HIFI-FORUM » Allgemeines » Allgemeines / Lifestyle » Schöne, selbstgeschossene, qualitätsvolle Bilder | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 . 210 . 220 . 230 . 238 239 240 241 242 243 244 Letzte |nächste|
|
Schöne, selbstgeschossene, qualitätsvolle Bilder+A -A |
||
Autor |
| |
Yamahaphilist
Stammgast |
21:54
![]() |
#12240
erstellt: 08. Feb 2024, |
andreaspw
Inventar |
22:04
![]() |
#12241
erstellt: 08. Feb 2024, |
@ Yamaha: Dein Foto hat mich sofort angesprochen, top! Das Makro (?) von Horowitz wirkt fast irreal. Ist es real? |
||
|
||
Hüb'
Moderator |
07:22
![]() |
#12242
erstellt: 09. Feb 2024, |
Ernsthaft? Ich finde es nicht sehr gelungen. Es ist schief (Blumentopf zu Seitenrand), der Strauß ist für die Art der Aufnahme nicht gut geeignet bzw. ungünstig drapiert, Schattenwurf auf dem Blumentopf. Dazu die begrenzte Auflösung und Schärfe, da mit dem Pad geknipst. Für mich bestenfalls eine Schnappschuss, den ich persönlich aber nicht zeigen würde. Bei einem solchen Motiv hat man ja Zeit, sich um die Details zu kümmern. Läuft ja nix weg oder welkt im Zeitraffer. ![]() ![]() [Beitrag von Hüb' am 09. Feb 2024, 07:30 bearbeitet] |
||
Yamahaphilist
Stammgast |
07:35
![]() |
#12243
erstellt: 09. Feb 2024, |
Ähhh, es geht eigentlich um den Lautsprecher, daher scharf, der ist schwarz-weiß, daher das gesamte Foto auch so, Der Blumenpott ist krumm und Beiwerk, steht halt vor der Schärfeebene, daher unscharf, alles ungestellt, daher ggf suboptimal, wenn man allerdings erst für ein Foto aufräumen und umstellen muss, gezielte Lichtführungen vornehmer und Bestandteile drapieren muss, könnte es sich um ein anderes Thema handeln, aber, in der Tat, so gesehen verbleibt es unklar, was der Künstler wollte, konnte sich nicht entscheiden, tja, gelobe Besserung ![]() |
||
Hüb'
Moderator |
07:38
![]() |
#12244
erstellt: 09. Feb 2024, |
Naja, das B&W-Logo ist meiner Wahrnehmung nach auch nicht scharf? Oder liegt es an der Auflösung? Auch gibt der LS mit Abdeckung in ästhetischer Hinsicht IMHO wenig her, daher dachte ich, es ginge dir um den Blumenstrauß. ![]() |
||
Elac-Fan-Peter
Stammgast |
07:45
![]() |
#12245
erstellt: 09. Feb 2024, |
An dieser Stelle muss ich Hüb` recht geben. Wenn es um den LS geht dann sollte der Blumentopf als Beiwerk da stehen und nicht so präsent im Vordergrund. Und/Oder deutlich unschärfer sein. Bei einer "Produktfotografie" muss man sich schon vorher mal Gedanken machen was man zeigen möchte. Gerade ein SW Bild lebt von der Linienführung da keine Farben ablenken. So fällt auch der "schiefe" Topf sehr stark auf. Hättest du das Bild gespiegelt, sprich der Topf im HG und die klaren Linien der LS mit dem Logo im VG und dann noch etwas auf den goldenen Schnitt geachtet. Sprich die Dinge die du zeigen möchtest in Richtung einer Drittel Aufteilung gebracht wäre es sicher gut geworden. Stilleben fotografieren finde ich persönlich auch nicht ganz einfach ![]() Gruß Peter [Beitrag von Elac-Fan-Peter am 09. Feb 2024, 07:49 bearbeitet] |
||
Yamahaphilist
Stammgast |
08:00
![]() |
#12246
