Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 . 30 . 40 . 50 . 60 .. Letzte |nächste|

Software Stand der Loewe Chassis L2700 / L2710

+A -A
Autor
Beitrag
Tigerchen74
Neuling
#1106 erstellt: 20. Mrz 2008, 19:47
Vielen Dank auch von mir!

@dibdidu
Yep, bin schon froh, dass es so ist/war

Grüße
@all
dubdidu
Hat sich gelöscht
#1107 erstellt: 20. Mrz 2008, 23:03
@liane

es ist vollbracht, sie ist "drauf"... sieht doch gut aus.

Die separate Entschlüsselung finde ich absolut TOP und das EPG-Menü finde ich jetzt richtig gut.

MIt den "Sendersuchlauf-Blöcke-danach-nach-oben-verschieben" teste ich besser während der Werbepause... sonst gibt es von der Dame des Hauses...
liane100
Hat sich gelöscht
#1108 erstellt: 20. Mrz 2008, 23:26

dubdidu schrieb:
@liane

es ist vollbracht, sie ist "drauf"... sieht doch gut aus.

Die separate Entschlüsselung finde ich absolut TOP

@Dubi
Na Prima, dies dachte ich mir schon das dir dies besonders gut gefallen würde.
Du warst ja schließlich auch immer so toll da hinterher.....gell

Gruß
Liane
juklee
Hat sich gelöscht
#1109 erstellt: 21. Mrz 2008, 10:23
@P3NGU1N

Vielen Dank. Software ist jetzt installiert und alles lauft einwandfrei!

ciao,
juklee
dubdidu
Hat sich gelöscht
#1110 erstellt: 21. Mrz 2008, 14:36
Die "Sendersuchlauf-Blöcke-danach-nach-oben-verschieben" wurde auch behoben. Klappt doch alles. Weiß gar nicht, was immer wieder gemosert wird... ok, bis auf die HDMI-Nummer. Aber dat klappt ja auch wieder.
christophamdell
Inventar
#1111 erstellt: 21. Mrz 2008, 18:53
Hi,

Software im Stanby laden, woher weiß man wann es fertig ist?

Danke
kultsonic
Ist häufiger hier
#1112 erstellt: 21. Mrz 2008, 19:16
hi,
ich habe 2710 und zur zeit 4.6... ist das aktuell? laut meinem HDL "ja"
christophamdell
Inventar
#1113 erstellt: 21. Mrz 2008, 19:29

kultsonic schrieb:
hi,
ich habe 2710 und zur zeit 4.6... ist das aktuell? laut meinem HDL "ja" :?


Hi,

für nen 2710 sicher nicht, les mal die Postings vorher, 1-2 Seiten. Da findest vielleicht was.
Cu
MathiasMausM
Hat sich gelöscht
#1114 erstellt: 21. Mrz 2008, 19:32
[quote="dubdidu"Sendersuchlauf-Blöcke-danach-nach-oben-verschieben" [/quote]

was issen dassen??
MathiasMausM
Hat sich gelöscht
#1115 erstellt: 21. Mrz 2008, 19:34

kultsonic schrieb:
hi,
ich habe 2710 und zur zeit 4.6... ist das aktuell? laut meinem HDL "ja" :?


Angeblich ist die 5.x noch nicht freigegeben.
Habe meinen le Wo auch mit 4.6 erhalten.
Aber demnächst gibts ja wieder nen Tausch....
liane100
Hat sich gelöscht
#1116 erstellt: 21. Mrz 2008, 20:04

kultsonic schrieb:
hi,
ich habe 2710 und zur zeit 4.6... ist das aktuell? laut meinem HDL "ja" :?

Hallo
Die Aktuelle und von Loewe freigebe SW für das L2710 ist die TV-5.9.0 DVB-5.13.0
Hier hat sie netter weiße der User Pinguin für jeden zum download hochgeladen .....

http://www.hifi-foru...351&postID=1099#1099

Gruß
Liane
MathiasMausM
Hat sich gelöscht
#1117 erstellt: 21. Mrz 2008, 20:13

liane100 schrieb:

kultsonic schrieb:
hi,
ich habe 2710 und zur zeit 4.6... ist das aktuell? laut meinem HDL "ja" :?

Hallo
Die Aktuelle und von Loewe freigebe SW für das L2710 ist die TV-5.9.0 DVB-5.13.0
Hier hat sie netter weiße der User Pinguin für jeden zum download hochgeladen .....

http://www.hifi-foru...351&postID=1099#1099

Gruß
Liane


@kultsonic
ist schon klar dass Du hier "alles mögliche" downloaden kannst!
Ich empfehle Dir jedoch keine SW aus dem Web zu verwenden.
Lass es besser den Hdl machen.
Es dauert ggf. etwas länger bis er diese Verfügbar hat als bei den Freaks hier, aber dafür sollten Probleme weitestgehend ausgeschlossen sein!

