HIFI-FORUM » Stereo » Kopfhörer allgemein » Reviews und lesenswerte KH-Themen » Fostex T50RP Mods (Mad dogs, Paradox, Thunderpants... | |
|
Fostex T50RP Mods (Mad dogs, Paradox, Thunderpants)+A -A |
||||
Autor |
| |||
ZeeeM
Inventar |
21:59
![]() |
#651
erstellt: 31. Mai 2013, |||
Nee, laut Musik hören ... ![]() |
||||
outstanding-ear
Gesperrt |
10:19
![]() |
#652
erstellt: 01. Jun 2013, |||
Ja, das stimmt. Aber ich musste ja erst einmal meine Ohren als Maßstab nehmen. Habe auch festgestellt, das ich rechts anscheinend weniger Höhen wahrnehme als links. Habe zwei Finger gegeneinander geriben und rechts scheint das Obertonspektrum zu fehlen. ![]() ![]() Hier ist die versendete Version, gemessen mit den Velours: Zum Vergleich der T1 (Niederohmig): |
||||
|
||||
ZeeeM
Inventar |
10:37
![]() |
#653
erstellt: 01. Jun 2013, |||
Etwas viel Oberbass und die Senke bei 2.5k, die habe ich auch. Das macht die Sache manchmal etwas mulmig. |
||||
vanda_man
Inventar |
11:51
![]() |
#654
erstellt: 01. Jun 2013, |||
Uff, der könnte doch was für Rock und Metal sein ![]() |
||||
ZeeeM
Inventar |
12:01
![]() |
#655
erstellt: 01. Jun 2013, |||
Kommt auf die Aufnahme an. Heute Vormittag habe ich mir Genesis Seconds Out reingezogen. Klingt ein tick zu mulmig, hat aber den Vorteil das man der Bassgitarre spielend folgen kann. Alan Parsons Tales Of.. Arrival. Der Regen wird von einem K701 transparent Hochtonreich dargestellt aber so hört sich Regen nicht an. Der T50RP macht das deutlich realistischer. |
||||
vanda_man
Inventar |
12:09
![]() |
#656
erstellt: 01. Jun 2013, |||
Wenn man das so hört, dann vernichtet der Fostex ja nahezu alles, was einen Namen hat ![]() |
||||
ZeeeM
Inventar |
12:13
![]() |
#657
erstellt: 01. Jun 2013, |||
Nein, sicherlich nicht. Das Thema KH verliert dadurch etwas an scheinbarer Magie und Namen spielen eine etwas geringere Rolle. ![]() |
||||
vanda_man
Inventar |
12:15
![]() |
#658
erstellt: 01. Jun 2013, |||
Nächste Woche ![]() Ich bin gespannt, ob mir die Isolation für den Alltag ausreicht - ich gehöre zur Generation, die darauf pfeift, wer was öffentlich trägt .. solange aufm Kopf und nicht um den Hals ![]() |
||||
arpegi
Ist häufiger hier |
16:07
![]() |
#659
erstellt: 01. Jun 2013, |||
Hm, dabei sind die Mitten gar nicht so zurückhaltend wie es der FG vermuten lässt. Ein Mittenlegastheniker ist der gemoddete Fostex in/auf meinen Ohren jedenfalls nicht. An die Höhen gewöhnt man sich. Sie sind zwar präsenter als es mir lieb ist, aber nicht nervig. Er kommt auch recht hoch, bis knapp über 19 Khz kann er jedenfalls noch, darüber versagt mein Gehör. Gut aufgenomme Schlagzeuge werden sehr plastisch dargstellt. Die Diskographie von "Dirty Three" durchzuhören macht mit dem Fostex einen Heidenspaß. Bassgitarren verlieren bei komplexen Passagen etwas an Kontur (z.B. Luminol v. Steven Wilson), insgesamt spielt der Hörer aber durchweg auf hohem Niveau. Die drei großen Dynamiker machen's nicht besser. Wirklich schade dass ich keinen 6,3mm auf 3,5mm Klinkenadapter zur Hand habe, da ich so nur die Musik hören kann, die auch als physisches Medium (CD, LP) vorliegt. ![]() @vanda Du warst als nächster dran, oder? Schick' mir bei Gelegenheit mal deine Anschrift per PM. |
||||
BurtonCHell
