HIFI-FORUM » Musik » Klassik » Klaviermusik » Debussy Clair de Lune / Arabesque Empfehlung gesuc... | |
|
Debussy Clair de Lune / Arabesque Empfehlung gesucht+A -A |
||||
Autor |
| |||
Phil98
Stammgast |
08:54
![]() |
#1
erstellt: 25. Feb 2009, |||
Hi, ich höre gerade Debussy - La mer etc. Und ich möchte auch unbedingt noch eine CD mit Clair de Lune und Arabesque haben, bloß welche ist da empfehlenswert? Bei der La Mer-CD ist oftmals das Cleveland Orchestra eine Empfehlung an die ich mich gehalten habe und es nicht bereut habe. Aber Clair de Lune ist irgendwie nicht so verbreitet hab ich den Eindruck. Habt ihr da was? ![]() |
||||
arnaoutchot
Moderator |
09:55
![]() |
#2
erstellt: 25. Feb 2009, |||
Dir ist aber schon bewusst, dass es sich bei Clair de Lune und Arabesques um Stücke für Klavier handelt ? Ich weiss jetzt nicht, ob es ggf. für Clair de Lune auch mal eine Orchesterbearbeitung gegeben hat. Solltest Du tatsächlich die Klavierstücke suchen, kommt es darauf an, wieviel Du ausgeben willst. Von EUR 5 (Naxos Debussy Beliebte Klavierstücke Jean-Francois Thiollier) bis über EUR 30 (z.B. die Aufnahmen auf DGG von Arturo Benedetti Michelangeli) ist alles vorhanden. Grüße Michael |
||||
|
||||
Phil98
Stammgast |
10:02
![]() |
#3
erstellt: 25. Feb 2009, |||
Hi, ahso dachte es wären ebenso Orchesteraufnahmen vorhanden. Aber macht ja nichts, danke, werde mich mal an deine beiden vorgegebenen halten ![]() |
||||
pt_concours
Stammgast |
22:39
![]() |
#4
erstellt: 26. Feb 2009, |||
Hallo Phil98, ich denke, dass wird nicht einfach... ![]() Michelangeli hat meines Wissens weder die Deux Arabesques noch die Suite bergamasques ( die das "Claire de lune" enthält) eingespielt, und die Aufnahmen mit Thioller waren nur ein preisgünstiger Vorschlag für einer Gesamtaufnahme ( GA )! Eine Liste von GA findest Du in diesem Thread: ![]() Die Klavierwerke von DEBUSSY gehören zu meinen absoluten Lieblingwerken, ich besitze von jedem Werk mind. vier Aufnahmen, meist sechs bis sieben, in Ausnahmefällen sogar zwölf verschiedene Aufnahmen! Die schönste Einspielung des "Claire de lune", die ich kenne stammt von S. Francois (rec. 1970?). Meine liebesten Einspielungen der gesamten "Suite bergamasque" sind mit S. Richter (rec. 1977) und J. Boguet (rec. 1970), vorallem aber mit W. Kapell (rec. 1953). Und was die Deux Arabesques betrifft so konnte ich mal ihn meine (elektronische) Schbublade zu einem bisher unveröffentlichten Manuskript greifen: ![]() Gruß pt_concours PS: Beachte, dass bei meinen Empfehlungen nur die muskialische Qualität bewertet wird, nicht aber Tontechnik oder Klang! |
||||
Phil98
Stammgast |
09:00
![]() |
#5
erstellt: 27. Feb 2009, |||
Hi, gut, dass du dazu sagst, du bewertest Klang/Misch-Qualität NICHT mit, denn ich vertraue ja hier blind auf euch. Was ist denn von dieser CD zu halten? C. Debussy Arabesque Royal Philharmonic Orchestra SACD ![]() Von der SACD-Spur mal abgesehen, die mein eh CD-Spieler nicht lesen kann, finde ich die Reihenfolge der Stücke und die Länge in Ordnung. Denn bei der CD von Thiollier sind es - so hab ich den EIndruck - mehr Titel, etwas mehr Durcheinander in der Abspielfolge und die Titel etwas kürzer als bei der SACD-Ausgabe ... was meint ihr? ![]() |
