HIFI-FORUM » Allgemeines » Allgemeines / Lifestyle » Energiesparlampen | |
|
Energiesparlampen+A -A |
||||
Autor |
| |||
-Euml-
Inventar |
23:48
![]() |
#101
erstellt: 04. Sep 2011, |||
diese Aussage ist Schwachsinn ... es ist hier wie auch bei unserem Hobby es kommt darauf an was du kaufst denn viele Händler versuchen einem veraltete LEDs zu verkaufen ... es gibt einzelne LED die über 1000 Lumen haben und dafür muss man auch keine 50€ ausgeben brauchbare LED-Birnen gibt es je nach dem schon ab 20€ man muss bloß suchen und wer keine leuchtenden "Maiskolben" mag der kann sich auch LED-Streifen kaufen 5 Meter kann man hier für nicht mal 10€ bekommen solche haben dann 300 LEDs und 1200 bis 1500 Lumen bei 24 Watt verbrauch und das reich für kleinere Räume ich selbst sitze im übrigen gerade und 4x 3 Watt LED "Kerzen" für 4 € das Stück das reicht für mein 30m² Wohnzimmer wenn ich am PC sitze und ich vermisse hier keine Glühbirnen ... ![]() |
||||
ZeeeM
Inventar |
12:30
![]() |
#102
erstellt: 05. Sep 2011, |||
Dann mal her mit der Quelle oder hast du den Faktor 10 beim Preis vergessen? |
||||
|
||||
-Euml-
Inventar |
12:58
![]() |
#103
erstellt: 05. Sep 2011, |||
Quelle ist bei den Streifen eBay habe jetzt 3x neutral Weiß und 2x warm Weiß zusammen für 30€ meine genaue Quelle war dieser Shop = ![]() der versteigert die dort was manchmal günstig ist und andere male eben nicht, man muss halt den richtigen Zeitpunkt finden und wenn du was für deine Lampe willst schau in den Shop = ![]() also wie du siehst ist die LED-Technik doch ausgereift genug das sowas Bezahlbar ist und vorallen auch licht macht ... man muss bloß wissen wo bzw. die Geduld haben und mal etwas weiter suchen ![]() |
||||
ZeeeM
Inventar |
13:10
![]() |
#104
erstellt: 05. Sep 2011, |||
danke. ![]() |
||||
kennedy999
Ist häufiger hier |
13:22
![]() |
#105
erstellt: 05. Sep 2011, |||
Wenn viel Licht benötigt wird ist die Natriumdampflampe immer noch das Beste was es gibt. 150Lumen/Watt Lichtausbeute macht sie zu den energieeffizientesten Lampen die es gibt. Da kann keine LSR, ESL und schon gar keine LED mithalten. Grüsse Kenny ![]() |
||||
ZeeeM
Inventar |
13:42
![]() |
#106
erstellt: 05. Sep 2011, |||
Perfect für die Lebensmittelabteilung, Modegeschäfte und das Esszimmer. ![]() |
||||
cr
Inventar |
13:58
![]() |
#107
erstellt: 05. Sep 2011, |||
Bei so MultiLED-Paneelen kann man nur hoffen, dass sie möglichst parallgeschaltet sind, sonst ist beim Ausfall einer gleich eine ganze Gruppe weg. Und dass LEDs ausfallen, ist leider nicht selten, habe einige Taschenlampen und Weihnachtsketten, wo schon einige tot sind (den 30-50.000 Stunden zum Trotz) |
||||
ZeeeM
Inventar |
14:26
![]() |
#108
erstellt: 05. Sep 2011, |||
Auch eine hohe MTBF schützt nicht vor einem schnellen Ausfall. |
||||
-Euml-
Inventar |
15:24
![]() |
#109
erstellt: 05. Sep 2011, |||
ha ha ich sage ja die LED-Technik ist weiter als ihr glaubt ![]() verbraucht 6.09 Watt liefert 2985 Lumen mach 490 Lumen je Watt es ist Vergangenheit das LEDs technisch nicht weit genug sind das die mit anderen von der Lichtleistung nicht mithalten können und da sind die 490 Lumen/Watt mehr als nur deutlich
