Yamaha R 1000, brauche Hilfe

+A -A
Autor
Beitrag
achim96
Inventar
#1 erstellt: 17. Feb 2011, 02:38
hallo forum,

mein yamaha R 1000 gibt in der tunersektion seinen geist auf, musikhören ist erst bei lautstärkestellung 3 uhr hörbar möglich. beim verstellen der lautstärke rauscht es wie bei schwerer meeresbrandung, drücke ich die lowfiltertaste passiert es auch mal das die schutzschaltung anspricht. phono, aux und tape dagegen funktionieren einwandfrei. weiss jemand rat?

vielen dank im voraus.
norman0
Inventar
#2 erstellt: 17. Feb 2011, 11:57
Hallo Achim,

wahrscheinlich hast Du einfach nur Kontaktprobleme. Einfach mal alle Schalter und Potis reinigen. Anleitungen dazu findest Du hier im Forum.
Poetry2me
Inventar
#3 erstellt: 17. Feb 2011, 17:25
Hallo achim96,

einen Yamaha R-1000 finde ich nur als Motorrad. Ist es ein CR-1000?
Einen solchen hatte ich neulich offen vor mir.
Da gibt es einen Schiebe-Regler für variables Muting. Den würde ich im Sinne des Beitrags von norman0 mal gezielt anschauen.
Ansonsten könnte es auch tatsächlich ein kaputter Transistor oder eine kalte Lötstelle sein.

Ist der Effekt auf beiden Kanölen gleich?

- Poetry2me
achim96
Inventar
#4 erstellt: 17. Feb 2011, 19:50
hallo Norman,

nur ein kontaktproblem wäre schön, kann es aber nicht sein denn das rauschen am lautstärkepoti habe ich nur beim tuner.
musikhören geht bei allen quellen bei - 60 db los nur beim tuner muss ich bis - 8 db aufreissen damit ich etwas höre.

@ Poetry2me,

es ist ein Yamaha R 1000,kuckst du unter hifi wicki, das muting hat keinen schieberegler sondern enen ganz normalen drehpoti.

der effekt ist auf beiden kanälen gleich.

gruss
achim
PBienlein
Inventar
#5 erstellt: 17. Feb 2011, 20:31
Hallo Achim,

da wird der Ausgangsverstärker (vermutlich ein Transistor oder OpAmp) im Tunermodul seinen Geist aufgegeben haben. Werden die Stationen noch voll empfangen? Sonst ist der Fehler noch "weiter vorn" zu suchen. Eine andere Möglichkeit wäre, dass die Stromversorgung des Tuners nicht komplett vorhanden ist.

Gruß
PBienlein
Toni_
Hat sich gelöscht
#6 erstellt: 17. Feb 2011, 22:30
@Poetry2me

hier findest Du den Receiver :


http://vintage-hifi.at/

Dann den Yamaha Jahreskatalog von 1982/1983 anklicken.

Es ist ein sehr schönes Gerät !


Achim, kann es sein, das der Receiver eine Hybridendstufe
hat, oder Endstufentransistoren ?

Das würde mich interessieren, es tut zwar nichts zur Sache,
währe aber nett wenn Du mir da Antwort geben würdest.


Gruß
Toni
achim96
Inventar
#7 erstellt: 18. Feb 2011, 01:20
hallo PBienlein,
die stationen werden noch voll empfangen,

moin Toni,
ja wirklich ein tolles gerät und er hat als krönung ein echtes holzhaus und ist mit endstufentransstoren ausgestattet.

gruss
achim
PBienlein
Inventar
#8 erstellt: 18. Feb 2011, 10:43
Hallo Achim,

auf die Schnelle habe ich leider keinerlei Unterlagen im www gefunden. Allerdings hat sie der Schaltungsdienst.

Wie bereits geschrieben, kommt jetzt der Ausgangsverstärker im Tuner infrage. Merkwürdig ist ja, dass beide Seiten gleichermaßen betroffen sind. Das spricht eher für eine fehlende Stromversorgung des Ausgangsverstärkers. Es könnte auch ein hochohmig gewordener Widerstand schuld sein.

Aber ohne SM ist das alles Rätselraten.

Gruß
PBienlein
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Kenwood R-1000 Birnen Defekt Hilfe
Superingo1968 am 19.02.2009  –  Letzte Antwort am 23.02.2009  –  9 Beiträge
Hilfe bei Yamaha MX 1000
JohnHolmes am 24.01.2011  –  Letzte Antwort am 26.01.2011  –  9 Beiträge
Grundig R 1000 Glühbirne.
LexOcculta am 06.05.2015  –  Letzte Antwort am 10.05.2015  –  5 Beiträge
Grundig R 1000 bitte hilfe (aus Spanien)
Alfred_1965 am 25.03.2020  –  Letzte Antwort am 23.04.2020  –  55 Beiträge
Yamaha R-500 Spule
gbtw am 21.03.2020  –  Letzte Antwort am 29.03.2020  –  8 Beiträge
Probleme mit Grundig R-1000
toam am 04.09.2011  –  Letzte Antwort am 19.11.2023  –  22 Beiträge
Grundig R 1000
aspes am 27.03.2014  –  Letzte Antwort am 29.03.2014  –  5 Beiträge
Yamaha A 560 brauche hilfe
Tzwaehn am 24.11.2010  –  Letzte Antwort am 01.12.2010  –  14 Beiträge
Brauche Hilfe bei Yamaha M60
Tylerdurden22 am 21.02.2012  –  Letzte Antwort am 14.10.2012  –  10 Beiträge
Yamaha CDR-S 1000 blind?
Haufy am 15.03.2009  –  Letzte Antwort am 18.03.2009  –  2 Beiträge
Foren Archiv
2011

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.061 ( Heute: 6 )
  • Neuestes MitgliedAlex_Bo_806
  • Gesamtzahl an Themen1.551.980
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.558.716