HIFI-FORUM » Medien » DVD, Blu-Ray, ... » Blu-Ray doch bald tot? | |
|
Blu-Ray doch bald tot?+A -A |
||||||||
Autor |
| |||||||
JackRyan
Inventar |
14:36
![]() |
#251
erstellt: 13. Okt 2009, |||||||
Die Vorteile durch die HD-Tonformate werden für 99% der Käufer wohl nicht nutzbar sein. Kaum einer hat eine Anlage, um sie abzuspielen, die auch noch auf dem Niveau ist, dass man Unterschiede zum normalen DTS oder DD hört (da zähle ich mich auch dazu). Also ist es nur noch die Bildqualität. Und die ist mir bei knapp 3m Sitzabstand und 37" bei der DVD total in Ordnung. Die meisten "Ottonormal-Verbraucher" werden noch weiter vom TV wegsitzen. Ich werde sicherlich auf die Blu Ray umsteigen, aber auch nur, weil es sich als PC Laufwerk sehr günstig realisieren lässt. Ich könnte aber ohne Probleme mit der DVD weiterleben, solange ich keinen Beamer kaufe ![]() |
||||||||
flat_D
Inventar |
16:00
![]() |
#252
erstellt: 13. Okt 2009, |||||||
Was heißt denn hier "nur die bessere Bild- und Tonqualität" oder "Um die Bildqualität geht es dabei gar nicht"? Ich kaufe mir Filme ausschließlich zu diesem Zweck. Weder die Einlesezeiten, noch der PLatzbedarf einer VHS-Kassette sind doch von Bedeutung. Ich will gutes Bild und guten Ton, sonst nichts. Kann man das überhaupt anders sehen? |
||||||||
|
||||||||
Passat
Inventar |
16:11
![]() |
#253
erstellt: 13. Okt 2009, |||||||
Ja. Vielen Leuten ist die Bildqualität rel. egal, denen kommt es auf den INHALT des Films an. Du brauchst doch nur hier im Forum einmal quer zu lesen, wieviele Leute darauf Wert legen, das ihr Player qualitativ miese Formate wie z.B. DivX abspielen kann. Und es macht schon einen Unterschied, ob ich in meinem Regal 30 VHS-Kassetten oder 100 DVDs unterbringe. Grüsse Roman |
||||||||
LJSilver
Inventar |
16:58
![]() |
#254
erstellt: 13. Okt 2009, |||||||
Mir isses egal, was andere machen oder denken. Ich will HD, ich kriege HD. Sollte die BD nicht massentauglich werden, lebt sie halt wie die LD in der Nische weiter. Und ich sags mal so: Wer einen Film auf Divx sieht, kauft sich weder DVD noch BD. ![]() |
||||||||
schreinerlein
Stammgast |
17:12
![]() |
#255
erstellt: 13. Okt 2009, |||||||
Hi @ flat D Ich bin selber von der Qualität einer hochwertigen BD begeistert,aber der breiten Masse ist das einfach relativ egal. Die BD hat den Film/HK Freak überzeugt,den Normalverbraucher muß sie noch überzeugen. Und damit wird sie sich imo schwer tun. Denn dem reicht entweder die DVD,oder die BD ist ihm zu teuer,vieleicht hat er auch überhaupt kaum Interesse an Filmen oder er lädt sich die Filme kostenlos im Netz herunter. Egal was der Grund ist,er kann seine Kauflust zügeln. Und die DVD kauft " Otto Normalo " auch nicht wenn sie rauskommt für 14,99 € ,die kaufen auch wir Fans. " Otto " kauft den Film im Vorbeigehen im MM oder bei Amazon wenn er für 6 oder 7 € zu kriegen ist. Aber ich hab auch keinerlei Prob mit wenn in ein paar Monaten die BD Kauflust losbricht ![]() Nur glauben kann ich ehrlich gesagt nicht daran. Und wenn doch dann wird das NUR über den Preis gehen. Die Industrie hat die Preise nicht gesenkt weil sie uns lieb hat,die haben die Preise gesenkt weil sowieso fast nur Angebote gekauft werden oder gleich im billigeren Ausland bestellt wird. Gruß |
||||||||
rr12
Inventar |
17:20
![]() |
#256
erstellt: 13. Okt 2009, |||||||
ich eigentlich auch nicht, nur hoffe ich, das sie endlich mal einsehen wer den preis bestimmt, der verbraucher!! oder doch die industrie ![]() ![]() ![]() |
||||||||
Paesc
Inventar |
06:40
![]() |
#257
erstellt: 14. Okt 2009, |||||||
2 Gründe sprechen dafür: 1. Schutz der Disc. Schon mal ne Disc (CD, DVD...) ausgeliehen und zerkratz oder gar kaputt zurückerhalten, evtl. sogar in Eigenregie beschädigt? Ich schon... Des Weiteren weiss man nicht genau, wie lange denn die DVDs leben werden. Ich hatte schon etliche SACDs, die bereits nach wenigen Jahren kauptt gingen (Oxidation durch Sauterstoff, da nicht sauber verleimt). Die SACD ist physikalisch gesehen exakt eine DVD... 2. Zentrale Nutzung von einem Ort aus, z.B. PC mit Bildschirm verbinden.
