HIFI-FORUM » Stereo » Kopfhörer allgemein » Reviews und lesenswerte KH-Themen » Fostex T50RP Mods (Mad dogs, Paradox, Thunderpants... | |
|
Fostex T50RP Mods (Mad dogs, Paradox, Thunderpants)+A -A |
||||
Autor |
| |||
AtratusNex
Stammgast |
19:27
![]() |
#551
erstellt: 25. Mai 2013, |||
Wir werde sehen.... Wenn individuelle Abstimmungen möglich sind freu ich mich schon auf meine Großen se535 ![]() Mal sehen wie viel das alles kostet und die Standarte Abstimmung ist . Bin ich aufgeregt... ![]() Gruß A.N |
||||
darkentry
Ist häufiger hier |
19:52
![]() |
#552
erstellt: 25. Mai 2013, |||
Hi freu mich schon auf das Probehören aber erwartet keine virtuosen Klang Bezeichnungen von mir;) Hab zum Vergleich ein selbst gemoddeten T50RP hier (grob nach BMF DBV#3 getrimmt mit deutlicher aber nicht anstrengender Höhenbezeichnung und manchmal etwas schwammigen Bass-oder liegts eher dann an der Aufnahme?) sowie einen HD650 und ein Brainwavz HM5. [Beitrag von darkentry am 25. Mai 2013, 20:05 bearbeitet] |
||||
|
||||
vanda_man
Inventar |
21:21
![]() |
#553
erstellt: 25. Mai 2013, |||
K701, K550, mit hoher Wahrscheinlichkeit noch sofastreamers Paket (JVC S500, S500 modded, S600, Superlux HD662, Beyerdynamic DTX501 Pro) und dann von den Nachbarn noch Beyerdynamic Custom One Pro, Shure SRH840 und Beyerdynamic DT770 Pro. Allesamt Hörer, die nicht über die 200€ gehen ![]() |
||||
outstanding-ear
Gesperrt |
21:52
![]() |
#554
erstellt: 25. Mai 2013, |||
Also basslastig ist der nicht! Auf Dauer nervt das einfach nur. Ich habe festgestellt, das ich mit dem T50 nicht lange hören kann, dann wird es "eng". Der T40 ist bewusst luftiger und linearer getrimmt. Tiefbasslastig abstimmen habe ich noch nicht herausgefunden. Die Membranfläche wäre wohl auch auch zu klein dafür. Mit den Lederpolstern dürfte aber genug Bass für alle Lebenslagen vorhanden sein. Mein T40 wurde primär auf Klassik/Jazz abgestimmt. Also er ist mehr ein AKG als ein Sennheiser. So eine Art DT990 eigentlich, aber ohne Bummsbass. Also ein DT990 mit DT880 Bass, eine Art transparenter HE500. Mein Gott, schreibe ich hier einen Mist zusammen. ![]() ![]() Ich habe mich übrigens entschieden, die Velours, die Lederpolster und die Hifimanpolster mitzuschicken. Die sind sehr filigran und die Hifimanpolster erfordern wirklich Fingerspitzengefühl. Wenn was kaputt gehen sollte, werden wir uns schon einig werden. Die Treiberfront ist mit einer Schaumstoffscheibe (Beyerdynamic) abgedeckt. Diese NICHT abnehmen!! Die ist fixiert und geht dann kaputt und dann kreist der Hammer. ![]() Wer ist denn jetzt überhaupt dran? Vanda_man? Ja, ne? Habe ich schon Deine Adresse? Montag geht er raus. |
||||
ZeeeM
Inventar |
21:59
![]() |
#555
erstellt: 25. Mai 2013, |||
Steckst du immer noch das Gesangsmikrofon in die Muschel? |
||||
vanda_man
Inventar |
22:01
![]() |
#556
erstellt: 25. Mai 2013, |||
So gern ich ihn nächste Woche schon gerne hätte, aber Arpegi ist vor mir dran - Fairness muss sein ![]() Ne Bitte an Arpegi: mach mir die HiFiMan Polster drauf, dann muss ich mein durchwachsenes Handgeschick nicht unter Beweis stellen ![]() Solange man den T40 vernünftig mit dem EQ bearbeiten kann, sehe ich kein Problem darin. Mir hat manchmal der AKG zu viel Bass, bin also auf der Suche nach dem K701 mit Bass ![]() |
||||
outstanding-ear
Gesperrt |
22:02
![]() |
#557
erstellt: 25. Mai 2013, |||
Nein, ich arbeite mit dem ECM8000 und einer speziellen (aber primitiven ![]() |
||||
outstanding-ear
Gesperrt |
22:07
![]() |
#558
erstellt: 25. Mai 2013, |||
Ach ja, klar. Hatte ich ja schon geklärt.
