HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Hifi-Klassiker » Technics SL-10 will nicht/seltenst starten | |
|
Technics SL-10 will nicht/seltenst starten+A -A |
||||
Autor |
| |||
termman
Inventar |
20:35
![]() |
#1
erstellt: 13. Mai 2011, |||
Hat eventuell ein Kenner des Geräts einen Blitztip/Standardfehler für mich auf Lager (bevor ich vielleicht am falschen Ende mit der Zerlegung beginne)? Problem: Start drücken bewirkt meist nur (noch), dass die LED (korrekt) aufleuchtet, ganz selten läuft kurz die Platte (im Extremfall nicht mal ne komplette Umdrehung) an und noch seltener spielts sogar ein Stückchen ab. Selbiges gilt auch für "schnelles Vorspulen ausm Stand" - macht er genauso seltenst. Sowohl Tonarmvorschub als auch die Nachführung scheinen ok zu sein, er kommt nur fast nie dazu, dies zu beweisen. PS: Ist es normal, dass beim Plattenspielen (wenn er denn mal kurz dazu kommmt) die Plattenbeleuchtung (Glühlampe) ausgeht? ![]() ![]() |
||||
924S2
Ist häufiger hier |
08:59
![]() |
#2
erstellt: 15. Mai 2011, |||
Meine Plattenbeleuchtung geht auch aus, sobald er anläuft ... |
||||
924S2
Ist häufiger hier |
20:35
![]() |
#3
erstellt: 16. Mai 2011, |||
Genau das macht meiner, wenn Falschlicht an die Lichtsensoren im Deckel kommt, man also bspw. mit einer starken Lampe reinleuchtet, wenn er spielen soll ... klingt nach defekt der Plattengrößenerkennung (hast dazu eine PN).
Das dürften defekte Micro-Printtaster sein ... habe meine umgelötet (also ausgelötet und 180° gedreht) ... nun lassen sie sich einigermaßen zuverlässig bedienen, vorher ebenfalls sogut wie nie ... werde sie mittelfristig gegen neue vom C tauschen (Best.-Nr.: 700152 - 62 [Teilenummer: PHAP3320] scheint zu passen). Ist aber eine üble Fummelei, das Schalterensemble zu zerlegen ohne was abzubrechen!? [Beitrag von 924S2 am 16. Mai 2011, 20:36 bearbeitet] |
||||
termman
Inventar |
20:48
![]() |
#4
erstellt: 16. Mai 2011, |||
Danke fürs Checken. ![]() Aber meine Taster dürften ok sein, denn die dazugehörigen LEDs leuchten immer so wie auf, wie grad gedrückt wird (schwach drücken eine, stark drücken beide). |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Technics SL-10 RainerHH am 20.03.2010 – Letzte Antwort am 23.03.2010 – 3 Beiträge |
TECHNICS SL CA-10 stoerti am 09.06.2011 – Letzte Antwort am 18.06.2012 – 4 Beiträge |
Technics SL-10 Startet Nicht hbanko am 22.08.2023 – Letzte Antwort am 05.09.2023 – 3 Beiträge |
Laser Technics SL PA 10 Schili am 07.04.2011 – Letzte Antwort am 19.04.2012 – 25 Beiträge |
Technics Sl-3 Riemenwechsel OG1992 am 19.12.2008 – Letzte Antwort am 20.12.2008 – 9 Beiträge |
Technics SL-2000 Reparatur rawdlite am 14.09.2006 – Letzte Antwort am 14.09.2006 – 3 Beiträge |
technics SL-10. Innere (Arm) Verkleidung will nicht ab highfreek am 18.02.2018 – Letzte Antwort am 03.02.2022 – 12 Beiträge |
Technics SL-1900 Kabel Plattenspielender am 03.10.2019 – Letzte Antwort am 03.10.2019 – 2 Beiträge |
TECHNICS SL-BD3D + Ortofon OMP 10 Gewicht? AnyChris am 14.12.2010 – Letzte Antwort am 15.12.2010 – 5 Beiträge |
Technics SL-BD22D läuft wie er will cnorve am 13.03.2008 – Letzte Antwort am 13.03.2008 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2011
Anzeige
Top Produkte in Hifi-Klassiker
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedAuRiFoDiNa
- Gesamtzahl an Themen1.558.226
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.116