HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Hifi-Klassiker » Pioneer A-80 Verstärker, linker Kanal verzerrt | |
|
Pioneer A-80 Verstärker, linker Kanal verzerrt+A -A |
||
Autor |
| |
herr_bieber
Ist häufiger hier |
18:00
![]() |
#1
erstellt: 17. Nov 2011, |
Guten Abend zusammen, mein geliebter Pioneer A-80 Verstärker macht leider Probleme, der linke Kanal verzerrt die Musik stark, der rechte Kanal funktioniert einwandfrei. Das Balance-Poti, welches ich im Verdacht hatte, habe ich schon gereinigt - ohne Erfolg. Wo könnte der Defekt zu suchen sein? Alle anderen Funktionen sind einwandfrei. Bin für jeden Tipp dankbar und bedanke mich vorab! |
||
audiophilanthrop
Inventar |
00:50
![]() |
#2
erstellt: 18. Nov 2011, |
Ist in LINE STRAIGHT ein Einfluß von Quellenwahlschalter oder Tape Monitor festzustellen? Wenn nein, liegt das Problem wohl in der Endstufe. (Kontaktprobleme im Schutzrelais äußern sich normalerweise anders.) Im einfachsten Fall ist es ein hochohmig gewordener Emitterwiderstand (dann wäre das Problem im Kopfhörerbetrieb stark vermindert), oder ein kaputter Transistor in der Strombegrenzung oder so - zu dramatisch kann es jedenfalls nicht sein, denn die Schutzschaltung springt ja nicht an. |
||
raphael.t
Inventar |
08:23
![]() |
#3
erstellt: 18. Nov 2011, |
Hallo! Dein A 80 ist ein wirklich guter Verstärker (habe ja auch einen), doch um z.B. an die Bauteile der Endstufe heranzukommen, muss man das halbe Gerät zerlegen. Mistig! Übrigens spinnt auch mein Balance-Poti und das trotz mehrfacher Reinigung. Das äußert sich in teilweisen Ausfällen eines Kanals bzw. auch in Verzerrungen. Die vergehen aber wieder, wenn ich hin und herdrehe. Wie Audiophilanthrop schon geschrieben hat, Umschalter können ebenfalls Probleme bereiten. Helfen konnte ich dir zwar nicht, aber ich wünsche dir, dass dein Pioneer A-80 bald wieder gesund wird! Grüße Raphael |
||
herr_bieber
Ist häufiger hier |
11:45
![]() |
#4
erstellt: 18. Nov 2011, |
Hallo und vielen Dank für die Tipps - Fehler gefunden, es war ein hochohmiger 100Ohm Widerstand in der Vorstufe, der auch korrodiert war, bedingt durch die aufgelöste Klebemasse eines Elkos. Jetzt spielt er wieder einwandfrei, die Kiste ist wirklich ziemlich verbastelt. Ein dickes Dankeschön und einen herzlichen Gruß! |
||
audiophilanthrop
Inventar |
14:40
![]() |
#5
erstellt: 18. Nov 2011, |
Ah, der klassische Killerkleber mal wieder. Dafür sind eigentlich eher Yamaha-Geräte bekannt. Immerhin ein Fehler, den man oft schon optisch ausmachen kann. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Pioneer A-60 linker Kanal verzerrt nilsh_b am 14.06.2020 – Letzte Antwort am 17.06.2020 – 6 Beiträge |
Onkyo Verstärker linker Kanal verzerrt !! jamie2006 am 15.07.2012 – Letzte Antwort am 16.07.2012 – 9 Beiträge |
Pioneer SA-506 linker Kanal verzerrt nuknuk am 21.05.2016 – Letzte Antwort am 15.06.2016 – 45 Beiträge |
Onkyo Integra A-8450 - linker Kanal verzerrt Mr.L am 29.09.2008 – Letzte Antwort am 22.10.2008 – 5 Beiträge |
Linker Kanal bei Pioneer A-223 leiser Bennile am 11.02.2016 – Letzte Antwort am 23.04.2016 – 17 Beiträge |
Sony CDP-X33 ES linker Kanal verzerrt knauti am 19.11.2011 – Letzte Antwort am 17.05.2015 – 46 Beiträge |
Pioneer a 407 linker Kanal fällt aus haumti am 02.01.2018 – Letzte Antwort am 03.01.2018 – 3 Beiträge |
Nad 3225 PE Linker Kanal verzerrt MilchMitHonig1 am 02.02.2019 – Letzte Antwort am 13.05.2019 – 80 Beiträge |
Pioneer SA506 rechter Kanal leiser als linker TheByte am 15.05.2009 – Letzte Antwort am 16.05.2009 – 3 Beiträge |
Denon POA-2200 linker Kanal verzerrt -Fehlersuche? Capt.Haddoc am 08.04.2019 – Letzte Antwort am 05.03.2021 – 59 Beiträge |
Foren Archiv
2011
Anzeige
Top Produkte in Hifi-Klassiker
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.540 ( Heute: 10 )
- Neuestes MitgliedUlitec47
- Gesamtzahl an Themen1.558.437
- Gesamtzahl an Beiträgen21.702.245