I agree...! Greez Paesc [Beitrag von Paesc am 14. Okt 2009, 06:43 bearbeitet] |
||||||||
Passat
Inventar |
10:54
![]() |
#258
erstellt: 14. Okt 2009, |||||||
Ich noch nie. Und wie schon geschrieben: Viele meiner CDs laufen seit 20 Jahren im Auto, sind dort also Hitze, Kälte, schwankender Luftfeuchtigkeit etc. ausgesetzt und das haben bis jetzt ausnahmslos alle CDs überstanden. Grüsse Roman |
||||||||
flat_D
Inventar |
15:55
![]() |
#259
erstellt: 14. Okt 2009, |||||||
Ich hab auch noch keine DVD kaputt gemacht. Und gerade die beschreibbaren DVD-R, DVD+R, DVD-RW und DVD+RW sind besonders anfällig für vorzeitige Alterung, also genau die Scheiben, auf die man die Sicherung speichern würde. Daher macht es keinen Sinn, eine DVD zur Sicherung zu kopieren. Zumal man bei Defekt vielleicht sogar ein kostenloses Zweitexemplar erhält. |
||||||||
voon
Stammgast |
16:08
![]() |
#260
erstellt: 14. Okt 2009, |||||||
Hm, BDs fuer 15 Euro sind hier eher Seltenheit, aber ich habe das so gehandhabt: Liste angesehen, welche Filme gute Quali haben, dann diese Filme fuer um die 15 Euro gekauft. Natuerlich konnte ich dann vieles nicht kaufen ... vieles (auch aelteres) ist hiernoch bei bis zu 30 Euro. Aber das kauf ich einfach nicht ... so kann man der Industrie noch klarmachen, wieviel man zahlt. Sollten halt genug mitmachen udn sichnicht verscheissern lassen. |
||||||||
Paesc
Inventar |
20:06
![]() |
#261
erstellt: 14. Okt 2009, |||||||
Habe selber auch noch keine CD, DVD usw. beschädigt, aber eben welche kaputt zurückerhalten... Wie bereits genannt können DVDs durchaus futsch gehen: Bei mir waren's divers SACDs, physikalisch sind die der DVD ebenbürtig. Zudem kann es vorkommen, dass DVDs, wenn sie im Innenring Feuchtigkeit fassen, sich diese bis zur Infoschicht durchkämpft. Oder eben das Betrachten von einem Server aus. Weshalb sollte einjeder nicht selber wählen können, von welchem Speichermedium aus er seine gekauften Filme sieht? Jedenfalls sehe ich den Koppierschutz bei Filmen als weniger schlimm an als bei CDs - dort wäre es für mich ein Grund, keine CDs mehr zu kaufen: Ich will meine Musik auch mobil im Auto und vom mobilen Musikplayer hören können. Bei Filmen kann ich mich halbwegs damit abfinden, nur eine bestimmte Disc einschieben zu können... Greez Paesc |
||||||||
ThaDamien
Inventar |
05:42
![]() |
#262
erstellt: 15. Okt 2009, |||||||
Sehe ich auch so. Zumal man bei Musik auch mal nen "eigenen Sampler" erstellen mag fürs Auto und co. Aber das ist ein anderes Thema. Die Preise für diverse Filme sind "Okay", selbiges gilt aber auch für einige DVD-Scheiben. Meine Freundin wollte an nem WE unbedingt "Twilight" haben, die einzige Version die vorhanden war--> 2Disc Special Edion oder son krams 21,99€ hat mich jetz nich besonders gestört. Klar kost die Scheibe jetz nur noch 13 irgendwa.. aber ihr tut so als würden die Scheiben auf einmal euer halbes Gehalt auffressen. Sorry das is einfach nur lustig, das ganze geschwafel über Vor und Nachteile der Bluray im Vergleich zu DVD ist eh so subjektiv das man es auf die breite Masse nicht anwenden kann. Bei mir im "Umfeld" hat inzwischen fast jeder ne PS3 oder nen Bluray Player, ich bin da noch nen richtiger Nachzügler. Ich erwarte ja nicht dass sich jeder für seinen 22" HD-Ready nen Bluray Player kauft. Butter bei de Fische Preise für "Markenplayer" Bluray: 100-Open End DVD-Player - 60 - Open End Wer wird denn die 30 euro DVD-Player Möhre mit nem Marken Bluray Player vergleichen wollen ? Blurays gibts ab ca 10 euro, immer wieder sind auch aktuellere für 12-14 euro im Angebot. Der normale Preis liegt zwischen 15-20 euro. Ausnahmen bei teuren Anbietern auch über 20 klar. DVDs gibt ordentliche ab ca. 8 euro - 10-15 was der normale Preis ist. So häufig wird das DVD-Schnäppchen von 8 euro, mit dem Bluray PReis von 20 verglichen.. Sorry---> FAIL |
||||||||
schreinerlein
Stammgast |
05:21
![]() |
#263
erstellt: 17. Okt 2009, |||||||
Moin Genau die von dir angestellten Vergleiche sind für den Film/HK Fan NICHT von Bedeutung ![]() Allerdings sind sie für den Normalkäufer ausschlaggebend dafür sich momentan noch bei der BD in Verzicht zu üben. DVDs die 15 € bei Release kosten kaufen auch (fast ) nur die Film/HK Fans,die anderen warten 2 oder 3 Monate da kriegt man so gut wie jeden Blockbuster für weit unter 10 €. Und der Gelegenheitskäufer nimmt das Teil irgendwann für 5 oder 6 € im MM mit. Gruß |
||||||||
ThaDamien
Inventar |
08:56
![]() |
#264
erstellt: 17. Okt 2009, |||||||
