von volkerputtmann am 08. Okt 2013, 13:22 bearbeitet] |
||||||
Papa_Bear
Stammgast |
23:25
![]() |
#3488
erstellt: 08. Okt 2013, |||||
Papa_Bear
Stammgast |
23:38
![]() |
#3489
erstellt: 08. Okt 2013, |||||
Papa_Bear
Stammgast |
00:17
![]() |
#3490
erstellt: 09. Okt 2013, |||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Ich habe aus Loyalität zum Forum mein sonst übliches Wasserzeichen weggelassen. Ich hoffe sehr, dass sich das nicht rächt. Denn wenn jemand die Bilder haben möchte, braucht er/sie es bloß zu sagen, dann mache ich ein Mini-Wasserzeichen rein und er/sie kann es haben. (C)!!! [Beitrag von Papa_Bear am 09. Okt 2013, 12:00 bearbeitet] |
||||||
HuoYuanjia
Hat sich gelöscht |
06:55
![]() |
#3491
erstellt: 10. Okt 2013, |||||
Horus
Inventar |
08:33
![]() |
#3492
erstellt: 10. Okt 2013, |||||
Hoffentlich lesen das keine Kölner, die kriegen sofort einen Herzinfarkt .... denn, was wir da sehen ist Düsseldorf! ![]() [Beitrag von Horus am 10. Okt 2013, 08:59 bearbeitet] |
||||||
HuoYuanjia
Hat sich gelöscht |
09:02
![]() |
#3493
erstellt: 10. Okt 2013, |||||
Die Sonnenstrahlen treffen Düsseldorf aber nicht. In Düsseldorf war alles bewölkt und nur die eine Stelle hat die Sonne durch gelassen. Die Richtung stimmt in etwa, nur die Entfernung noch nicht so ganz. Vielleicht wäre Dormagen passender gewesen. ![]() |
||||||
Horus
Inventar |
09:13
![]() |
#3494
erstellt: 10. Okt 2013, |||||
Ok., habe den Text zum Foto dann wohl falsch interpretiert ... ![]() |
||||||
Mick@HiFi
Stammgast |
11:13
![]() |
#3495
erstellt: 10. Okt 2013, |||||
zuglufttier
Inventar |
00:22
![]() |
#3496
erstellt: 12. Okt 2013, |||||
Ich war mal ein bisschen abends mit dem Stativ unterwegs! Kommt bei mir auch viel zu selten zum Einsatz... ![]() ![]() ![]() ![]() [Beitrag von zuglufttier am 12. Okt 2013, 00:23 bearbeitet] |
||||||
Mick@HiFi
Stammgast |
07:28
![]() |
#3497
erstellt: 12. Okt 2013, |||||
Tolle Bilder, tolle Stimmung! Mein Favorit ist das erste Bild, total harmonischer Bildaufbau in meinen Augen! ![]() |
||||||
0300_Infanterie
Inventar |
10:08
![]() |
#3498
erstellt: 13. Okt 2013, |||||
xoggy
Inventar |
12:18
![]() |
#3499
erstellt: 13. Okt 2013, |||||
@zuglufttier Schöne Farbspiele. Kannst du was zu den technischen Daten sagen, welcher Weißabgleich? Exposure Blending? Belichtungszeit(en)? |
||||||
Papa_Bear
Stammgast |
12:30
![]() |
#3500
erstellt: 13. Okt 2013, |||||
Will auch Kommentare ![]() ![]() ![]() *schmoll* ![]() |
||||||
Mimi001
Hat sich gelöscht |
12:42
![]() |
#3501
erstellt: 13. Okt 2013, |||||
Sollst Du haben ![]() Deine Bilder wirken kaum, da es stark nach einer "Kollage" aussieht: IMHO stehen die Bilder zu eng, zumal sie auch noch recht dunkel sind Auf den ersten Blick hat man keinen "eyecatcher" , sondern den Eindruck einer dunklen Wand ( vermutlich aber beabsichtigt?) Einzeln angeklickt sind sie nicht schlecht, etwa der Tau / Wasser auf der Blume gefällt durchaus. ![]() ![]() |
||||||
Papa_Bear
Stammgast |
12:46
![]() |
#3502
erstellt: 13. Okt 2013, |||||
Ich wollte halt nicht alles vollspammen ![]() ![]() Mimi, klatsch doch bitte zwischen jedes der kleinen Bilder ein Leerzeichen, und dann eine Leerzeile zum großen, si? Danke;) [Beitrag von Papa_Bear am 13. Okt 2013, 12:48 bearbeitet] |