erstellt: 09. Feb 2024, |
Hüb'
Moderator |
08:16
![]() |
#12247
erstellt: 09. Feb 2024, |
![]() Back to topic... ![]() |
||
>Karsten<
Inventar |
08:26
![]() |
#12248
erstellt: 09. Feb 2024, |
Schlimmer geht immer ![]() |
||
Yamahaphilist
Stammgast |
09:01
![]() |
#12249
erstellt: 09. Feb 2024, |
Menno, mein Kopf raucht schon, soviel Gedanken habe ich mir gemacht ![]() Da gibt man sich mal Mühe….. ![]() |
||
Horowitz
Stammgast |
21:49
![]() |
#12250
erstellt: 09. Feb 2024, |
Yamahaphilist
Stammgast |
11:40
![]() |
#12251
erstellt: 10. Feb 2024, |
flexiJazzfan
Inventar |
13:01
![]() |
#12252
erstellt: 10. Feb 2024, |
Das ist ein interessantes Bild, wie ich es selbst auch gerne mache! Wie schon öfter angeregt, möchte ich auch hier wieder mal eine PC Bearbeitung empfehlen, die die beim Fotografieren empfundene Struktur betont: einige zu helle störende Hintergrunddetails in den Blattöffnungen abdunkeln und alle Hintergrundstrukturen dort stärker weichzeichnen, die Schatten im unteren Bildbereich etwas aufhellen, die meisten der „Wasserflecken“ auf dem Blatt beseitigen, die ganze etwas „krisselige“ Oberfläche ganz leicht weichzeichnen um den Glanzeffekt zu verstärken. Irgendwann merkt man dann bei der Bildbearbeitung: Ja so habe ich das damals gesehen!. Gruß Rainer |
||
andreaspw
Inventar |
13:11
![]() |
#12253
erstellt: 10. Feb 2024, |
Ich habe es heute endlich geschafft meine "Best 2023" Fotos heraus zu suchen. Das mache ich schon seit ein paar Jahren und kann ich nur empfehlen, denn wenn man irgendwann zurückschaut und einen Wust an Fotos hat, ist der Überblick meistens verloren gegangen. Jetzt hat man noch halbwegs Erinnerungen an die gemachten Fotos aus dem vergangenen Jahr. Als Foto zeige ich mal eine meiner ersten digitalen Kameras, eine Canon Ixus V³, die ich mir in einem Retroanfall 2023 wieder gekauft habe. Sehr lustig damit herumzuspielen! ![]() |
||
Yamahaphilist
Stammgast |
14:23
![]() |
#12254
erstellt: 10. Feb 2024, |
![]() Dann habe ich aber auch bald alle Pflanzen durch ![]() Vielleicht sollte ich mal eine richtige Kamera raussuchend [Beitrag von Yamahaphilist am 10. Feb 2024, 14:26 bearbeitet] |
||
Elac-Fan-Peter
Stammgast |
12:01
![]() |
#12255
erstellt: 11. Feb 2024, |
Ein iPad ist tatsächlich nicht wirklich die beste Option qualitativ hochwertige Bilder zu machen. Zumindest nicht bei ungünstigen Lichtverhältnissen. Es gibt für das iPad allerdings Bearbeitungstools die gut funktionieren. Eines davon ist z.B. von Adobe Lightroom mobile. Keine Ahnung was das aktuell kostet, allerdings wirst du früher oder später sowieso über eine Software nachdenken wenn du dich mehr mit Fotografie beschäftigst. Ich persönlich fotografiere am liebsten so das ich am PC möglichst wenig bearbeiten muss. Das kommt vielleicht auch daher das ich auch aktuell noch analog fotografiere mit Kameras und Objektiven aus den 60ern und 70ern, und ein kleines Schwarz Weiss Labor habe in dem ich Bilder selbst vergrössere und entwickle. Hier sind auch nur eingeschränkte Optionen der Bearbeitung. Man muss sich also schon