Ich denke, du spielst Klavier? Dann hast'e aber einen brutalen Anschlag, wenn du schon an einem Polster scheiterst. ![]() Wenn Du den K701 mit Bass suchst, dann dürfte er mit den Velourpolstern passen. Die klingen am räumlichsten. ![]() [Beitrag von outstanding-ear am 25. Mai 2013, 22:07 bearbeitet] |
||||
ZeeeM
Inventar |
22:30
![]() |
#559
erstellt: 25. Mai 2013, |||
Ich habe das Superlux aus dem DEQ-Set, aber ich kann abdichten wie ich will, ich bekomme nicht annähernd eine Messung wie man sie in etwa erwartet. Mess mit REW 5.0 und einem Sweep. Ich habe mittlerweile den für mich angenehmen Höhenpegel mittels Filzreflektor hinbekommen. Besser klingt es aber, wenn der EQ das macht. Bei mir ist aber der Ohrseitige Filz noch drauf und auch noch die Abdeckung von den Shurepolstern. Live Aufnahmen klingen ziemlich luftig, wie Peter Gabriels Secret World live. Ein Stock DT990 klingt da im Bass brummeliger, in den Höhen körniger. Ein K701 spielt eher so als würde der Raum zu groß sein. Grace Jones La vie en rose klingt atemraubend. Ich würde das als unaufdringliche Transparenz beschreiben. Selbst olle 60er Aufnahmen machen einen heiden Spass. |
||||
AtratusNex
Stammgast |
22:30
![]() |
#560
erstellt: 25. Mai 2013, |||
Also ich habe den sennheiser Hd. 600, den Sony pfr- v1 und den. AT w5000 als FullKH zum Vergleich dar. Wird also vielleicht ein bisschen exotischer ... Wie lange dürfen wir ihn eigentlich " testen"? Also wie lange jeder? Gruß A.N |
||||
vanda_man
Inventar |
22:35
![]() |
#561
erstellt: 25. Mai 2013, |||
![]() Ich will nur nichts kaputt machen ![]() Und warum schwärmst du von den HiFiMan Polstern? ![]() Na egal, warten wir einfach mal etwas ab ![]() |
||||
outstanding-ear
Gesperrt |
08:09
![]() |
#562
erstellt: 26. Mai 2013, |||
Ja, die ersten Versuche mit dem neuen Mikro waren enttäuschend. Wenn man den Direktschall misst, dann bekommt man quasi eine RAW-Kurve. Damit kann man nichts anfangen. Ich schicke gleich eine PN. ![]()
Ich verstehe die Frage nicht. Ich hatte geschrieben, das sie bei Pop druckvoller und direkter klingen. Wenn du das schwärmen nennst, möchte ich deine Keule nicht sehen. ![]() Ich hatte gestern schon eine Anfrage, von wegen Testdauer. Am besten ist es so, das jeder den Hörer für ein Wochenende zur Verfügung hat, so wie die anderen Testaktionen das auch realisiert haben. Ich will den ja auch irgendwann wieder haben. ![]() Ich habe gestern Nacht noch mal den Q701 (gemoddet) mit dem T40 verglichen. Ich denke, wenn der T40 zurück ist, kann ich den AKG wohl einmotten. Mehr Transparenz, bei (trotz mod) mehr Bass. Die Bühne ist beim AKG zwar größer/breiter, aber im Direktvergleich klingt das eher ungewöhnlich als besser. Aber ich bin ja auch nicht neutral. Der T40 ist mein erstes Projekt dieser Art und ich bin nicht frei von Suggestionen. [Beitrag von outstanding-ear am 26. Mai 2013, 08:15 bearbeitet] |
||||
ZeeeM
Inventar |
10:54
![]() |
#563
erstellt: 26. Mai 2013, |||
Es ist tatsächlich so, das man bei einigen Stücken das Gefühl hat als käme der Schall aus dem Nichts, was eigentlich auch so sein sollte. Die Wandler sind quasi als solche nicht hörbar. Ich verfolge den Ansatz alle Rückwärtigen Anteile zu absorbieren und den Höhenverlust per EQ zu kompensieren. Ich werden mir die Tage noch einen 2. bestellen so als Reserve. Ich denke auch, das rein vom Prinzip her ein offener drin sein müsste. Bass bekommt der Hörer ja nicht nur Reflektion, sondern durch das Abdichten des Volumens auf der Ohrseite, was auf jeden Fall gewährleistet werden muss, sonst arbeitet sich der Treiber tot. ... Hach, was kann man mit dem Teil toll Goa-Trance hören. ![]() |
