HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Hifi-Klassiker » Riemen wechseln am AIWA AD 6350 | |
|
Riemen wechseln am AIWA AD 6350+A -A |
||
Autor |
| |
Gizmos
Stammgast |
#1 erstellt: 10. Dez 2012, 20:03 | |
Hallo Vintage-Fans, an meinem Kassettentape AIWA AD6350 sind die Riemen futsch. Da ich mit den Augen etwas Probleme habe, hatte ich die Rep. beim einem Händler angefragt. Jedoch ist mir das etwas zu teuer ( ca. 150,-€) und nun will ich es selber versuchen. Hab das Gerät aufgeschraubt und doch etwas gestutzt: wie bekomme ich die Riemen gewechselt??? Das Ganze sieht etwas zugebaut aus. Hat jemand da Erfahrung mit, wie ich die Riemen wechseln kann? An einem Marantz SD330 und einem Kenwood KT70 habe ich es schon gemacht, da ging das relativ einfach. Aber an dem AIWA sieht es doch mächtig kompliziert aus... Wer kann mir da weiter helfen?? Gruss und Danke im voraus Jürgen |
||
Lennart777
Inventar |
#2 erstellt: 11. Dez 2012, 08:43 | |
Ja, das stimmt, dass das an einem AIWA-6350 in der Tat nicht so einfach ist. Vermutlich ist der Preis des Händlers daher nicht so niedrig angesetzt. Grüße Lennart |
||
|
||
Gizmos
Stammgast |
#3 erstellt: 11. Dez 2012, 09:41 | |
Hallo Lennart, die Frage stellt sich dann nur: ist der AD 6350 dann den Aufwand wert? Optisch, so meine Ansicht, steht er zumindest 1a da. Technisch kann ich nicht urteilen. Aber lohnt der Aufwand wirklich?? Gruss Jürgen |
||
Lennart777
Inventar |
#4 erstellt: 11. Dez 2012, 10:04 | |
Das ist keine allgemeingültige Frage! Wir befinden uns hier im Bereich der Liebhaberei. Da muss jeder selbst entscheiden, was sich für ihn "lohnt". Grüße Lennart |
||
Gizmos
Stammgast |
#5 erstellt: 11. Dez 2012, 14:26 | |
Stimmt schon, Lennart. Nur ist eben die Überlegung, ob es technisch lohnt: will heißen, ob man sich nicht ein gebrauchtes anderes Tape holt, das vielleicht qualitativ besser ist/war als das Aiwa. Keine Ahnung, ob das AD6350 ein gutes tape war. Wie gesagt, optisch sieht es gut aus und da ich Erstbesitzer bin, fand ich es für meine Ohren ausreichend. Wenn ich aber im Netz stöbere, finde ich gebrauchte Geräte, preislich heute attraktiv, die seinerzeit Bestnoten erhielten. Bin hin und her gerissen...... Gruss Jürgen |
||
Auditore
Stammgast |
#6 erstellt: 12. Dez 2012, 21:18 | |
150,- ist ein Preis, für den es weitaus bessere Decks gibt. Aber wie so oft ist es eine frage des Standpunkpunktes. Das AIWA ist ohne Frage ein gutes und wertiges Deck. Aber die Instandsetzung lohnt nur bei eigenem Austausch der Riemen. Leider kann ich da nichts konkretes beisteuern - meines habe ich noch nicht geöffnet. Natürlich ist dann bei einer "Neuanschaffung" auch wieder die Gretchenfrage zu stellen. Die wenigsten Decks haben gewechselte Riemen. |
||
Gizmos
Stammgast |
#7 erstellt: 13. Dez 2012, 13:01 | |
Klar, es ist immer Ansichtssache. Viele würden das Teil einfach in Müll schmeissen. Und dafür ist es mir persönlich viiiiel zu schade. Aber ich denke mal, dass ich mir doch ein anderes leiste (oft werden ja welche mit gewechselten Riemen angeboten) und ich werde 20,-€ investieren und trotzallem selbst versuchen, das Teil zu wechseln. Wenn es schief geht - Pech gehabt. Klappt es, habe ich eben 2 Tapes, was auch okay ist. Vielleicht bekomm ich ja noch nen Tipp, wo genau ich bei AIWA ansetzen muss, denn das ist mir immer noch ein Rätsel. Gruss Jürgen |
||
Auditore
Stammgast |
#8 erstellt: 13. Dez 2012, 14:16 | |
Ich gebe Dir absolut recht. Deswegen bleibt meines auch stehen. Riemen habe ich schon, aber noch keine Zeit gefunden. Ich habe noch zu viele andere Decks die auch gemacht werden wollen |
||
Gizmos
Stammgast |
#9 erstellt: 13. Dez 2012, 20:11 | |
Dann wünsche ich Dir viel Erfolg beim Riemenwechsel. Ich werde den Urlaub nutzen, um mich dran zu wagen..... |
||
Auditore
Stammgast |
#10 erstellt: 13. Dez 2012, 23:46 | |
Na, das kann nicht komplizierter sein als der Wechsel an einem CTF.950. Es ist nur das gewußt wie und wo und ein wenig Improvisation. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Aiwa AD-3500e Riemen wechseln tosk am 11.02.2021 – Letzte Antwort am 12.02.2021 – 2 Beiträge |
AIWA AD-F660 Riemen wechseln mmoster am 05.04.2008 – Letzte Antwort am 27.11.2010 – 11 Beiträge |
Aiwa Doppeldeck AD-WX808 Riemen? BK-Tech am 08.08.2024 – Letzte Antwort am 02.09.2024 – 7 Beiträge |
Aiwa AD-F910 Tapedeck Wechsel der Riemen michi71_ am 17.03.2012 – Letzte Antwort am 28.03.2012 – 2 Beiträge |
Riemensatz AIWA AD 6500 dernikolaus am 05.10.2008 – Letzte Antwort am 06.10.2008 – 2 Beiträge |
AIWA AD-6500 Cassettenfach Dämpfer Joachim2012 am 05.04.2012 – Letzte Antwort am 06.04.2012 – 4 Beiträge |
Fehler AIWA AD-F 550 steve_s am 10.10.2022 – Letzte Antwort am 16.10.2022 – 6 Beiträge |
aiwa HX Pro AD-WX828E Riemenwechsel anvieth am 03.02.2020 – Letzte Antwort am 05.02.2020 – 7 Beiträge |
AIWA AD-F810 antwortet nicht mehr. Waszum..?? am 13.09.2021 – Letzte Antwort am 13.09.2021 – 4 Beiträge |
Größe für Riemen im AIWA AD F810 gesucht witt am 06.09.2009 – Letzte Antwort am 12.09.2009 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2012
Anzeige
Top Produkte in Hifi-Klassiker
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 18 )
- Neuestes Mitgliedlynx80
- Gesamtzahl an Themen1.558.147
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.110