HIFI-FORUM » Musik » Klassik » Orchesterwerke » Clavierkonzerte | |
|
Clavierkonzerte+A -A |
||
Autor |
| |
Leonard_Parsek
Hat sich gelöscht |
14:19
![]() |
#1
erstellt: 29. Aug 2004, |
Äh... Ich suche nach guten Aufnahmen von Klaviermusik, insbesondere Klavierkonzerten, der Vorklassik/Klassik/Spätklassik (nennt's Frühromantik), sagen wir zwischen den Herren Bachblagen (verneige mich vor J.Chr.) und Herrn Field (nochmal runter). Am liebsten fürs Hammerklavier (lieber keine Transskriptionen für Mundharmonika). Ausgenommen die beiden Großen (ihr wißt schon, der mit dem Köchel und der, der so böse guckt) - die kenne ich ja sowieso. Gr. Leonard Parsek |
||
Leonard_Parsek
Hat sich gelöscht |
21:32
![]() |
#2
erstellt: 30. Aug 2004, |
Hatte gestern meinen kryptischen Tag. Meinte: gibt es empfehlenswerte Aufnahmen von Klavierkonzerten (auch Klaviertrios, notfalls Klaviersonaten)- wenn möglich für Hammerklavier, von Komponisten, die zwischen 1770 und 1830 wirkten und nicht Ludwig oder Wolfgang Amadeus hießen? Abel? Kozeluch? Dussek? Salieri? Chr.Bach? Wagenseil? Hummel? Field? Grüße, Leonard |
||
|
||
Leonard_Parsek
Hat sich gelöscht |
14:51
![]() |
#3
erstellt: 31. Aug 2004, |
Natürlich habe ich Paisiello vergessen. Daher keine Antworten! Joplin rags hörend, Leonard |
||
drbobo
Inventar |
15:01
![]() |
#4
erstellt: 31. Aug 2004, |
Hmm und hallo, ausgefallener Geschmack?, zumindestens habe ich nichts dergleichen. Bei einem Freund mal gehört: ![]() Klanglich ganz ok, zur Interpretation kann ich mangels Vergleichsmöglichkeiten nichts sagen. Bei JPC erhältlich |
||
Leonard_Parsek
Hat sich gelöscht |
15:38
![]() |
#5
erstellt: 31. Aug 2004, |
Danke sehr. Ich höre sie mir bei Gelegenheit einmal an - fast genau sowetas suchte ich ja. Diane Andersen kenne ich (leider/gottseidank) nicht... Grüße, Leonard |
||
Hilda
Stammgast |
15:42
![]() |
#6
erstellt: 31. Aug 2004, |
Hallo, hier kann ich aus eigener Erfahrung nur die Konzerte von Dussek anführen... ![]() Sehr schön gespielt - besser gefallen mir aber noch die Klaviersonaten Dusseks. ![]() Gruss Klaus [Beitrag von Hilda am 31. Aug 2004, 15:43 bearbeitet] |
||
Leonard_Parsek
Hat sich gelöscht |
17:18
![]() |
#7
erstellt: 31. Aug 2004, |
Danke, die erste CD besitzte ich auch. Ich war damals verblüfft, wie modern die Musik ist (immerhin ist sie erst gegen 1800 entstanden, teilweise sogar früher). Das kleiner gedruckte "Klavierkonzerte der Beethovenzeit" machte ja Appetit auf mehr - leider endete die Reihe wohl mit der einen CD? Die zweite merke ich mir. Stille hörend, Leonard |
||
Hüb'
Moderator |
19:59
![]() |
#8
erstellt: 31. Aug 2004, |
Guten Abend! Ich würde allgemein mal bei den Aufnahmen von CPO nachsehen, ob sich da was findet. Die nehmen viel "Nischenrepertoire" auf. Auch könntest Du bei der Hyperion-Serie "The Romantic Piano Concerto" Glück haben. Grüße, Frank |
||
vanrolf
Inventar |
00:16
![]() |
#9
erstellt: 01. Sep 2004, |