||||
sofastreamer
Inventar |
11:17
![]() |
#564
erstellt: 26. Mai 2013, |||
kann man hier noch irgendwie einsteigen? |
||||
ZeeeM
Inventar |
11:24
![]() |
#565
erstellt: 26. Mai 2013, |||
Klar.. einen Fostex kaufen und ein bisschen basteln. Bei mir: T50RP + Steinwolle + SRH840 Pads + EQ im Hochtonbereich. Es geht mir mit der Kombi so, das ich mal zwei Lieder hören will und dann werden es doch wieder Stunden die ich das Teil auf der Rübe habe. Frag Peter, ob der seine Runde nochmal verlängert. |
||||
tendo2008
Inventar |
11:51
![]() |
#566
erstellt: 26. Mai 2013, |||
das reicht ja auch, dass er ihn zu Weihnachten zurück bekommt... dann kann er sich schon mal freuen auf den Weihnachtsmann.... ![]() da mein Maddogs gerade bei Peter ist, höre ich mit dem L1, den muss ich mir "schön hören". Der gefällt mir gar nicht mehr, meine Hörgewohnheiten haben sich total verändert.... Da gefällt mir der HD7 um Welten besser und der kostet einen Bruchteil vom L1... ![]() Das ist wie Frauen schön trinken.... ![]() [Beitrag von tendo2008 am 26. Mai 2013, 11:56 bearbeitet] |
||||
vanda_man
Inventar |
16:30
![]() |
#567
erstellt: 26. Mai 2013, |||
Also das hast du genau geschrieben:
Und wenn man das so liest, dann hat man mit den HiFiMan-Polstern mehr Bassdruck und mehr Räumlichkeit - genau das, was ich will ![]() |
||||
arpegi
Ist häufiger hier |
16:33
![]() |
#568
erstellt: 26. Mai 2013, |||
Nee, die "Polsterproblematik" hat Peter ja schon geklärt. Da war meine PM wohl unbeabsichtigt der Auslöser ![]() Wenn ich mir den Frequenzverlauf der aktuellen Mod-Version mit Velours angucke, wäre mehr Bass für meinen Geschmack sogar kontraprodukitv. @oe 2-3 Tage Testdauer hört sich gut an. Wenn du den T40 schon am Montag zu mir schickst, könnte er noch in der kommenden Woche, spätestens aber übernächsten Montag an vanda-man gehen. |
||||
vanda_man
Inventar |
20:54
![]() |
#569
erstellt: 26. Mai 2013, |||
Da ich nächsten Sonntag nach Tschechien fahre und mit 30 weiteren Teilnehmern eine Paintball-Schlacht führe, werde ich in den kommenden Tagen genug Zeit haben, angeschlagen im Bett zu liegen und Musik zu hören ![]() |
||||
AtratusNex
Stammgast |
22:08
![]() |
#570
erstellt: 26. Mai 2013, |||
Hört sich spaßig an... ja 2-3 tage sollten reichen.... Gruß A.N |
||||
outstanding-ear
Gesperrt |
15:32
![]() |
#571
erstellt: 27. Mai 2013, |||
@vanda_man widersprich mir nicht! ![]() ![]() Das war heute ein absoluter Scheißtag, der gestern Nacht schon anfing. Mich hat es wohl erwischt. Jedenfalls kommt ja immer noch was oben drauf, der Teufel macht bekanntlich auf den größten Haufen, denn ich habe heute morgen einen der Fostextreiber gekillt. Naja, jedenfalls fast gekillt. Bin beim Vorbereiten mit dem Schraubenzieher abgerutscht und habe ein Anschlußkabel samt Lötauge von der Platine gerissen. Was dann folgte, war stundenlanges Fummeln, bis der erste Ton erklingen konnte. Schwein gehabt! Danach hatte ich keinen Bock mehr, zur Post zu kutschen, weil ich sowieso morgen dahin muss und komplett schlapp bin. Ich habe ihn