HIFI-FORUM » Musik » Klassik » Klaviermusik » Debussy: gespielt von Michelangeli | |
|
Debussy: gespielt von Michelangeli+A -A |
||
Autor |
| |
Antenne
Stammgast |
20:28
![]() |
#1
erstellt: 28. Mrz 2005, |
Hallo, ich bin zwar kein ständiger Klassikhörer - nur hin und wieder mal. Trotzdem habe auch ich meine Lieblingskomponisten; das ist in erster Linie Debussy. Bei Amazon habe ich gelesen das die Debussy-Einspielungen von Michelangeli wahrlich von einem anderen Stern zu stammen scheinen. Vielfach wird er dort sogar als der beste Pianist und Interpret der Debussywerke genannt. Einspielungen von Michelangeli gibt es z. B. von den Preludes I und II, der Childrens Corner Suite sowie den Images I und II. Kennt jemand vielleicht diese Einspielungen? Und sind diese wirklich so gut oder ist das nur übertrieben? Anhören würde ich sie schon mal, nur im Laden bekommt man solche spezielleren CD's kaum (die haben meist nur diese 4,99 Billigserien stehen, was aber nicht heißt das diese schlecht sein müssen.). Ich habe alle Klavierwerke von Debussy auf den 5 CD's von Naxos mit Francois-Joel Thiollier - und finde diese auch schon gut. Aus Erfahrung weiß ich aber, das das gleiche Werk von einem andere Musiker gespielt auch ganz anders klingen kann. Schöne Grüsse |
||
ruhri
Stammgast |
22:11
![]() |
#2
erstellt: 28. Mrz 2005, |
Hallo Antenne, 2,99,- bei JPC: ![]() Die Aufnahmen sind von 68, 77 und 87. Wenn es dich interessiert, kann ich die Tage auch einmal rein hören und dir dann etwas zur Klangqualität sagen. Grüße Ruhri |
||
|
||
je-b
Schaut ab und zu mal vorbei |
02:56
![]() |
#3
erstellt: 29. Mrz 2005, |
Michelangelis Ton bei Debussy (wie eigentlich auch bei fast allem anderen, was er gespielt hat) ist sehr gläsern, für manche schon an der Grenze zur Kälte. Das impressionistische "Wischen" und Schwelgen, das andere Pianisten in Debussy hineinlegen, ist bei ihm sehr viel weniger ausgeprägt. Alles ist sehr klar, durchhörbar und exakt. Es bekommt fast eine zwingende Logik, wie ich immer wieder finde. Ich denke, man sollte das - wie bei so vielen besonderen Aufnahmen - ruhig einmal Probe gehört haben, um zu sehen, ob es einem gefällt. Ich für meinen Teil liebe es und eigentlich kannst du zum Beispiel mit der jüngst in der Reihe der DG "Originals" neu aufgelegten Préludes/Images-Aufnahme, die es für sieben oder acht Euro gibt, bei dem Preis eh nicht viel falsch machen: ![]() [Beitrag von je-b am 29. Mrz 2005, 03:00 bearbeitet] |
||
Hüb'
Moderator |
05:23
![]() |
#4
erstellt: 29. Mrz 2005, |
Wenn es nicht unbeding ABM sein muss, möchte ich diese Einspielung hier noch einmal empfehlen: Debussy, Claude (1862-1918) Werke f. Klavier solo (Ges.-Aufn.) Etudes Nr. 1-12;Images I & II;Preludes Heft 1 & 2;Danse Bohemienne;2 Arabesques; Reverie;Ballade;Danse;Valse Romantique; Nocturne;Mazurka;Suite Bergamasque;Pour le Piano;Hommage a Haydn;Petit Negre;Estampes; Children's Corner;L'Isle Joyeuse;Masques; La plus que lente;Berceuse heroique;D'un cahier d'esquisses Monique Haas, Klavier 4 CDs EUR 22,99 ![]() ![]() Die ist ein Hereinhören auf jeden Fall wert! Viele Grüße, Frank |
||
AcomA
Stammgast |
11:27
![]() |
#5
erstellt: 29. Mrz 2005, |
hallo, es gibt mittlerweile viele gute debussy-einspielungen. ich kenne/habe z.b. die aufnahmen der preludes (teils nur band 1, teils beide b.) mit c. arrau, m. beroff (hier übrigens gesamteinsp. des klavierwerkes), y. egorov (allzu früh verstorben), r. casadesus (gesamtwerk), m. pollini und eben die berühmte DG-einspielung von a. benedetti-michelangeli. und da muss ich sagen, ja ABM's debussy ist von einem anderen stern ! übrigens soll w. giesekings debussy (auch laut aussagen berühmter damaliger pianisten-kollegen wie a. rubinstein und v. horowitz) auch von einem anderen stern sein ! ich habe seine mono-aufnahmen leider nie gehört. die einspielung der preludes I und II von youri egorov (emi, DDD) ist übrigens gar nicht mal so weit von ABM entfernt. es gibt sie komb. mit einigen chopin-werken auf einer mid-price doppel-cd. gruß, siamak |
||
Antenne
Stammgast |
15:51
![]() |
#6
erstellt: 29. Mrz 2005, |