Inventar |
17:53
![]() |
#660
erstellt: 01. Jun 2013, |||
Teste auch gerne Bassquantität und -qualität mit Luminol .. ![]() |
||||
vanda_man
Inventar |
19:30
![]() |
#661
erstellt: 01. Jun 2013, |||
Nen 3.5 auf 6.5mm hätte ich ja, aber andersrum? ![]() Muss ich dann iwo schnell einen besorgen .. |
||||
outstanding-ear
Gesperrt |
19:45
![]() |
#662
erstellt: 01. Jun 2013, |||
Ich schicke Dir einen zu, wenn du willst. Vanda_Man braucht den KH ja eh erst am kommenden WE. Was ist mit Dir ZeeeM? Würde mich ja schon reizen, einen erfahrenen Hörer mal mit dem T40 zu versorgen. ![]() ![]() |
||||
ZeeeM
Inventar |
19:48
![]() |
#663
erstellt: 01. Jun 2013, |||
ok ... gerne, am Ende der Runde, dann koch ich ihn aber vorher erstmal aus. ![]() |
||||
tendo2008
Inventar |
19:50
![]() |
#664
erstellt: 01. Jun 2013, |||
mein bekommt er dann auch noch... dann hat er wenigstens was zu tun... ![]() drei verschiedene zum testen,ist doch auch mal was... [Beitrag von tendo2008 am 01. Jun 2013, 19:53 bearbeitet] |
||||
outstanding-ear
Gesperrt |
20:28
![]() |
#665
erstellt: 01. Jun 2013, |||
Ein ausgekochtes Schlitzohr. ![]() |
||||
vanda_man
Inventar |
20:56
![]() |
#666
erstellt: 01. Jun 2013, |||
Du bist wirklich der allererste User hier, der weiß, dass es vanda_man und nicht vanda man heißt ![]() |
||||
outstanding-ear
Gesperrt |
21:14
![]() |
#667
erstellt: 01. Jun 2013, |||
Ich bin in vielen Dingen - im positiven Sinne - einzigartig. ![]() ![]() ![]() ![]() |
||||
tendo2008
Inventar |
21:32
![]() |
#668
erstellt: 01. Jun 2013, |||
ich höre gerade die Fugees The Score mit dem HD120+Ibasso D10 mit optischen line in, ich musste mich erst ca. 30 Min. vom SL2 entwöhnen. Der T50 hörte sich danach an wie ein Kochtopf auf dem Kopf...ist schon verückt wie man sich an einen KH gewöhnen kann. Und wie schnell sich das Gehirn an einen anderen KH umstellen kann. Oder ist es langsam bei mir... wie ist es bei Euch.. wie lange benötigt Ihr zur Umstellung, geht das bei Euch sofort? Der macht schon richtig spaß mit dieser Musik... der Maddogs ist nichts für Klassik... aber Hip . Hop und Rock macht er sehr gut... finde ich... |
||||
arpegi
Ist häufiger hier |
22:06
![]() |
#669
erstellt: 03. Jun 2013, |||
Danke für das Angebot, aber ich wollte den Kopfhörer heute oder am Mittwoch versenden, damit er rechtzeitig bei vanda_man ankommt. Er ist auf jeden Fall ein Allrounder. Ich hab' kein Genre gefunden bei dem ich mir mir gedacht habe "dass geht ja mal gar nicht". Morgen früh vergleiche ich noch die verschiedenen Polster, danach geht er auf die Reise. |
||||
vanda_man
Inventar |
22:25
![]() |
#670
erstellt: 03. Jun 2013, |||
In dem Falle würde ich gerne das Angebot annehmen, sonst wirds schwierig mit dem Testen .. ![]() |
||||
vanda_man
Inventar |
10:52
![]() |
#671
erstellt: 05. Jun 2013, |||