bei den LED-Streifen sind immer 3 LEDs in Reihe geschaltet und jede 3 LED-Reihe kann auch vereinzelt werden also du kannst auch aus 1x 5 Meter 100x 5cm Machen ![]() [Beitrag von -Euml- am 05. Sep 2011, 15:27 bearbeitet] |
||||
kennedy999
Ist häufiger hier |
08:30
![]() |
#110
erstellt: 06. Sep 2011, |||
Auf der Seite, die du angegeben hast steht aber 100lm/Watt. ![]() LEDs sind Heizungen. Ausserdem ist ihre Tiefenwirkung schlecht. Auch steht dort min und max lumen, was nicht gerade einen seriösen Eindruck macht. Gruss Kenny ![]() [Beitrag von kennedy999 am 06. Sep 2011, 10:39 bearbeitet] |
||||
ZeeeM
Inventar |
11:18
![]() |
#111
erstellt: 06. Sep 2011, |||
Das heisst andere Lichtquellen mit gleicher lm/Watt Leistung haben weniger Abwärme? ![]() |
||||
kennedy999
Ist häufiger hier |
11:49
![]() |
#112
erstellt: 06. Sep 2011, |||
Ja, Natriumdampflampen haben weniger Abwärme als LED. Zum Vergleich, eine 300Watt NDL hatt 150Watt Abwärme. Eine 300Watt LED hat 200Watt Abwärme. ![]() |
||||
ZeeeM
Inventar |
12:00
![]() |
#113
erstellt: 06. Sep 2011, |||
-Euml-
Inventar |
20:18
![]() |
#114
erstellt: 06. Sep 2011, |||
naja das steht da aber wie die darauf kommen bzw. wie man das genau rechnet ist mir nun nicht bekannt für mich sind 2985 / 6,09 = ~490 ... ![]() |
||||
tsieg-ifih
Gesperrt |
21:07
![]() |
#115
erstellt: 06. Sep 2011, |||
Danke für den guten Link. Serienreife LEDs mit 160 Lumen gibts bereits schon (der diesbzgl. Link ist 3 J. alt) , allerdings nur als Kaltweiss SMD ab 4500 K , ABER Verbrauch nur 3 Watt ![]() Bei Conrad oder Farnell ab ca. 3,50 € das Stück. Ab 100 St. knapp über 3 € . Das Warmweiss warte ich noch ab ![]() ![]() |
||||
cr
Inventar |
00:10
![]() |
#116
erstellt: 07. Sep 2011, |||
Auf eine Natriumdampflampe kann ich aber wegen deren Spektrum in Innenräumen gerne verzichten. Hg-Dampflampem gibt es dagegen mit recht gutem Licht, werden auch in Geschäften zur Ausleutung verwendet. |
||||
kennedy999
Ist häufiger hier |
08:48
![]() |
#117
erstellt: 07. Sep 2011, |||
@cr Natriumdampflampen gibt es auch in anderen Spektren, aber du hast schon recht, für die Wohnung sind sie nicht geeignet. ![]() @tsieg-ifih Die meinen 160lumen/Watt, die LEDs beim Conradlink haben aber 160lumen/3Watt, also 53,33lumen/Watt. Gruss Kenny ![]() |
||||
ZeeeM
Inventar |
09:06
![]() |
#118
erstellt: 07. Sep 2011, |||
HG-Dampflampen kann man auch nicht pauschal betrachten: ![]() hat 46 lm/W bei der 1000er sind es 58lm/W Da stehen LEDs doch in der Praxis nicht schlecht dar. Auch sind LEDs keine "Öfen", der Kühlungsbedarf ist ja nicht einer besonders hohen Abwärmemenge (= geringer Wirkungsgrad) geschuldet, sondern der Temperatursensibilität der verwendeten Halbleitermaterialien. |
||||
ahebeisen
Stammgast |
09:20
![]() |
#119
erstellt: 07. Sep 2011, |||
ich muß mal eben was fragen... Sind in den Energiesparlampen nicht auch seltene Erden drin, auf die China jetzt Schutzzölle gesetzt hat? |
||||
RoA
Inventar |
09:37
![]() |
#120
erstellt: 07. Sep 2011, |||
Ja. ![]() |
||||
ahebeisen