[/quote]Ich suche nach guten Aufnahmen von Klaviermusik, insbesondere Klavierkonzerten, der Vorklassik/Klassik/Spätklassik (nennt's Frühromantik) [quote] Hallo, ich habe zwar Deine weiteren Einschränkungen auch gelesen (Hammerklavier etc.), möchte Dir aber trotzdem folgende Aufnahme empfehlen, weil sie mir bei obigem Zitat spontan eingefallen ist: Rachmaninov, Klavierkonzert No.3 d-moll, Boris Berezovsky/Philharmonia Orchestra/Eliahu Inbal (Teldec 9031-73797-2) Diese Digital-Aufnahme von 1992 gefällt mir wirklich so gut, daß ich sie bedenkenlos weiterempfehlen kann. Sie gehört natürlich in eine andere Epoche, aber vielleicht bekommst Du ja mal Lust drauf. Grüße, Rolf |
||
Leonard_Parsek
Hat sich gelöscht |
00:38
![]() |
#10
erstellt: 01. Sep 2004, |
Danke für die Hilfe. CPO Aufnahmen habe ich von J.Chr.Bach (den großartigen KLavierkonzerten, Kalviersonaten) und Herrn Abel. In der Tat widmete sich CPO genau meiner Nische. Ob die romantische Reihe das frühe Barock abdeckt, weiß ich nicht. Rachmaninovs drittes Klavierkonzert (Ashkenazy) liegt hier neben dem zweiten Konzert auch in meinem Regal. Ich verehre Sergej Rachmaninov sehr, besitze eine Sammlung von Klavierstücken (Ogdon), u.a. die Corelli-Variationen (rate mal welches Thema...). Ganz 100% paßt diese Empfehlung, wie Du schon sagst, nicht auf den Steckbrief - aber bei DER Musik macht das nichts. Empfehle dann selbst noch Ravels Klavierkonzerte und (nach Gewöhnung) die von Herrn Bartok. Nochmals Danke Leonard PS: Lege gleich den Ashkenazy (mit Haitings Gebouw) in den Spieler. Das als leichte Musik abzutun, wie gerade die deutschen Kritiker es manchgmal tateb, ist wirklich ein starkes Stück. |
||
vanrolf
Inventar |
23:39
![]() |
#11
erstellt: 02. Sep 2004, |
Hallo, danke ebenfalls für den Tip, ich kenne zwar einige Werke dieser Herren, aber deren Klavierkonzerte noch nicht. Kannst Du mir evtl. gelungene Aufnahmen davon empfehlen? Gruß Rolf |
||
Hüb'
Moderator |
09:08
![]() |
#12
erstellt: 03. Sep 2004, |
Hi Rolf! Bartok mit Geza Anda und Fricsay ist für viele - mich eingeschlossen - eine musikalische und klangliche Referenz. ![]() ![]() Für 9,99 eh ein muss! Die Ravel Konzerte mag ich besonders mit Monique Haas und Paray (DG; derzeit leider nur auf LP) oder Werner Haas und Galliera (Philips). Werner: ![]() ![]() 4,99 Euro Viele Grüße, Frank |
||
Leonard_Parsek
Hat sich gelöscht |
10:29
![]() |
#13
erstellt: 03. Sep 2004, |
Und Wagenseil (langes Gesicht)? Jetzt sind wir doch beim romantischen KK und dem des 20.Jahrhunderts gelandet. Am Ende erzählt mir jemand Dave Brubeck habe auch ein Klavierkonzert geschrieben (Elementals) - was ich für möglich halte. Und schon öffnet sich ein sehr weiter Raum: Brahms, Schumann (hat jemand Grieg gerufen?), nein, Bruckner nicht, der liebe, und eine Reihe von engischen Komponisten, die ich alle nicht kenne (bei JPC zu kaufen) - hat jemand diese britische romantische Reihe versucht? Ganz Hemmungslose (warum nicht?) werden noch Papa Bachs Cembalokonzerte (die wirklich keine Klavierkonzerte sind, auch nicht, wenn der Kanzler sie spielt - oder doch?) ins Feld führen. Und den guten Marcello? Den Anda wollte ich mir tatsächlich einmal kaufen. Offenbar lohnt es sich? Das KK für die linke Hand (linkes Ohr) von Herrn Ravel ist eine Offenbarung, so wie das G-Konzert (natürlich der zweite Satz, wo mir immer jenes berühmte Photo eines Karussels im Regen in den Sinn kommt - ich habe es im Moment leider nicht parat). Abwartend, Leonard PS: Was wenige wissen (wollen) ist, daß Anton D., der tschechische Komponist mit den amerikanischen Tönen, auch ein KK gecshrieben hat. Probieren! Und dann noch ein Geheimtip beim nächsten mal... ![]() |