Der Hörer ist heute unerwartet angekommen und durfte schon die ersten Einspielminuten bei mir erleben. Eins kann schon mal gesagt werden: Da ich momentan nicht in Stuttgart bin, kann ich den nur am Laptop (Verbindung mit einem USB Audio Interface -> Focusrite Saffire 6) testen. Ich glaube jedoch, dass mein iPhone nicht lauter gegangen wäre. Erste Ernüchterung: Junge, der braucht Saft, geht schon mal leiser als meine bisherigen geschlossenen Hörer. Mein gejailbreaktes iPhone wird wohl nicht lauter gehen, trotzdem hätte ich den EQ dort mal getestet. Ab und an vermisse ich noch das letzte Stück Lautstärke, ich bin aber auch potentieller Lauthörer ![]() Eindruck: Zunächst fällt einem ganz klar auf: ja der ist warm abgestimmt. Isolation ist überraschenderweise sehr gut (besser als K550), nach meinem Geschmack könnte ruhig etwas davon für ein wenig Luftigkeit draufgehen Der Bass ist präzise und ordentlich, lange habe ich nicht mehr so einen genauen Bass gehört. Das ist wohl der Magnetostaten-Bass, ja das ist echt ne tolle Sache ![]() Ich spare vorerst noch mit Beschreibungen, muss aber noch eins loswerden: WO habt ihr zu nervige Höhen gehört? ![]() Wahrscheinlich liegt es an meiner schwachen Quelle, ich spüre sogar das dringende Verlangen danach, die Höhen anzuheben. Ist das der Hörer, den ich schon immer haben wollte? Nach einer 1stündigen Hörsession würde ich sagen: er war es. Ich muss unbedingt noch einen pKHV und nen Adapter auftreiben, damit ich den am iPhone testen kann! Momentan ist er für mich eindeutig zu warm abgestimmt, auch fehlt mir deutlich die Räumlichkeit, er klingt wirklich geschlossen. Es ist ein geschlossener Hörer, aber so Dinger wie K550, HP100 und SRH940 können das auch recht gut. Habe ich aber den Bass erwähnt? Uff, bei Trap erscheint mir der Bass so dreckig klar, das wird noch ein interessantes Wochenende! Über die Instrumentenseparation kann ich nicht meckern, ich kann Was kann man bis jetzt über den Hörer noch sagen? Mir liegt die Abstimmung bis dato nicht, meinem Kumpel gefällt sie total und würde den sofort kaufen ![]() Peter hat aber ordentliche Leistung geliefert, die Abstimmung ist tonal gesehen trotzdem langzeittauglich, nur nach meinem Geschmack eben etwas zu warm. Was die Optik angeht: ich würde mit dem Hörer auch jederzeit unterwegs rumlaufen, sieht doch ganz schnieke aus. Mein erstes Fazit: habe ich momentan nicht über den Hörer, dafür reichen die 2 Stunden nicht, doch komme ich gerade iwie auf den Geschmack, schwächer isolierende Geschlossene bzw. halboffene Hörer mal zu testen. Warum? Weiß ich auch nicht, ich erhoffe mir wohl dadurch nen offenen und befreiten Klang ![]() Jemand nen Philips L1 da? ![]() Zumindest hab ich das Gefühl, ich bin entweder ein höhenversauter Mensch oder mein Setup verbiegt den Klang zu Tode ![]() Und Fragen habe ich jetzt auch schon .. wie schlägt sich dein T40 gegen den Soundmagic HP100? Vor allem: klingt der Soundmagic ähnlich warm? Wahrscheinlich hatte Manuel mal wieder Recht und mein perfekter Hörer wäre tatsächlich der Shure SRH940 .. ach scheiße ![]() |
||||
sofastreamer
Inventar |
11:15
![]() |
#672
erstellt: 05. Jun 2013, |||
du hast dir dein gehör mit dem fiesen zischen des k550 kaputt gemacht. da kommt ja nix anderes raus, als höhen ![]() |
||||
vanda_man
Inventar |
12:59
![]() |
#673
erstellt: 05. Jun 2013, |||
Ich will hier keine Werbung machen, aber ![]() ![]() |
||||
arpegi
Ist häufiger hier |
13:52
![]() |
#674
erstellt: 05. Jun 2013, |||