aber bereits verpackt und morgen geht er definitiv in die Post. Es kann sein, das er ein wenig nach Straßenteer "duftet". Das ist nicht gewollt und wird auch mit dem Serienmodell abgestellt sein. Ich hatte experimentiert und das brachte nicht den gewünschten Erfolg. Ach so, das ist ein Prototyp und so sieht er auch aus. Also nicht erschrecken. Wenn man euch zweihundertfünfzigtausend mal auf und zu gemacht hätte...! ![]() Die Hifimanpolster sind aufgezogen. Soll ich die anderen Polster mit einpacken? @tendo2008 Dein Maddog geht auch morgen wieder raus. Deinen Takstar habe ich mal gemessen (an 120Ohm Adapter): Einzig der Bereich zwischen 4 und 6 KHz könnte etwas gnädiger zu Werke gehen. Hier ähnelt er dem HD7, da isser etwas vorlaut. Und es fehlt etwas Tiefbass. Ansonsten aber locker in der Superluxklasse Zuhause. Ich sehe ihn oberhalb eingestuft, weil ausgewogener abgestimmt. Auch die Verarbeitung ist sehr gut und robust. Nur die Polster sind relativ hart und unbequem. Er hat in der Treibefront eine Art Metall-Lochkuppel, wie man sie von den früheren Telefonkapseln her kennt. Ich vermute, diese sorgt nicht unerheblich für den etwas unruhigen Freqzenzgang im oberen Bereich. Mehr konnte ich noch nicht heraushören, weil ich auch noch den SD3 getestet habe. Leider hat der Tag nur 24 Stunden. |
||||
ZeeeM
Inventar |
15:50
![]() |
#572
erstellt: 27. Mai 2013, |||
Das ist das AT-Blech und sorgt für farbenreiche Mitten. ![]() ![]() Der Entwickler hat halt von Klempner auf KH-Entwickler umgeschult. hehehe... |
||||
tendo2008
Inventar |
16:10
![]() |
#573
erstellt: 27. Mai 2013, |||
der Frequenzgang vom TS-671 sieht aus, als würde eine Schwangere Frau auf dem Bett liegen... ![]() Ich stehe auch schon unter entzug... ein Leben ohne Maddog ist kaum zu ertragen.... ![]() ![]() |
||||
tendo2008
Inventar |
16:12
![]() |
#574
erstellt: 27. Mai 2013, |||
das ist eine Portable Toilette... ich hatte vergessen das zu sagen... ist für meinen Kater! ![]() |
||||
BurtonCHell
Inventar |
19:03
![]() |
#575
erstellt: 27. Mai 2013, |||
"Mein Hörer hat ne prägnante Signatur" ... ![]() |
||||
outstanding-ear
Gesperrt |
20:28
![]() |
#576
erstellt: 27. Mai 2013, |||
Was meinst Du? Meinen T40 testen? Ich hatte zwar auf 5 Teilnehmer linitiert, aber ein paar Zerquetschte machen nichts. ![]() ![]() Ich habe die Polster nochmal gegengetestet. Die Abstimmung des T40 habe ich gestern doch nochmal abgeändert. Ich habe ihn im Bass noch etwas besänftigt und tonal liegt er nun in etwa beim HE500 (mit deutlich mehr Höhen!). Aber am besten klingt er - und darauf war und ist er auch abgestimmt worden, mit den Velourpolstern. Das AC/DC Album, das ich mir blöderweise gekauft habe (höre sowas gar nicht), kommt nun erstmalig zur Anwendung. Der T40 ist der einzige Hörer, neben dem D5000, mit dem ich dieses Album wirklich "genießen" kann. Alle anderen Hörer sind mir da zu schrill, zu direkt oder halt generell etwas anstrengend. |
||||
vanda_man
Inventar |
21:10
![]() |
#577
erstellt: 27. Mai 2013, |||
Weniger Bass? ![]() Ach .. muss ich mir mal anhören ![]() Oder .. ich lese mich mal in den HE-500 rein ![]() |
||||
ZeeeM
Inventar |
21:14
![]() |
#578
erstellt: 27. Mai 2013, |||
Strammer Bass, Tiefgang, lust auf immer lauter, dabei nie lästiger werdend.. man regelt quasi mit dem Lautstärkeregler den Abstand zur Livebühne... Grobschnitt Rockpommels Land Live .. Macht das Spaß? Ja! ,, ![]() |
