HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Elektronik (Stereo&Surround) » Lautsprecher und Subwoofer » Teufel Subwoofer SW12000 "Uncle Doc" - k... | |
|
Teufel Subwoofer SW12000 "Uncle Doc" - kennt jemand die Polung der Endstufe zu den Chassis?+A -A |
||
Autor |
| |
bitterbolt
Neuling |
01:29
![]() |
#1
erstellt: 23. Aug 2013, |
Hallo zusammen! Nach einer sehr zermürbenden Diskussion mit dem "Service" von Lautsprecher Teufel bin ich zwar zu dem Schluss gekommen, in meinem ganzen restlichen Leben nie wieder dort ein Produkt zu kaufen, aber leider keinen Schritt weiter bei meiner Frage, welche der beiden Pole auf der Platine der Endstufe "+" und welche "-" sind. Ich hoffe nun inständig, dass vielleicht jemand aus diesem Forum Plan hat. Die Stifte haben die Bezeichnung SP100 bis SP103. Ein Bild zur Veranschaulichung hängt an... ![]() Danke für eure Hilfe... |
||
Detsi_Bell
Stammgast |
07:10
![]() |
#2
erstellt: 23. Aug 2013, |
Hallo! Auf dem wenig detaillierten Foto kann ich nur erkennen, dass die Anschlüße am Rand der Platine wohl in der Massefläche stecken, also vermutlich (!) die Minus-Seite darstellen. Etwas mehr Informationen zur Art der Endstufe, Zahl der Lautsprecher usw. wären hilfreich gewesen. Wozu ist das überhaupt wichtig? Hat der Sub keine Möglichkeit zur Beeinflußung der Phasenlage? Best: Detsi |
||
bitterbolt
Neuling |
12:27
![]() |
#3
erstellt: 23. Aug 2013, |
Hi Detsi, danke für Deine Nachricht. Im Woofer sind zwei Lautsprecher. Ich hab zwei kurze Kabel rot/schwarz, die wahrscheinlich in die oberen Pins gehören. Und zwei längere Kabel auch rot/schwarz, die dann zu den unteren Pins müssen. Phase kann ich verstellen, allerdings möchte ich nicht das eine Chassis 'richtig' und das andere 'falsch' rum anhängen. Ich kann gerne noch ein detaillierteres Bild machen, wenn es hilft. Meine Hoffnung war, dass jemand schon mal einen solchen Subwoofer offen hatte und weiß, wie rum die Kabel drauf müssen. Zur Not probiere ich einfach ein paar Möglichkeiten aus. Die Kabel sind leider so extrem kurz konfektioniert, dass sie von der Platine ploppen, wenn man die Endstufe ein wenig aus dem Lautsprecher heraus kippt. Sonst hätte ich mir die Polung markiert... Liebe Grüße, BB. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Teufel M5000 Subwoofer Endstufe wird sehr Heiß asgard85 am 10.12.2015 – Letzte Antwort am 13.12.2015 – 4 Beiträge |
Teufel s5000sw Endstufe hilfe Marcus150289 am 28.05.2018 – Letzte Antwort am 28.05.2018 – 2 Beiträge |
Kennt jemand diese Focal-Tieftöner? Mitcore am 19.06.2009 – Letzte Antwort am 21.06.2009 – 5 Beiträge |
Teufel Concept E Subwoofer Problem Slowfinga am 11.08.2012 – Letzte Antwort am 09.11.2012 – 14 Beiträge |
Subwoofer Endstufe defekt . Canton Hilfe Heim_kino am 30.03.2014 – Letzte Antwort am 08.04.2014 – 8 Beiträge |
Teufel Subwoofer M3000 Aktivmodul defekt/fehlerhaft m4712 am 10.02.2020 – Letzte Antwort am 28.02.2020 – 16 Beiträge |
Teufel T2300 S Subwoofer gibt fast nix mehr von sich TunisDream am 09.10.2022 – Letzte Antwort am 10.10.2022 – 5 Beiträge |
Teufel S 8000 SW Subwoofer defekt. digicats am 21.07.2024 – Letzte Antwort am 06.08.2024 – 6 Beiträge |
Teufel Subwoofer A200/3 Totalausfall BroBer am 26.04.2023 – Letzte Antwort am 14.03.2024 – 13 Beiträge |
JBL LE14-H1 aus 250 Ti - wie ist die Polung richtig? Some am 08.03.2022 – Letzte Antwort am 19.03.2022 – 10 Beiträge |
Foren Archiv
2013
Anzeige
Top Produkte in Lautsprecher und Subwoofer
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher und Subwoofer der letzten 7 Tage
- Teufel Rockster Air geht nicht mehr an
- Bose SoundTouch 300 Soundbar ohne Funktion
- Grundsatzfrage: Elkos in Frequenzweiche durch Folienkondensatoren ersetzen?
- Hilfe, Membran eingedrückt!
- Sickenkleber,welchen nehmen?
- Teufel Cinebar 52 Soundbar kein Sound Bass schon
- Logitech Z906 lässt sich nicht mehr einschalten
- Lautsprecher knackt
- Delle aus Lautsprechergitter entfernen
- Teufel Subwoofer defekt. kein Ton mehr. Was könnte defekt sein ?
Top 10 Threads in Lautsprecher und Subwoofer der letzten 50 Tage
- Teufel Rockster Air geht nicht mehr an
- Bose SoundTouch 300 Soundbar ohne Funktion
- Grundsatzfrage: Elkos in Frequenzweiche durch Folienkondensatoren ersetzen?
- Hilfe, Membran eingedrückt!
- Sickenkleber,welchen nehmen?
- Teufel Cinebar 52 Soundbar kein Sound Bass schon
- Logitech Z906 lässt sich nicht mehr einschalten
- Lautsprecher knackt
- Delle aus Lautsprechergitter entfernen
- Teufel Subwoofer defekt. kein Ton mehr. Was könnte defekt sein ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.531 ( Heute: 10 )
- Neuestes MitgliedUlitec47
- Gesamtzahl an Themen1.558.437
- Gesamtzahl an Beiträgen21.702.241