Schon da? Ich hab' den Hörer erst gestern Nachmittag auf die Reise geschickt ![]() Eine solche Liefergeschwindigkeit ist für DHL ungewöhnlich und widerspricht zumindest meinen bisherigen Erfahrungen, aber umso besser. Ich habe auch nie was von nervigen Höhen geschrieben, nur dass diese für meinen Geschmack etwas zu präsent sind und die Aufmerksamkeit von den restlichen Frequenzen wegziehen. |
||||
outstanding-ear
Gesperrt |
14:46
![]() |
#675
erstellt: 05. Jun 2013, |||
Also der Vergleich zum HP100 kann ich - als Konstrukteur ![]() ![]() ![]() |
||||
vanda_man
Inventar |
15:55
![]() |
#676
erstellt: 05. Jun 2013, |||
Iwie liegt mir der Fostex nach und nach, ich entdecke Musikstücke, die mich ''neu'' begeistern. Den Fostex muss man wohl sehr lange hören .. kurze Frage, war das beabsichtigt, dass 3 (!) Paar Ohrpolster dabei waren? Dachte, da kommt nur 1 weiteres Paar .. Was die Räumlichkeit betrifft .. nun da hab ich wohl eine ähnliche Wahrnehmung wie Manuel, der empfand den Denon AH-D200 auch nicht gerade räumlich, eher tunnelhaft .. aber ich lasse mir die Zeit .. und versuche nen Adapter aufzutreiben ![]() |
||||
tendo2008
Inventar |
18:21
![]() |
#677
erstellt: 05. Jun 2013, |||
das war der von BurtonChell... der hatte meine Kopfbänder und das OE Kabel... ![]() 88 Euro ist etwas wenig für diesen KH... wer hat den eigentlich gekauft? |
||||
BurtonCHell
Inventar |
18:41
![]() |
#678
erstellt: 05. Jun 2013, |||
Ui. Tatsächlich. Der Käufer hat da ein richtiges Schnäppchen gemacht, wenn ich da nur an das Blut, die Tränen und die Transpiration zum Modding denke .. ![]() ![]() |
||||
outstanding-ear
Gesperrt |
18:48
![]() |
#679
erstellt: 05. Jun 2013, |||
Mit dem Adapter ist doch Quatsch. Der kostet unter 5€ und ist binnen 24 Stunden da. Oder bist Du kein Premium Kunde? ![]() ![]() Die drei Paar sind gewollt. Zweimal Shure- und einmal Originalpolster. Mit den Originalpolstern sind mir mir die Höhen geringer ausgeprägt gewesen. Aber insgesamt sehr intime Darstellung. Wie gesagt, die Velours haben mir am besten gefallen. |
||||
tendo2008
Inventar |
19:07
![]() |
#680
erstellt: 05. Jun 2013, |||
na ja wenn man was zu verschenken hat, ist der Preis ja ok... war da denn noch Blut am KH... ![]() ![]() |
||||
outstanding-ear
Gesperrt |
19:31
![]() |
#681
erstellt: 05. Jun 2013, |||
Waaaas? Burton, du Verräter, warum hast du ihn mir nicht zum Preis von 100€ angeboten? ![]() Äh, bezüglich des Wirkungsgrades, ja, der braucht schon ein wenig Antrieb. Also am Cowon X7 muss ich schon maximale Leistung geben, um ein wenig Spaß zu haben. Ein E11 muss es wohl schon sein. Besser der E17. |
||||
BurtonCHell
Inventar |
19:37
![]() |
#682
erstellt: 05. Jun 2013, |||
Ich hab damals wenigstens noch einigermaßen die Materialkosten wieder reingeholt. Den T50/T40 ohne KHV laufen zu lassen halte ich für etwas krampfhaft .. ![]() ![]() Und nein, ich möchte keine Lautstärkediskussion lostreten, aber gerade für Klassik wird ihm wohl etwas die "Dynamik" fehlen. |
||||
vanda_man
Inventar |
20:04
![]() |
#683
erstellt: 05. Jun 2013, |||
Ich kann dem nur zustimmen, hab mir gleich mal ne CD von Jamie Cullum reingeworfen und bin gerade Vergleichshören K550 vs. T40. Was der K550 mit seiner Räumlichkeit rausholt, macht der T40 mit der Separation und dem sauberen Bass wett. Verdammt, wer darf bleiben? ![]() |
||||
tendo2008
Inventar |
20:10
![]() |
#684
erstellt: 05. Jun 2013, |||
