HIFI-FORUM » Musik » Klassik » Kammermusik » Boccherini: Divertimenti für Flöte & Streicher | |
|
Boccherini: Divertimenti für Flöte & Streicher+A -A |
||
Autor |
| |
wn
Inventar |
15:28
![]() |
#1
erstellt: 07. Sep 2003, |
Boccherini,Luigi (1743-1805) Divertimenti für Flöte & Streicher (op.16 Nr.2, 3, 5) Piccolo Concerto Wien Lieferung erfolgt im Digipack. ![]() Wie man den Liner Notes entnehmen kann, gehörte Boccerini zu den 'minderen' Komponisten, wohl eine damalige Form der Abgrenzung zu den Top Acts wie zum Beispiel Mozart oder Haydn. Das diese Titulierung keineswegs ernst zu nehmen ist zeigt die hier vorliegende Einspielung von drei Divertimenti aus dem op. 16. Eingespielt wurden diese Werke auf Originalinstrumenten mit dem Piccolo Concerto Wien. Die Aufnahmetechnik plaziert die einzelnen Interpreten auf einer breiten Bühne fein säuberlich aufgereiht zwischen die Lautsprecher. Dennoch bleibt die klangliche 'Kompaktheit' des kleinen Ensembles erhalten, was mir persönlich sehr gut gefällt. Die einzelnen Instrumente bleiben immer durchhörbar, ein Verdeckungseffekt oder gar 'Zuschmieren' einzelner Instrumente findet nicht statt, ein Indiz für eine sensbible und gekonnte Mikrofonierung. Mozart- und Haydnliebhaber werden diese Scheibe zweifellos als Bereicherung empfinden, ebenso Klassikeinsteiger mit kleinen Anlagen werden diese CD sehr schätzen. Der einzige Wermutstropfen ist, dass leider nur 3 Divertimeti aus dem op. 16, welches aus insgesamt 6 Werken besteht, eingespielt wurden. Für mich sicherlich nicht die letzte Boccherini CD und auch der Symphoniakatalog hat weiterhin meine volle Aufmerksamkeit. Gehört mit: Arcam A-85+P85 (Bi-Amping), Pioneer DV656A, Kef Q7, Audioquest Diamondback, Kimber 8TC. - Gruss, Wilfried |
||
drbobo
Inventar |
20:17
![]() |
#2
erstellt: 16. Sep 2003, |
Mein Budget ist derzeit ausgereizt, kommt aber auf die Wunschliste.... Die Symphonia - Aufnahmen scheinen alle recht gut zu sein. |
||
wn
Inventar |
13:35
![]() |
#3
erstellt: 18. Sep 2003, |
Hi drbobo
ich habe im Moment drei CDs von Symphonia und alle sind sehr sauber aufgenommen. Ich habe noch einige weitere im Warenkorb und denke, dass sie die gleiche Qualität haben werden. - Gruss, Wilfried |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Boccherini: Gitarren- und Streichquintette ph.s. am 11.10.2004 – Letzte Antwort am 05.12.2013 – 7 Beiträge |
Rossini - Sonate für Streicher Nr.3 in C-Dur Blaupunkt01 am 31.08.2011 – Letzte Antwort am 16.09.2011 – 16 Beiträge |
Haydn: Streichquartette op.9, 1-6 Kreisler_jun. am 11.05.2015 – Letzte Antwort am 27.05.2015 – 15 Beiträge |
Ballif: Kammermusik - CD gesucht Ifukube am 11.02.2005 – Letzte Antwort am 13.02.2005 – 5 Beiträge |
Rätsel: "Falsche" Frühlingssonate derherristmeinhirte am 24.10.2008 – Letzte Antwort am 25.10.2008 – 5 Beiträge |
Werke für Viola da Gamba MacGeb am 02.10.2008 – Letzte Antwort am 23.11.2008 – 18 Beiträge |
Rachmaninoff: Sonate für Cello & Klavier op.19 Oliver67 am 16.10.2003 – Letzte Antwort am 06.05.2004 – 5 Beiträge |
Trio für Klarinette, Viola und Klavier pt_concours am 27.07.2008 – Letzte Antwort am 31.08.2008 – 4 Beiträge |
Bach: Sonaten und Partiten für Violine Solo - Chaconne Glen_S. am 04.05.2006 – Letzte Antwort am 25.07.2011 – 52 Beiträge |
Beethoven: Quintett Es-dur op. 16 für Klavier und Blasinstrumente vanrolf am 16.05.2005 – Letzte Antwort am 10.06.2005 – 15 Beiträge |
Foren Archiv
2003
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedLeon998
- Gesamtzahl an Themen1.558.216
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.878