HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Elektronik (Stereo&Surround) » Lautsprecher und Subwoofer » Welche Einbaulautsprecher für Canton LE 107 ? | |
|
Welche Einbaulautsprecher für Canton LE 107 ?+A -A |
||
Autor |
| |
buchse12
Neuling |
15:16
![]() |
#1
erstellt: 25. Aug 2014, |
Guten Tag liebe Forenmitglieder, ich habe heute feststelen müssen das beide Tieftöner einer meiner Canton LE 107 defekt sind. Nach dem auslöten habe ich diese gestestet und die sagen keinen Mux mehr, wahrscheinlich die Spulen durch. Auf dem Lautsprecher steht leider nichts drauf. Meine Frage welche Alternativlautsprecher kann ich hier einbauen? Durchmesser : 175mm Aus den Daten zu den LE 107 Standlautsprecher von Canton wird man auch nicht schlau: Prinzip2½-Wege Bassreflexsystem Nenn-/Musikbelastbarkeit100 / 150 Watt Wirkungsgrad (1 Watt/1m)87,5 db Übertragungsbereich25...26.000 Hz Übergangsfrequenz300 / 3.200 Hz Tieftonchassis1 x 180 mm, Polypropylen Mitteltonchassis1 x 180 mm, Polypropylen Hochtonchassis1 x 25 mm, Gewebe Impedanz4...8 Ohm Welche ädequaten Einbaulautsprecher kann ich ier kaufen und einbauen? Vielen Dank für Eure Hilfe. |
||
buchse12
Neuling |
10:26
![]() |
#2
erstellt: 26. Aug 2014, |
Hallo, kann denn keiner helfen? Ich habe den heilen Lautsprecher einmal gemessen er hat 6 Ohm ich suche also ersatzlautsprecher mit 6 Ohm / 175mm Durchmesser Die Box ist mit einer Nenn - / Musikleistung von 100 W / 140 Watt angegeben. Canton möchte für einen Lautsprecher 64 Euro + Mwst. das ist viel zu teuer. da komme ich bei 2 Stück auf über 150 euro. Gibt es Alternativen? |
||
|
||
qawa
Inventar |
20:30
![]() |
#3
erstellt: 26. Aug 2014, |
Hallo, ich muss vorausschicken: Ich kenne die Lautsprecher nicht! 64 € für einen Ersatzlautsprecher ist vielleicht kein Schnäppchen, aber überteuert ist es auch nicht gerade. Für ein Chassis in der Größe und nicht gerade schlechter Qualität zahlst du leicht ab 40 €. Ab!!! Nach oben hin offen. Du kannst die beiden Originalen in den Tiefmitteltonzweig setzen und Chassis für den Tieftonzweig suchen. Die Weiche wird dann nicht ganz harmonieren, schwieriger wirds bei der Gehäuseabstimmung, da bist du dann vollkommen im Bereich: Versuch und Irrtum! 2 x 64,-e + Versand wird da billiger! Oder du schaust dich auf dem Gebrauchtmarkt um. Vielleicht gibts die Cantons mit 2 guten TMT-Chassis und sonstigen Schäden. Ein Ersatzchassis kann ich dir nicht empfehlen. Sorry! Norbert. |
||
buchse12
Neuling |
06:26
![]() |
#4
erstellt: 27. Aug 2014, |
Vielen Dank für die infos. ich versuche es einmal wie vorgeschlagen. das ich die 2 Originalen aufteile in jeder Box einen. -- ist der Tiefmitteltonzweig der obere Lautsprecher? Viele Grüsse Mark |
||
Kalle_1980
Inventar |
07:25
![]() |
#5
erstellt: 27. Aug 2014, |
Bei Ebay geht so ein Paar LE 107 für 80-200 Euro weg, laut verkaufte Angebote. Also da würde ich keine Bastelei veranstalten, und schon gar nicht da was umhertauschen. Und wie kann man eine durchgebrannte Spule messen ? Da kommt doch dann nix. Und per Multimeter kann man auch keine Impedanz messen, nur den Gleichstromwiderstand. Da was zu messen ist, muss die Spule ganz sein. Ist die Weiche vielleicht defekt. [Beitrag von Kalle_1980 am 27. Aug 2014, 07:26 bearbeitet] |
||
buchse12
Neuling |
08:33
![]() |
#6
erstellt: 27. Aug 2014, |
[quote="Kalle_1980 (Beitrag #5)"]Bei Ebay geht so ein Paar LE 107 für 80-200 Euro weg, laut verkaufte Angebote. Also da würde ich keine Bastelei veranstalten, und schon gar nicht da was umhertauschen. Und wie kann man eine durchgebrannte Spule messen ? Da kommt doch dann nix. Und per Multimeter kann man auch keine Impedanz messen, nur den Gleichstromwiderstand. Da was zu messen ist, muss die Spule ganz sein. Ist die Weiche vielleicht defekt.[/quote] Es sind nur bei einem Lautsprecher beide (Tiefmitteltöner) durchgebrannt, ich habe dann aus der intakten Box einen Lautsprecher abgelötet und den ohmschen Widerstand gemessen = 6 Ohm Da hier keine Info kam und ich etwas ratlos war habe ich mir diese Lautsprecher geordert ( 4 Stück): http://www.ebay.de/itm/181402950736 jetzt weiss ich nicht ob es besser ist alle 4 Stück einzubauen - und auch in der Intakten Box durch diese auszutauschen, Oder aus der Intakten Box einen Canton Lautsprecher in die defekte Box ( oben oder unten??)und die von ebay jeweils einen. So das die Konfiguration pro Box dann so ausehen würde von oben nach unten gesehen: 1. Ebay Lautsprecher 2. Hochtöner 3. Canton original Jetzt werde ich bestimmt gesteinigt.....<g>?! |