sende doch den K550 zurück, den Unterschied merkt er nicht ![]() ![]() |
||||
outstanding-ear
Gesperrt |
20:30
![]() |
#685
erstellt: 05. Jun 2013, |||
![]() ![]() |
||||
vanda_man
Inventar |
20:42
![]() |
#686
erstellt: 05. Jun 2013, |||
Meiner stinkt leider nicht .. aber dein Klebstoff riecht geil ![]() Je länger ich den T40 höre, umso länger will ich ihn auch hören. Ich wechsle den Hörer normalerweise immer nach jedem Lied, um eben beide KH testen zu können. Seit 7 Stücken hab ich den T40 aufm Kopf, die anfänglich so krasse Wahrnehmung der warmen Abstimmung ist verflogen. Die Mitten sind ein Traum! Ich bin dennoch ein Mensch, der von Betonungen bestimmter Frequenzen lebt, das hat der T40 (noch) nicht. Dadurch ist der T40 auch gleich bedeutend langzeittauglicher, schwierig schwierig. Ich verkaufe den K550 einfach und hoffe, dass mir keiner den Ultrasone HFI780 in der Bucht wegschnappt ![]() |
||||
tendo2008
Inventar |
20:42
![]() |
#687
erstellt: 05. Jun 2013, |||
hast Du was mit den Höhen gemacht, da Vanda_man dies angesprochen hat? ich habe gerade den T50 auf dem Schädel und höre Ray Charles. ![]() ![]() ![]() i can´t stop loving you ist der Hammer mit dem T50 ![]() |
||||
tendo2008
Inventar |
20:52
![]() |
#688
erstellt: 05. Jun 2013, |||
ok ich verstehe OE Du versuchst es jetzt mit Anästhesie..( ein Zustand der Empfindungslosigkeit zum Zweck einer operativen oder diagnostischen Maßnahme). so so um so länger Du hörst um so besser wird er, ging mir auch so... ![]() |
||||
AtratusNex
Stammgast |
22:44
![]() |
#689
erstellt: 05. Jun 2013, |||
Hört sich ja schon mal interessant an.... Das mit den Höhen bereitet mir sorgen So als nächstes wäre ja ich dran, nächstes WE bin ich aber in Bremen will der nächste vielleicht tauschen? Besuche da die Familie ... Gruß Atratus Nex |
||||
vanda_man
Inventar |
02:17
![]() |
#690
erstellt: 06. Jun 2013, |||
Meinst du das kommende WE oder das in der nächsten Woche? Das ist doch kein Problem, ich hab den Hörer seit gestern (Mittwoch), daher wirst du den Fostex allerspätestens Anfang nächster Woche bekommen. Ne Woche zu testen finde ich dann doch zu viel des Guten, schließlich ging Peter davon aus, dass alle ein WE (also 2-3 Tage) dafür haben und wie ich sehe, haben sich noch einige hinten reingeschoben ![]() [Beitrag von vanda_man am 06. Jun 2013, 02:18 bearbeitet] |
||||
outstanding-ear
Gesperrt |
05:41
![]() |
#691
erstellt: 06. Jun 2013, |||
Ach ja, ist nicht so wichtig. Lasst euch lieber etwas mehr Zeit. Das ganze soll ja auch Spaß machen und kein Stress sein. Ich kann verzichten, denn ich habe ja (noch) meinen HE6, den D5000 und K601 und Q701 und ein paar In Ears. ![]() Das, was Du da schreibst, von wegen aufbehalten wollen, deckt sich auch mit meiner Empfindung. Der hat sich nach wenigen Sekunden in mein Hirn gespielt und der Wunsch nach Vergleichen war irgendwie lästig. ![]() |
||||
AtratusNex
Stammgast |
05:42
![]() |
#692
erstellt: 06. Jun 2013, |||
Ich meinte das nächste Woche , also wenn jemand vor mir will ... Das der schon Anfang nächster Woche da sein soll da Vertrauen ich DHL nicht genug.... Wenn sich niemand findet , kann. Ich ihn natürlich nehmen, nur eventuell nicht so viel zeit schenken wie ihm gebürt.. Gruß A.N |
||||
sofastreamer
Inventar |
