HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Sonstiges » Emitterwiderstände - Quelle? | |
|
Emitterwiderstände - Quelle?+A -A |
||
Autor |
| |
CarlM.
Inventar |
#1 erstellt: 18. Jun 2018, 15:48 | |
Ich habe einen Thread gefunden, der bereits 2005 mein Anliegen thematisiert hat - aber eine Antwort schuldig geblieben ist. http://www.hifi-forum.de/viewthread-108-1757.html Wo kauft man Emitterwiderstände? Möglichst die "Dreibeinigen" Doppelwiderstände. Zur Not auch geeignete (weil halb so breite) Mono-Widerstände. Zurzeit benötige ich 50 mOhm Jx2 5 Watt. Ach ja. Bitte nur Quellen, die auch Privatanwendern offen stehen .... [Beitrag von CarlM. am 18. Jun 2018, 16:12 bearbeitet] |
||
Rabia_sorda
Inventar |
#2 erstellt: 18. Jun 2018, 16:16 | |
Suche mal im Netz unter "dual resistor". Da sind die Treffer besser. |
||
CarlM.
Inventar |
#3 erstellt: 18. Jun 2018, 16:57 | |
Ja, danke ... mal gucken. 50 mOhm sind selbst einzeln schwer zu bekommen. Wenn jedenfalls die Suchmaschinen case-sensitiv wären und zwischen milli- und Mega- unterscheiden würden. Das funktioniert nicht einmal bei bestimmten Elektronikfachhändlern. [Beitrag von CarlM. am 18. Jun 2018, 16:57 bearbeitet] |
||
P@Freak
Inventar |
#4 erstellt: 18. Jun 2018, 18:30 | |
Hallo, die Original 3-Beiner Metallband MPC`s die in Japan / China Geräten üblich waren sind kaum bis gar nicht zu bekommen. Die kann man aber durch entsprechend 2 einzelne Sicherheits-Widerstände als MOX oder ähnlichem ersetzen. Muss selbst der Profi so teils machen ... Gibt es sogar als Original MPC einzeln >> Klick ! Klick ! Nur um mal 2 Quellen zu nennen ... P@Freak |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Ziegenhaar, Kohlefaser und Co. Großer Markt viele Meinungen Boxxer86 am 29.01.2018 – Letzte Antwort am 31.01.2018 – 2 Beiträge |
Mosfet - Plagiat? CarlM. am 26.06.2018 – Letzte Antwort am 13.02.2021 – 20 Beiträge |
Die Inkompetenz der ,Fachleute"/Verkäufer Teddyboy89 am 18.02.2014 – Letzte Antwort am 18.02.2014 – 5 Beiträge |
Flachbandkabel 16Pol via Stecker verbinden Ectoalis_ am 09.03.2017 – Letzte Antwort am 18.03.2017 – 2 Beiträge |
die Verbrannte Widerstände? teste123 am 08.12.2012 – Letzte Antwort am 23.02.2017 – 31 Beiträge |
Mischpult nur mehr mono christein am 03.04.2017 – Letzte Antwort am 03.04.2017 – 3 Beiträge |
JBL Flip 5 Sound nur Sporadisch und verzerrt mr_jen am 30.10.2024 – Letzte Antwort am 04.11.2024 – 5 Beiträge |
Technics CD-Player/HILFE-wo kommen die 5 CDs her? ruebecat1 am 20.11.2010 – Letzte Antwort am 28.11.2010 – 10 Beiträge |
Widerstände Echolette Dynacord CarlM. am 08.11.2024 – Letzte Antwort am 12.11.2024 – 3 Beiträge |
8Ohm Lautsprecher anstelle 50Ohm (Miniatur-)Lautsprecher in Türsprechanlage ? TorZten am 17.11.2013 – Letzte Antwort am 08.12.2013 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2018
Anzeige
Top Produkte in Sonstiges
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Sonstiges der letzten 7 Tage
- Unterschied F und T Glassicherungen
- Bose 1800 series V professional amplifier Kurzschluss - Reperatur
- Vistron VT855n update
- Poties reinigen ! Wie macht man es richtig!
- SMD als defekt erkkennen?
- Philips Turbo Drive - Kein Bild aber Ton
- Fernbedienung Batterien werden extrem heiß
- Schaltpläne Raupenhaus
- Menue-Einstellung Land/Sprache Thomson TV 50FW5565/G
- Reparatur von Philips MP3 Player - Akku defekt
Top 10 Threads in Sonstiges der letzten 50 Tage
- Unterschied F und T Glassicherungen
- Bose 1800 series V professional amplifier Kurzschluss - Reperatur
- Vistron VT855n update
- Poties reinigen ! Wie macht man es richtig!
- SMD als defekt erkkennen?
- Philips Turbo Drive - Kein Bild aber Ton
- Fernbedienung Batterien werden extrem heiß
- Schaltpläne Raupenhaus
- Menue-Einstellung Land/Sprache Thomson TV 50FW5565/G
- Reparatur von Philips MP3 Player - Akku defekt
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 3 )
- Neuestes Mitgliedmarc1308
- Gesamtzahl an Themen1.558.092
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.059