||||
vanda_man
Inventar |
21:47
![]() |
#579
erstellt: 27. Mai 2013, |||
Nach ein paar Leseminuten: stimm den mal lieber auf den HE-400 im Bassbereich ab ![]() ![]() |
||||
outstanding-ear
Gesperrt |
23:12
![]() |
#580
erstellt: 27. Mai 2013, |||
Der T50 hat zwar die gleichen Treiber verbaut, aber der ist bereits ab Werk komplett anders bedämpft. Ich habe mir mal die Maddog-Mods angesehen. Im Grunde haben die gar gar nichts gemacht. Das hätte man auch so lassen können. ![]() ![]() ![]() ![]()
Nix! Ich will einen (relativ) ausgewogenen Kandidaten. Nehmen wir mal den K601 zum Vergleich. Wenn ich mit dem T40 das AC/DC Album höre, geht das in einer guten Lautstärke und es klingt voluminös und trotzdem transparent und einfach harmonisch, trotz der Musik. ![]() ![]() Nach der Testaktion werde ich die Stimmen auswerten und so erfahren können, was man noch verbessern könnte. Von daher ist diese Aktion auch nicht ganz uneigennützig. ![]() |
||||
vanda_man
Inventar |
23:31
![]() |
#581
erstellt: 27. Mai 2013, |||
Hab mal ein paar Seiten gelesen .. mach dein eigenes Ding, iwie klingt jede HiFiMan-Abstimmung auf einer Art und Weise geil ![]() Wenn dein Ding (räumlich) breiter und tiefer ist, dann sag ich Adieu zum K550 ![]() Oder egal, verlassen tut mich der eh ![]() |
||||
sofastreamer
Inventar |
04:31
![]() |
#582
erstellt: 28. Mai 2013, |||
ich hätte gern den trockenen tiefreichenden bass eines k701 allerdings ab 80hz nach unten um ca. 6db angehoben. dazu dann dann die mitten des hd598 und die höhen des ue900. dazu bitte die bühne des k701 in der breite und die des hd598 in der tiefe. das ganz bei auflösung und geschwindigkeit des srh940 in einem möglichst gut isolierenden hörer, den man auch unterwegs tragen kann. geht das? ![]() |
||||
ZeeeM
Inventar |
06:44
![]() |
#583
erstellt: 28. Mai 2013, |||
Das geht nicht, weil die Gesamtwahrnehmung sich nicht aus magischen feinstofflichen Parameter ergibt, sondern zum großen Teil aus der reinen Abstimmung. Hörste mehr Raum, dann gibt es Anhebungen im Frequenzbereich, die genau diese Raumanteile betonen. Der Teufel im Detail beim Hören ist, das kleine Änderungen im Frequenzbereich als Raum, Punch, Smoothness,Speed etc. rezipiert werden, größere werden dann als Verfärbung wahrgenommen. Warum kann man z.B. mit seinen Ohren Vorne und und Hinten Unterscheiden? Weil die Lauscherchen den Frequenzgang geschickt verbiegen und das Hirn daraus Lokalisierungsinformationen zieht. Tolle Masse da zwischen den Ohren, gelle? Eines tut der Hörsinn nicht und zwar. so wahrnehmen wie ein Mikrofon es tut. ![]() |
||||
sofastreamer
Inventar |
07:08
![]() |
#584
erstellt: 28. Mai 2013, |||
aber oe hat doch gesagt, er kann alles aus den dingern machen. ![]() |
||||
outstanding-ear
Gesperrt |
09:16
![]() |
#585
erstellt: 28. Mai 2013, |||
Besser hätte ich seine Eigenschaften nicht beschreiben können. ![]()
Sag' doch einfach, Du willst ihn nicht Probehören und dann ist gut. ![]() |
||||
sofastreamer
Inventar |
09:38
![]() |
#586
erstellt: 28. Mai 2013, |||
na dann mal bitte an mich ![]() |
||||
outstanding-ear
Gesperrt |
12:52
![]() |
#587
erstellt: 28. Mai 2013, |||