Stammgast |
09:40
![]() |
#121
erstellt: 07. Sep 2011, |||
hab ich's mir doch gedacht. ![]() |
||||
cr
Inventar |
10:18
![]() |
#122
erstellt: 07. Sep 2011, |||
Sind aber nur geringe Mengen (mW v.a. in der Leuchtschicht) im Gegensatz zu dem, was in iPhone, PC & Co steckt. |
||||
kennedy999
Ist häufiger hier |
10:40
![]() |
#123
erstellt: 07. Sep 2011, |||
Für den Heimgebrauch finde ich immer noch die T5 Leuchstoffröhren am Besten, welche eine Lichtausbeute von bis zu 107lumen/Watt haben. Gruss Kenny ![]() |
||||
Soundscape9255
Inventar |
16:22
![]() |
#124
erstellt: 07. Sep 2011, |||
Da hat sich jemand um etwa den Faktor 3 verrechnet - die Cree XLAMP kommen auf ~150 Lumen/Watt bei Nennstrom (700mA). Bei voller Leistung geht der Würgegrad auf etwa 100 Lumen/Watt zurück. Das rechnerische Maximum liegt bei 683 Lumen/Watt, aber bei einem indiskutablem "Weißpunkt"... ![]() [Beitrag von Soundscape9255 am 07. Sep 2011, 16:22 bearbeitet] |
||||
Entenmann5000
Ist häufiger hier |
12:19
![]() |
#125
erstellt: 14. Sep 2011, |||
Hey ! Ik hab auch nen bisschen davon in meiner Wohnung ![]() Allerdings - unter dem Sideboard & hinterm TV und in der Küche auch... Ich hab ein Set mit Fernbedienung und Dimmer =) Können die von dasleuchtet.de besorgen... ist zwar teurer als Ebay, aber dafür hast du dort Qualität. Wir sollten ein Thread aufmachen wo man so LED dinger in "Action" sieht ![]() Jetzt kommen noch inn meiner Wohnung in die Decke 2.8w MR16 Birnen rein ![]() |
||||
-Euml-
Inventar |
17:49
![]() |
#126
erstellt: 14. Sep 2011, |||
nö über die Qualität kann ich mich nicht beschweren die ist Top ...
achte weniger darauf was du verbrauchen als darauf was die an Lumen liefern und wenn es diese sind = ![]() lass die Finger davon ... 180 Lumen ist verdammt wenig ... jede Kühlschrankbeleuchtung hat da mehr ... und auch ist es Kalt weiß vergiss den Quatsch hier gibt es günstigere, Warm Weiß und mit mehr Leistung = ![]() bei LEDs brauchst du nicht auf die Qualität achten den auch Philips und Osram stellen selbst keine LEDs her die verarbeiten genau die selben wie die Billig-Hersteller man muss nur darauf achten das man keine Bekommt die sehr veralteten LEDs ach und das die LEDs selbst nicht zu heißt werden, den günstige haben gerne mal Hitzeprobleme was sich aber mit etwas Wärmeleitpaste beheben lässt ![]() |
||||
jogi59
Inventar |
18:06
![]() |
#127
erstellt: 14. Sep 2011, |||
Und was ist das hier? ![]() oder ![]() |
||||
ZeeeM
Inventar |
18:31
![]() |
#128
erstellt: 14. Sep 2011, |||
Nicht die Lampe, sondern das zentrale Leuchtmittel. |
||||
cr
Inventar |
19:10
![]() |
#129
erstellt: 14. Sep 2011, |||
Egal ob jetzt Philips oder Osram die LEDs selber herstellen. gibt es dennoch ein breites Spektrum an Farbspektren ![]() Und woher wollt ihr wissen, dass Philips als einer der größeren Halbleitererzeuger keine LEDs selber macht? |
||||
ZeeeM
Inventar |
19:15
![]() |
#130
erstellt: 14. Sep 2011, |||
AMD stellt auch keine OPs her. Aber ist ja auch egal, oder? Das Ergebnis zählt. |
||||
-Euml-
Inventar |
19:18
![]() |
#131
erstellt: 14. Sep 2011, |||