@schreinerlein: Genau das war meine Absicht.Ich verstehe mich als "Sammler" und Heimkinofan und deshalb spricht für mich momentan nichts gegen die Bluray. Dass sie noch nicht den Massenmarkt erreicht hat ist klar und auch nicht weiter schlimm. Für mich sind die Preise aber durchaus Kundenfreundlich. (Ausnahme einige Mehrteiler) Der Massenmarkt wird erst erreicht sein wenn die Bluray Player um 50€ bekomme und die Scheiben den jetzigen DVD Preis erreichen. Aber dies sollte doch kein "Gegenargument" für "uns" Heimkinofans sein. Auch die DVD integrierte sich lange Zeit nicht im Massenmarkt. Den ersten DVD-Player den wir besaßen hat locker 300 Mark gekostet, das war "damals" viel Geld. Im Vergleich zu unserem 6-Kopf VHS Abspielmopped war das Bild zwar besser. Aber auch nicht um "Welten" verglichen auf nem Fernseher für 1000DM. Dat is alles schon nen paar Jahre her. Wie lange hat es gedauert bis die DVDs günstiger wurden ? Der Preisfall bei der Bluray ist aus meiner subjektiven Sichtweise viel früher eingetreten als der damals bei den DVDs. Das wurde nämlich auch schon angesprochen, DVDs haben damals auch über 40 DM gekostet. Dieses ganze gehetze gegen die Bluray kann ich nicht nachvollziehen. |
||||||||
schreinerlein
Stammgast |
05:48
![]() |
#265
erstellt: 18. Okt 2009, |||||||
Moin " Gehetze " gegen die BD würde ich das alles nicht nennen ![]() Es sind eben Meinungen von Leuten die aus welchen Gründen auch immer entweder KEINE oder WENIGE BDs kaufen. Und deren Argumente kann ich nachvollziehen,sei es der Preis,sei es daß sie den Fernseher nicht optimal aufstellen können,sei es daß sie kein Full HD Panel haben,sei es daß ihnen die DVD reicht,sei es daß sie Filme kostenlos runterladen,sei es daß sie am Medium Film kein oder kaum Interesse haben,sei es die wirtschaftliche Lage usw usw usw ...... Als die DVD raus kam sah man den Vorteil sofort,sowohl was die Qualität des Films anging als auch was das Medium betrifft auf dem sich der Film befand. Seit man die DVD easy kopieren kann und viele Internet haben ging es mit der DVD bergab. Was auch logisch ist,denn vielen reicht eine Kopie auf einem DVD Rohling und vielen reicht es sogar wenn der Film auf einer CD drauf ist. Die Zahl derer die für das bessere Bild der BD mehr Geld auszugeben bereit sind ist einfach begrenzt. Was man schon daran sieht,daß die BD Preise schneller fallen als es der Industrie lieb ist. Und das passiert nicht,weil die Industrie uns lieb hat,das passiert weil die Filme für 17 oder 20 € einfach nicht gekauft werden. Ich bin selber eher skeptisch was die BD angeht,hat aber mehr mit dem Format zu tun als mit der Qualität. Wobei es mir so vorkommt als werde wie bei der DVD bei sinkenden Preisen einfach keine gleichbleibend hohe Qualität geliefert. Was auch klar ist denn an irgendwas muß ja dann gespart werden. Trotzdem habe ich in den letzten 2 Monaten 60 BDs gekauft und im Schnitt nicht mehr als 10 € dafür bezahlt. Aber auch dabei muß der Film einer meiner Lieblingsfilme sein UND die technische Qualität der Scheibe entweder deutlich besser sein als auf der DVD oder aber sogar Referenzcharakter haben. Ansonsten reicht mir einfach die DVD. Aber wenn schon meiner einer der seit 25 Jahren Hifi/HK/Film Fan ist das so macht verstehe ich den Normalverbraucher der auf den BD Zug einfach nicht aufspringen will ![]() Gruß |
||||||||
Klinke26
Hat sich gelöscht |
18:09
![]() |
#266
erstellt: 18. Okt 2009, |||||||
Was ich zum schmunzeln finde ist, dass viele User nicht bereit sind für die bessere Qualität der Blu-ray mehr Geld auszugeben. So weit so gut, muss mich nicht kratzen und interessiert mich auch nicht. Aber wiederum ist es ein Großteil der User der bereit ist ohne zu murren mehr TV-Gebühren für digitales TV oder HDTV hinzublättern. Und bei dem Müll der dort angeboten wird auf HDTV zu achten; bei eigens ausgesuchten Filmen jedoch auf HD keinen Wert zu legen ist schon etwas belustigend. ![]() [Beitrag von Klinke26 am 18. Okt 2009, 18:11 bearbeitet] |
||||||||
rr12
Inventar |
15:53
![]() |
#267
erstellt: 25. Okt 2009, |||||||
weil sie bald tot ist ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() [Beitrag von rr12 am 25. Okt 2009, 15:55 bearbeitet] |
||||||||
Sheriff007
Inventar |
18:04
![]() |
#268
erstellt: 25. Okt 2009, |||||||
@rr12 Netter Versuch Klicks fürs Gewinnspiel zu bekommen... ![]() Wenn man hier im Forum so liest, dann gibt es bald mehr Freunde von MKVs und HD-Playern ohne BluRay-Laufwerk. Zitat aus einem anderen Thread: "die perfekte lösung ist wohl der dune hd um alles einfach alles abspielen zu können, auch per netzwerk. ![]() ![]() endlich mal die perfekte lösung sich keine blu ray mehr zu kaufen " Diese Ansicht sagt doch wohl alles aus... ![]() |
||||||||
rr12
Inventar |
19:32
![]() |
#269
erstellt: 25. Okt 2009, |||||||
ne ne ![]() ![]() aber futter braucht man auch für die mkv geräte ![]() ![]() jedenfalls legales futter ![]() |
||||||||
Spicy
Stammgast |
13:52
![]() |
#270
erstellt: 27. Okt 2009, |||||||
Da kann ich nur zustimmen. ![]() |
||||||||
Väinämöinen
Hat sich gelöscht |
16:21
![]() |
#271
