HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Hifi-Klassiker » BRAUN PS 500 Plattenspieler | |
|
BRAUN PS 500 Plattenspieler+A -A |
||
Autor |
| |
*DrFuManchu*
Neuling |
15:23
![]() |
#1
erstellt: 20. Sep 2011, |
Hallo! Suche DRINGENST ein "Reibrad" (sitzt an der Stufenwelle, Gummirad mit Messingbüchse ca. 40mm durchmesser) für meinen Braun PS 500!!! HAb Ebay schon Links gemacht und nix gefunden! Kann mir jemand helfen??? gruß der Dr. [Beitrag von *DrFuManchu* am 20. Sep 2011, 15:24 bearbeitet] |
||
shabbel
Inventar |
15:34
![]() |
#2
erstellt: 20. Sep 2011, |
Ist das Original weg? |
||
|
||
*DrFuManchu*
Neuling |
15:38
![]() |
#3
erstellt: 20. Sep 2011, |
Nee, hab ich noch, hab nur Probleme mit dem Gleichlauf! Hab schon den Antriebsriemen gewechselt und bekomme trotzdem kein sauberen Gleichlauf hin (Stroboskopteilung läuft ungleichmässig)! |
||
airmax78
Stammgast |
17:41
![]() |
#4
erstellt: 20. Sep 2011, |
Hallo, Ein Neuteil aufzutreiben ist schier hoffnungslos... ich habe vor geraumer Zeit mal eine Adresse in meiner Nähe ausfindig gemacht, wo man ein solches Reibrad aufarbeiten lassen könnte... muss mal nachschauen, ob das noch aktuell ist... Es ist aber durchaus normal, dass die Drehzahl minimal "wegläuft"... ein fehlerhaftes Reibrad äusserst sich in erster Linie durch übermässiges Rumpeln... leider ist der PS 500 nie wirklich leise (was die Hintergrundgeräusche betrifft). Grüße, maurice |
||
*DrFuManchu*
Neuling |
09:42
![]() |
#5
erstellt: 21. Sep 2011, |
Vielen Dank Maurice! Ja, laut ist er schon ![]() Hab mir die Sache mal genauer angeschaut und ich denke das die Gleichlaufschwankungen auch daher rühren daß die ganze "Verstrickung" der Regelteile aus Schnüren besteht! Die Feinjustierung bzw. die Pitchverstellung bewirkt nämlich auch kaum noch etwas! Denke die sind einfach ausgelutschd, immerhin ist das Teil Bj. 1973 und an die Steuerschnüre will ich nun wirklich nicht dran ![]() gruß der Dr. |
||
oldiefan49
Stammgast |
10:24
![]() |
#6
erstellt: 20. Jul 2012, |
Schließe mich #1 an - habe einen PS 500 bekommen, guter Zustand, aber Reibrad fehlt! Wo ist eines zu bekommen? Gibt es passende Fremdfabrikate? Gruß oldiefan |
||
*DrFuManchu*
Neuling |
13:18
![]() |
#7
erstellt: 20. Jul 2012, |
Also, ich hab bis heute keins gefunden ![]() [Beitrag von *DrFuManchu* am 20. Jul 2012, 13:19 bearbeitet] |
||
oldiefan49
Stammgast |
13:49
![]() |
#8
erstellt: 25. Jul 2012, |
@7: Schau mal hier:: ![]() Hier habe ich eines bekommen und es soll eins da sein. War zwar teuer, ist aber gute Qualität! Gruß oldiefan |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Braun PS 500 Ost-Tiger am 28.10.2007 – Letzte Antwort am 15.01.2010 – 26 Beiträge |
Mein Braun PS 500 bumerich am 22.02.2009 – Letzte Antwort am 23.02.2009 – 3 Beiträge |
Nadel für Braun PS 500 nonno_dei_nipoti am 06.01.2008 – Letzte Antwort am 30.03.2011 – 11 Beiträge |
Plattenspieler Braun PS500 Horst_Lorenz am 07.09.2020 – Letzte Antwort am 03.10.2020 – 5 Beiträge |
Braun PS 500 - jault fürchterlich Rockabilly-Freiburg am 14.04.2008 – Letzte Antwort am 18.04.2008 – 13 Beiträge |
Frage zu Braun PS 500 jo59 am 29.11.2009 – Letzte Antwort am 01.12.2009 – 6 Beiträge |
Braun PS-500 "Skalenseil" / System HorstS am 11.02.2011 – Letzte Antwort am 12.02.2011 – 3 Beiträge |
Braun PS 500 Steuerscheibe defekt Horst_Lorenz am 19.04.2021 – Letzte Antwort am 19.04.2021 – 2 Beiträge |
Plattenspieler Braun PS500 Stroboskop Birne Horst_Lorenz am 06.12.2020 – Letzte Antwort am 12.12.2020 – 16 Beiträge |
Braun Plattenspieler PS 550sx Drehzahl zu hoch edison2005 am 17.04.2007 – Letzte Antwort am 18.04.2007 – 2 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in Hifi-Klassiker
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.520 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedPP2025
- Gesamtzahl an Themen1.558.399
- Gesamtzahl an Beiträgen21.701.528