Gruss ... MMM
Zorro63
Ist häufiger hier
#1118 erstellt: 21. Mrz 2008, 23:11
Hab mir auch den Connect gegönnt, doch was für ein Chassis hat der????
Softwarestand ist: TV 5.2.0
DVB 5.5.0
MathiasMausM
Hat sich gelöscht
#1119 erstellt: 21. Mrz 2008, 23:18

Zorro63 schrieb:
Hab mir auch den Connect gegönnt, doch was für ein Chassis hat der????
Softwarestand ist: TV 5.2.0
DVB 5.5.0


Drück mal die "Info" Taste und gehe auf "Auststattung des TV".
Da steht welches Chassis Du hast!
guzziresi
Ist häufiger hier
#1120 erstellt: 21. Mrz 2008, 23:20

Zorro63 schrieb:
Hab mir auch den Connect gegönnt, doch was für ein Chassis hat der????
Softwarestand ist: TV 5.2.0
DVB 5.5.0



Chassis ist L2710 beim 37er


[Beitrag von guzziresi am 21. Mrz 2008, 23:22 bearbeitet]
Zorro63
Ist häufiger hier
#1121 erstellt: 21. Mrz 2008, 23:22
Alles klar, besten Dank.
Ist : L2710 Software V5.2.0
kultsonic
Ist häufiger hier
#1122 erstellt: 21. Mrz 2008, 23:22
[quote="MathiasMausM]
@kultsonic
ist schon klar dass Du hier "alles mögliche" downloaden kannst!
Ich empfehle Dir jedoch keine SW aus dem Web zu verwenden.
Lass es besser den Hdl machen.
Es dauert ggf. etwas länger bis er diese Verfügbar hat als bei den Freaks hier, aber dafür sollten Probleme weitestgehend ausgeschlossen sein!

Gruss ... MMM[/quote]

ja werde morgen mit USB stick zum hdl laufen ..
MathiasMausM
Hat sich gelöscht
#1123 erstellt: 21. Mrz 2008, 23:26
[quote="kultsonic"][quote="MathiasMausM]
@kultsonic
ist schon klar dass Du hier "alles mögliche" downloaden kannst!
Ich empfehle Dir jedoch keine SW aus dem Web zu verwenden.
Lass es besser den Hdl machen.
Es dauert ggf. etwas länger bis er diese Verfügbar hat als bei den Freaks hier, aber dafür sollten Probleme weitestgehend ausgeschlossen sein!

Gruss ... MMM[/quote]

[b]ja werde morgen mit USB stick zum hdl laufen .. [/b][/quote]


[b]Bessa is datt!![/b]
Sag dann doch bitte mal, welche SW er Dir gibt, ok?!

Danke u Gruss .... MMM


[Beitrag von MathiasMausM am 21. Mrz 2008, 23:27 bearbeitet]
StripLV
Schaut ab und zu mal vorbei
#1124 erstellt: 21. Mrz 2008, 23:40
Hallo zusammen,

mit der DVB 5.10 und 5.13 habe ich Probleme wenn ich KABELBW Sender aufnehmen will für die ich bezahle (z.B. Spiegel TV Digital, E!, Biography Channel usw.). Also die "normalen" digitalen Programme von Kabel BW (RTL, ZDF usw.) funktionieren problemlos.

Ich kann kein Timeshifting machen. Wenn ich während einer Sendung zurückspringe habe ich dann ein schwarzes Bild. Der Balken läuft aber das Bild ist schwarz. Wenn ich was aufnehme das gleiche. Er nimmt auf, aber wenn ich dann abspielen will habe ich nur ein schwarzes Bild ( auch kein Ton )

Im DR Archiv habe ich vor der Sendung ein rotes Symbol mit nem weißen Schlüssel drin und dahinter auch ein (weißes) Symbol mit nem Schlüssel drin. ( siehe Bilder die ich angehängt habe)

Er bietet mir bei der gelben Taste wenn so eine Sendung markiert ist anstatt "löschen/kopieren" -> "löschen/entschlüsseln" an???
Wenn ich dann auf die gelbe Taste drücke bietet er mir bei der gelben Taste "Eintrag löschen" an und bei der blauen "Entschlüsselung annulieren". Wenn ich dann die blaue Taste drücke (also "Entschlüsselung annulieren") verschwindet das Rote Symbol, aber es kommt wieder nur ein schwarzes Bild wenn ich es ansehen will. Wenn ich dann wieder auf die gelbe Taste drücke ("löschen/entschlüsseln) biete er mir "eintrag entschlüsseln" an. Wenn ich das dann drücke kann ich entweder auf die interne Festplatte oder auf meinen Viewvision enschlüsseln (bzw. aufnehmen). Ich lasse dann das vorgewählte (Speichern auf integrierte Festplatte) und bestätige. Nach ein paar Sekunden kommt dann die Meldung "Die Sendung konnte nicht erfolgreich entschlüsselt werden" und bricht ab.

Wenn ich aber auf den Viewvision aufnehme ist alles o.k.

Es scheint auch nicht an KabelBW zu liegen, denn mit der DVD 4.5.0 SW geht alles so wie es sollte. Keine Probleme mit der Aufnahme

Kann mir hier jemand erklären ob das so sein soll oder ob das ein Fehler in der SW ist????

