HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Elektronik (Stereo&Surround) » Lautsprecher und Subwoofer » Mitteltöner tauschen in antikem Magnat MG16 | |
|
Mitteltöner tauschen in antikem Magnat MG16+A -A |
||
Autor |
| |
surfersurleau
Neuling |
12:16
![]() |
#1
erstellt: 10. Nov 2018, |
Hallo an alle, ich habe ein Paar Magnat MG16 Boxen auf dem Dachboden meiner Mutter gefunden... die Boxen müssten aus den 70ern sein. Leider sind bei beiden Mitteltönern die Sicken fast vollständig zerbröselt (siehe Foto). ![]() ![]() ![]() Sehr gerne würde ich die Boxen wieder zum Laufen bringen. Ich habe leider online keinerlei Infos, geschweige denn Ersatzteile zu den Boxen gefunden und bin deshalb an einem Punkt, an dem ich nicht weiterkomme. So wie ich das sehe habe ich 2 Möglichkeiten. Entweder ich versuche die Sicken zu reparieren/ tauschen... Nach einmal googlen bin ich auf den folgenden Shop gestoßen: ![]() Oder ich kaufe mir passende Lautsprecher-Chassis und ersetzte die alten. Nach einer Google/ Forum Recherche ist mir klar, dass das wohl nicht ganz so einfach ist, im Sinne von "ich kaufe mir Lautsprecher mit demselben Einbaumaß und stöpsel die an und fertig". Wie auf dem letzten Foto zu sehen sind das alle Daten die ich von den Boxen habe. Da ich im Bereich Hifi-Technik ganz klar Laie und Einsteiger bin, kann ich nicht einschätzen ob mir diese ausreichen. Was ich bereits ausmachen konnte, war dass die neuen Lautsprecher wohl eine Impedanz von 4 Ohm haben müssen. Da hört es aber auch schon wieder auf. Deshalb meine Fragen: -Welche Möglichkeit ist am sinnvollsten? -Eine Box hat 60W rms (siehe letztes Foto)... wie viel Watt bräuchte dann der neue Mitteltöner mindestens? -Wie ist das mit der Frequenzweiche müsste die dann neu eingestellt werden? Oder geht das so? Etwas belesen habe ich mich bereits, ich was was eine Frequenzweiche ist, wie sie funktioniert, anwenden auf mein Problem kann ich das Wissen aber leider noch nicht. Ich würde mich über hilfreiche Kommentare und Unterstützung freuen. Ihr könnt mir auch gerne ein paar Foreneinträge/ Websites/ Artikel verlinken, wo ich mich weiter in die Thematik einlesen kann, bzw weitere Hilfestellung bekomme. Einen schönen Samstag wünsche ich noch, ich hoffe der Eintrag ist nicht zu lang geworden... Beste Grüße Lukas |
||
qawa
Inventar |
18:37
![]() |
#2
erstellt: 11. Nov 2018, |
Hallo, die passenden Sicken zu finden, wäre am erfolgversprechendsten. Vielleicht solltest du schauen, ob die Bässe nicht das gleiche Problem haben. Das wäre dann eine Frage des Aufwandes. Neben dem gefundenen Anbieter gibts noch Good Hifi in den Niederlanden und Andere. Gruß, Norbert. |
||
chro
Inventar |
18:50
![]() |
#3
erstellt: 11. Nov 2018, |
Das einsetzen eines anderen Mitteltöners macht wenig Sinn, da dann die Frequenzweiche angepasst werden müsste. Du hast die Möglichkeit passende Sicken zu suchen, und anhand von Youtubevideos, das ganze selbst zu erneuern. Oder man gibt die Mitteltöner in Fachhände wie z.B: Akustik Peiter Pforzheim (Ich weiß den empfehle ich öfter, ist aber nicht Verwand oder verschwägert) ![]() Beste Grüße Timo |
||
Mechwerkandi
Inventar |
08:41
![]() |
#4
erstellt: 13. Nov 2018, |
Der Austausch des Mitteltöners gegen ein vergleichbares Ersatzmodell ist eher ein mechanisch-handwerkliches Problem. Die Box ist nicht so hochwertig, als das man weitergehende Irritationen befürchten müsste. Das ist aber in Summa ein nicht unerheblicher Aufwand, ob das so sinnvoll ist, kannst Du nur selbst beantworten. Ist der Mitteltöner mit der rückseitigen Abdeckung verklebt? |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Magnat Boxen membranen tauschen devpone am 06.04.2017 – Letzte Antwort am 06.04.2017 – 3 Beiträge |
B&W CDM 2 Tief-Mitteltöner tauschen theone91 am 29.03.2021 – Letzte Antwort am 06.04.2021 – 7 Beiträge |
PAB-164/SW Mitteltöner und Hochtöner tauschen xdefeix27 am 09.02.2022 – Letzte Antwort am 12.02.2022 – 9 Beiträge |
Mitteltöner Canton Ergo RC-L TAUSCHEN? Hagen_Drescher am 09.11.2020 – Letzte Antwort am 15.11.2020 – 7 Beiträge |
Suche Mitteltöner - Magnat Sigma 1000 Galliano99 am 01.06.2010 – Letzte Antwort am 07.12.2010 – 8 Beiträge |
Mitteltöner kaputt, bei beiden Boxen tauschen? Henning_H. am 02.06.2011 – Letzte Antwort am 03.06.2011 – 10 Beiträge |
Magnat Mirage 8 - Mitteltöner Sicken kaputt vickie am 25.02.2013 – Letzte Antwort am 26.02.2013 – 2 Beiträge |
Quadral quintas T160 LS tauschen baerndorfer am 11.02.2010 – Letzte Antwort am 11.02.2010 – 2 Beiträge |
Teufel M 520 Mitteltöner defekt paule.paulaender am 05.07.2024 – Letzte Antwort am 05.07.2024 – 4 Beiträge |
Mitteltöner austauschen maso82 am 18.07.2017 – Letzte Antwort am 19.07.2017 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2018
Anzeige
Top Produkte in Lautsprecher und Subwoofer
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher und Subwoofer der letzten 7 Tage
- Teufel Rockster Air geht nicht mehr an
- Bose SoundTouch 300 Soundbar ohne Funktion
- Grundsatzfrage: Elkos in Frequenzweiche durch Folienkondensatoren ersetzen?
- Hilfe, Membran eingedrückt!
- Sickenkleber,welchen nehmen?
- Teufel Cinebar 52 Soundbar kein Sound Bass schon
- Logitech Z906 lässt sich nicht mehr einschalten
- Lautsprecher knackt
- Delle aus Lautsprechergitter entfernen
- Teufel Subwoofer defekt. kein Ton mehr. Was könnte defekt sein ?
Top 10 Threads in Lautsprecher und Subwoofer der letzten 50 Tage
- Teufel Rockster Air geht nicht mehr an
- Bose SoundTouch 300 Soundbar ohne Funktion
- Grundsatzfrage: Elkos in Frequenzweiche durch Folienkondensatoren ersetzen?
- Hilfe, Membran eingedrückt!
- Sickenkleber,welchen nehmen?
- Teufel Cinebar 52 Soundbar kein Sound Bass schon
- Logitech Z906 lässt sich nicht mehr einschalten
- Lautsprecher knackt
- Delle aus Lautsprechergitter entfernen
- Teufel Subwoofer defekt. kein Ton mehr. Was könnte defekt sein ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.531 ( Heute: 3 )
- Neuestes Mitgliedwhitneyhowse
- Gesamtzahl an Themen1.558.421
- Gesamtzahl an Beiträgen21.701.907