06:20
![]() |
#693
erstellt: 06. Jun 2013, |||
ich will jetzt auch so einen isolierenden instrumenten trenner! was kostet der bei dir oe? |
||||
outstanding-ear
Gesperrt |
06:52
![]() |
#694
erstellt: 06. Jun 2013, |||
Höre ihn Dir besser erst einmal an. Denn eine umgebaute Variante des T40 ist eine spezielle Anfertigung, die nicht rückbaubar ist und selbst wenn ich die gewerblich verkaufen würde, wäre das von einer Rücknahme ausgenommen. Das ist letztlich also eine Zwickmühle, weshalb ich vor Verkauf immer erst einen "Testhörer" (Standardabstimmung) verschicken würde, damit der potentielle Käufer sich einen Eindruck machen kann. Und dann können bestimmte Parameter abgestimmt/besprochen werden. Und "cremig" in den Mitten ist bereits implementiert. ![]() Denkbar wäre auch eine Abänderung auf Dienstleistungsbasis. Wenn jemand günstig einen T40 bekommen kann, dann schickt er mir den zum "Aufrüsten". Preislich habe ich mir echt noch keine ernsthaften Gedanken gemacht. Ich möchte erst einmal sehen, wie er allgemein so ankommt. Der Kompletthörer würde aber (inkl. Velourpolster) nicht mehr als 200€ kosten. Ich würde also gerne erst die Testaktion abwarten, die Stimmen dazu auswerten, um dann an der "perfekten" Abstimmung arbeiten zu können. Dazu werde ich mir einen zweiten T40 gönnen müssen, um immer einen Direktvergleich zu haben. |
||||
sofastreamer
Inventar |
07:25
![]() |
#695
erstellt: 06. Jun 2013, |||
was mir noch nicht klar ist, ob ich besser beim t50 oder beim t40 aufgehoben wäre. ich habe noch nicht durchschaut, welcher meinem gusto eher entspräche. vielleicht kannst du licht ins dunkle bringen, wenn ich ein bissel was zu hörern schreibe, die ich kenne und wie ich sie empfinde: - ue6000: von all den mobilen geschlossenen für mich der stimmigste. er ist vielleicht einen tick dunkel und die bühne hat einen hang zu denon, aber er ist bequem, schirmt gut ab, separiert brauchbar und fühlt sich eigentlich in jedem genre daheim. - sd3: super raumabbildung, netter bass, aber für mich zu warm und wollig in den unteren mitten. - ue900: alles toll bis auf die bühne. die presst sich komplett auf engstem raum in den kopf. keine spur von luftigkeit. aber abstimmung genau mein ding. - denon d2000: furchtbar für meine ohren. wabbeliger bollerbass, viel zu unentspannte mitten und ein hochton, der mich schmerzt. dazu kommt diese denon typische psychobühne, die mich an die earsonic inears erinnet. irgendwie zwar tief und 3d, aber total unrealistisch. instrumente bewegen sich um mich rum. hd598: perfekt aber halt offen. der macht alles toll, außer ein leichtes zischen bei s lauten. mdr1r: furchtbare obere mitten, die mich genauso anschreien wie die des shure se535. damit kann ich nicht entspannen. dazu null tiefbass und verhangene untere mitten. eine qual. momentum: abstimmung gefällt mir. separation ist auch gut. bühne ist ein scherz. hp100: alles toll, außer oberbass. der ist mir definitiv zu dröhnig k550: höhenkreischer. konnte ich keine 5 minuten tragen, da mir das trommelfell von den höhen zerschossen wurde. k701: eine große liebe. furztrockener und irgendwie tatsächlich ausreichender bass. leider offen und bühne könnte etwas mehr tiefe vertragen. srh940: meine zweite liebe. höhen