DANKE!


[Beitrag von StripLV am 21. Mrz 2008, 23:44 bearbeitet]
StripLV
Schaut ab und zu mal vorbei
#1125 erstellt: 21. Mrz 2008, 23:49
sorry, Bild vergessen

liane100
Hat sich gelöscht
#1126 erstellt: 22. Mrz 2008, 10:02
Hallo StripLV
Versuch mal im DR-Menü diesen Punkt: Entschlüsselung Dauerbetrib auf aus zu stellen.
Wie es sich dann verhält....



An deinen Bild sehe ich ( Roter Schlüssel )das du keine Entschlüsselung komplett fertig gestellt hast Oder ?
Deshalb die meldung
Die Sendung konnte nicht erfolgreich entschlüsselt werden"

Die kommt aber auch wenn du die Aufnahme vorher beendest, und dann versuchst zu Entschlüsseln.....
Versuchs mal mit etwas verschiedenen Einstellungen dann gehts scho....

Gruß
Compose_Freak
Inventar
#1127 erstellt: 22. Mrz 2008, 12:21

P3NGU1N schrieb:
SOFTWARE UPDATE AUF EIGENE GEFAHR!

DVBi3 Application V5.13.0:
http://rapidshare.de....0_20080226.zip.html

TV L2700 V5.9.0:
http://rapidshare.de....0_20080314.zip.html

TV L2710 V5.9.0:
http://rapidshare.de....0_20080314.zip.html

Connect Network Media Player V80205.0:
http://rapidshare.de....0_20080213.zip.html

gruss


Danke fürs reinstellen der SW.

Hatte ein kleines Internetproblem!!!

Sorry!!

Gruß, CF
dubdidu
Hat sich gelöscht
#1128 erstellt: 22. Mrz 2008, 13:56
@MMM

zu "Sendersuchlauf-Blöcke-danach-nach-oben-verschieben"

Wenn der erste Sendersuchlauf nach einer Erstinstallation durch ist, legt er für die jeweiligen Sender aller Empfangsarten Blöcke an: z.B.
DVB-C
1-400
Kabel analog
401-500

Hat man einen erneuten Sendersuchlauf gemacht, hat er die jeweiligen Blöcke verdoppelt und sah nach dem zweiten Durchlauf so aus:
DVB-C
1-800
Kabel analog
801-1000

Nach einem erneuten Sendersuchlauf sahen die Blöcke so aus:
DVB-C
1-1200
Kabel analog
1201-1500

usw. Runter bekam man den Block nur durch Erstinstallation oder zurückspielen der USB-Sender-Liste. Ich hatte das im Dezember bei Loewe gemeldet und sie konnten es wie die anderen Fehler auch reproduzieren. Das Ganze wird -vermutlich- in der Änderungsliste unter Dynamic Channel Management geführt. Sehr schön, so werden die kleinen Fehlerchen von mal zu mal besser. Wüsste gar nicht, wie es bei einem Philips-Gerät wäre ... da meldet sich der Support auf eine banale Anfrage meines Händlers schon nicht...


[Beitrag von dubdidu am 22. Mrz 2008, 13:58 bearbeitet]
Rudiwett
Neuling
#1129 erstellt: 22. Mrz 2008, 14:15
Hallo,

als Neuling hätte ich da mal eine ganz einfache Frage:
Ist die SW eigentlich bei identischem Chassis (L2710) auf allen auf diesem Chassis aufbauenden Geräten (IC40/46/52, Selection,..) gleich?

Ich besitze einen IC46+100.
Gerade habe ich massive Probleme eins-festival in HD empfangen zu koennen.
Mein Gerät hat noch die SW des Auslieferstandes (TV-SW V4.0.0, DVB-SW V4.1.0).
Sowohl der automatische Sendersuchlauf, als auch der manuelle möchte den Sender nicht finden.
Der C/N liegt bei ca 70, Level auf ähnlichem Niveau, aber der Fehlerwert BER ist bei max. 500E-5. Der Name des Programms kann schon nicht entschluesselt werden, es kommt kein Bild.
Vielleicht hilft das DVB-update. Ich zögere aber noch wegen der Garantie, aber übers Wochenende erreiche ich keinen Händler.

Gruss
rudiwett


[Beitrag von Rudiwett am 22. Mrz 2008, 14:32 bearbeitet]
christophamdell
Inventar
#1130 erstellt: 22. Mrz 2008, 14:38
Hi,

soweit ich weiß, sollte der BER = 0 sein. Auf ein 2700 oder 21710 sollte auch die entsprechende Software passen, ist hier im Board zu finden. Update auf eigene Gefahr!!

Ich würde mal die Schüssel neu einstellen oder versuchen zu korrigieren. Da ist sicher was faul.

Cu


[Beitrag von christophamdell am 22. Mrz 2008, 14:39 bearbeitet]
Rudiwett
Neuling
#1131 erstellt: 22. Mrz 2008, 14:46
Danke,

aber ich verstehe nicht, weshalb ich alle anderen Sender mit BER 0E-7 mit sehr guter Qualität empfange und ausgerechnet mit 1-festival in HD solche Probleme habe.