||||||
Mimi001
Hat sich gelöscht |
12:52
![]() |
#3503
erstellt: 13. Okt 2013, |||||
Du, wollte ich grade machen. Sieht aber, da einige Bilder recht klein sind, unmöglich aus. Lassen wir es einfach so wie es ist, Ok? ![]() |
||||||
Papa_Bear
Stammgast |
12:58
![]() |
#3504
erstellt: 13. Okt 2013, |||||
Mimi001
Hat sich gelöscht |
13:03
![]() |
#3505
erstellt: 13. Okt 2013, |||||
Der Pilz ist auch ganz nett. Mir gefällt das 2. Bild sehr. Der rote Pilz / die Flechte auf dem Stumpf ebenfalls. ![]() |
||||||
trxhool
Inventar |
13:43
![]() |
#3506
erstellt: 13. Okt 2013, |||||
hifi-privat
Inventar |
14:28
![]() |
#3507
erstellt: 13. Okt 2013, |||||
zuglufttier
Inventar |
15:29
![]() |
#3508
erstellt: 13. Okt 2013, |||||
Weißabgleich drehe ich immer so, dass es passt ![]() Sind natürlich noch bearbeitet... Ich mache Farben, Beschnitt und so meistens in Darktable und lade sie dann nochmal in Gimp, um zu verkleinern etc, wobei ich das eigentlich gar nicht mehr bräuchte aber irgendwie sind meine Arbeitsschritte gerade so ![]()
Ach, die Stative braucht man heute auch nur echt selten... Bis ISO1600 liefern die neuen Kameras ja alle sehr brauchbare Ergebnisse und das ist schon eine Menge! Und wer dann noch Verwacklungsschutz in der Kamera oder im Objektiv hat, der kann fast drauf verzichten.
Gefällt mir sehr gut! Schneide mal unten ein Stück weg, so dass das Grünzeug nicht mehr zu sehen ist und der gesamte Bildaufbau gewinnt sehr stark, finde ich. [Beitrag von zuglufttier am 13. Okt 2013, 15:33 bearbeitet] |
||||||
Papa_Bear
Stammgast |
15:36
![]() |
#3509
erstellt: 13. Okt 2013, |||||
Deine vielleicht *grummel* ![]() @ trxhool Deine Bilder würde ich auch gerne mal durch mein Photoshop jagen ![]() ![]() Falls du magst, könntest du mir die ja mal als RAW zukommen lassen? (nur zu Forumszwecken, natürlich ![]() Die kleine Pilzkolonie auf dem Moospolster finde ich niedlich. |
||||||
Beaufighter
Inventar |
15:45
![]() |
#3510
erstellt: 13. Okt 2013, |||||
Wie ist das eh mit den Iso Zahlen, ich hab das nie begriffen. Früher war das vom Film abhängig wie Lichtempfindlich der war, aber das Chip im Fotoaparillo bleibt doch das gleiche? Gruß Beaufighter |
||||||
zuglufttier
Inventar |
15:47
![]() |
#3511
erstellt: 13. Okt 2013, |||||
Das ist genauso wie früher ![]() |
||||||
ZeeeM
Inventar |
15:47
![]() |
#3512
erstellt: 13. Okt 2013, |||||
Der Chip bleibt zwar der Gleiche, aber die Verstärker hinter jedem Pixel lassen sich einstellen. Höhere Verstärkung, mehr Empfindlichkeit, mehr Rauschen. |
||||||
Papa_Bear
Stammgast |
15:51
![]() |
#3513
erstellt: 13. Okt 2013, |||||
Es wird theoretisch die Lichtempfindlichkeit vom Film emuliert. Interessanterweise wird hier auch derselbe Nachteil des Analogmediums abgerufen - nämlich die steigende Körnigkeit (= Rauschen) des Films mit zunehmender Lichtempfindlichkeit des "Films". Wobei die großen Kameras mit Vollformat mittlerweile bis ISO 1600 praktisch kein Rauschen aufweisen (weswegen meine nächste uuuunbedingt die 6D wird; bei 1600er ISO ist Rauschen = nada, was der absolute Knaller ist!). |
||||||
ZeeeM
Inventar |
16:00
![]() |
#3514
erstellt: 13. Okt 2013, |||||