so weit ich das weiß hat Philips nicht die Patente dazu welche übrigens überwiegend aus Deutschland kommen ... nur ein paar Chinesen dürfen so weit mir bekannt die LEDs danach Herstellen und alle anderen Hersteller kaufen diese ... nur wie das halt so ist wirklich durchschaubar ist das nicht und soll es auch nicht sein, mir selbst auf völlig egal wer wie und wo das Hergestellt wird wenn es halbwegs günstig ist ein ordentliches Licht macht und es ne weile hält kaufe ich mir das ... wenn es jemand wirklich wissen will kann er ja mal nachforschen mir ist es egal ich hatte es nur mal beiläufig irgendwo gelesen das muss keine 40€ oder mehr kosten wie bei den genannten Herstellern ... weshalb ich diese nie kaufen werde ![]() |
||||
tsieg-ifih
Gesperrt |
19:21
![]() |
#132
erstellt: 14. Sep 2011, |||
LED Hersteller Rangliste : 1. Nichia (Japan, Marktanteil von 24%) 2. Osram Opto (10.5%), 3. Lumileds/Philips (6.5%) 4. Seoul Semiconductor rangiert auf Platz 4. [Beitrag von tsieg-ifih am 14. Sep 2011, 19:22 bearbeitet] |
||||
cr
Inventar |
19:23
![]() |
#133
erstellt: 14. Sep 2011, |||
![]() Nun denn, dann sind ja etliche Postings falsifiziert ![]() Die General Electric scheint das wohl wieder zu verschlafen haben oder muss weit hinten sein, was daran liegt, dass es die Amerikaner nicht so mit dem Energiesparen haben... [Beitrag von cr am 14. Sep 2011, 19:25 bearbeitet] |
||||
ZeeeM
Inventar |
19:37
![]() |
#134
erstellt: 14. Sep 2011, |||
Jetzt kann man noch mal aufschlüsseln welchen Anteil welcher Hesteller bei welchen LEDs hat. Dann welche LEDs, wenn sie zur Beleuchtung dienen, an wen geliefert werden und unter welchen Namen sie dann am Markt auftauchen. Egal, das Osram und Phillips keine LEDs herstellen ist falsifiziert. Ob jede in die Fassung gedrehte Osram oder Phillips-Lampe keine Fremd-LEDs enthält, ist eine andere Frage. ![]() Effizient sind den Lampen aus Beamern? |
||||
tsieg-ifih
Gesperrt |
19:52
![]() |
#135
erstellt: 14. Sep 2011, |||
Man kanns auch ins Unendliche verkomplizieren. Dazu müsstest du wissen, welche Tochterfirmen zu welcher Holding in welcher Rechtsform gehören bzgl. der Aktienbeteiligungen, die zudem noch jährlich wegen der Steuer den Firmennamen wechseln ![]() |
||||
ZeeeM
Inventar |
20:01
![]() |
#136
erstellt: 14. Sep 2011, |||
Das kann man effektiv wohl kaum aufdröseln. Das Problem der LEDs ist, wenn man mal auf die Technik zurückkommt, das der Halbleiter seine thermischen Grenzen hat. Ich umgehe das darin, das ich den Leuchtkörper auf eine größere Fläche verteile. Ist bei Niederdruck-Gasentladungs-Lampen auch nicht anders. Da leuchte viel Fläche. Mein Arbeitszimmer ist mit schaltbaren 10x 3W LEDs Warmweiss hell erleuchtet. Ich schalt mal 3/4 ab.. ich muss ja noch müde werden. ![]() ![]() |
||||
tsieg-ifih
Gesperrt |
20:07
![]() |
#137
erstellt: 14. Sep 2011, |||
was? müde werden? Solange du dich hier jeden Tag müde schreibst, brauchst keine LED abschalten ![]() |
||||
ZeeeM
Inventar |
20:12
![]() |
#138
erstellt: 14. Sep 2011, |||
Keine Sorge, das Schreiben hier macht mich nicht müde. ![]() |
||||
_ES_
Administrator |
20:16
![]() |
