HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Hifi-Klassiker » Telefunken TRX 3000 | |
|
Telefunken TRX 3000+A -A |
||
Autor |
| |
nady_90
Neuling |
#1 erstellt: 23. Jan 2011, 15:32 | |
Guten Tag, ich suche Rat, wegen meines Verstärkers. Ich besitze einen Telefunken TRX 3000, der seit einiger Zeit nicht mehr richtig läuft. Das Problem besteht darin, dass er nach dem Einschalten auf jedem Kanal ein Signal anziegt, auf dem VU-Meter. Bei angeschlossen Lautsprechern äussert sich das mit einem lauten Brummen, dabei ist es egal wie die Lautstärke eingestellt ist. Ab und zu funktioniert der Reciever auch, das wird aber immer seltener. Übrigens auch wenn Nichts am Receiver angeschlossen ist, zeigt er auf dem VU-Meter ein Signal an, welches sich nach kurzer Zeit einpendelt. Ich würde mich freuen wenn ihr mir helfen könntet da ich es schade fände ihn wegzugeben. Ich bin leider nicht sehr bewandert was Löten angeht und von der Elektrik auch nur grobes Verständnis. Wie teuer wäre es ungefähr ihn reparieren zu lassen, und wie sieht's überhaupt mit Ersatzteilen aus. Danke im Vorraus. Grüße Nady [Beitrag von nady_90 am 23. Jan 2011, 15:34 bearbeitet] |
||
PBienlein
Inventar |
#2 erstellt: 23. Jan 2011, 16:03 | |
Hallo Nady, das Brummen wird durch eine schlechte Lötstelle eines Siebelkos ausgelöst. Das passt recht gut zu Deiner Beschreibung, daß der Fehler immer häufiger vorkommt. Mit etwas Geschick kann man so etwas selbst beheben. Allerdings ist bei den großen Siebelkos Vorsicht geboten - sie halten ihre Ladung je nach Kapazität noch sehr lange sogar nach dem Ausschalten. Besser ist es also, sie über einen Widerstand zu entladen, sonst gibt es schwarze Finger. Gruß PBienlein |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
REPERATUR: Telefunken TRX 3000 nady_90 am 13.05.2011 – Letzte Antwort am 21.05.2011 – 3 Beiträge |
Telefunken TRX 3000 Glühbirnchen germi1982 am 11.11.2008 – Letzte Antwort am 21.01.2021 – 17 Beiträge |
Suche Lautstärke Poti für Telefunken TRX 3000 Thomasmusik am 07.05.2009 – Letzte Antwort am 11.05.2009 – 11 Beiträge |
Telefunken TRX 3000, Frequenzdisplay und VU Meter DaFlori am 28.06.2009 – Letzte Antwort am 30.06.2009 – 3 Beiträge |
Telefunken TRX 3000 Albertl am 07.10.2011 – Letzte Antwort am 20.06.2016 – 10 Beiträge |
Telefunken TRX 3000 - Instandsetzung Hifiveteran am 06.10.2017 – Letzte Antwort am 19.10.2017 – 16 Beiträge |
[SUCHE] Display Telefunken TRX 3000 nady_90 am 03.09.2015 – Letzte Antwort am 12.12.2015 – 6 Beiträge |
Telefunken TRX 3000 Digitalanzeige pepe56 am 15.01.2008 – Letzte Antwort am 17.01.2008 – 4 Beiträge |
Netzschalter Telefunken TRX 3000 defekt Pemco am 20.07.2021 – Letzte Antwort am 29.07.2021 – 10 Beiträge |
Telefunken TRX 3000 und Aktivboxen romei am 29.09.2009 – Letzte Antwort am 30.09.2009 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2011
Anzeige
Top Produkte in Hifi-Klassiker
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedChristian_Eckert
- Gesamtzahl an Themen1.558.098
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.309