Wie gesagt, es sind Verstärker und steigert man die Verstärkung, dann verstärkt man auch das Rauschen der Quelle. Ist die Quelle, der lichtempfindliche Sensor hinreichend rauscharm, dann rauscht auch das Ergebnis weniger. Dann gibt es noch was, das es so bei der chemischen Photographie nie gab und zwar die mathematische Signalverarbeitung. Ich hab ne kleine Pentax K30, also APC-C und mit einem 2.8er 35mm Macro sind ISO 1600 mit kritischem Blick grenzwertig. |
||||||
Papa_Bear
Stammgast |
16:04
![]() |
#3515
erstellt: 13. Okt 2013, |||||
Bei mir sind durchs Rauschen 80% der Bilder oberhalb ISO 800 Ausschuss. Sehr nervig. |
||||||
Leon_der_Profi_5080
Hat sich gelöscht |
16:29
![]() |
#3516
erstellt: 13. Okt 2013, |||||
[Beitrag von Leon_der_Profi_5080 am 13. Okt 2013, 16:29 bearbeitet] |
||||||
xoggy
Inventar |
16:42
![]() |
#3517
erstellt: 13. Okt 2013, |||||
@zuglufttier Danke für die Infos! Ich nutzte fast ausschließlich Gimp, und dank Plugins kann man ja auch Photoshop-Filter einbinden, wenn etwas nicht in Gimp zu finden ist. 16Bit brauche ich (noch) nicht. @Papa_Bear Moderates Entrauschen mit NeatImage funktioniert aber doch sehr gut. Mit Bedacht angewendet, sind die Ergebnisse von Denoisern auch nicht auffällig, wie ich finde. |
||||||
Beaufighter
Inventar |
16:43
![]() |
#3518
erstellt: 13. Okt 2013, |||||
Darf ich demnach einfach bei meiner Nikon d 5100 den Iso hochsetzten ohne mir Gedanken machen zu müssen? |
||||||
Papa_Bear
Stammgast |
17:11
![]() |
#3519
erstellt: 13. Okt 2013, |||||
Nein. ISO ist ein Parameter zur Bildgestaltung/Belichtung wie Blende und Verschlusszeit. Beispiel: Du bist in einem Herbstwald mit mittelmäßig viel Licht, aber die Stimmung des spärlichen Lichts willst du einfangen. Das heißt, du brauchst erst einmal viel Licht. Du hast aber kein Stativ dabei, weswegen eine Verschlusszeit >1/50 schon einmal flach fällt, d.h. Verwacklungsarm bedeutet hier mindestens 1/100 oder kürzer. Dein Objektiv hat eine maximale Offenblende von, sagen wir 4. Da bekommst du also auch nicht mehr Licht her. Da bleibt dann nur noch, per Lichtempfindlichkeit des Films nachzuhelfen, sprich, du stellst die ISO hoch, die Empfindlichkeit steigt, ABER ab einer gewissen Grenze werden feine Bilddetails im Rauschen untergehen, insgesamt wird das Bild irgendwann auch bei entfernter Betrachtung grob oder körnig wirken. Anderes Beispiel: Du willst eine Blume auf deinem Balkon fotografieren. Um die Pollenstauden sauber abzubilden, brauchst du Blende 8 (Schärfe). Weil du Dussel wieder kein Stativ dabei hast, brauchst du zwingend wieder eine Verschlusszeit <1/100. Weil es bevölkt ist, wirst du bei ISO 100 oder 200 nicht genug Licht einfangen können, damit du genug erkennen kannst. Auch hier bietet dir das Hochstellen der Lichtempfindlichkeit einen Ausweg. Allerdings solltest du hier unbedingt unter 1600er ISO bleiben (ausser du hättest einen rauscharmen VF/MF-Sensor), um die feinen Details deines Blümeleins nicht in der Pixeligkeit untergehen zu lassen. @ xoggy Entrauschen zeichnet mir das Bild zu weich. Im Moment muss ich daher einfach auf dunkle Lichtsituationen verzichten ![]() [Beitrag von Papa_Bear am 13. Okt 2013, 17:16 bearbeitet] |
||||||
zuglufttier
Inventar |
17:13
![]() |
#3520
erstellt: 13. Okt 2013, |||||
Ja, natürlich!