Velours Leder Originalpolster So sieht die aktuelle Abstimmung aus. Die Hifimanpolster passen zu dieser Abstimmung nicht mehr so gut. Aber diese Abstimmung ist auch besser als die Urversion. Man lernt ja hinzu. Der kleine Peak beim Originalpolster tritt nicht störend in Erscheinung, finde ich. Mit Velourpolster ausgestattet, klingt er tonal wie mein HE6(ca.) mit der Körperhaftigkeit eines D2000 und der Schnelligkeit eines Stax. ![]() |
||||
darkentry
Ist häufiger hier |
19:41
![]() |
#588
erstellt: 28. Mai 2013, |||
nehmt mich doch bitte aus der Liste der Probehörer heraus! Einerseits bin ich erstmal mit meinem T50 zufrieden und werde mir in nächster Zeit keinen weiteren KH zulegen. Werde aber gespannt eure Hörerlebnisse mit dem T40 verfolgen:) |
||||
AtratusNex
Stammgast |
19:42
![]() |
#589
erstellt: 28. Mai 2013, |||
Könntest du bitte kein Leder aufziehen ... Gruß A.N |
||||
vanda_man
Inventar |
21:06
![]() |
#590
erstellt: 28. Mai 2013, |||
Wie? Jetzt der HE-6 und nicht mehr der HE500? Na toll, muss ich wieder 11 Seiten lesen und dabei alles über den HE-6 filtern ![]() ![]() |
||||
outstanding-ear
Gesperrt |
21:27
![]() |
#591
erstellt: 28. Mai 2013, |||
Also eigentlich bin ich am Mittag beim D7000 angekommen. ![]() ![]() ![]() |
||||
vanda_man
Inventar |
21:47
![]() |
#592
erstellt: 28. Mai 2013, |||
Satter Bass, lebendige Mitten und glasklare Höhen, wa? ![]() |
||||
tendo2008
Inventar |
22:00
![]() |
#593
erstellt: 28. Mai 2013, |||
mensch Kinders...höre doch erst mal den Hörer, bevor Ihr über Veränderungen redet... ![]() ich will ohne Leder .... und ich will mehr Bass... und ich will ich will ich will... Kinder die was wollen sind im Altersheim verschollen... Prost ![]() |
||||
outstanding-ear
Gesperrt |
08:31
![]() |
#594
erstellt: 29. Mai 2013, |||
Da machst'e nix. Früher musste man, um Forderungen stellen zu können, erst einmal was leisten. Heute ist Fordern der Ersatz für Leistung. Sieht man ja an unserer Administration, seit Willy Brandt nicht mehr ist. ![]() Der Hörer kommt mit aufgezogenen Velourpolstern, worauf er im Speziellen abgestimmt wurde, sowie dem Lederpendant. |
||||
ZeeeM
Inventar |
08:35
![]() |
#595
erstellt: 29. Mai 2013, |||
Was Endorphinfreisetzung so Alles bewirkt. ![]() Ne schöne schicke Explosionszeichnung des Treibers oder ihn mit weissen Handschuhen vorzeigen wertet enorm auf. ![]() |
||||
outstanding-ear
Gesperrt |
08:42
![]() |
#596
erstellt: 29. Mai 2013, |||
Der Satz ist nicht vollständig: "...den jeder unbedingt haben will und der zu Liebhaberpreisen gehandelt wird. " ![]() ![]() ![]() |
||||
ZeeeM
Inventar |
09:16
![]() |
#597
erstellt: 29. Mai 2013, |||
Worauf sollte ich neidisch sein? Ich finde die Teile auch gut und habe mir noch einen 2. aus den USA bestellt, bin aber davon überzeugt, das nicht jeder die Teile gut findet. Ein praktisches Problem ist, das der die Darstellung stark von der Dichtigkeit der Polster abhängt. Mit einem rasierten Schädel wie ich das haben, gelingt das prächtig und man hört bei manchen Aufnahmen tieffrequente Effekte im Sub 20Hz Bereich, die sich nicht als Ton, sondern als schwankendern Druck bemerkbar machen. Lupft man nur etwas das Polster, dann bricht fast die komplette Klangkulisse zusammen und Leute deren Haare die Abdichtung stören, werden weniger Spaß haben. Ausserdem ist das Teil zu billig, den das Ohr will den Preis hören. ![]() ![]() |
||||
tendo2008
Inventar |
10:08
![]() |
#598
erstellt: 29. Mai 2013, |||
