HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Hifi-Klassiker » Diffusionspapier Marantz | |
|
Diffusionspapier Marantz+A -A |
||
Autor |
| |
schwede72
Ist häufiger hier |
10:21
![]() |
#1
erstellt: 13. Mrz 2011, |
Moin Ich brauche Diffusionpapier,finde aber keine Bezugsquelle. Habe ihm Forum gelesen das evtl. auch Heavy Frost Diffusionsfilter gehen könnte , hat jemand damit Erfahrung gemacht ? Oder kann mir jemand sagen wo ich Diffusionspapier kaufen kann oder hat noch jemand etwas und verkauft es mir? Schon mal vielen Dank. |
||
bukongahelas
Inventar |
13:53
![]() |
#2
erstellt: 13. Mrz 2011, |
Ich habe das als "Vellum" bezeichnete Papier von Forenmitglied "Rüsselschorf" bekommen. bukongahelas |
||
|
||
schwede72
Ist häufiger hier |
14:21
![]() |
#3
erstellt: 13. Mrz 2011, |
Vielen Dank Jetzt kommt langsam Licht ans Ende des Tunnels ![]() |
||
bukongahelas
Inventar |
18:08
![]() |
#4
erstellt: 13. Mrz 2011, |
Das Licht war schon immer da, man muß sich ihm nur nähern. bukongahelas |
||
norman0
Inventar |
22:37
![]() |
#5
erstellt: 13. Mrz 2011, |
Ich verwende Backpapier. Siehe ![]() |
||
walo
Stammgast |
23:19
![]() |
#6
erstellt: 16. Mrz 2011, |
ist das wirklich zu empfehlen? oder gibt es da bereits Langzeiterfahrung? weisses Backpapier wäre ja super und um die Hausecke erhältlich zum Dumpingpreis. ![]() bin nähmlich an meinem Marantz 2325 dran die Beleuchtung zu wechseln und das ganze Programm, Gerät reinigen, Potis und Kontakte mit Tunerspray Oszilin zu behandeln. Gruss walo ![]() [Beitrag von walo am 16. Mrz 2011, 23:28 bearbeitet] |
||
norman0
Inventar |
09:12
![]() |
#7
erstellt: 17. Mrz 2011, |
Also bei mir ist das seit ca. 1,5 Jahren drin. Bis jetzt keine Probleme. Es ist ja auch für hohe Temperaturen im Backofen gemacht. Du solltest es Dir allerdings vorher anschauen. Bei manchen sind die Papierfasern gut sichtbar. Diese scheinen dann auch auf die Skala durch. Einer hat hier mal im Forum geschrieben, dass er beim Bäcker gefragt hat. Dieses Papier ist angeblich etwas dicker... |
||
errorlogin
Inventar |
10:21
![]() |
#8
erstellt: 17. Mrz 2011, |
Hallo! Backpapier habe ich jetzt noch nicht ausprobiert. Dass es braun wird beim Backen im Backofen hat mich immer abgeschreckt. Wahrscheinlich habe ich auch immer das falsche erwischt. ![]() Das heißt aber nicht, dass das in den Marantzen auch so ist. Wird ja dort auch nicht so warm. Und wenn Norman gute Erfahrungen damit gemacht hat, warum nicht? Ich habe bislang immer ein Papier aus der Papeterie genommen. Auch so halb durchsichtig, wie das original. Bislang auch ohne Probleme. Ich habe aber vor, bald mal so eine Diffusorfolie auszuprobieren. Z.B. sowas hier: ![]() Mal schauen wie es wird! ![]() Grüße Jan. ![]() [Beitrag von errorlogin am 17. Mrz 2011, 10:27 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Marantz 2245, Diffusionspapier hinter Tuninganzeige und Signalanzeige nicht vorhanden? hari_777 am 12.01.2012 – Letzte Antwort am 14.04.2012 – 14 Beiträge |
marantz pm-62 reparatur wommelbommel am 23.10.2008 – Letzte Antwort am 26.10.2008 – 3 Beiträge |
Marantz Anzeige mehr grün als blau Jim_Beam am 05.10.2008 – Letzte Antwort am 11.10.2008 – 26 Beiträge |
Elkos und Frost??? kadioram am 02.02.2012 – Letzte Antwort am 03.02.2012 – 15 Beiträge |
Marantz MR 215 Skalenband sharp117 am 25.04.2011 – Letzte Antwort am 25.04.2011 – 6 Beiträge |
Einschaltplopp bei Marantz SM500 afwr am 12.01.2014 – Letzte Antwort am 10.05.2014 – 17 Beiträge |
Marantz 2226b Bass Output schwankt BigFish am 19.07.2024 – Letzte Antwort am 19.07.2024 – 2 Beiträge |
Marantz 1200B 120V Version Umrüsten Mr-Retro am 24.11.2011 – Letzte Antwort am 26.11.2011 – 7 Beiträge |
Lichtkasten Marantz 2385 der_kalli am 09.04.2021 – Letzte Antwort am 11.04.2021 – 16 Beiträge |
Erfrischt mir jemand meinen Toshiba SA-320L ? Bennato am 20.01.2011 – Letzte Antwort am 23.01.2011 – 8 Beiträge |
Foren Archiv
2011
Anzeige
Top Produkte in Hifi-Klassiker
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedCraigham
- Gesamtzahl an Themen1.558.258
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.275