HIFI-FORUM » Allgemeines » Allgemeines / Lifestyle » Bestimmen E-Autos in 10 Jahren das Strassenbild? | |
|
Bestimmen E-Autos in 10 Jahren das Strassenbild?+A -A |
||||
Autor |
| |||
cbv
Inventar |
15:04
![]() |
#101
erstellt: 02. Sep 2011, |||
Während gleichzeitig die Politik systematisch das öffentliche Verkehrsnetz (inklusive Bahn) gegen die Wand hat fahren lassen. |
||||
Mimi001
Hat sich gelöscht |
15:35
![]() |
#102
erstellt: 02. Sep 2011, |||
Dahin zielte ich. Ist es sinnvoll enorme Ressourcen in E-Autos zu stecken, statt besser den ÖPNV mit diesen zu fördern ? |
||||
|
||||
cbv
Inventar |
15:43
![]() |
#103
erstellt: 02. Sep 2011, |||
Das liegt im Auge des Betrachters. Aus Sicht der E-Autoindustrie sicherlich ![]() Im Endeffekt stellt sich eher die Frage: Wessen Lobby ist (auf politischer Ebene) einflussreicher. |
||||
Mimi001
Hat sich gelöscht |
15:46
![]() |
#104
erstellt: 02. Sep 2011, |||
Du willst wissen welche Lobby sich gegen die Auto-Industrie durchsetzen kann ? ![]() |
||||
_ES_
Administrator |
15:50
![]() |
#105
erstellt: 02. Sep 2011, |||
Die Leuchtmittelhersteller haben da noch so ein bisschen die Nase vorn.. |
||||
Mimi001
Hat sich gelöscht |
15:54
![]() |
#106
erstellt: 02. Sep 2011, |||
Ich bin mir aber ziemich sicher dass die Glübirne eine leuchtende Zukunft hätte, wenn es denn die Auto-Industrie so wollte ... ![]() [Beitrag von Mimi001 am 02. Sep 2011, 15:55 bearbeitet] |
||||
Haiopai
Hat sich gelöscht |
16:00
![]() |
#107
erstellt: 02. Sep 2011, |||
Hi Mimi , das kannst du knicken , so lange der ÖPNV nicht wieder verstaatlicht wird ,andernfalls gibt es den als akzeptable Alternative wenn überhaupt weiterhin nur in Großstädten . Die Geschichte ist bei meiner Tochter(Lehre angefangen) gerade mal so ein Thema . Kleiner Vergleich gefällig für eine 20 Km Strecke in Schleswig Holstein ? KFZ Fahrt , Dauer 20 Minuten zu jeder Tages und Nachtzeit . ÖPNV Fahrt , Dauer 2,5 Std. von Montags 7Uhr bis Freitags 16Uhr , dazwischen kein Betrieb . Und da wird auch privat betrieben sich nichts ändern ,weil man mit solchen Strecken kein Geld verdienen kann . Gruß Haiopai |
||||
cbv
Inventar |
16:01
![]() |
#108
erstellt: 02. Sep 2011, |||
Nun ja, es konkurrieren da auf der einen Seite die Auto-, auf der anderen Seite die Sprithersteller miteinander. Im Grunde haben beide kein Interesse an einer effektiven Alternative. Andererseits, hätte die Autoindustrie ein Interesse daran, wäre es für sie ein (relativ gesehen) Leichtes, eine vernünftige Alternative zu entwickeln. |
||||
Mimi001
Hat sich gelöscht |
16:06
![]() |
#109
erstellt: 02. Sep 2011, |||
Da fällt die Wahl natürlich nicht schwer ...
Hätte die Auto-Industrie nicht eigentlich ein Interesse an einem vollständigen Systemwechsel ? |
||||
pinoccio
Hat sich gelöscht |
18:14
![]() |
#110
erstellt: 02. Sep 2011, |||
Ich finde das schwierig zu sagen. Im Hinblick, dass es "die Autoindustrie" eigentlich mit den vielen Zulieferbetrieben mMn so nicht gibt, dem einfachen Fakt, dass E-Autos weniger "Motorteile" benötigen, würd ich im Moment eher sagen, dass E-Autos in gewisser Weise Arbeitsplätze kosten. Oder anders ausgedrückt: Viele mittelständische Unternehmen daher dicht machen könnten. Bisher fehlt ein praktikables E-Auto von deutschen Herstellern, obwohls seit langer Zeit brauchbare Lösungen von kleinen/unbekannten Unternehmen oder gar "bastelwütigen Studenten" gibt. Gruss Stefan |
||||
cbv
Inventar |
18:38
![]() |
#111
erstellt: 02. Sep 2011, |||
Prinzipiell sollten sie den schon. Haben sie aber offensichtlich nicht, sonst hätte es den bereits vor langer Zeit gegeben. Die entsprechenden Diskussionen gibt es ja bereits lange genug. Stichwort Ölkrise in den 70er Jahren... |
||||
|
|
Anzeige
Top Produkte
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.473 ( Heute: 14 )
- Neuestes MitgliedShawnglicK
- Gesamtzahl an Themen1.558.279
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.733