erstellt: 27. Okt 2009, |||||||
Und das Ziel muss es ohnehin sein die DVD zu ersetzen, zum langfristig gleichen Preis. [Beitrag von Väinämöinen am 27. Okt 2009, 16:22 bearbeitet] |
||||||||
ThaDamien
Inventar |
16:45
![]() |
#272
erstellt: 27. Okt 2009, |||||||
@Väinämöinen Dort sind wir doch schon angekommen. Das einzige Problem das besteht es werden die Preise von "DVD" Angeboten mit den Preisen der "normalen" Bluray Preise verglichen. Vor dem erscheinen der Bluray haben DVD Neuerscheinungen zwischen 18-24 euro gekostet. Das sind in etwa die Preise der aktuellen Bluray Neuerscheinungen bis auf nen paar Ausnahmen. Also wo liegt das Problem ? Viele Leute sind einfach von den "DVD-Schnäppchen" unter 10 Euro verwöhnt. Und empfinden somit die Bluray für über 10 euro als "teuer". Was wäre denn der langfristig gleiche Preis ? Nehmen wir den Preis der sich vor dem Erscheinen des "Konkurenz-Mediums" Bluray einpendelte ? DVDs zwischen 10-22 euro je nach Erscheinung und Edition. Auch wenn ich mich wiederhole, hier sind wir bei der Bluray auch schon angekommen. Es gibt noch einzelne Ausnahmen, da kann ja z.B. mal bei Amazon durch schauen und sich mal die Titel anschauen die teurer sind. Was da so zum Vorschein kommt,ist meist ebenso wenig DVD-Massenmarkt gewesen. |
||||||||
Väinämöinen
Hat sich gelöscht |
17:02
![]() |
#273
erstellt: 27. Okt 2009, |||||||
Wieder mehr zu verlangen als DVDs jetzt Kosten, halte ich für ausgeschlossen, denn wer einmal dauerhaft weniger bezahlt hat, der wird in Zukunft nicht wieder mehr bezahlen. Und natürlich kriegt man viele BDs schon zu akzeptablen Preisen, aber eben nur wenn man sich einigermaßen umguckt. Und was das angeht, bin ich mit den aktuellen Preisen ja auch noch nichtmal unzufrieden, denn im Schnitt habe ich auch deutlich unter 20€ pro Film gezahlt. Geht man aber zum Mediamarkt oder zum Saturn, dann kostet da ziemlich vieles 25-30€ und das wäre mir einfach zu teuer und das ist eben auch der Preis, den der Normalsterbliche sieht. |
||||||||
ThaDamien
Inventar |
17:28
![]() |
#274
erstellt: 27. Okt 2009, |||||||
Aber was kosten denn DVDs jetzt ? Leg ichs drauf an... Im MediaMarkt waren vor kurzem ne Menge DVDs für 5-8 euro im Angebot. So erwartest du jetzt dass die Blurays für den Massenmarkt ähnliche Preissegmente ansteuern ? Das wird nicht in all zu naher Zukunft passieren, die DVDs sind nur so günstig weil sie von den Blurays abgelöst werden(sollen). Solche Vergleiche kann man einfach nicht ansetzen. Irgendwann schon, aber zur Zeit sind die Preise durch aus im grünen Bereich. Sorry, aber die Leute zahlen heut zu Tage auch für ne MP3 aussem Internet fast den selben Preis wie für ne handfeste CD. Sind aber im Gegenzug nicht bereit 2-3 Euro mehr für die Bluray Version zu zahlen. Klinke brachte einen ähnlichen Vergleich, bzgl. HD-TV. Ebenso sind die "Leute" vor der "Wirtschaftkrise" bereit gewesen für nahezu baugleiche PKW 30-40% mehr zu zahlen um ein bestimmtes Logo auf der Haube zu haben. Man kann nun "stundenlang" diskutieren und jeder wird so seine eigene Sichtweise bzgl. der Rechtfertigung der aktuellen Preise haben. |
||||||||
philipr
Neuling |
17:31
![]() |
#275
erstellt: 27. Okt 2009, |||||||
...dann will ich mich mal als "Otto-Normalverbraucher" beteiligen.... Wie auch bei der DVD damals habe ich gewartet (bzw. warte noch), dass Player und Medien bezahlbar werden. Damals bei der DVD konnte ich mir als Schüler nichts teures leisten (mein erster DVD-Player hat 150,- gekostet), heute sehe ich es nicht ein für einen brauchbaren Player horrende Summen hinzulegen. Werde bei meinem ersten Blu Ray Player unter 300,- bleiben. Was die Medien betrifft, sehe ich keinen Preislichen Unterschied zwischen BD und DVD bei Release. Inzwischen haben sich BD und DVD Preise angeglichen. Subjektiv sind BD's 2-3,- teurer, kann mich aber auch täuschen. Als Normalo ist mir der minimale Aufpreis die höhere Bildqualität wert. Ton wird für mich, wie schon von vielen geschildert, DD und DTS bleiben. Ich glaube nicht an den Untergang der BD: "Was der Bauer nicht kennt, frisst er nicht" ;-) |
||||||||
Passat
Inventar |
18:08
![]() |
#276
erstellt: 27. Okt 2009, |||||||
Die Preisschere zwischen DVD und BluRay hat auch ihre Gründe in der Produktion. Die allermeisten DVDs im Billigsegement haben ihre Produktionskosten doch schon vor 10, 20, 30 Jahren eingefahren. Da wird z.B. uraltes Material direkt ohne Nachbearbeitung auf die DVD gepresst. Da fallen dann quasi nur die Presskosten und Vertriebskosten an. Bei einer BluRay muß man den Film neu in HD abtasten, neue HD-Tonspuren erstellen etc. Das kostet natürlich Geld und muß sich im Preis des Endprodukts niederschlagen. In einigen Jahren haben auch die BluRays ihre heutigen Produktionskosten eingefahren und dann wirds auch die 5-8 Euro-Schnäppchen im Blödmarkt geben. Grüsse Roman |
