HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Plasma-Fernseher » Hitachi » Hitachi 42PD5200 | |
|
Hitachi 42PD5200+A -A |
||
Autor |
| |
ninoalina
Schaut ab und zu mal vorbei |
#1 erstellt: 04. Sep 2005, 21:42 | |
Habe in der Bedienungsanleitung nter RGB 1 für HDTV folgendes gefunden: DVI-STB nur in Verbindung mit EIA-861. Was ist der Unterschied zwischen DVI-PC und DVI-STB? Gruß Albert |
||
mikelue
Inventar |
#2 erstellt: 05. Sep 2005, 04:38 | |
Hallo ninoalina, DVI-PC: PC-Mode -> Auflösungen laut Handbuch: 800x600 und 1024x768 (nach VESA) DVI-STB: SetTopBox-Mode -> Auflösungen laut Handbuch: 720p , 1080i (HDTV) mit HDCP Nach meinen Erfahrungen nimmt der HITACHI xxPD5xxx aber auch die HDTV-Auflösungen im PC-Mode und über VGA an (HTPC->HITACHI). Hier noch einen Erklärung der zusätzlichen Unterschiede in der Signalauswertung. Zitat cine4home: "Der Unterschied: Während bei DVI-PC die Helligkeitspegel von 0 bis 255 reichen, wird bei DVI-(STB)Video ein Puffer unter- bzw. oberhalb der Schwarz- und Weißpegel reserviert. Man kann sich leicht verdeutlichen, dass die Kombination eines DVD-Players, der nach dem "DVI-Video" Standard die Helligkeitssignale aussendet, mit einem Projektor, der die DVI-Signale nach dem PC Standard "erwartet", unweigerlich zu falschen Helligkeitspegeln führt. Schwarz ist entweder zu hell oder untere Helligkeitsbereiche werden verschluckt. Der Weißpegel ist nicht maximal oder wird übersteuert, alles je nach Kombination." Gruß Mike |
||
diba
Inventar |
#3 erstellt: 05. Sep 2005, 09:29 | |
Hallo und willkommen, Frage scheint ja beantwortet, aber bitte vor dem Erstellen eines neuen Themas die Suche benützen (HIFI-FORUM.de durchsuchen:, auf dieser Seite rechts unten). Zu den meisten Geräten gibt es hier bereits Diskussionen. Suche z.B. nach "PD5200" und frage, falls dann noch notwendig, in einem der bereits zahlreichen Themen. Das Forum lebt von Lesen und Schreiben Danke |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
hitachi 42pd5200 -> dvi-pc und dvi-stb? DON-2 am 12.01.2005 – Letzte Antwort am 17.01.2010 – 8 Beiträge |
Hitachi 42PD5200 über DVI schlechter als Scart? Amajoe am 16.10.2004 – Letzte Antwort am 21.10.2004 – 27 Beiträge |
Hitachi 42PD5200 an Denon 1910 DVI. Wer kann helfen? Compuhart am 17.10.2004 – Letzte Antwort am 30.12.2004 – 49 Beiträge |
Hitachi 42PD5200 - DVI und 4:3 DVD's wolf-online am 28.01.2005 – Letzte Antwort am 29.01.2005 – 7 Beiträge |
Hitachi 42pd5200 thomass66 am 19.08.2004 – Letzte Antwort am 20.08.2004 – 3 Beiträge |
DVI Eingang Hitachi 42 PD 5200 ralfgerda am 13.03.2005 – Letzte Antwort am 14.03.2005 – 6 Beiträge |
Hitachi 42PD5200 HDTV? Sam_Sung am 08.11.2005 – Letzte Antwort am 08.12.2005 – 16 Beiträge |
Hitachi Plasma 42 PD 5200 DVI- Eingang -Komet- am 20.01.2009 – Letzte Antwort am 13.09.2009 – 24 Beiträge |
Hitachi 42PD5200 und PC Hörm am 27.08.2004 – Letzte Antwort am 27.08.2004 – 2 Beiträge |
Hitachi 42PD5200 ernet am 31.01.2005 – Letzte Antwort am 01.02.2005 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2005
Anzeige
Top Produkte in Hitachi
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedChristian_Eckert
- Gesamtzahl an Themen1.558.098
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.306