Ach ja auch die Umstellung der Transponder von ARD-Digital (1-plus, 1-festivalSD, 1-extra) macht Problem. Auch hier ist die Fehlerrate extrem hoch was von Artefakten bis zum Totalausfall des Bildes führt.

Alle anderen Sender sind excelent. Kann das an der Ausrichtung der Schüssel liegen?
Ich verwende einen Kathrein-LNB UAS485, den ich ohne Umschalter direkt am TV-SAT hängen haben.

Gruss
rudiwett
christophamdell
Inventar
#1132 erstellt: 22. Mrz 2008, 14:53
Wenn der auch bockt ist das ein Hinweis mehr, das man die Schüssel ausrichten muß. Oder hast Du Schnne drin kleben? Kann auch vom Sturm sein, oder das Kabel im Ar....

Cu

Und Frohe Ostern
ifkbs
Ist häufiger hier
#1133 erstellt: 22. Mrz 2008, 14:55
Habe bei meinem IC 40 2700 die neue SW 5.9/5.13 eingespielt, eigentlich alles OK, nur bei der Wiedergabe von HD-Filmen aus dem DR-Archiv stürzt DR immer wieder ab, wenn man öfters vor-/zurückspringt und auf Standbild drückt. Passiert nur bei HD-Aufnahmen. DR stürzte gestern so ab, dass unendlich die Meldung kam: "DR-Archiv wird gestartet". Erst Ausschalten des Geräts brachte DR wieder zum Laufen.

Passiert schon seit einigen Versionen, also nicht erst seit 5.9/5.13. DR-Sftware ist 3.3.1A0. Gibt es da schon eine neue DR-SW ohne diesen bug?
b7363
Ist häufiger hier
#1134 erstellt: 22. Mrz 2008, 14:59
Hallo @all,
so, bin soebend fertig mit dem Testen, hatte die SW 5.7 drauf und meine HDMI Anschlüsse waren in Ordnung. Das Update der SW auf 5.9 aufgespielt und HDMI Anschlüsse sind auch in Ordnung. Getestet habe ich mit einer ausgeborgten PS3 40GB, Bild und auch Ton kam am TV an. Was ich nicht ganz verstehe ist, dass bei gleichen Chassis solche Probleme auftreten können, dabei geh ich aber von den gleichen Bauteilen auf den Chassis aus. Oder solte das nicht so sein?

Euch allen ein schönes Osterfest und denkt dran, "wer Ostern mit den Eiern spielt..."

Gruß
Rene
MathiasMausM
Hat sich gelöscht
#1135 erstellt: 22. Mrz 2008, 18:18

dubdidu schrieb:
@MMM

zu "Sendersuchlauf-Blöcke-danach-nach-oben-verschieben"

Wenn der erste Sendersuchlauf nach einer Erstinstallation durch ist, legt er für die jeweiligen Sender aller Empfangsarten Blöcke an: z.B.
DVB-C
1-400
Kabel analog
401-500

Hat man einen erneuten Sendersuchlauf gemacht, hat er die jeweiligen Blöcke verdoppelt und sah nach dem zweiten Durchlauf so aus:
DVB-C
1-800
Kabel analog
801-1000

Nach einem erneuten Sendersuchlauf sahen die Blöcke so aus:
DVB-C
1-1200
Kabel analog
1201-1500

usw. Runter bekam man den Block nur durch Erstinstallation oder zurückspielen der USB-Sender-Liste. Ich hatte das im Dezember bei Loewe gemeldet und sie konnten es wie die anderen Fehler auch reproduzieren. Das Ganze wird -vermutlich- in der Änderungsliste unter Dynamic Channel Management geführt. Sehr schön, so werden die kleinen Fehlerchen von mal zu mal besser. Wüsste gar nicht, wie es bei einem Philips-Gerät wäre ... da meldet sich der Support auf eine banale Anfrage meines Händlers schon nicht...


Hmmmm.... ist ein Kabelproblem?
Bei mir (DVB-S) kenne ich das eigentl nicht!
alfie
Inventar
#1136 erstellt: 22. Mrz 2008, 18:37
Hallo Dubdidu und Mathias,

ich kann bestätigen, was Mathias geschrieben hat.

Ich habe 2 Satelliten: Astra 19,2° und Astra 28,5° (nur unverschlüsselte Sender)

Der erste Block geht von 1 - 600 für Astra 19,2°, und der zweite von 601 an. Nach einem erneuten Sendersuchlauf sind die Blöcke nicht vergrößert worden.

btw: Eigentlich müßte es Astra 28,2° heißen, da hat sich LOEWE wohl in der Satellitenauswahl bei der Kennung des Satelitten vertippt. Könnte mal korrigiert werden. 28,5° ist nämlich der Eurobird 1 - Satellit.
dubdidu
Hat sich gelöscht
#1137 erstellt: 22. Mrz 2008, 20:34
@alfie & mmm

jetzt ist das Problem ja auch bei mir behoben. Lag aber vielleicht wirklich nur bei DVB-C

@rudiwett
hmm, würde wirklich mal Deinen Antennenanlage ausrichten und durchmessen lassen.
liane100
Hat sich gelöscht
#1138 erstellt: 26. Mrz 2008, 20:47
Hallo
Ich habe Probleme mit der Manuellen Sender-Suche, und mit der Roten Taste-Sender überschreiben, aber welchen Sender ?( dies kann man nicht mehr auswählen komisch...?? dies war doch aber mal so oder ? )oder setzte er das ( bei Manueller Suche )neue gefundene Programm schon immer hinten an der Programmliste an. ?Also ich meine nach der roten Taste für Sender Überschreiben müßte er doch danach meine Programmliste Anzeigen welches Programm ich damit überschreiben möchte oder nicht (mehr)? jemand Verstanden......