hätten etwas seidiger sein dürfen und die bassanhebung etwas früher einsätzen, aber ansonsten ein träumchen, insbesondere was details und bühne angeht. srh840: fand ich sehr schön entspannt, schöne frontprojektion der bühne, am ende aber etwas zu wenig instrumentenseparation und zu langsam tf10: ursprünglicher favorit, kann ich ihm heute nichts mehr abgewinnen. bass zu wenig, höhen zuviel, bühne zu wenig tief. apple dual driver: einer meiner lieblings ba hörer: bringt die bühne schön nach vorne. hat brauchbaren bass, der nur nicht tiefgenug geht ind piekst manchmal in den höhen. dt770 edition: super bühne furchtbare höhen, kaum existenter bass. vielleicht kennst du einige davon und kannst dir ein bild machen, worauf ich aus bin. mein aktueller lieblingshörer ist der re400, den da du leider nicht kennst. ich höre bombast symphonien, filmmusik und ambient elektronik. stimmen kommen in meiner musik absolut nicht vor. ich trage meine hörer im schnitt 4 stunden am tag am stück und am wochenende 14 stunden am stück. |
||||
outstanding-ear
Gesperrt |
09:29
![]() |
#696
erstellt: 06. Jun 2013, |||
Sonst noch was? ![]() Meine Empfindungen scheinen etwas zu variieren. Der UE900 hat für mich rein gar nichts mit einem K701 oder HD598 gemeinsam. Am ehesten wäre noch der HP100 dann zu nennen. Also bevorzugst Du eher die etwas schlankere, grazile Abstimmung, weniger die volle, warme Abstimmung. Der T50 ist der gleiche Hörer wie der T40, nur haben die unterschiedlich bedämpfte Treiber. Die Grundversion des T50 ist bereits bassiger, während der T40 in seiner Grundabstimmung wie Furz auf Eimer klingt. Also völlig indiskutabel. Bei dem ist es wie mit dem Menschen. Wenn man bedenkt, das der Mensch größtenteils aus Wasser besteht, ist es schon dolle, was die Natur bei manchen aus dem Rest noch so gemacht hat. ![]() Sprich, den T50 abzustimmen ist fast schon Kinderkram im Vergleich. Beim T50 hätte ich wahrscheinlich bedeutend weniger Arbeitsschritte. Da ich das als Hobby betreibe, spielt der Aufwand aber keine Rolle. Im Gegenteil. Wer gerne Modellbau betreibt oder Puzzle legt, der hat an 5 Teilen keine Herausforderung. ![]() ![]() Aber zurück zur Abstimmung, die ich nur zum T40 beschreiben kann. Die Signatur entspricht nicht dem D2000, sondern, wie erwähnt, dem D7000, mit seidenweichen Beyerhöhen. Nix zisch oder rauh, sondern smooth und trotzdem präsent. Die Mitten sind zurückhaltend, aber Stimmen klingen trotzdem verblüffend echt. Der erste Kopfhörer, wo Stimmen trotz Mittensenke echt klingen ( ![]() ![]() Die Bühne ist tiefer als die des K701, breiter als X1 und keinesfalls von hinten, sondern alles spielt sich entweder im oder vor dem Kopf ab. Die Instrumententrennung ist wirklich scharf, aber eben nicht effektvoll breit oder tief. Langes Geschreibsel, wenig Sinn, du musst ihn Probehören. Es kann sein, das er dir nicht auf Anhieb gefällt, aber wahrscheinlich könnte er dich einfach in seinen Bann ziehen. ![]() ![]() |
||||
BurtonCHell
Inventar |
09:30
![]() |
#697
erstellt: 06. Jun 2013, |||