hast Du ihn bestellt, ich hatte schon den Finger am Abzug... Den gibt es in England für ca.80 Euro Inkl.Versand/ Zoll. Aber diesen Monat habe ich mein KH Soll mit dem SL2 erreicht... ![]() |
||||
sofastreamer
Inventar |
10:10
![]() |
#599
erstellt: 29. Mai 2013, |||
was ist ein sl2? |
||||
AtratusNex
Stammgast |
10:45
![]() |
#600
erstellt: 29. Mai 2013, |||
Streetlive 2..... Vermutlich [quote="tendo2008 (Beitrag #593)"][quote="vanda_man (Beitrag #592)"] ich will ohne Leder .... und ich will mehr Bass... und ich will ich will ich will... Kinder die was wollen sind im Altersheim verschollen... Prost ![]() Nicht falsch verstehen, der Wunsch das er bitte nicht mit aufgezogenen Lederpolztern kommt hat keine Klanglichen, sondern Ethische Gründe. Gruß A.N [Beitrag von AtratusNex am 29. Mai 2013, 10:51 bearbeitet] |
||||
ZeeeM
Inventar |
10:56
![]() |
#601
erstellt: 29. Mai 2013, |||
Nee, ich habe noch einen 2. T50RP geordert. der T20MK2 soll sich ja auch recht gut hinbiegen lassen. |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Fostex T50RP - Erfahrungsbericht Piljack am 28.03.2015 – Letzte Antwort am 23.05.2015 – 3 Beiträge |
KODA^2 (Fostex T50RP Mod) Review Munch am 25.12.2012 – Letzte Antwort am 26.12.2012 – 2 Beiträge |
AKG - Serienstreungen und Bass-Mods rpnfan am 19.07.2009 – Letzte Antwort am 20.07.2009 – 8 Beiträge |
Fostex TE-05 Provisorium am 21.04.2014 – Letzte Antwort am 17.03.2018 – 99 Beiträge |
Denon AH-D7100 [Erfahrungsbericht] Mad_Dude am 01.09.2012 – Letzte Antwort am 24.01.2018 – 527 Beiträge |
Fostex TH 610 Rundreise Reviews Steven_Mc_Towelie am 08.07.2021 – Letzte Antwort am 25.05.2024 – 63 Beiträge |
Fostex T60RP Reviews der Rundreise Steven_Mc_Towelie am 27.10.2021 – Letzte Antwort am 07.11.2021 – 5 Beiträge |
Fostex x Massdrop TH-X00 Review ApeOfTheOuterspace am 12.01.2016 – Letzte Antwort am 25.05.2016 – 13 Beiträge |
Tricompax: STAX vs. FOSTEX vs. AUDIO TECHNICA jazz64 am 23.02.2017 – Letzte Antwort am 24.02.2017 – 6 Beiträge |
Fostex TH 909 Test Rundreise | Reviews Steven_Mc_Towelie am 17.06.2021 – Letzte Antwort am 25.06.2021 – 12 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Reviews und lesenswerte KH-Themen der letzten 7 Tage
- aune Mini USB DAC MK2 SE [DAC+KHV] - Review
- Focal Celestee; Der bassstarke-neutrale Franzose
- Sennheiser HD 559 Review und Modding
- Reviews Thieaudio Monarch Mk2 Rundreise
- AKG K701
- SUPERLUX - SHOOTOUT (Over-Ear | Semi-Open)
- AKG - SHOOTOUT (Over-Ear | Closed Back) - K52 vs K72 vs K92
- Austrian Audio Hi-X65 und HI-X60 Kopfhörer
- [Review] Fiios neuer Preis/Leistung DAC/Amp - K5 Pro ESS
- FiiO FA9 Reviews zur Rundreise
Top 10 Threads in Reviews und lesenswerte KH-Themen der letzten 50 Tage
- aune Mini USB DAC MK2 SE [DAC+KHV] - Review
- Focal Celestee; Der bassstarke-neutrale Franzose
- Sennheiser HD 559 Review und Modding
- Reviews Thieaudio Monarch Mk2 Rundreise
- AKG K701
- SUPERLUX - SHOOTOUT (Over-Ear | Semi-Open)
- AKG - SHOOTOUT (Over-Ear | Closed Back) - K52 vs K72 vs K92
- Austrian Audio Hi-X65 und HI-X60 Kopfhörer
- [Review] Fiios neuer Preis/Leistung DAC/Amp - K5 Pro ESS
- FiiO FA9 Reviews zur Rundreise
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.513 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedKoerberbox
- Gesamtzahl an Themen1.558.347
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.429