Also ist das eigendlich nun schon immer so ??
Oder ist das ein Fehler, und hat was mit der SW zu .... ?
Danke.....

Gruß
Liane


[Beitrag von liane100 am 26. Mrz 2008, 21:05 bearbeitet]
alfie
Inventar
#1139 erstellt: 26. Mrz 2008, 21:13
Hallo Liane,

lt. Bedienungsanleitung verstehe ich das so:

Machst du einen Sendersuchlauf, werden Sender, die schon abgespeichert sind, mit Stationsnummer und Namen grau hinterlegt angezeigt. Diese Sender kannst du nur überschreiben, und es passiert nichts weiter.

Solltest du einen neuen, noch nicht abgespeicherten Sender finden, so steht da bei der Rot-Taste speichern. edit: Er wird dann an dem jeweiligen Sendeblock hinten angehängt.

Oder was meinst du?


[Beitrag von alfie am 26. Mrz 2008, 21:21 bearbeitet]
liane100
Hat sich gelöscht
#1140 erstellt: 26. Mrz 2008, 21:27

alfie123 schrieb:
Hallo Liane,

lt. Bedienungsanleitung verstehe ich das so:

Machst du einen Sendersuchlauf, werden Sender, die schon abgespeichert sind, mit Stationsnummer und Namen grau hinterlegt angezeigt. Diese Sender kannst du nur überschreiben, und es passiert nichts weiter.

Hallo alfie
Also ich meine, zb.ich suche ein Bestimtes neues Programm,mit der Sender manuellen Suche, wenn ich es nun gefunden habe trücke ich die rote Taste für Sender Überschreiben, danach sollte sich eigendlich die, deine Programmliste Autom.öffnen welches Programm ich mit meinem neuen gefundenen Programm Überschreiben oder wo ich es einfügen möchte ??
Dachte dies war eigendlich so schon immer ?? nun aber funktioniert dies irgendwieh nicht mehr so...komisch...ich kann mich aber auch irren...

PS.wenn ich Programm überschreiben wähle ( rote Taste )öffent sich nichts, passiert eigendlich garnichts !!
Gruß
Liane


[Beitrag von liane100 am 26. Mrz 2008, 21:38 bearbeitet]
alfie
Inventar
#1141 erstellt: 26. Mrz 2008, 21:38
Hallo Liane,

leider kann ich das nicht nachvollziehen, da ich diese Funktion erst jetzt mit der neuen SW ausprobiert habe.

Bei schon abgespeicherten Sendern erscheint die Funktion "Überschreiben", da für diesen Sender ja bereits eine Programmnummer existiert. Geändert haben könnte sich die Frequenz. Das wird dann bei der alten Programmnummer einfach neu abgespeichert.

Solltest du einen neuen Sender finden, der noch nicht abgespeichert ist, erscheint die Funktion "Speichern", und das Programm wird auto. an die letzte Stelle der Programmliste im jeweiligen Block angefügt. Möchtest du das Programm innerhalb dieses Blockes verschieben, mußt du das unter TV-Menü -> Einstellungen -> Sender -> Sender ändern mit der Gelb-Taste machen (verschieben).

Leider kann ich dir nicht sagen, wie es vorher war, in der BA steht es auch so drin.
liane100
Hat sich gelöscht
#1142 erstellt: 26. Mrz 2008, 21:56
Hallo alfie
Ok danke......
Ich verwechsele da > anscheinend doch etwas. >.....

Gruß
Liane
alfie
Inventar
#1143 erstellt: 26. Mrz 2008, 22:03
Hallo Liane,


liane100 schrieb:
Ich verwechsele da > anscheinend doch etwas. >.....


nicht unbedingt!

Evtl. war es tatsächlich mal anders, und du kammst bei einem neu gefundenen Sender, wenn du ihn abspeichern wolltest, direkt in die Programmliste, um dort einen Programmplatz auszusuchen. Evtl. weiß das ja noch jemand anderes hier.

