HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Sonstiges » Austausch Tonarminnenkabel Pro-Ject Plattenspieler | |
|
Austausch Tonarminnenkabel Pro-Ject Plattenspieler+A -A |
||
Autor |
| |
hinkel
Neuling |
#1 erstellt: 19. Jan 2020, 14:35 | |
Hallo zusammen, an meinem Pro-Ject XTension 9 Evolution möchte ich das Tonarminnenkabel durch ein höherwertiges Silberkabel austauschen. Der Tonarm ist der 9cc Evolution. Leider habe ich hier im Forum noch keine Anleitung o.Ä. für den Tausch von Innenkabeln finden können. Es treten Fragen auf wie: Löte ich am besten die neuen Kabel an den alten fest und ziehe diese dann vorne am Tonarm heraus, so dass die neuen dann durch den Tonarm gezogen werden? Auf was ist zu achten etc.. Wäre toll, wenn ich hier Tips bekommen könnte. Von einer Vodoo-Diskussion über Sinn und Unsinn von Tonarminnenkabel und deren Austausch möchte ich hier absehen. Vielen Dank für eure Hilfe! |
||
Rabia_sorda
Inventar |
#2 erstellt: 19. Jan 2020, 15:52 | |
An dem Gerät habe ich sowas noch nicht gemacht. Vor ca 30 Jahren hatte ich sie mal an einem alten BSR-Plattenspieler erneuert. Aber im Grunde kannst du es so machen. Vorrausetzung ist aber, dass sich im innern des Tonarm-Rohres nicht noch ein anti-Resonanz Füllmaterial (Schaumstoff o.ä.) befindet. Dieser muss nämlich sonst wieder um das neue Kabel gestülpt werden und dann funktioniert diese Einzugtechnik eher nicht. Eine andere Sache ist, dass das neue Kabel das gleiche Gewicht wie das alte Kabel haben sollte/muss, sowie auch eine passende kapazitive Impedanz wichtig ist. |
||
|
||
hinkel
Neuling |
#3 erstellt: 19. Jan 2020, 20:33 | |
Danke für die Tips. Könnte man alternativ auch die Kabel anstatt zu löten miteinander verdrillen und dann noch einen Schrumpfschlauch drüber ziehen? Vielleicht sind ja die Lötstellen zu dick, so dass ein Durchziehen durch die Tonarmlöcher zu schwierig sein könnte? Ich habe das ja noch nie gemacht, deshalb wäre ich sehr dankbar, wenn hier Erfahrungen eingebracht werden könnten. |
||
Wuhduh
Gesperrt |
#4 erstellt: 20. Jan 2020, 23:50 | |
Moin ! @ rabia_sorda: " kapazitive Impedanz " @ hinkel: Vergiß bitte nicht, daß Du am Tonarmlager nach unten durch mußt. 90 Grad Kurve. Hat der 9cc Evolution innen irgendwo noch einen Massekontakt ? Im allgemeinen nimmt man einen Tonarm komplett auseinander. Gibt es zu den Pro-Ject-Armen noch kein Bastelvideo ? MfG, Erik |
||
hinkel
Neuling |
#5 erstellt: 21. Jan 2020, 09:14 | |
Hallo Erik, ich wäre froh, wenn es da ein Video geben würde. Vorne aus dem Tonarm kommt mit den Kabeln auch ein Erdungskabel, welches mit einer Schraube am Tonarm montiert ist. LG Joachim |
||
Wuhduh
Gesperrt |
#6 erstellt: 22. Jan 2020, 01:00 | |
Da, das dachte ich mir auch schon. Ohne Volldemontage wirst Du als Laie kaum weiterkommen. Auch ein Vollprofi nicht. Besprich Deine Idee mit einem Tonarmspezialisten wie den Herren Schröder bzw. Schick hier in Berlin. Der Tonarm kostet ja auch solo einige Hunderter und verdient eine Profiarbeit. MfG, Erik |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
alter Plattenspieler DDR - Reparatur ACDCACDC am 21.01.2020 – Letzte Antwort am 16.02.2020 – 9 Beiträge |
Austausch Lasereinheit KSS 213 C zanta-klauzz am 23.07.2013 – Letzte Antwort am 02.08.2013 – 8 Beiträge |
Probleme nach Laser-Austausch (Pioneer Bluray-Player) WrathCollector am 03.02.2023 – Letzte Antwort am 01.03.2023 – 24 Beiträge |
Plattenspieler springt immerwieder zurück Vinyljunkie77 am 08.10.2009 – Letzte Antwort am 13.10.2009 – 2 Beiträge |
Stecker(DIN-Stecker, Plattenspieler)? kuj44839 am 07.03.2018 – Letzte Antwort am 07.03.2018 – 3 Beiträge |
plattenspieler w258 hifi peter6817 am 10.02.2021 – Letzte Antwort am 10.02.2021 – 2 Beiträge |
AIWA Audio System NSX- SZ505 Kassendeck 1 Defekt - Austausch? Teddy88 am 14.01.2016 – Letzte Antwort am 15.01.2016 – 3 Beiträge |
Plattenspieler grundig ps8000 motor einstellen norbert1968 am 26.02.2022 – Letzte Antwort am 26.02.2022 – 5 Beiträge |
Es pfeifft! Sharangir am 05.01.2011 – Letzte Antwort am 06.01.2011 – 7 Beiträge |
Plattenspieler spielt zu schnell (Braun PC1 Integral) Jorgi69 am 22.12.2009 – Letzte Antwort am 06.01.2010 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2020
Anzeige
Top Produkte in Sonstiges
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Sonstiges der letzten 7 Tage
- Unterschied F und T Glassicherungen
- Bose 1800 series V professional amplifier Kurzschluss - Reperatur
- Vistron VT855n update
- Poties reinigen ! Wie macht man es richtig!
- SMD als defekt erkkennen?
- Philips Turbo Drive - Kein Bild aber Ton
- Fernbedienung Batterien werden extrem heiß
- Schaltpläne Raupenhaus
- Menue-Einstellung Land/Sprache Thomson TV 50FW5565/G
- Reparatur von Philips MP3 Player - Akku defekt
Top 10 Threads in Sonstiges der letzten 50 Tage
- Unterschied F und T Glassicherungen
- Bose 1800 series V professional amplifier Kurzschluss - Reperatur
- Vistron VT855n update
- Poties reinigen ! Wie macht man es richtig!
- SMD als defekt erkkennen?
- Philips Turbo Drive - Kein Bild aber Ton
- Fernbedienung Batterien werden extrem heiß
- Schaltpläne Raupenhaus
- Menue-Einstellung Land/Sprache Thomson TV 50FW5565/G
- Reparatur von Philips MP3 Player - Akku defekt
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitgliedbasgu
- Gesamtzahl an Themen1.558.095
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.103