Hallo, komisch das die Preludes 1 von DG schon Neu für 7 Euro zu haben ist, bei JPC und bei Amazon. Aber die Preludes 2 haut gleich wieder mit 19 Euro rein (das finde ich schon sehr teuer für nur eine CD....). Aber zum Glück gibs die gebraucht schon für 10. Ich frage mich woher diese Preisunterschiede kommen. Von W. Giesekings habe ich bei Amazon auch nur Gutes gelesen. Auch er wird von einigen als der beste Debussy Pianist bezeichnet. Da fällt die Auswahl aber schwer - man muß doch mal am besten beides Anhören. Da die oben erwähnte CD bei JPC für nur 3 Euro zu haben ist, kann man das Ding vielleicht mal bestellen, wenn die Versandkosten nicht zu hoch sind. Wäre aber besser, wenn man vorher auch was über die Tonqualität weiß! Ich habe z. B. die 5 CD's von Richard Zimmerman "The Complete Works of Scott Joplin" - war ein tolles Projekt; aber alle Aufnahmen sind von 1974 und die Tonqualität ist teils schlecht. Alle Aufnahmen haben ein starkes Hintergrundrauschen; gerade bei Klavier sehr gut hörbar und störend (typische Krankheit älterer Analogaufnahmen). Dann klingen viele Stücke unsauber und verzerren bei heftigen Anschlägen deutlich - hier wurde wohl deutlich übersteuert. Auf der erwähnten CD von JPC sind auch Aufnahmen aus den 60er und 70er Jahren drauf - daher habe ich die Befürchtung das auch diese Aufnahmen stark rauschen und eventuell unsauber klingen können, was aber nicht sein muß. Die von 87 sollten eigentlich ok sein. Schöne Grüsse [Beitrag von Antenne am 29. Mrz 2005, 15:52 bearbeitet] |
||
ruhri
Stammgast |
16:45
![]() |
#7
erstellt: 29. Mrz 2005, |
Hallo Antenne, die Aura-Aufnahme für 2,99,- wird sicher nicht auf einer Hifi-Messe an der Referenzkette gespielt. Um das Spiel von Michelangeli kennen zu lernen, reicht die Klangqualität meiner Meinung nach aber aus (bei der Aufnahme von Children`s Corner war halt Grippezeit). Aber hinsichtlich der Aufnahmequalität sind die Toleranzgrenzen recht unterschiedlich, deshalb gebe ich lieber keine Empfehlung. Grüße Ruhri |
||
AcomA
Stammgast |
20:10
![]() |
#8
erstellt: 29. Mrz 2005, |
hallo, ich habe einige mitschnitte von klavierabenden, die von ermitage/aura herausgegeben wurden, leider gerade diese ABM-cd nicht. die klangqualität reicht von sehr gut bis grauenhaft. dass die preludes II mit ABM mehr kosten als die preludes I mit ABM, beides bei der DG, kann damit zusammenhängen, dass die preludes I nur ADD sind und die preludes II DDD. gruß, siamak ![]() |
||
Antenne
Stammgast |
20:44
![]() |
#9
erstellt: 29. Mrz 2005, |
Ja das kann es sein! Die Preludes I ist bestimmt auch schon älter. Und bei Analogaufnahme wird bestimmt wieder Rauschen mit im Spiel sein. Ich glaube ich werde mir erstmal die CD von JPC bestellen - die ist ja wirklich sehr günstig. Die Versandkosten liegen mit knapp 3 Euro auch im Erträglichen. Schöne Grüsse |
||
Sonst
Stammgast |
09:27
![]() |
#10
erstellt: 30. Mrz 2005, |
Die Aufnahmen von AMB sind tatsächlich toll. Ich versteigere meine beiden gerade bei ebay ![]() ![]() Aber noch besser finde ich die Aufnahme der Preludes von Krystian Zimmermann (2 CDs) erschienen bei der Deutsche Grammophone. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Debussy, C.: Schöne Aufnahmen 1: Klavierwerke von Debussy AH. am 25.08.2005 – Letzte Antwort am 27.08.2005 – 13 Beiträge |
Debussy - Klaviermusik Wilke am 25.01.2008 – Letzte Antwort am 26.03.2018 – 28 Beiträge |
DEBUSSY : Deux Arabesques pt_concours am 26.02.2009 – Letzte Antwort am 05.05.2009 – 7 Beiträge |
Klavierstück gesucht: Bartok/Debussy? Wilke am 25.04.2006 – Letzte Antwort am 26.04.2006 – 5 Beiträge |
Manfred Mann's Earthband - Circles = Debussy - Jimbo's Lullaby? am 03.04.2008 – Letzte Antwort am 07.04.2008 – 3 Beiträge |
Debussy Clair de Lune / Arabesque Empfehlung gesucht Phil98 am 25.02.2009 – Letzte Antwort am 02.03.2009 – 8 Beiträge |
orgelmusik auf Klavier gespielt Wilke am 08.11.2010 – Letzte Antwort am 07.03.2012 – 6 Beiträge |
Suche Klavierstück (gespielt von Alexis Weissenberg) herbie_zh am 25.03.2007 – Letzte Antwort am 30.03.2007 – 5 Beiträge |
Bach: Goulds Goldberg-Variationen vom PC gespielt - Zenph Re-Performance Schneewitchen am 22.03.2007 – Letzte Antwort am 26.05.2008 – 37 Beiträge |
Klavierrollen Sesquialtera am 29.09.2004 – Letzte Antwort am 21.10.2004 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2005
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.610 ( Heute: 13 )
- Neuestes MitgliedDome3001
- Gesamtzahl an Themen1.558.594
- Gesamtzahl an Beiträgen21.705.993