Ich werde mal nachher ein bißchen suchen. Evtl findet er ja noch einen brandneuen Sender, den er noch garnicht kennt und auch nicht verschlüsselt ist, denn ich dann mal abspeichere. Ich werde das mal beobachten.
Valan
Ist häufiger hier
#1144 erstellt: 26. Mrz 2008, 23:19

liane100 schrieb:
Hallo
Ich habe Probleme mit der Manuellen Sender-Suche, und mit der Roten Taste-Sender überschreiben, aber welchen Sender ?( dies kann man nicht mehr auswählen komisch...?? dies war doch aber mal so oder ? )oder setzte er das ( bei Manueller Suche )neue gefundene Programm schon immer hinten an der Programmliste an. ?Also ich meine nach der roten Taste für Sender Überschreiben müßte er doch danach meine Programmliste Anzeigen welches Programm ich damit überschreiben möchte oder nicht (mehr)? jemand Verstanden......

Also ist das eigendlich nun schon immer so ??
Oder ist das ein Fehler, und hat was mit der SW zu .... ?
Danke.....

Gruß
Liane


Moin,

das war/ist beim L2650 so. Ab dem L2700 nicht mehr.

Grüße
StripLV
Schaut ab und zu mal vorbei
#1145 erstellt: 27. Mrz 2008, 08:01

liane100 schrieb:
Hallo StripLV
Versuch mal im DR-Menü diesen Punkt: Entschlüsselung Dauerbetrib auf aus zu stellen.
Wie es sich dann verhält....


An deinen Bild sehe ich ( Roter Schlüssel )das du keine Entschlüsselung komplett fertig gestellt hast Oder ?
Deshalb die meldung
Die Sendung konnte nicht erfolgreich entschlüsselt werden"

Die kommt aber auch wenn du die Aufnahme vorher beendest, und dann versuchst zu Entschlüsseln.....
Versuchs mal mit etwas verschiedenen Einstellungen dann gehts scho....

Gruß


DANNKE!!!!!!!!!!!!!!!!

Jetzt geht es, nachdem ich die Entschlüsselung im DR-Dauerbetrieb auf JA gestellt habe.

Dazu noch folgende Fragen:

Was soll dieser Punkt bedeuten? Zu was braucht man das?
Ich dachte jetzt das ich nun einen verschlüsselten Sender aufnehmen kann und gleichzeitig einen anderen ansehen kann. Dem ist aber nach wie vor nicht so. Es kommt beim "zweiten" die altbekannte Meldung:

"Hinweis: Das CA-Modul wird bereits von einer anderen Aufnahme (PIP-Bild, Aufnahme, Hauptbild) benutzt"
und das Bild bleibt (logischerweise)schwarz und ohne Ton.

Wenn ich jetzt die Entschlüsselung im DR-Dauerbetrieb auf NEIN stelle ist es so, das wenn ich nur ein kurzes Stück der Sendung aufnehme ( sagen wir mal 1 Minute )ich die Probleme wie in meinem vorherigen Post beschrieben habe .

Also nochmal zur Erklärung (kurzform diesmal):

DR-Archiv per roter Taste aufrufen. Roter und weißer Schlüssel vorhanden (Symbole).
Dann gelbe Taste (löschen/entschlüsseln)
dann blaue Taste ( Entschlüsselung annulieren), der rote Schlüssel ist jetzt weg
Dann wieder gelbe Taste (löschen/entschlüsseln)
Dann blaue Taste ( Eintrag entschlüsseln)
Dann Ziel zum Entschlüsseln auswählen, also "integrierte Festplatte" per ok auswählen
Dann erscheint kurz das DR-Archiv. Jetzt ist der rote Schlüssel wieder da. Das Hintergrundbild ist jetzt schwarz und hat keinen Ton. Nach wenigen Sekunden schließt die Übersicht des DR-Archiv wieder ohne das ich irgendwas drücke.

Dann kommt " Hinweis: der Entschlüsselungsvorgang wurde gestartet"
Nach ein paar Sekunden kommt "Hinweis: die Entschlüsselung konnte nicht erfolgreich beendet werden"

Sag mal ich blick das nicht. Warum muß ich "alles doppelt" drücken? Und funktioniert dann erst nicht? Es kann doch nicht sein das man die Sendung von Anfang an und bis zum Schluß aufnehmen muß um das zu entschlüsseln zu können, oder? Und warum das ganze überhaupt?

Was soll den das für nen Vorteil bzw. Nachteil haben das man die Entschlüsselung im Menü des Dauerbetriebs ein und/oder ausschalten kann?

Kannst du mich da BITTE BITTE aufklären. Das wäre echt nett von Dir!

DANKE IM VORAUS!
StripLV
Schaut ab und zu mal vorbei
#1146 erstellt: 27. Mrz 2008, 08:21
HALT!!!!!! kommando teilweise zurück.

Ich habe gerade dann noch festgestellt das wenn ich die Verschlüsselung im DR-Dauerbetrieb ausschalte, ich dann einen anderen verschlüsselten Sender ansehen kann!!!!

AHA!!! (Gott war ich dumm!)

ABER: ( zur Info, wir reden hier nicht von Premiere, das habe ich nicht, sondern von KabelBW. Und davon die Sender für die ich bezahlen muß, also diejenigen die über das CI-Modul laufen). Ich kann nicht während des Aufnamevorgangs auswählen, wie es auf der Anleitung die Du oben eingestellt hast abgebildet ist, "entschlüsselt aufnehmen".

