HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Hifi-Klassiker » Wie: Beim NAD Model 60 Lämpchen beim VU-Meter erne... | |
|
Wie: Beim NAD Model 60 Lämpchen beim VU-Meter erneuern?+A -A |
||
Autor |
| |
Tigre
Neuling |
#1 erstellt: 24. Mai 2011, 18:25 | |
Lampenwechsel ist angesagt. Ich habe hier einen/meinen NAD Model 60 Verstärker stehen, dessen Beleuchtung beider VU-Meter dunkel bleibt. Ich gehe davon aus, das die Lämpchen (sagt man so?) kaputt sind. Ich habe ihn mal aufgeschraubt (hey, da war echt wenig Staub drin ) und geschaut, "ob ich da ran komme". Naja, also, ich nicht. Aber man kommt ran. Ich glaube zu wissen, das ich ein/zwei bernsteinfarbene 8V/300mA Birnchen brauche. Das habe ich aus diesem Beitrag: http://www.hifi-forum.de/viewthread-84-17974.html. Da ist auch ein Link zum Schaltplan. Jetzt ihr: Ist so ein Lampenwechsel nur was für jemanden mit Erfahrung; oder kann ich das auch (ich kann lesen, googeln, die SuFu beutzen und lerne gerne was Neues)? Ich freue mich auf ein paar Tipps, einige Ratschläge, Zuspruch, Schulterklopfen a la "wird schon" ! (Vielleicht meldet sich ja Cassie, denn der hat vor ca. 1 Jahr den o.g. Thread gestartet - würde gerne wissen, ob sein NAD 60 läuft + leuchtet?) Gruß + ein Danke vorweg (fürs Lesen bis hierhin) der Tigre |
||
Cassie
Inventar |
#2 erstellt: 24. Mai 2011, 18:31 | |
Moin Mein NAD habe ich aus Zeitgründen nicht Repariert, sondern mit einem Mod-Kollegen gegen ein Oszilloskop getauscht. Aber: Man kann ihn soweit auseinander bauen das man an die Skalen kommt. Diese muss man dann Vorsichtig öffnen und du kannst die Birnchen Wechseln. Aber viel Glück bei der Reparatur. lg Cassie |
||
Tigre
Neuling |
#3 erstellt: 24. Mai 2011, 18:49 | |
Tach. Danke, das Du Dich gemeldet hast.
Verstehe ich das so richtig: soweit auseinander bauen bedeutet, die angelöteten Kabel lösen im Sinne von "entlöten" (sagt man so?). Weil gesteckt ist da ja nichts, wenn ich das richtig gesehen habe? Gruß der Tigre |
||
Cassie
Inventar |
#4 erstellt: 24. Mai 2011, 18:53 | |
Moin Soweit ich das noch im Kopf habe kann man die Frontplatte ohne Elektronik abnehmen, vorher natürlich vorsichtig alle Knöpfe ab machen und die Haltemuttern der Poti`s lösen. Hab an meinem nix rumlöten müssen, ausser die VU-Skalen selbst. lg Cassie Edit: Hier mal ein Bild von meinem ;) [Beitrag von Cassie am 24. Mai 2011, 18:55 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Beleuchtung (Skalenlampen und VU-Meter) für NAD Model 140 el_wood am 18.09.2010 – Letzte Antwort am 18.09.2010 – 3 Beiträge |
NAD Model 60 spendeblut am 01.10.2014 – Letzte Antwort am 03.10.2014 – 9 Beiträge |
Nad model 60 rauscht Dominik_P am 15.12.2018 – Letzte Antwort am 25.12.2018 – 9 Beiträge |
DUAL C 846 VU-Meter Beleuchtung erneuern Dualisten am 12.09.2011 – Letzte Antwort am 17.09.2011 – 5 Beiträge |
VU-Meter Beleuchtung beim Yamaha CA-V1 erneuern bluegrass am 12.10.2013 – Letzte Antwort am 12.10.2013 – 3 Beiträge |
NAD Model 200 Probleme Vinyljunkieee am 11.11.2010 – Letzte Antwort am 30.12.2010 – 9 Beiträge |
VU Meter Marantz Model 250 M sanmati3 am 29.11.2015 – Letzte Antwort am 29.11.2015 – 3 Beiträge |
Lohnt sich Reparatur von NAD model 60? linuxguy am 14.08.2013 – Letzte Antwort am 15.08.2013 – 4 Beiträge |
NAD 3030 flackert beim Einschalten seppelceh am 30.11.2008 – Letzte Antwort am 11.12.2008 – 5 Beiträge |
HMA-7500 VU Meter Beleuchtung reparieren Horst_Lorenz am 31.01.2020 – Letzte Antwort am 17.03.2021 – 12 Beiträge |
Foren Archiv
2011
Anzeige
Top Produkte in Hifi-Klassiker
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedFoxxyRocky
- Gesamtzahl an Themen1.558.129
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.760