Netzteil Thorens

+A -A
Autor
Beitrag
martinWien
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 27. Feb 2011, 15:50
Hallo Leute!

Habe heute entdeckt, dass ein Stift vom Netzteil abgebrochen ist, hatte schon in der letzten Zeit öfters einmal Wackelkontakte, nun kenne ich den Grund und er ist auch endgültig ab.

Da ja das Netzteil selbst noch funktioniert, möchte ich es eigentlich in ein anderes Gehäuse umbauen. Nur wie bekomme ich das Ding auf? Es sind keine Schrauben vorhanden, eindrücken des Gehäuses auf der Seite funktioniert auch nicht. Oder muss ich Gewalt anwenden und das Gehäuse zestören?

Danke für die Hilfe, Martin.
bukongahelas
Inventar
#2 erstellt: 27. Feb 2011, 22:55
Welcher Thorens ? Welcher Stift ? Foto ?
Habe so ein Steckernetzteil schonmal geöffnet,mußte mit
Laubsägeblatt vorsichtig an der umlaufenden Klebenaht aufgesägt und nach Reparatur wieder geklebt und mit
Isoband sicher umwickelt werden.
Besser ein Wechselstromnetzteil etwa gleicher Spannung
und Stromlieferfähigkeit mit passendem Stecker nachkaufen.
Schreib was auf dem Typenschild des Thorens NT steht.
Vermutlich:
AC/AC Adapter Typ A7-1161-1509
Prim.: 220V (Wechsel) / 50 Hz
Sec.: 18V (Wechsel) / 250 mA 4,5 VA T40/E
Made in W.Germany BARTEC
Das Thorens NT ist ein primitives Wechselstromnetzteil.
Jedes andere mit 16-20 V Wechsel und 300 mA (0,3 Ampere) paßt.
Kein elektronisches, sondern ein normales nehmen !
Aufwerten läßt sich der Dreher mit einem NT von Dr.Fuss (google).
bukongahelas
martinWien
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 28. Feb 2011, 21:47
Vielen Dank an bukongahelas, war genau die Info, die ich brauchte. Der Schallplatenspieler ist ein Thorens TD 295 MK II. Es ist exakt das Netzteil welches Du angegegeben hast. Hab es nun mittels Säge geöffnet und in ein neues Gehäuse eingebaut, abgebrochen war einer der beiden Stromstifte. Wobei ich schon ein wenig verwundert bin, dass das Netzteil nicht mittels Schrauben geöffnet werden kann, ist ja letztlich kein Billiggerät. Danke nochmals.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Thorens TD 226 Netzteil-Kurzschluß
saba777 am 19.01.2022  –  Letzte Antwort am 30.01.2022  –  9 Beiträge
Marantz 2225l defekt im Netzteil
Sit085 am 07.07.2019  –  Letzte Antwort am 09.07.2019  –  7 Beiträge
Netzteil 110 V Geräte
skyski am 28.05.2012  –  Letzte Antwort am 30.05.2012  –  13 Beiträge
Braun Audio 308S plötzlich Netzteil defekt!
viewvision am 15.11.2015  –  Letzte Antwort am 17.11.2015  –  8 Beiträge
Sansui AU919 defekt, Netzteil
KOLOUMO am 18.11.2009  –  Letzte Antwort am 31.12.2009  –  26 Beiträge
Netzteil Revox B739 Gleichrichter?
Littleapple am 25.02.2019  –  Letzte Antwort am 25.02.2019  –  19 Beiträge
Mini-Crescendo Netzteil
wolle1921 am 28.09.2010  –  Letzte Antwort am 03.11.2011  –  79 Beiträge
Yamaha A960 Netzteil brummt
A960 am 22.02.2012  –  Letzte Antwort am 23.02.2012  –  6 Beiträge
Telefunken STP 1 Netzteil defekt
Enzom1 am 07.01.2008  –  Letzte Antwort am 11.01.2008  –  17 Beiträge
Saba 9260 - Netzteil defekt
MaKa99 am 25.11.2007  –  Letzte Antwort am 04.07.2008  –  15 Beiträge
Foren Archiv
2011

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.024 ( Heute: 3 )
  • Neuestes Mitgliedste_lobo399
  • Gesamtzahl an Themen1.551.861
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.556.096

Hersteller in diesem Thread Widget schließen