Diesen Punkt gibt es bei mir nicht.

Somit ist jetzt "nur" noch die Frage für mich offen warum die Entschlüsselung nicht funktioniert und warum ich "alles doppelt" drücken muß. Und warum es bei mir den Punkt "entschlüsselt aufnehmen" nicht gibt.

Was ich noch nicht versucht habe ist eine ganze Sendung von Anfang bis Ende aufzunehmen und dann zu entschlüsseln (von Hand). Und "ihn" automatisch in der daruffolgenden nacht entschlüsseln zu lassen habe ich auch noch nicht versucht. Wobei ja eh empfohlen wird nicht unbedingt lange zu warten mit der entschlüsselung da ja dann die Möglichkeit besteht, je länger man wartet, das dann der Schlüssel wohl nicht mehr gültig ist. Das habe ich in einer Meldung gelesen die mal auf dem TV erschienen ist während ich mit dem entschlüsseln von hand rumprobiert habe.

Aber noch mal: es kann doch nicht sein das man eine GANZE SENDUNG nur entschlüsseln kann, oder liege ich da falsch???

DANKE FÜR DEINE MÜHE NOCHMAL!!!!!!

LG

StripLV
fullhdtv
Stammgast
#1147 erstellt: 27. Mrz 2008, 10:46
Wo kann ich Entschlüsselung im DR-Dauerbetrieb auf JA stellen?.
liane100
Hat sich gelöscht
#1148 erstellt: 27. Mrz 2008, 10:50

StripLV schrieb:
HALT!!!!!! kommando teilweise zurück.
ABER: ( zur Info, wir reden hier nicht von Premiere, das habe ich nicht, sondern von KabelBW. Und davon die Sender für die ich bezahlen muß, also diejenigen die über das CI-Modul laufen). Ich kann nicht während des Aufnamevorgangs auswählen, wie es auf der Anleitung die Du oben eingestellt hast abgebildet ist, "entschlüsselt aufnehmen".
LG
StripLV

Hallo
Hat denn Kabel BW nicht eine andere ( neue ) nicht funktionierende Verschlüsselung ( peer Videoguard oder so-...) ?? dies weiß ich aber nicht.....( ich habe DVB-S )
Bei Premiere über DVB-S funktioniert es ein Verschlüsseltes Prog. zu sehen und dabei gleichzeitig eins aufzunehmen...und irgendwann es Entschlüsseln zu lassen.
Bei einer anhalteten Aufnahme von ca. 1 Minute kommt immer diese Meldung, klar....
die Entschlüsselung konnte nicht erfolgreich beendet werden

Veruchs mal über den Timer die Zeit Manuell mit einer Minute einzugeben, dann gehts allerdings macht er dann 7 Minuten wegen deiner Eingestellten ? Nachlaufzeit...der Aufnahme.
Das viele alles doppelte drücken kann ich bestätigen. Evtl. wird Loewe das noch etwas verbessern, ist ja erst der Anfang...

@Valan
Ok danke.... dann war dies so mit meinem Loewe Plasma....

fullhdtv schrieb:
Wo kann ich Entschlüsselung im DR-Dauerbetrieb auf JA stellen?.

Im DR- Menü.......


Gruß


[Beitrag von liane100 am 27. Mrz 2008, 11:06 bearbeitet]
zero11
Stammgast
#1149 erstellt: 27. Mrz 2008, 11:22
So, habe jetzt auch die neueste SW drauf. Läuft super, keine Veränderung gegenüber der alten.....

EDID-HDMI-EAROM ist gleich geblieben B003 C003!
Funktion auch, DVD mit Ton, PS3 ohne Ton
Komisch, aber egal.....
alfie
Inventar
#1150 erstellt: 27. Mrz 2008, 11:31
Hi @all,


zero11 schrieb:
So, habe jetzt auch die neueste SW drauf. Läuft super, keine Veränderung gegenüber der alten.....

EDID-HDMI-EAROM ist gleich geblieben B003 C003!
Funktion auch, DVD mit Ton, PS3 ohne Ton
Komisch, aber egal.....


Achtung Glaskugel:

Vielleicht liegt´s an verschiedenen Kombinationen, die funktionieren oder nicht. Z. B. "TV EAROM code" mit "HDMI-EDID data versions".

Wir können ja mal ein bißchen sammeln.