vorher Gedanken machen wie das fertige Bild aussehen soll. Leider ist es mittlerweile ein der digitalen Fotografie üblich: ".. ich drucke mal drauf, gerne auch öfter, und suche mir dann aus was eventuell gut aussieht...." Ich stelle mir selbst ab und an mal Aufgaben, wie z.B. "Ich mache heute von jedem Motiv maximal 2 Bilder, oder ich mache heute maximal 36 Bilder" Auch das ich im Normalfall nur mit Festbrennweiten arbeite hat den Blick geschult. Und was wichtig ist: Man lernt nie aus! Und was ich auch immer wieder feststelle, Bilder die mir gefallen, sind nicht unbedingt das was dem Mainstream gefällt. Damit umzugehen muss man auch erst lernen ![]() Allen einen schönen Sonntag und viel Spass bei diesem weiteren tollen Hobby neben dem Thema Hifi Gruß Peter [Beitrag von Elac-Fan-Peter am 11. Feb 2024, 12:02 bearbeitet] |
||
flexiJazzfan
Inventar |
13:07
![]() |
#12256
erstellt: 11. Feb 2024, |
Ich möchte die Diskussion um Bearbeitungstechniken hier nicht vertiefen, das kann nicht das Thema des Threads sein. Wenn ich jedoch den Anspruch sehe, „qualitätsvolle“ Bilder zu präsentieren so empfehle ich eine Herangehensweise, die ich selbst immer wieder versuche, nämlich sich die Frage zu stellen: Würde ein Maler das so malen? . Maler haben ja beim Malen von Landschaften oder Stilleben den Vorteil, Dinge weglassen oder verzerren zu können, wenn es der Komposition dient. Ich finde es legitim, wenn die bildnerische Fotografie das auch nutzt. Gruß Rainer |
||
Horowitz
Stammgast |
16:06
![]() |
#12257
erstellt: 15. Feb 2024, |
flexiJazzfan
Inventar |
16:13
![]() |
#12258
erstellt: 15. Feb 2024, |
Wahnsinn! Wie nennt sich das "Ungeheuer" ? Gruß Rainer |
||
Horowitz
Stammgast |
16:29
![]() |
#12259
erstellt: 15. Feb 2024, |
Catacanthus Incarnathus (Baumwanze) |
||
Horowitz
Stammgast |
18:28
![]() |
#12260
erstellt: 15. Feb 2024, |
Horowitz
Stammgast |
22:29
![]() |
#12261
erstellt: 15. Feb 2024, |
Horowitz
Stammgast |
21:41
![]() |
#12262
erstellt: 18. Feb 2024, |
Epsilon
Inventar |
21:47
![]() |
#12263
erstellt: 18. Feb 2024, |
Uff, bei solchen Motiven ist es besser, mit langen Brennweiten zu Arbeiten. ![]() ![]() |
||
Horowitz
Stammgast |
21:56
![]() |
#12264
erstellt: 18. Feb 2024, |
Horowitz
Stammgast |
22:36
![]() |
#12265
erstellt: 19. Feb 2024, |
Yamahaphilist
Stammgast |
17:14
![]() |
#12266
erstellt: 29. Feb 2024, |
MOS2000
Inventar |
23:55
![]() |
#12267
erstellt: 09. Mrz 2024, |
Wo wir schon bei Plümschen sind...habe am WE und an sonnigen Mittagspausen den Tulpenstrauß meiner Frau fotografisch ausgewertet. Muss auch noch diverse Sachen mit der Fuji üben, aber es wird. Eine Aufnahme gefällt mit persönlich ganz gut, daher mal wieder raus damit... ![]() Hier auch gerne in ![]() MOS2000 |
||
Yamahaphilist
Stammgast |
19:01
![]() |
#12268
erstellt: 25. Mrz 2024, |
andreaspw
Inventar |
22:03
![]() |
#12269
erstellt: 25. Mrz 2024, |
Ost und West vereint auf einem Teller ![]() |
||
Yamahaphilist
Stammgast |
17:04
![]() |
#12270
erstellt: 28. Mrz 2024, |
Elac-Fan-Peter
Stammgast |
09:13
![]() |
#12271
