Altersschwacher Onkyo M200

+A -A
Autor
Beitrag
ElsaEcomo
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 26. Jul 2011, 22:32
Hallo zusammen,

ich habe ein Schmuckstück ergattert. Die Onkyo M200 in eimem recht guten Zustand. Leider hat sie bei Rauchern gestanden und stinkt. Das Gerät weist zusätzlich unerfreuliche Mängel auf:

1. Die Potentiometer kratzen höllisch + teilweise Kanalausfall beim Drehen.

2. Einige Lämpchen sind kaputt.

3. Die Endstufe hat keine Kraft - nach der Anzeige ist bei ca. 5W Ende.


Ich möchte, dass das schöne Gerät sein volles Potential entfalten kann.

Kann es sein, dass die verminderte Leistung durch die Potentiometer zustande kommt? Oder sind etwa die vier großen Kondensatoren verbraucht?

Gibt es einen 27000uF/33000uF (100V) Kondensator der bekannt ist als passendes Ersatzteil?

Gibt es jemanden in Hamburg der Erfahrung mit diesem Gerät hat? Ich möchte die Endstufe lieber nicht nochmal verschicken.

Zum Schluss - Ist dieses "SuperServo" eine symmetrische Signalübertragung oder steckt da mehr hinter?


Gruß
elsaecomo
hackmac_No_1
Stammgast
#2 erstellt: 01. Aug 2011, 23:25
hallo Elsa,

das Problem mit den Potis ist schnell behoben, ausbauen, reinigen, einbauen, fertig.
Was die Lämpchen betrifft, einfach mal nach einem Service Manual gurgeln (!), richtige Werte ablesen, ersetzen und gut..

Was den Rest anbelangt, ist die SuFu eine große Hilfe, wie ich erfahren habe!

MFG
PBienlein
Inventar
#3 erstellt: 02. Aug 2011, 07:47
Hallo Elsa,

zuerst die Potis reinigen. Dazu müssen diese meist noch nicht einmal ausgebaut werden. Danach weiter sehen.

Ich halte es jedoch für ausgeschlossen, das die großen Siebelkos an diesem Defekt schuld sind, denn es gäbe eher ein Brummen, statt weniger Leistung. Der Fehler dürfte also irgendwo anders in der Elektronik zu suchen sein. Möglichkeiten gäbe es - je nach Schaltungskonzept leider viele:
Sicherungen hast Du schon alle überpüft?
Spannungsversorgung (einseitig, also positiv oder negativ) ausgefallen. Vor- bzw. Treibertransistoren defekt, usw.

Also: wie bereits empfohlen erst mal die Schaltungsunterlagen besorgen (Schaltungsdienst Lange, Berlin oder ergurgeln ) und Spannungen messen.

In diesem Fred http://www.hifi-forum.de/viewthread-84-10397.html gibt es evtl. noch einige nützliche Infos für Dich.

Gruß
PBienlein
ElsaEcomo
Ist häufiger hier
#4 erstellt: 11. Aug 2011, 15:12
Moin zusammen,

da ich keine Messgeräte besitze habe ich das Gerät in Reparatur gegeben.

Auch bei der Warenannahme der Werkstatt wurde mir gesagt, dass die Elkos bisher selten getauscht werden mussten, es sei denn sie liefen aus. Das hatte ich im Gerät vorher schon geschaut, da is alles ok.

Demnach wird es vermutlich ein Sammelsurium der von PBienlein genannten Probleme sein. Ich bin gespannt. In der nächsten Zeit sollte ich eien Rückmeldung zum Status des Geräts bekommen.
ElsaEcomo
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 11. Aug 2011, 18:40
Übrigens habe ich selbst von der Werkstatt keine ordentliche Antwort bekommen bzgl. der "SuperServo"-Geschichte. Weis jemand was das ist? Vll. symmetrische Signalübertragung?
Bertl100
Inventar
#6 erstellt: 12. Aug 2011, 10:14
Hallo,

solche Namen wie "SuperServo" sind Marketing-Sprüche.
Solche Dinge können schaltungstechnisch völlig triviale Details sein!
Servo deutet i.a. auf eine extra Baugruppe zur Ausregelung des DC-Offsets hin. Sowas braucht man, wenn der Signalweg z.B. DC-gekoppelt ist.

Gruß
Bernhard
bukongahelas
Inventar
#7 erstellt: 12. Aug 2011, 23:10
Mein Onkyo A-7090 hat auch ein "Bass-Servo".
Wozu der gut ist sagt der Katalog:"Präzise Basswiedergabe
gegenüber anderen Verstärkern".
Es hat wohl was mit DC-Servo bzw Gegenkopplung zu tun.
Ob die Endstufe des A-7090 DC oder AC gekoppelt ist unbekannt.
bukongahelas
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Onkyo M200 Defekt
Alisa am 05.12.2004  –  Letzte Antwort am 11.06.2010  –  4 Beiträge
Teufel M200 richtigeFrequenzweiche?
Stuff50001 am 08.10.2011  –  Letzte Antwort am 18.10.2011  –  10 Beiträge
Hochtöner Teufel M200 erste Gen.
-Gekko- am 02.02.2022  –  Letzte Antwort am 10.07.2022  –  2 Beiträge
Teufel M200-Tief-Mitelltöner aussetzer
ratzkopp am 13.02.2011  –  Letzte Antwort am 14.02.2011  –  4 Beiträge
Onkyo M-5090
Salamander2000 am 12.04.2022  –  Letzte Antwort am 27.04.2022  –  14 Beiträge
Onkyo A-8017 / Polklemmen und Lämpchen
Chris1968td am 11.06.2021  –  Letzte Antwort am 11.06.2021  –  3 Beiträge
Onkyo Integra A-8015 Potentiometer reparieren
loginforever am 24.11.2013  –  Letzte Antwort am 26.11.2013  –  7 Beiträge
Onkyo A-8220 - Kanalausfall am Stromgenerator - Relais klackern - Seltsames Verhalten
-serjoga- am 10.08.2020  –  Letzte Antwort am 10.08.2020  –  3 Beiträge
Onkyo TA-2570 Potis.
c_o_y am 29.12.2011  –  Letzte Antwort am 19.02.2012  –  7 Beiträge
AX-900: Potentiometer-Kratzen beseitigen
Strombolly am 23.07.2017  –  Letzte Antwort am 23.07.2017  –  3 Beiträge
Foren Archiv
2011

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.061 ( Heute: 10 )
  • Neuestes MitgliedWoha04
  • Gesamtzahl an Themen1.551.988
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.558.960