HIFI-FORUM » Musik » Klassik » Interpreten » Schuberts Lindenbaum Interpretation | |
|
Schuberts Lindenbaum Interpretation+A -A |
||
Autor |
| |
DracheFafner
Neuling |
#1 erstellt: 30. Apr 2017, 14:32 | |
Hallo, kennt jemand aus dem Bauch heraus Interpretationen des Lindenbaums aus der Winterreise von Schubert, die sich sehr stark unterscheiden? |
||
Hörbert
Inventar |
#2 erstellt: 30. Apr 2017, 15:09 | |
Hallo! Da würde ich sagen: Jonas Kaufmann, Tenor, Helmut Deutsch, Klavier; Sony Classical 8888 3795652 versus: Jan Kobow, Tenor, Christoph Hammer, Fortepiano; ATMA Classique ACD2 2536 Einen noch deutlicheren Interpretations-Unterschied wirst du bei zeitgemäßen Aufnahmen in einigermaßen guter Aufnahmequalität wohl nicht finden. Die Disskussion um die Liedinterpretationen bei Schubert ist m.E. zumindest zur Zeit eher zum Erliegen gekommen, wirklich starke Interpretationsunterschiede wie zur Zeit der subjektivistischen Auffassung bis hin zur Mitte des 20 Jahrhunderts gibt es kaum noch. MFG Günther |
||
DracheFafner
Neuling |
#3 erstellt: 30. Apr 2017, 15:44 | |
Vielen herzlichen Dank für den Tipp!!! http://www.deutschla...am:article_id=281457 |
||
Joachim49
Inventar |
#4 erstellt: 15. Mai 2017, 19:32 | |
Die "sanften Klänge des Lindenbaums erinnern an vergangene Zeiten". Es gibt einen deutschen Schriftsteller, der mehrer Musikerbiographien gschrieben hat, vielleicht Härtling, aber ich bin mir nicht sicher, der sieht das ganz anders, und mir scheint er hat recht. Hör oder lies doch mal ohne an Kinderchöre zu denken: "Und seine Zweige rauschten, als riefen sie zu mir, Komm her zu mir Geselle, hier findst du deine Ruh. .... Und immer hör' ich's rauschen: du fändest Ruhe dort" Wenn der Zweig ein Ast wäre, .... wer würde diese Zeilen nicht mit Selbstmordgedanken in Verbindung bringen? So sieht es der Autor, der übrigens nicht auf den Textdichter (Wilhelm Müller) als minderwertig eindrischt, sondern in ihm den kongenialen Autor für Schuberts Musik sieht. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Heifetz, Jascha - Leben, Interpretationen und Editionen Hüb' am 16.01.2011 – Letzte Antwort am 23.08.2011 – 25 Beiträge |
Solti, Sir Georg: Ein Sir aus Ungarn Alfred_Schmidt am 17.02.2004 – Letzte Antwort am 05.03.2005 – 44 Beiträge |
Golschmann, V.: Wer kennt Vladimir Gol(d)schmann? Hüb' am 02.11.2004 – Letzte Antwort am 04.11.2004 – 7 Beiträge |
Zum Tode von Gustav Leonhardt flutedevoix am 19.01.2012 – Letzte Antwort am 15.05.2012 – 14 Beiträge |
van Beinum, Eduard Mariusz35 am 06.07.2004 – Letzte Antwort am 06.07.2004 – 3 Beiträge |
Svetlanov, Evgeny Martin2 am 31.03.2009 – Letzte Antwort am 24.06.2009 – 21 Beiträge |
Schuricht, Carl Mariusz35 am 25.07.2004 – Letzte Antwort am 05.12.2005 – 18 Beiträge |
Toscanini-Aufnahmen Mariusz35 am 23.06.2004 – Letzte Antwort am 28.06.2004 – 12 Beiträge |
Ensemblegruppierungen aus größeren Orchestern Mellus am 11.03.2009 – Letzte Antwort am 12.03.2009 – 3 Beiträge |
Allgemein: Interpreten gestern und heute Alfred_Schmidt am 24.02.2004 – Letzte Antwort am 24.02.2004 – 13 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in Interpreten
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedDieter_Kirchmann
- Gesamtzahl an Themen1.558.092
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.071