||||||||
flat_D
Inventar |
22:02
![]() |
#277
erstellt: 27. Okt 2009, |||||||
Ich bin schon 43 Lenze alt und habe sowohl bei VHS, wie auch bei der DVD schon allein für den Player damals 1.000,-DM bezahlt. Und genau so bei der BluRay, bei der ich 400,-€ für die PS3 und nochmal 250,-€ für den ehemals 1.000,-€ teuren S1E bezahlt habe. Für die 60 Filme hab ich durchschnittlich 25,-€ bezahlt (für manche 32,-€, für andere nur 13,-€, meist aber 25,-€). Ich bin der Meinung, daß Qualität ihren Preis haben darf. Kann man ja auch kaum verhindern. Entweder man kauft oder läßt es bleiben. |
||||||||
schreinerlein
Stammgast |
06:23
![]() |
#278
erstellt: 28. Okt 2009, |||||||
Moin Deswegen bezeichnet man dich auch als Film/HK Fan. Und damit bist du hier nicht alleine ![]() Wobei ich jetzt auch schon 80 BDs habe und im Schnitt gerade mal 11 € dafür ausgegeben habe. Und mich auch als Film/HK Fan bezeichne. Der Normalo ist einfach nicht bereit für die BD mehr Geld auszugeben als für die DVD. Gründe gibt es mehr als genug und die wurden hier auch schon zur Genüge aufgezählt. Was bleibt ist eben die Frage was die Industrie jetzt machen wird. Wobei denen imo nichts anderes mehr übrig bleibt als die Preise weiter zu senken,wer einmal seine BDs für 10 € gekauft hat will Wochen später keine 13 oder 15 € ausgeben. Interessant wäre es mal Zahlen zu sehen wie die momentanen MM Angebote von 13 oder 15 € pro BD vom Verbraucher angenommen werden. Ich selber hab nur TDK gekauft für 10 €,einfach weil mir kaum eine BD mehr Geld wert ist. Ausgetauscht werden bei mir auch nur technische Highlights die als BD auf dem Full HD Beamer die DVD weit hinter sich lassen. Andere Filme schau ich auf dem 50 Zoll Plasma,bei 4 m Sitzabstand kann ich da mit dem DVD Bild mehr als gut leben ![]() Und die meisten Normalos haben an der BD weit weniger Interesse als meiner einer,was auch erklärt warum die Filme für 15 bis 20 € eben nicht weggehen wie " warme Semmeln ". Gruß |
||||||||
Klinke26
Hat sich gelöscht |
06:55
![]() |
#279
erstellt: 28. Okt 2009, |||||||
Bitte reißt mein Statement aber nicht aus dem Zusammenhang. Da zu stellte ich ein Beispiel zum Vergleich an.
[Beitrag von Klinke26 am 28. Okt 2009, 06:56 bearbeitet] |
||||||||
voon
Stammgast |
08:12
![]() |
#280
erstellt: 28. Okt 2009, |||||||
Naja, was soll sie schon tun? Bei den BDs ist die Marge noch lange nicht ausgereizt. Die Industrie wird tun, was der Kunde ihr diktiert. Zurueck zu VHS oder DVD werden sie kaum gehen. Und ein neues Medium ergaeb noch weniger Sinn im Moment. |
||||||||
schreinerlein
Stammgast |
06:11
![]() |
#281
erstellt: 29. Okt 2009, |||||||
Moin Wenn ich ein Produkt anbiete rechne ich mir aus,wie viel Einheiten ich zu einem bestimmten Preis absetzen kann. Stimmt meine Kalkulation und verkauft sich der Artikel gut ist alles in Butter. Verkaufe ich nicht die gewünschte Menge gibt´s schon Probs,denn dann werden nicht die erwarteten Gewinne gemacht und die Investition ist eben nicht so rentabel wie geplant. Dann kann ich mir überlegen,ob Preissenkungen den Markt ankurbeln. Und ob sich der Artikel dann besser verkauft. Wirtschaftlich gesehen muß aber dabei drauf geachtet werden ob der Gewinn noch stimmt. Selbst wenn man die BD jetzt für 8 € verkaufen würde und jeder der DVDs kauft auf die BD umschwenkt würde das nicht bedeuten,daß man Gewinn macht. Denn erst mal müßen alle gemachten Investitionen im geplanten Zeitraum wieder reingeholt werden,ansonsten ist die Geschichte eben nicht rentabel gewesen und man hätte die Kohle besser in andere Projekte gesteckt. Braucht man länger und muß die Preise senken kann das alles immer noch ordentlich Geld bringen,obwohl man dann die anfangs errechneten Gewinne nicht schafft. Sinkt mein Gewinn aber unter eine bestimmte Grenze ist es eben einfach nicht lohnenswert ein Produkt weiterhin zu verkaufen. In wie weit das auf die BD zutrifft könnten nur Insider sagen,daß die Erwartungen der Industrie was den Erfolg der BD angehen NICHT erfüllt wurden steht imo aber außer Frage. Möglich wäre auch noch,einfach billiger zu produzieren,sprich man klatscht den Film einfach ohne gescheite Überarbeitung auf eine BD und verkauft den dann billiger. Was man bei der DVD ja auch schon gemacht hat. Das würde aber gerade den Daseinszweck der BD in Frage stellen,denn warum sollte ich eine BD kaufen wenn nicht wegen des deutlich besseren Bildes. Gruß |
||||||||
flat_D
Inventar |
07:56
![]() |
#282
erstellt: 29. Okt 2009, |||||||
Das Verhältnis der Verkäufe zwischen DVD und BD liegt bei etwa 10:1. Wenn also bei BDs für 15,-€ pro Stück ca. 1,50€ für die Disc selbst abzurechnen sind (dieser Preis ist relativ fix), dann bleiben 13,50€ pro Disc für Investitionen, das Mastering und den Gewinn. Ist doch wohl klar, daß bei 8,-€ pro Disc die 6,50€ verzehnfacht einen höheren Gewinn versprechen. Der Fehler liegt woanders: Es gibt immer noch nicht genügend verkaufte BD-Player in den Haushalten und auch noch zu wenig Flach-TVs, die diese darstellen müssen. |