#139
erstellt: 14. Sep 2011, |||
Eben, das macht andere müde. ![]() SCNR ![]() |
||||
ZeeeM
Inventar |
20:17
![]() |
#140
erstellt: 14. Sep 2011, |||
Inna Apotteke kostet sowas Geld. ![]() |
||||
tsieg-ifih
Gesperrt |
20:21
![]() |
#141
erstellt: 14. Sep 2011, |||
LOL ![]() aber Zeem ist schon ne Koryphäe , ihm wird immer alles geglaubt, mir nie ![]() |
||||
_ES_
Administrator |
20:22
![]() |
#142
erstellt: 14. Sep 2011, |||
Du spielst ja auch im falschen Lager... ![]() |
||||
ZeeeM
Inventar |
20:26
![]() |
#143
erstellt: 14. Sep 2011, |||
2170.. Ein fürchterlicher Krieg zwischen den ESLs und den LEDs ist schon seit 150 Jahren im Gange. Man ringt um Beleuchtung und munkelt das es mal sowas wie Butteristen oder so gab, die darum rangen, während in einem kleine gallischen Dorf die dorthin verschlagenden Nachfahren eines H. Göbel an einem neuen Licht arbeiten... |
||||
_ES_
Administrator |
20:27
![]() |
#144
erstellt: 14. Sep 2011, |||
![]() ![]() |
||||
tsieg-ifih
Gesperrt |
20:59
![]() |
#145
erstellt: 14. Sep 2011, |||
Wenn das eine Vermutung sein soll hätte ich gewusst welches Lager du meinst? Bitte um klare Antwort weil ich auch klar schreibe ![]() |
||||
_ES_
Administrator |
21:02
![]() |
#146
erstellt: 14. Sep 2011, |||
Klar schreiben ist so ziemlich das letzte..aber egal. ![]() Wenn ich mich recht erinnere, tunst Du gern an Player rum- das führt automatisch in die "Spinner-Ecke". |
||||
tsieg-ifih
Gesperrt |
21:47
![]() |
#147
erstellt: 14. Sep 2011, |||
Ich finds auch nicht tragisch, hinterher kann man immer noch sagen "man hat darüber geredet" alles wird gut ![]() Aber trotzdem, was ist dabei wenn man über 25 Jahre alte aber gute Geräte zum günstigen Preis restauriert und von denen paar verkaufte alle zufrieden sind (ausser einen)? Das Wort "tunen" überlasse ich dem Mainstream, mehr kann ich dazu nicht sagen, schlimm genug was da abgeht, damit habe ich nicht zu tun , ich würde sagen unschuldig euer Ehren ![]() ![]() unter der Voraussetzung dass die alten Leichen im Keller verjährt sind was ich hoffe ![]() Lagerdenken ist eher etwas für Mitläufer (der ich nicht bin) , darum hats mich gewundert dass DU von Lagerdenken sprichst ![]() ![]() |
||||
_ES_
Administrator |
21:50
![]() |
#148
erstellt: 14. Sep 2011, |||
Ich kann nichts wiedergeben, was im bis dato Verborgenen liegt-von daher kann die Verwunderung eigentlich, bei logischer Überlegung, kaum groß ausfallen. Weiter woanders, hier geht es um ESL... ![]() |
||||
tsieg-ifih
Gesperrt |
21:54
![]() |
#149
erstellt: 14. Sep 2011, |||
Du hättest Politiker werden sollen ![]() |
||||
_ES_
Administrator |
21:56
![]() |
#150
erstellt: 14. Sep 2011, |||
Na, nicht beleidigend werden.. ![]() Meine Hülsen sind gefüllt. |
||||
tsieg-ifih
Gesperrt |
22:20
![]() |
#151
erstellt: 14. Sep 2011, |||
so aus der Hüfte, du erinnerst mich an Yul Brynner aus Westernworld ![]() ![]() |
||||
|
|
Anzeige
Top Produkte
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.435 ( Heute: 4 )
- Neuestes Mitglied!Chefkoch!
- Gesamtzahl an Themen1.558.207
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.544