HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Elektronik (Stereo&Surround) » Lautsprecher und Subwoofer » Tema Techno | |
|
Tema Techno+A -A |
||
Autor |
| |
bmwm3power
Neuling |
05:13
![]() |
#1
erstellt: 31. Dez 2012, |
Hallo Leute... Ich habe hier ein paar Tema Techno Boxen die ich etwa vor 15 Jahren gekauft habe. Die dinger sind echt klasse und haben mich nie im stich gelassen. Jetzt hat mir irgend jemand an der einen Box den Mitteltöner eingedrückt. Ich habe ihn mit dem Staubsauger wieder rausgeholt aber leider hat er immernoch ein kleinen detsch den ich nicht raus bekomme. Nun würde ich gerne die Mitteltöner ersetzen. Auf dem steht nichts weiter wie 8 Ohm. Keine Watt zahl. Die Boxen haben eine Leistung von 180/300Watt. Kann mir einer sagen was ich da beachten muss beim kauf eines Mitteltöners? ![]() |
||
qawa
Inventar |
17:46
![]() |
#2
erstellt: 31. Dez 2012, |
Hallo, der Mitteltöner sieht doch stark nach Horn aus, Piezo oder nicht. du meinst wahrscheinlich den Bass, das große runde. Wenns nur die Kalotte (der kleine Hügel in der Mitte) betrifft, könntest du wahrscheinlich damit leben. Ansonsten gibts solche "Showbässe" mit eroter Kalotte bei Monacor oder bei diversen Versendern. Musst mal bei Schuro, Völkner, Conrad stöbern, ob du einen findest, der der gleiche sein könnte. Das ist aber immer ein Risiko, weil gleich asusehen bedeutet nicht immer gleich sein. Wernns die alten noch tun, ist drinlassen sicherer. Du warst ja mit denen zufrieden, oder? Gruß, Norbert. |
||
AnyChris
Stammgast |
00:19
![]() |
#3
erstellt: 01. Jan 2013, |
Ich würde sie drinn lassen. Die Wahrscheinlichkeit ist sehr hoch, dass du den GLEICHEN nicht findest und dann hast du letztendliches (evtl.) wirklich einen Tonunterschied... Du könntest höchstens etwas mit nem wasserlöslichen Kleber auftun, warten, dann rausziehen. Oder ne Nadel mit Krümmung am Ende rein stecken und rausziehen. Guten Rutsch PS: Gib demjenigen mal was auf die Finger, der das war! ![]() |
||
bmwm3power
Neuling |
02:14
![]() |
#4
erstellt: 30. Jan 2013, |
Hallo, Danke erstmal für die antworten. Ich meine schon den Mitteltöner. Unter dem Trichter ist ein ganz gewöhnlicher kleiner lautsprecher verbaut. Also wohl nichts mit Piezo. Ich habe jetzt eine stecknadel genommen und auf die eingedrückte Stelle geklebt. Hab es so rausbekommen. ![]() Allerdings sind halt noch knicke drinnen geblieben. Die grundform ist aber wieder hergestellt. Ich könnte ja zwei töner kaufen und an beiden Boxen ersetzen. Dann wäre schonmal dass mit dem Klanunterschied erledigt. Leider kenne ich mich damit nicht aus und weiß nicht auf was ich da achten muss. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Kinderfinger meets Mitteltöner - MT wie ersetzen? herrheidelbeer am 11.01.2020 – Letzte Antwort am 24.01.2020 – 22 Beiträge |
Quadral Boxen Mitteltöner durch s30chippi am 19.02.2008 – Letzte Antwort am 16.03.2016 – 16 Beiträge |
JBL Mitteltöner Kalotte herausziehen? horst98 am 23.06.2012 – Letzte Antwort am 27.06.2012 – 13 Beiträge |
Mitteltöner kaputt, bei beiden Boxen tauschen? Henning_H. am 02.06.2011 – Letzte Antwort am 03.06.2011 – 10 Beiträge |
Panasonic Mitteltöner 6PH322A6 -> Ersatz vin-jordan am 05.08.2012 – Letzte Antwort am 06.08.2012 – 5 Beiträge |
Mitteltöner spielt nicht mehr ? Fehlersuche floow am 12.10.2015 – Letzte Antwort am 12.10.2015 – 2 Beiträge |
Ersatz Mitteltöner für Grundig Box 5700 PloraX am 05.04.2020 – Letzte Antwort am 06.04.2020 – 2 Beiträge |
[Kaufberatung] Tief-/Mitteltöner B&W DM2 scallywag am 04.06.2010 – Letzte Antwort am 17.06.2010 – 6 Beiträge |
Mitteltöner tauschen in antikem Magnat MG16 surfersurleau am 10.11.2018 – Letzte Antwort am 13.11.2018 – 4 Beiträge |
Sonofer SF4 Mitteltöner defekt Toto59 am 21.02.2016 – Letzte Antwort am 03.03.2017 – 5 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher und Subwoofer der letzten 7 Tage
- Teufel Rockster Air geht nicht mehr an
- Bose SoundTouch 300 Soundbar ohne Funktion
- Grundsatzfrage: Elkos in Frequenzweiche durch Folienkondensatoren ersetzen?
- Hilfe, Membran eingedrückt!
- Sickenkleber,welchen nehmen?
- Teufel Cinebar 52 Soundbar kein Sound Bass schon
- Logitech Z906 lässt sich nicht mehr einschalten
- Lautsprecher knackt
- Delle aus Lautsprechergitter entfernen
- Teufel Subwoofer defekt. kein Ton mehr. Was könnte defekt sein ?
Top 10 Threads in Lautsprecher und Subwoofer der letzten 50 Tage
- Teufel Rockster Air geht nicht mehr an
- Bose SoundTouch 300 Soundbar ohne Funktion
- Grundsatzfrage: Elkos in Frequenzweiche durch Folienkondensatoren ersetzen?
- Hilfe, Membran eingedrückt!
- Sickenkleber,welchen nehmen?
- Teufel Cinebar 52 Soundbar kein Sound Bass schon
- Logitech Z906 lässt sich nicht mehr einschalten
- Lautsprecher knackt
- Delle aus Lautsprechergitter entfernen
- Teufel Subwoofer defekt. kein Ton mehr. Was könnte defekt sein ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.983 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedDominikBach
- Gesamtzahl an Themen1.559.420
- Gesamtzahl an Beiträgen21.726.278