Das sollte auch das Verkaufsargument No. 1 sein. Wer will sich schon 2013 noch zerhackte, pürierte, grobbröcklige Mitten antun? ![]() ![]() @sofa: Da Du ja auch eine ausgeprägte Bühnendarstellung schätzt, würde ich Dir auf jeden Fall den modifizierten T40 an Herz legen. Der Dir sogar ausgesprochen gut gefallen könnte. Einzig beim Bass hab ich im Moment noch keine Vorstellung, was noch geändert wurde, aber die Abstimmung, die ich noch auf dem Schirm habe, sollte bei keinem Deiner genannten Punkte "anecken". |
||||
outstanding-ear
Gesperrt |
09:32
![]() |
#698
erstellt: 06. Jun 2013, |||
Ich habe dann das Ende der Kotzbrocken eingeleitet. ![]() |
||||
sofastreamer
Inventar |
09:46
![]() |
#699
erstellt: 06. Jun 2013, |||
dann reihe ich mich hiermit offiziell nach zeeem in die testtour ein. |
||||
outstanding-ear
Gesperrt |
09:48
![]() |
#700
erstellt: 06. Jun 2013, |||
Du wirst es bereuen. ![]() |
||||
sofastreamer
Inventar |
09:50
![]() |
#701
erstellt: 06. Jun 2013, |||
weil ich dich dann bei deinem hobby unterstützen und dir kohle in den rachen stecken muss? ![]() |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Fostex T50RP - Erfahrungsbericht Piljack am 28.03.2015 – Letzte Antwort am 23.05.2015 – 3 Beiträge |
KODA^2 (Fostex T50RP Mod) Review Munch am 25.12.2012 – Letzte Antwort am 26.12.2012 – 2 Beiträge |
AKG - Serienstreungen und Bass-Mods rpnfan am 19.07.2009 – Letzte Antwort am 20.07.2009 – 8 Beiträge |
Fostex TE-05 Provisorium am 21.04.2014 – Letzte Antwort am 17.03.2018 – 99 Beiträge |
Denon AH-D7100 [Erfahrungsbericht] Mad_Dude am 01.09.2012 – Letzte Antwort am 24.01.2018 – 527 Beiträge |
Fostex TH 610 Rundreise Reviews Steven_Mc_Towelie am 08.07.2021 – Letzte Antwort am 25.05.2024 – 63 Beiträge |
Fostex T60RP Reviews der Rundreise Steven_Mc_Towelie am 27.10.2021 – Letzte Antwort am 07.11.2021 – 5 Beiträge |
Fostex x Massdrop TH-X00 Review ApeOfTheOuterspace am 12.01.2016 – Letzte Antwort am 25.05.2016 – 13 Beiträge |
Tricompax: STAX vs. FOSTEX vs. AUDIO TECHNICA jazz64 am 23.02.2017 – Letzte Antwort am 24.02.2017 – 6 Beiträge |
Fostex TH 909 Test Rundreise | Reviews Steven_Mc_Towelie am 17.06.2021 – Letzte Antwort am 25.06.2021 – 12 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Reviews und lesenswerte KH-Themen der letzten 7 Tage
- aune Mini USB DAC MK2 SE [DAC+KHV] - Review
- Focal Celestee; Der bassstarke-neutrale Franzose
- Sennheiser HD 559 Review und Modding
- Reviews Thieaudio Monarch Mk2 Rundreise
- AKG K701
- SUPERLUX - SHOOTOUT (Over-Ear | Semi-Open)
- AKG - SHOOTOUT (Over-Ear | Closed Back) - K52 vs K72 vs K92
- Austrian Audio Hi-X65 und HI-X60 Kopfhörer
- [Review] Fiios neuer Preis/Leistung DAC/Amp - K5 Pro ESS
- FiiO FA9 Reviews zur Rundreise
Top 10 Threads in Reviews und lesenswerte KH-Themen der letzten 50 Tage
- aune Mini USB DAC MK2 SE [DAC+KHV] - Review
- Focal Celestee; Der bassstarke-neutrale Franzose
- Sennheiser HD 559 Review und Modding
- Reviews Thieaudio Monarch Mk2 Rundreise
- AKG K701
- SUPERLUX - SHOOTOUT (Over-Ear | Semi-Open)
- AKG - SHOOTOUT (Over-Ear | Closed Back) - K52 vs K72 vs K92
- Austrian Audio Hi-X65 und HI-X60 Kopfhörer
- [Review] Fiios neuer Preis/Leistung DAC/Amp - K5 Pro ESS
- FiiO FA9 Reviews zur Rundreise
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.513 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedKoerberbox
- Gesamtzahl an Themen1.558.347
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.444