||||||||
voon
Stammgast |
08:04
![]() |
#283
erstellt: 29. Okt 2009, |||||||
Und wie verhalten sich die Produktionskosten BD zu den produktionskosten DVD? Weiss wohl niemand. Ich persoenlich glaube nicht, dass eine BD so extrem viel teurer kommt, auch nicht bei den erhoehten Qualitaet. |
||||||||
Passat
Inventar |
10:10
![]() |
#284
erstellt: 29. Okt 2009, |||||||
Das Problem ist dabei, die Kosten für die Scheibe selbst sind gar nicht einmal so viel größer als bei einer DVD. Aber die Kosten davor sind höher. Fast alle Spielfilme wurden auf Zelluloid gedreht. Diese Filme muß man für BR neu abtasten. Und dann kommt meist noch eine digitale Nachbearbeitung des Films etc. etc. Grüsse Roman |
||||||||
Väinämöinen
Hat sich gelöscht |
10:15
![]() |
#285
erstellt: 29. Okt 2009, |||||||
Für 2010 wird übrigens prophezeit, dass die Herstellungkosten der BD Player auf etwa 50$ sinken sollen, was die ganze Sache beim Normalkunden dann doch etwas anschieben könnte. [Beitrag von Väinämöinen am 29. Okt 2009, 10:22 bearbeitet] |
||||||||
Passat
Inventar |
10:21
![]() |
#286
erstellt: 29. Okt 2009, |||||||
Naja, der Preis für die Player dürfte inzwischen kein Grund mehr sein. Den Samsung BD-P 1580 gibts doch inzwischen im Blödmarkt für 99,- Euro. Evtl. sollte Aldi den zu dem Preis anbieten, das würde den Playerverkauf ankurbeln. Grüsse Roman |
||||||||
ThaDamien
Inventar |
11:02
![]() |
#287
erstellt: 29. Okt 2009, |||||||
Ebenso den Phillips BDP-5000, jedoch beim Saturn. Im Vergleicht man den Funktionsumfang&Haptik etc. von diesen Bluray Playern mit denen von DVD-Playern zahlt man grad man 30 euro mehr für nen Bluray Player. Bei mir wird die Bluray momentan nicht zu einem "quantensprung" der Bildqualität führen, dazu ist mein TV nicht ausgelegt. Jedoch bin ich "Sammler" und habe mich entschlossen hier den "Schnitt" zu machen und ab jetzt vermehrt Blurays zu kaufen. Dazu kam dass mein DVD-Player den Geist aufgab und die oben genannte Preisdifferenz einfach zum Kauf des Bluray Player "zwang". Aus dem einfachen Grund dass ich später sicherlich einen TV/Beamer im Einsatz haben werde der eine deutliche Verbesserung in punkto Bildqualität bringt. Und dann nicht einige DVDs / Blurays doppelt kaufen möchte. |
||||||||
King_Raven
Stammgast |
08:54
![]() |
#288
erstellt: 30. Okt 2009, |||||||
Genau das ist doch das Problem. Wirklich Referenz-Bild haben die wenigsten BD´s. Wäre das anders, könnte ich dein Argument verstehen, so nicht. Es kann doch nicht sein, dass man vor einem BD-Kauf zerst im Internet diverse Foren aufsuchen muss, um zu sehen wie gut das Bild ist. Und zu den Preisen: die sind wirklich im Fallen. Im MM gibts einen Player samt 5 Filmen um 150€, und je näher Weihnachten rückt, umso mehr sinken die Preise. |
||||||||
ThaDamien
Inventar |
18:02
![]() |
#289
erstellt: 30. Okt 2009, |||||||
@King Raven: Die Bildqualität war auch bei der DVD nicht bei allen Filmen gleich, dort hat man sich auch "Highlights" raussuchen müssen. Ebenso siehts bei Audio-CDs aus, das wird sich nie ändern. |
||||||||
King_Raven
Stammgast |
18:19
![]() |
#290
erstellt: 30. Okt 2009, |||||||
@Tha Damien Da hast du recht, aber wie schon öfter hier erwähnt wurde hat die DVD viele andere Vorteile gegenüber der VHS gehabt (Mehrsprachigkeit, Kapitel auswählen, Extras, kein Verschleiss usw) wohin die BD eben "nur" das verbessete Bild gegenüber der DVD hat. Aber eben mit gravierenden Unterschieden zwischen den diversen BD´s. |
||||||||
keramikfuzzi
Inventar |
01:01
![]() |
#291
erstellt: 31. Okt 2009, |||||||
Hi, Gut, die alten Schwarten können aufgund veralteter Film-Qualität ja eigentlich kein HD bieten. Aber die aktuellen Filme in BD in Bild und Ton-----Genial. Auch auf HD-ready Panels. Ich kaufe morgen meinen zweiten Blu Ray Player und möchte eigentlich keine DVD mehr schauen. Das bessere ist eben des Guten Feind. Und gewöhnt habe ich mich schon dran. Gruß von Martin |
||||||||
schreinerlein
Stammgast |
06:48
![]() |
#292
erstellt: 31. Okt 2009, |||||||
Moin Und damit bist du sicherlich nicht alleine ![]() Aber die breite Masse sieht das eben anders. Für die ist " Filmekucken " eine von vielen Möglichkeiten ihre Freizeit zu gestalten. Hinzu kommt,daß man bei der DVD inzwischen viele gute Filme für 5 bis 8 € kriegt. Bei Serien kriegt man viele STaffeln mit 5 oder mehr DVDs für 10 bis 20 €. Oder man bekommt den Film sowieso vom lieben Nachbarn gebrannt oder saugt ihn sich selber aus dem Netz. Das Medium Film hat einfach an Bedeutung verloren,und wenn man dann noch die momentane wirtschaftliche Lage dazunimmt wundert es einen nicht,daß die BD eben nicht weggeht wie warme Semmeln. Und alle Statistiken die zeigen um wie viel die BD zugelegt hat erwähnen mit keinem Wort,daß eben meist Sonderangebote gekauft werden oder man sich die Scheibe gleich billiger im Ausland kauft. Gruß |