||||
op111
Moderator |
09:10
![]() |
#6
erstellt: 27. Feb 2009, |||
Hallo zusammen,
Clair de Lune, La Cathedrale engloutie hat Leopold Stokowski bearbeitet. Aktuell im Programm u.a. auf folgenden CDs The Fantastic Stokowski (Transkriptionen für Orchester) von Erich Kunzel, Cincinnati Pops Telarc ![]() Stokowski-the Decca Recordings 1965-1972 Decca mit der raren Erstfassung von La Mer ![]() ![]() Bekannte Orchester-Bearbeitungen stammen von Caplet und Constant z.B. auf + u.a. Pelleas et Melisande-symphonie (Pelleas and Melisande Symphony) (arr. M. Constant) Berceuse heroique 12 Etudes (3 excerpts) Jun Märkl Orchestre National de Lyon Naxos ![]() [Beitrag von op111 am 27. Feb 2009, 09:19 bearbeitet] |
||||
pt_concours
Stammgast |
21:07
![]() |
#7
erstellt: 27. Feb 2009, |||
...Oje! Müssen es denn wirklich Orchesterbearbeitungen sein?! Bei der Vorstellung diese schönen Klavierwerke zur Orchesterstücken zu "verwursten" graut es mir wirklich! Von der "renommierte Pianistin" Ronan O'Hara habe ich noch nichts gehört, aber dass muss auch nichts heißen. Vielleicht überlegt Du, gleich eine GA der Klavierwerke von DEBUSSY zu kaufen. Die Werke lohnen es wirklich (fast) alle! Ich könnte von den "neueren" Einspielungen z.B. besonders M. Jones (rec. 1988) aber auch mit kleinen Einschränkungen J.Boguet (rec. 1970) empfehlen. Ganz aktuelle Aufnahmen kenne ich leider nicht. Gruß pt_concours |
||||
op111
Moderator |
09:56
![]() |
#8
erstellt: 02. Mrz 2009, |||
m.E. müssen es keine Orchesterbearbeitungen sein. Um Mellus' Frage zu beantworten habe ich einige prominente Beispiele aufgelistet.
Mir nicht! ![]() ![]() Stokowskis effektvolle Bearbeitungen finde ich gar nicht so übel. |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
DEBUSSY : Deux Arabesques pt_concours am 26.02.2009 – Letzte Antwort am 05.05.2009 – 7 Beiträge |
Klavierstück gesucht: Bartok/Debussy? Wilke am 25.04.2006 – Letzte Antwort am 26.04.2006 – 5 Beiträge |
Debussy - Klaviermusik Wilke am 25.01.2008 – Letzte Antwort am 26.03.2018 – 28 Beiträge |
Debussy: gespielt von Michelangeli Antenne am 28.03.2005 – Letzte Antwort am 30.03.2005 – 10 Beiträge |
Debussy, C.: Schöne Aufnahmen 1: Klavierwerke von Debussy AH. am 25.08.2005 – Letzte Antwort am 27.08.2005 – 13 Beiträge |
Liszt, Franz: CD Empfehlung gesucht Wopperbummchen am 15.03.2009 – Letzte Antwort am 19.04.2009 – 11 Beiträge |
Manfred Mann's Earthband - Circles = Debussy - Jimbo's Lullaby? am 03.04.2008 – Letzte Antwort am 07.04.2008 – 3 Beiträge |
Empfehlung Klavierstücke blutrauschoffel am 20.09.2008 – Letzte Antwort am 21.05.2009 – 116 Beiträge |
Gesucht: Clavier-Büchlein für Anna Magdalena Bach Hans_Holz am 09.05.2021 – Letzte Antwort am 01.06.2021 – 7 Beiträge |
Empfehlung Klavier "Audiophile", glassklare Klavier-Aufnahme! FreddieMercury am 29.03.2007 – Letzte Antwort am 31.03.2007 – 3 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.610 ( Heute: 8 )
- Neuestes MitgliedGody001
- Gesamtzahl an Themen1.558.588
- Gesamtzahl an Beiträgen21.705.896