Hier meine Compose (L2710):

1. C52:

TV application sofware version: V4.6.0
TV EAROM code: L00202-6
EDID-HDMI data versions: B002 C002

HDMI: OK

2. C52:

TV application sofware version: V5.7.0
TV EAROM code: L00202-4
EDID-HDMI data versions: B004 C004

HDMI: OK


[Beitrag von alfie am 27. Mrz 2008, 14:21 bearbeitet]
lonestarr2
Stammgast
#1151 erstellt: 27. Mrz 2008, 14:28
juhu,
jetzt hab´ ich es auch endlich geschafft, die neue SW auf meinen IC40 zu spielen
Es war letztlich doch der Stick der Probleme machte.
Mit dem 4.(!!!) Stick hat es jetzt geklappt.
Merkwuerdig nur, dass der bisher benutzte (min. 4 Updates) laut diverser Diagnoseprogramme einwandfrei funktioniert, und auch beim Formatieren (FAT) alles ok zu sein scheint

naja, Hauptsache es funktioniert jetzt, und ich kann verschluesselt aufnehmen
Heinz43
Hat sich gelöscht
#1152 erstellt: 27. Mrz 2008, 17:52
welche Software ist denn nun die aktuellste von " Löwe"
(orginal)?
MfG.
liane100
Hat sich gelöscht
#1153 erstellt: 27. Mrz 2008, 18:55

alfie123 schrieb:
Hi @all,

Achtung Glaskugel:

Vielleicht liegt´s an verschiedenen Kombinationen, die funktionieren oder nicht. Z. B. "TV EAROM code" mit "HDMI-EDID data versions".

Wir können ja mal ein bißchen sammeln.

Hier meine Compose (L2710):

1. C52:

TV application sofware version: V4.6.0
TV EAROM code: L00202-6
EDID-HDMI data versions: B002 C002

HDMI: OK

2. C52:

TV application sofware version: V5.7.0
TV EAROM code: L00202-4
EDID-HDMI data versions: B004 C004

HDMI: OK

Hallo @all

Und hier mal meine Versionen Compose Chassis L2710

TV application sofware version: TV 5.9.0
TV EAROM code: L00202-3
EDID-HDMI data versions: B004 C003

HDMI:auch wieder OK


Heinz43 schrieb:
welche Software ist denn nun die aktuellste von " Löwe"
(orginal)?
MfG.

DVBi3 Application V5.13.0
TV L2710 V5.9.0


Gruß
alfie
Inventar
#1154 erstellt: 27. Mrz 2008, 20:13
Hallo Liane,


liane100 schrieb:
Und hier mal meine Versionen Compose Chassis L2710

TV application sofware version: TV 5.9.0
TV EAROM code: L00202-3
EDID-HDMI data versions: B004 C003
HDMI:auch wieder OK


Das könnte interessant werden. Warten wir mal auf weitere Berichte. Interessant finde ich bei dir TV-EAROM -3 und C003, und bei mir TV-EAROM -4 und C004.
zero11
Stammgast
#1155 erstellt: 27. Mrz 2008, 21:13
Für "unsere" Technik-Junkies :

TV application sofware version: V5.9.0
TV EAROM code: L00201-0
EDID-HDMI data versions: B003 C003
HDMI: mit DVD Player OK
mit PS3 defekt
liane100
Hat sich gelöscht
#1156 erstellt: 27. Mrz 2008, 21:28

zero11 schrieb:
Für "unsere" Technik-Junkies :

TV application sofware version: V5.9.0
TV EAROM code: L00201-0
EDID-HDMI data versions: B003 C003
HDMI: mit DVD Player OK
mit PS3 defekt


Hallo zero
Also keine Veränderung bei dir...
Seltsam das es bei dir nicht ging.....es muß eigendlich gehen.
Was kamm denn für eine Meldung am Laptop beim versuch den Patch zu installieren ??
Hast du es versucht bevor du die TV 5.9.0 draufgeladen hast ? wobei dies IMHO auch egal ist
Ging bei der versuchten installierung des Patches die LED am TV auf Orange ?

Gruß


[Beitrag von liane100 am 27. Mrz 2008, 21:35 bearbeitet]
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 . 30 . 40 . 50 . 60 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Chassis L2710
fullhdtv am 17.06.2007  –  Letzte Antwort am 17.06.2007  –  3 Beiträge
L2700 vs. L2710
-Blockmaster- am 09.09.2007  –  Letzte Antwort am 11.12.2007  –  63 Beiträge
Software Stand Loewe Chassis 2650 ?
huibuh15 am 31.07.2007  –  Letzte Antwort am 10.09.2007  –  12 Beiträge
L2700 50hz vs. L2710 100hz
cfog am 01.04.2009  –  Letzte Antwort am 02.04.2009  –  2 Beiträge
Software Stand der Loewe Chassis L2712
aj66 am 31.07.2010  –  Letzte Antwort am 01.08.2010  –  3 Beiträge
Audio Verzögerung daB chassis Loewe L2710
jvulto am 10.10.2008  –  Letzte Antwort am 20.10.2008  –  9 Beiträge
Dringende Frage zu Loewe Individual 32 selection mit Chassis L2700
Matt38 am 09.08.2007  –  Letzte Antwort am 17.08.2007  –  29 Beiträge
L2710 new FRC-Module software
Friedchicken am 12.12.2008  –  Letzte Antwort am 10.09.2009  –  27 Beiträge
Loewe L2710 Einstellungsthread
ASBMorsi am 19.03.2008  –  Letzte Antwort am 02.01.2009  –  15 Beiträge
Neue software L2700
fauken am 14.04.2009  –  Letzte Antwort am 08.05.2009  –  2 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.101 ( Heute: 3 )
  • Neuestes MitgliedAndreas84bj
  • Gesamtzahl an Themen1.559.686
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.732.460