||||||||
R1_2001
Stammgast |
08:59
![]() |
#293
erstellt: 31. Okt 2009, |||||||
Ich würde nicht sagen, dass das Medium Film an Bedeutung verloren hat. Aber den Leuten reicht einfach die DVD von der Qualität her. Da braucht doch hier jeder nur mal in seinem Bekanntenkreis schauen. Ich wette, über 80% der Bekannten der Leute, die hier BD-Equipment haben, haben keinen 50 Zoll TV oder grösser oder ne Leinwand zu Hause. In meinem Freundes-, Bekannten- und Kollegenkreis hat niemand einen BD-Player. Letztens wollte sich mein Chef, der recht gut verdient und auch erst Mitte 30 ist, nen Fernseher kaufen und hat mich um Rat gefragt. Als ich meinte, wieviel er denn ausgeben will und wie gross es sein soll, meinte er: So gross wie möglich für so wenig wie möglich. Und als er im MM-Prospekt den Philips 21:9 sah, meinte er, wasn das fürn Format? Die breite Masse hat einfach keine Ahnung (zugegeben: meist auch andere Hobbies) und denen ist Qualität wurst. Und die Versuche jetzt, über den Preis die BD in den Markt zu drücken, sehe ich auch mit Sorge. Die Gebrauchtpreise sind in den letzten 2 Monaten sowas von eingebrochen, dass ich mich sehr zurückhalten werde. Schaue sehr viele Filme und die, die mir nicht gefallen, verkaufe ich wieder. Früher kam man da immer so bei weg, als wenn man in die Videothek gegangen wäre (durch den Kauf spart man sich aber den Weg). Mehr als 11-12 EUR bekommt man für einen einmal gesehene BD mittlerweile nicht mehr (inklusive Versand!), egal welcher Film, ebay kannste eh vergessen (zudem kostenloser Versand *lol*). Durch die MM Aktionen sind die Preise im Keller, da alle warten, bis der Film für unter 15 Euro zu haben ist (was man ihnen ja nichtmal verdenken kann). Dadurch hat sich die Industrie selbst ins Knie geschossen. Es dauert nicht lange, und die Qualität wird ordentlich in den Keller gehen, so dass Blu-ray den gleichen Abstieg wie die DVD nimmt. Ich hätte mir gewünscht, dass sich die Preise bei 15-20 EUR einpendeln (genug, um die Masse vom Kauf abzuhalten), Angebote meinetwegen 15 EUR, aber nicht weniger, dann hätten wir auf Dauer gute Qualität gehabt. Zwar ein Nischendasein, aber mit Würde. |
||||||||
Pioneer_Fan_79
Hat sich gelöscht |
11:39
![]() |
#294
erstellt: 31. Okt 2009, |||||||
Dies ist nicht richtig, auch alte Filme können meißtens in HD auf BD erscheinen. Zumal das Filmmaterial ja in einer Auflösung von sogar 8K vorliegt (35mm) ![]() Es ist also noch Luft nach oben hin verfügbar. Ein anderes Thema ist freilich der Zustand des Filmmaterials, was bei manchen Filmen eine VÖ in HD zunichte machen könnte. |
||||||||
Klinke26
Hat sich gelöscht |
12:13
![]() |
#295
erstellt: 31. Okt 2009, |||||||
Seit Beginn der Finanzkrise jedoch sprechen Politik und Medien davon, dass der Kaufrausch der Deutschen ungebremst sei. ![]() Für 2.500€ Ersparnis werden Auto für 10.000€ gekauft. Fernseher und anderweitige Heimelektronik gehen ebenfalls in gewohnter Anzahl weg. Die IFA wurde zwar kleiner, deswegen aber nicht weniger gut besucht. Die Blu-ray´s verkaufen sich auch in steigendem statt schwindendem Außmaß. Die "Krise" ist wohl nicht als Grund hinzuzufügen. |
||||||||
bevalde
Stammgast |
15:07
![]() |
#296
erstellt: 31. Okt 2009, |||||||
Schau mal ![]() |
||||||||
KarstenS
Inventar |
15:27
![]() |
#297
erstellt: 31. Okt 2009, |||||||
Wie bereits erwähnt sind es nicht die physischen Produktionskosten selbst sondern: Du muß6t überhaupt erst mal die Genehmigung haben eine FullHD Fassung zu produzieren (Mehrkosten), du brauchst die Blu-ray Lizenzen, AACS Lizenzen, der Videocodec kostet Geld genauso wie die Tonformate, nicht zuletzt die HD Fassungen, komplexere Menüs uind Extras. Das sind auf den ersten Blick läppische Beträge aber das geht über die Stückzahl gewaltig in das Budget ein. |
||||||||
bevalde
Stammgast |
00:36
![]() |
#298
erstellt: 02. Nov 2009, |||||||
Neueste Marktforschungserhebungen bestätigen den Spruch, "Totgesagte leben länger": ![]() Vielleicht ist es ja nur ein kurzes Aufbäumen, aber die Tatsache, daß jetzt zum ersten mal einer der großen Discounter wie Aldi einige Blu-Rays verkauft, nächstes Jahr dem Vernehmen nach auch erstmalig Blu-Ray Player dort und bei Lidl verkauft werden sollen und es inzwischen die ersten (sogar relativ guten) Player unter 100€ zu kaufen gibt, gibt mir Hoffnung, daß sich das Format doch noch zumindest parallel zur DVD durchsetzen wird. Obs eine komplette Ablösung wird, das kann man sicher noch nicht mit Bestimmtheit voraussagen, der Übergang von VHS zur DVD dauerte ja auch viele Jahre, wobei hier und heute der Vorteil vorliegt, daß Blu-Ray Abspielgeräte das Vorgängerformat eben auch abspielen können. Deshalb braucht man also seine jahrelang gesammelten älteren DVDs nicht zu entsorgen und kann sich bei einem Player-Neukauf inzwischen u.U. gleich einen BD-Player zulegen, sofern deren Preisverfall anhält und man den Leuten dessen Vorzüge nochmals vor Augen führt. Mal abwarten was das Weihnachtsgeschäft jetzt bringt. |