||
Detsi_Bell
Stammgast |
14:01
![]() |
#7
erstellt: 27. Aug 2014, |
Steinigen? Das lohnt die Mühe nicht... ![]() Ich würde, wenn es Dir schon egal ist, was sich Canton damals bei der Abstimmung der Box gedacht hat, ebenfalls die Mitteltöner mit den originalen Chassis laufen lassen. Das könnten die oberen Chassis sein, zur Not per Ohr an der guten Box ermitteln. So bleibt am ehesten der tonale Charakter erhalten. Was aus der Reflexabstimmung mit den anderen Bässen wird, ist sowieso nicht vorhersagbar. Best: Detsi |
||
buchse12
Neuling |
06:49
![]() |
#8
erstellt: 28. Aug 2014, |
Danke für die Hilfe, ich werde es einmal austesten. und hoffe das die Ebay lautsprecher etwas taugen. Mir macht nur sorgen das diese 8 Ohm haben und die Canton Boxen 6 Ohm.. Viele Grüsse Mark |
||
Kalle_1980
Inventar |
14:58
![]() |
#9
erstellt: 28. Aug 2014, |
Der Widerstand den du gemessen hast ist keine Impedanzmessung. Ich geh mal davon aus, dass die Cantons gewöhnliche 4 Ohm Lautsprecher sind. Die Bastelei kann technisch ja nur schief gehen, aber mach mal. Vielleicht klingt es ja irgendwie akzeptabel. ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
DEFEKT Canton LE 107 kawasakiZx10 am 26.12.2011 – Letzte Antwort am 26.12.2011 – 2 Beiträge |
Hochtöner surrt Canton le 107 John_24 am 16.02.2013 – Letzte Antwort am 17.02.2013 – 3 Beiträge |
Reperatur Canton Le 107, alternativer Ersatz Pr!de am 20.07.2009 – Letzte Antwort am 16.07.2013 – 8 Beiträge |
Canton LE 103 Black-GT am 28.01.2013 – Letzte Antwort am 06.02.2013 – 10 Beiträge |
Canton Le 109 Ersatztieftöner ArmerBoxenLiebhaber am 09.10.2012 – Letzte Antwort am 10.10.2012 – 3 Beiträge |
canton le 400 tieftöner defekt Frau_Biki am 22.09.2010 – Letzte Antwort am 27.09.2010 – 4 Beiträge |
Canton LE 109 Tieftöner defekt? colabasti am 03.11.2010 – Letzte Antwort am 05.11.2010 – 11 Beiträge |
Canton LE 109 Mitteltöner defekt? Tomtomtom84 am 07.08.2013 – Letzte Antwort am 13.08.2013 – 9 Beiträge |
Schlechter Klang: Canton LE 500 tenthousanddays am 15.01.2018 – Letzte Antwort am 21.01.2018 – 11 Beiträge |
Wo bekommt man alte Einbaulautsprecher her? reebooker am 23.02.2013 – Letzte Antwort am 24.02.2013 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2014
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher und Subwoofer der letzten 7 Tage
- Teufel Rockster Air geht nicht mehr an
- Bose SoundTouch 300 Soundbar ohne Funktion
- Grundsatzfrage: Elkos in Frequenzweiche durch Folienkondensatoren ersetzen?
- Hilfe, Membran eingedrückt!
- Sickenkleber,welchen nehmen?
- Teufel Cinebar 52 Soundbar kein Sound Bass schon
- Logitech Z906 lässt sich nicht mehr einschalten
- Lautsprecher knackt
- Delle aus Lautsprechergitter entfernen
- Teufel Subwoofer defekt. kein Ton mehr. Was könnte defekt sein ?
Top 10 Threads in Lautsprecher und Subwoofer der letzten 50 Tage
- Teufel Rockster Air geht nicht mehr an
- Bose SoundTouch 300 Soundbar ohne Funktion
- Grundsatzfrage: Elkos in Frequenzweiche durch Folienkondensatoren ersetzen?
- Hilfe, Membran eingedrückt!
- Sickenkleber,welchen nehmen?
- Teufel Cinebar 52 Soundbar kein Sound Bass schon
- Logitech Z906 lässt sich nicht mehr einschalten
- Lautsprecher knackt
- Delle aus Lautsprechergitter entfernen
- Teufel Subwoofer defekt. kein Ton mehr. Was könnte defekt sein ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.531 ( Heute: 10 )
- Neuestes MitgliedUlitec47
- Gesamtzahl an Themen1.558.437
- Gesamtzahl an Beiträgen21.702.240