Ich brauche 16 Bit auch nicht unbedingt aber es bringt Vorteile bei der Bearbeitung, da der Spielraum deutlich größer wird. |
||||||
Mick@HiFi
Stammgast |
17:14
![]() |
#3521
erstellt: 13. Okt 2013, |||||
Scott Kelby
[Beitrag von Mick@HiFi am 13. Okt 2013, 17:16 bearbeitet] |
||||||
Papa_Bear
Stammgast |
17:18
![]() |
#3522
erstellt: 13. Okt 2013, |||||
Bist du des Wahnsinns? ![]() ![]() kleiner Scherz, aber einfach hochkurbeln sollte man die ISO nun wirklich nicht, insbesondere nicht ohne Gedanken ![]() |
||||||
Beaufighter
Inventar |
17:28
![]() |
#3523
erstellt: 13. Okt 2013, |||||
Hm ich verstehe das, sollte ich die Iso lassen wo sie ist und mein Stativ mitnehmen? |
||||||
zuglufttier
Inventar |
17:31
![]() |
#3524
erstellt: 13. Okt 2013, |||||
Die stellst du ein, wie du möchtest... Einfach ausprobieren, wie hoch du die ISO setzen kannst, damit dich das Bildrauschen nicht stört. Stativ kann man natürlich mitnehmen, macht tagsüber normalerweise aber keinen Sinn, selbst wenn das eine Zitat hier was anderes behauptet ![]() |
||||||
Epsilon
Inventar |
17:33
![]() |
#3525
erstellt: 13. Okt 2013, |||||
Auch tagsüber kann ein Stativ nützlich sein. Dann kann man auch die Blende etwas schliessen um ausreichend Schärfe über die gesamte Tiefe zu bekommen, falls man das will. Der Papa-Bär hat es ja schon gut erklärt. |
||||||
Papa_Bear
Stammgast |
17:37
![]() |
#3526
erstellt: 13. Okt 2013, |||||
Das musst du wissen. Es gibt zahllose Situationen, in denen du ein Stativ brauchst oder es dir Vorteile bringt, aber auch genausoviele, in denen es dir genau gar nichts bringt. Das hängt einfach von der Situation ab. Wenn du abends über Felder streifst und nach Tieren ausschau hälts, lacht dich das Karnickel aus, bis du dein Stativ/EInbein ausgeklappt hast. Wenn du einen Wasserfall mit langer Verschlusszeit einfangen willst, und das Wasser als rauschende Masse (sprich, nicht eine Ansammlung von Tropfen) auf dein Bild bannen willst, ist das Stativ unersetzlich, weil du vermutlich sonst gnadenlos verwackelst. Stativ ersetzt nicht ISO und umgekehrt. Es kommt auf das Bild an, was du erreichen willst, und dementsprechend musst du dir deine Werkzeuge zusammensuchen (Body, Objektiv, Stativ, Blitz, LED-Leuchte, Bouncer, Schirme...). Wenn ich meine Pilze superduper gewollt hätte, hätte ich noch Softboxen und Leuchten mitnehmen müssen. Aber will ich das immer? Genügt es nicht auch so meinem Zweck? Wie hätte das die Ästhetik des Bildes verfremdet? Oder verbessert? Fragen über Fragen. Mimi, ich glaub du musst die letzten paar Posts in den Tech-Talk-Thread verschieben ![]() [Beitrag von Papa_Bear am 13. Okt 2013, 17:42 bearbeitet] |
||||||
Mick@HiFi
Stammgast |
17:38
![]() |
#3527
erstellt: 13. Okt 2013, |||||
@ zuglufttier Nur wegen eines Zitates eines anerkannten Profifotografen, der weltweites Ansehen genießt....... klar Du hast recht, Stativ absolut überfüssig ![]() ![]() ![]() [Beitrag von Mick@HiFi am 13. Okt 2013, 17:40 bearbeitet] |
||||||
xoggy
Inventar |
17:55
![]() |
#3528
erstellt: 13. Okt 2013, |||||
Abgesehen davon gibt's ja noch den Selbstauslöser, der ist nicht nur dafür da, selbst auf Bild zu kommen, das vergessen viele immer wieder ![]() Passende Unterlage suchen, 3 Sekunden Vorlaufzeit und gut ist. Ich überlege mir gründlich, ob ich ein Stativ mitnehme, weil mich Ausrüstung nervt. Was immer geht, ist so ein kleines leichtes Teleskopstativ, was man auf 25cm zusamenschieben kann, aber ausgezogen immerhin auf rund einen Meter bringt. Zusammen mit Selbstauslöser schon adäquat. |
||||||
Epsilon
Inventar |
18:01
![]() |
#3529
erstellt: 13. Okt 2013, |||||
Bohnensäcke gibt es doch mittlerweile auch extra für Fotografen. ![]() Ergänzend zum Thema Langzeitbelichtung: Stative sind z.B. ein Werkzeug bei Langzeitbelichtungen mit Graufilter. Bei dieser Art der Aufnahme nimmt man der Kamera erstmal Licht weg (durch einen vor der Linse sitzenden Filter), um eine lange Belichtungszeit zu erreichen. Durch die lange Belichtung ergeben sich bei beweglichen Objekten weiche Konturen, z.B. bei der Aufnahme von Flüssen oder Meer. Auch die Farben werden durch den Filter etwas beeinflusst. |
||||||
|
|
Anzeige
Top Produkte
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 10 )
- Neuestes MitgliedПла...
- Gesamtzahl an Themen1.558.242
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.696