erstellt: 30. Mrz 2024, |
Guten Morgen, mal was von draussen ![]() ![]() ![]() ![]() Ich wünsche allen schöne und wenn möglich regenfreie Feiertage Gruß Peter PS. Die Bilder sind von meinem Insta Account, also nicht wegen der Punkte im unteren Bereich wundern ![]() [Beitrag von Elac-Fan-Peter am 30. Mrz 2024, 09:16 bearbeitet] |
||
Yamahaphilist
Stammgast |
05:42
![]() |
#12272
erstellt: 31. Mrz 2024, |
flexiJazzfan
Inventar |
11:45
![]() |
#12273
erstellt: 31. Mrz 2024, |
Sehr gelungen! Frohe Ostern! Rainer |
||
MSM_C1
Stammgast |
13:44
![]() |
#12274
erstellt: 31. Mrz 2024, |
andreaspw
Inventar |
14:49
![]() |
#12275
erstellt: 31. Mrz 2024, |
Horowitz
Stammgast |
21:30
![]() |
#12276
erstellt: 31. Mrz 2024, |
Yamahaphilist
Stammgast |
08:32
![]() |
#12277
erstellt: 01. Apr 2024, |
Yamahaphilist
Stammgast |
13:27
![]() |
#12278
erstellt: 04. Apr 2024, |
Yamahaphilist
Stammgast |
14:49
![]() |
#12279
erstellt: 05. Apr 2024, |
MOS2000
Inventar |
14:42
![]() |
#12280
erstellt: 07. Apr 2024, |
![]() Tankzilla - Tankzilla (2023) Fujifilm GFX 50SII Fujinon GF 45-100mm F4 R LM OIS WR @45 mm ƒ/8 – 1/5 sek – ISO 125 Schau genauer hin ![]() ![]() Zahn - Adria (2023) Fujifilm GFX 50SII Fujinon GF 45-100mm F4 R LM OIS WR @45 mm ƒ/8 – 1/5 sek – ISO 125 Schau genauer hin ![]() ![]() Electric Orange - Electric Orange (1993 / RE 2024) Fujifilm GFX 50SII Fujinon GF 45-100mm F4 R LM OIS WR @45 mm ƒ/8 – 0.4 sek – ISO 125 Schau genauer hin ![]() ![]() Deepchord - Immersions (2018 / RE 2024) Fujifilm GFX 50SII Fujinon GF 45-100mm F4 R LM OIS WR @45 mm ƒ/8 – 1/3 sek – ISO 125 Schau genauer hin ![]() Mal wieder ein wenig Bildmaterial zum HIFI-Themenkomplex generiert...ich fotografiere immer wieder farbiges Vinyl. Diesmal zum ersten mal mit der Fuji - da die bekannt sind für ihre gefälligen Farben war die Nachbearbeitung auch eine wahre Freude. Die Bilder sind diesmal nicht mit Durchlicht entstanden, sondern mit normalem Tageslicht - auf dem Objektiv war noch ein Pol-Filter. MOS2000 |
||
andreaspw
Inventar |
15:37
![]() |
#12281
erstellt: 07. Apr 2024, |
sehr schön! |
||
Yamahaphilist
Stammgast |
17:42
![]() |
#12282
erstellt: 13. Apr 2024, |
Yamahaphilist
Stammgast |
17:51
![]() |
#12283
erstellt: 13. Apr 2024, |
Yamahaphilist
Stammgast |
17:52
![]() |
#12284
erstellt: 13. Apr 2024, |
Yamahaphilist
Stammgast |
06:59
![]() |
#12285
erstellt: 14. Apr 2024, |
flexiJazzfan
Inventar |
10:33
![]() |
#12286
erstellt: 14. Apr 2024, |
Sehr schön! Vorher das waren Abbilder, das ist jetzt das Bild. Gruß Rainer |
||
Yamahaphilist
Stammgast |
11:14
![]() |
#12287
erstellt: 14. Apr 2024, |
Yamahaphilist
Stammgast |
18:04
![]() |
#12288
erstellt: 16. Apr 2024, |
flexiJazzfan
Inventar |
19:47
![]() |
#12289
erstellt: 16. Apr 2024, |
Gefällt mir außerordentlich ! Super. Gruß Rainer |
||
Yamahaphilist
Stammgast |
06:04
![]() |
#12290
erstellt: 17. Apr 2024, |
|
|
Anzeige
Top Produkte
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.540 ( Heute: 11 )
- Neuestes MitgliedArikanda
- Gesamtzahl an Themen1.558.458
- Gesamtzahl an Beiträgen21.702.764