||
Hüb'
Moderator |
12:10
![]() |
#14
erstellt: 03. Sep 2004, |
@Leonard: Wollte Rolf nicht im Regen stehen lassen, auch wenn wir jetzt von Deinem eigentlichen Thema abgewichen sind. Sorry! Das Dvorak PK / KK ist immer noch ein Geheimtipp? [Beitrag von Hüb' am 03. Sep 2004, 12:11 bearbeitet] |
||
vanrolf
Inventar |
18:57
![]() |
#15
erstellt: 04. Sep 2004, |
hallo, auch sorry ![]() Gruß Rolf |
||
Leonard_Parsek
Hat sich gelöscht |
21:16
![]() |
#16
erstellt: 04. Sep 2004, |
Ist schon in Ordnung. Belebt doch den Thread nur. Grüße, Leonard |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
empfehlenswerte Aufnahmen der "großen" Violinkonzerte Chris_G am 24.07.2005 – Letzte Antwort am 24.07.2005 – 8 Beiträge |
Ogerman, Claus: Aufnahmen gesucht AndyMokrus am 18.03.2008 – Letzte Antwort am 19.03.2008 – 2 Beiträge |
Neuling sucht kraftvolle Klassik iLLneSs am 20.08.2007 – Letzte Antwort am 16.12.2007 – 27 Beiträge |
Qualität der Aufnahmen von Orchestern. Andy2211 am 05.12.2008 – Letzte Antwort am 05.12.2008 – 23 Beiträge |
Mozart Klavierkonzerte armstrong am 31.05.2004 – Letzte Antwort am 09.09.2004 – 6 Beiträge |
Eure 10 liebsten Klavierkonzerte Thomas133 am 12.10.2007 – Letzte Antwort am 31.01.2011 – 36 Beiträge |
Mahler: Die Sinfonien mit Leonard Bernstein - Vergleich auf Platte? daniel5993 am 18.04.2007 – Letzte Antwort am 18.04.2007 – 3 Beiträge |
Josef Suk und das Brahms Konzert mikhita am 21.07.2011 – Letzte Antwort am 23.07.2011 – 9 Beiträge |
Herr der Ringe Filmmusik Klassik? Synthesizer? toortle am 23.02.2004 – Letzte Antwort am 24.02.2004 – 4 Beiträge |
Corelli Concerti Grossi auf Vinyl gesucht fumarat am 20.09.2020 – Letzte Antwort am 21.09.2020 – 3 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Orchesterwerke der letzten 7 Tage
- Mozart - Klavierkonzerte - Gesamtaufnahmen
- Beethoven: Sinfonie Nr. 9 Furtwängler 1942 Jahrtausendkonzert?
- Smetana, Bedrich: Ma Vlast (Mein Vaterland) - empfehlenswerte Aufnahmen?
- Vivaldi: 4 Jahreszeiten - Ultimative Einspielung?
- Mahler: Sinfonie Nr. 2
- Prokofieff (Prokofiev): Sinfonien
- Ähnliches Musik zum Moldau-Thema gesucht
- Beethoven - Violinkonzert op. 61 Anne-Sophie Mutter
- Haydn - Pariser und Londoner Sinfonien
- Schostakowitsch: Dirigiert von Kyrill Kondraschin
Top 10 Threads in Orchesterwerke der letzten 50 Tage
- Mozart - Klavierkonzerte - Gesamtaufnahmen
- Beethoven: Sinfonie Nr. 9 Furtwängler 1942 Jahrtausendkonzert?
- Smetana, Bedrich: Ma Vlast (Mein Vaterland) - empfehlenswerte Aufnahmen?
- Vivaldi: 4 Jahreszeiten - Ultimative Einspielung?
- Mahler: Sinfonie Nr. 2
- Prokofieff (Prokofiev): Sinfonien
- Ähnliches Musik zum Moldau-Thema gesucht
- Beethoven - Violinkonzert op. 61 Anne-Sophie Mutter
- Haydn - Pariser und Londoner Sinfonien
- Schostakowitsch: Dirigiert von Kyrill Kondraschin
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.191 ( Heute: 15 )
- Neuestes MitgliedHennerg
- Gesamtzahl an Themen1.559.919
- Gesamtzahl an Beiträgen21.738.359