||||||||
schreinerlein
Stammgast |
06:13
![]() |
#299
erstellt: 02. Nov 2009, |||||||
Moin Daß die BD zugelegt hat steht außer Zweifel. Jetzt wäre es interessant die Gründe zu erfahren. Könnte es vieleicht an den vielen Sonderangeboten der letzten 12 Monate liegen ![]() Oder daß man sehr günstig im Ausland einkaufen kann ? Und wird bei den sinkenden Preisen die Qualität auf gleichbleibend hohem Level liegen ![]() Fragen über Fragen ![]() Aber wir werden es ja sehen. Gruß |
||||||||
Detektordeibel
Inventar |
07:19
![]() |
#300
erstellt: 02. Nov 2009, |||||||
Die Blueray wird sich mittelfristig durchsetzen - da habe ich keinen Zweifel. Zumindest bei teuren neuen Produktionen wo die Leute mehr für HD ausgeben wollen. Die DVD wird aber noch lange lange lange parralel weiterleben. Auch einfach weil der Qualitätssprung zwischen DVD und Blueray noch lange nicht so ein Quantensprung ist wie zwischen der VHS und DVD. Das Problem auf dem Massenmarkt sind immernoch fehlende Geräte. - Daran wird sich sooo schnell auch nix ändern. Aber wer schon ne Playstation3 daheimhat, wird darauf Blueray schauen, wenn er die Wahl zwischen Blueray und DVD als Medium für den nächsten Film hat, und die Preis ähnlich sind. Die Playstation 2 ist auch bis heute der meistverbreitete und verkaufte DVD Spieler. Bis jedes günstige Neugerät Blueray unterstützt werden noch mindestens 4-5 Jahre vergehen.
Mit dem "Remastering" hat es sich bei alten Filmen auch schon bei DVD in Grenzen gehalten, und da war und ist auch schon jedemenge möglich. |
||||||||
Karnivour
Stammgast |
12:04
![]() |
#301
erstellt: 02. Nov 2009, |||||||
da bluray player inzwischen schon für 99€ angeboten werden, dürfte es nur noch eine Frage der Zeit und der Wirtschaft sein, bis sich BD vollkommen durchgesetzt haben. Ich denke das größte Problem sind schlechte Umsetzungen auf Bluray, bei denen man wirklich zwanghaft nach Unterschieden zur DVD suchen muss. Wenn man aber ne gute Bluray wie z.B. Fluch der Karbibik oder Rattatuille sieht, dann will ich da auch keine DVD mehr sehen ![]() |
||||||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Ist die Blu-Ray tot? mlaun am 30.10.2008 – Letzte Antwort am 01.12.2008 – 164 Beiträge |
Blu Ray oder HD? Kappe85 am 12.02.2008 – Letzte Antwort am 19.02.2008 – 12 Beiträge |
Blu-Ray Schnäppchen Sheeerkhan am 15.12.2008 – Letzte Antwort am 15.12.2008 – 4 Beiträge |
2D Qualität - Unterschied 3D Blu Ray zu 2D Blu Ray TobiasH am 13.04.2015 – Letzte Antwort am 26.02.2020 – 3 Beiträge |
Blu-Ray lohnenswert für mich? iFreeze am 14.09.2008 – Letzte Antwort am 14.10.2008 – 20 Beiträge |
CDs, DVDs, Blu-Ray - Lebensdauer? jamijimpanse3 am 19.01.2009 – Letzte Antwort am 17.02.2009 – 10 Beiträge |
Blu ray 2012 = Mieses Bild? derbenno am 03.04.2010 – Letzte Antwort am 19.05.2010 – 15 Beiträge |
Welcher Blu-Ray player ? Hilfeeeee. -Marantz- am 13.07.2010 – Letzte Antwort am 14.07.2010 – 3 Beiträge |
Blu ray PC Spiele? paschunited am 16.04.2008 – Letzte Antwort am 19.05.2008 – 13 Beiträge |
Erfahrung mit Blu Ray Albert-Weizel am 13.08.2008 – Letzte Antwort am 09.09.2008 – 44 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in DVD, Blu-Ray, ... der letzten 7 Tage
- Bitrate bei UHD Filmen und Streaming
- Bluray Disc Rückseite sieht gelblich aus eine Verfärbung (sieht, wie Pipi/Pisse gelb), was ist das?
- Deutsche Out of Print DVDs
- Filme in 4K auf USB Sticks
- Filme von Festplatte auf Bluray ?
- Suche "echte" 4K Filme; Digital; legal
- Ultra HD 4K Blu-rays
- Blu-Ray Kauf macht es noch weiter Sinn?
- Sound- und Bildqualität Blu-Ray vs Netflix und Prime
- SAMMELTHREAD: iTunes Dolby Atmos Filme
Top 10 Threads in DVD, Blu-Ray, ... der letzten 50 Tage
- Bitrate bei UHD Filmen und Streaming
- Bluray Disc Rückseite sieht gelblich aus eine Verfärbung (sieht, wie Pipi/Pisse gelb), was ist das?
- Deutsche Out of Print DVDs
- Filme in 4K auf USB Sticks
- Filme von Festplatte auf Bluray ?
- Suche "echte" 4K Filme; Digital; legal
- Ultra HD 4K Blu-rays
- Blu-Ray Kauf macht es noch weiter Sinn?
- Sound- und Bildqualität Blu-Ray vs Netflix und Prime
- SAMMELTHREAD: iTunes Dolby Atmos Filme
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.596 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedCD-Willy95
- Gesamtzahl an Themen1.558.572
- Gesamtzahl an Beiträgen21.705.476