HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Hifi-Klassiker » Blaupunkt Endstufe : Bleche schonend reinigen-Aber... | |
|
Blaupunkt Endstufe : Bleche schonend reinigen-Aber wie ?+A -A |
||
Autor |
| |
_ES_
Administrator |
#1 erstellt: 28. Mai 2010, 19:46 | |
Hallo, Ich habe heute mal was interessantes zum Spielen ergattert.. Eine richtig "fette" Endstufe von Blaupunkt, ein wahres Tier.. Der Defekt ist nicht so wild, eine Endstufenseite und der Softstart für den Riesen-Trafo sind im Eimer, was anderes stört mich. Von Aussen sieht sie noch sehr gut aus, im inneren aber sind teilweise fiese Roststellen auf dem Blech(aber auch nur dort, keine Platine angegriffen, nichts) und an der Rückwand sind so Sprenkelungen, wie Flugrost "light", siehe Bilder.. Was das innere betrifft habe ich die Idee, die Roststellen zu schleifen und das betroffene Areal mit Ofenrohr-Lack zu besprühen- hitzefest, müffelt nicht. Aber die Rückwand...wie bekommt man das weg, vor allem ohne die Schrift anzugreifen ?? Hat da jemand Tips für mich ? Und wie macht ihr es bei Roststellen, wie im Inneren ? Danke im Voraus, für die Anregungen ! http://www.abload.de/img/img_1702_720x480toj4.jpg http://www.abload.de/img/img_1716_720x480jpfm.jpg |
||
Klinkerklotz
Neuling |
#2 erstellt: 21. Sep 2010, 16:37 | |
hi! also sieht jetzt für mich nach naktem metall aus... vielleicht kann man da ne einfache metallpolitur nehmen die man zB auch fürs motorrad nimmt. vllt etwas von "nevr dull" |
||
|
||
Überspannung
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 21. Sep 2010, 20:46 | |
never dull Ist aber sehr radikal, daher mit der schrift aufpassen |
||
_ES_
Administrator |
#4 erstellt: 21. Sep 2010, 20:55 | |
Schon gemerkt, bei AkoPads... Das ist irgendso ein Oxidationsding, denn weg bekommt man es nicht. |
||
Dino_J
Stammgast |
#5 erstellt: 23. Sep 2010, 13:10 | |
cmoss
Inventar |
#6 erstellt: 23. Sep 2010, 13:31 | |
Hallo, es gibt Zink-Spray, das zu über 90% aus Reinzink besteht, Du wirst nämlich kaum allen Rost wegbekommen. Das Spray ist zwar grau und nicht besonders attraktiv, aber schützt gut vor Weiterrosten (wird auch als Kaltverzinkung für Balkongeländer verwendet). Gruß Claus |
||
PBienlein
Inventar |
#7 erstellt: 23. Sep 2010, 13:35 | |
Hallo, ich habe sehr gute Erfahrungen hiermit gemacht. Bei Dominics Amp wäre auch das unbrauchbar. Da würde ich die Schleifhechse holen Gruß PBienlein [Beitrag von PBienlein am 23. Sep 2010, 13:38 bearbeitet] |
||
Dino_J
Stammgast |
#8 erstellt: 23. Sep 2010, 14:13 | |
Erstmal muss das Dingens wieder laufen. Da hat es den Stereodecoder erwischt - glaube ich zumindest. Aber das wird ein eigener Fred - wenn ich nicht weiterkomme. Aber dann wird geschliffen |
||
_ES_
Administrator |
#9 erstellt: 24. Sep 2010, 16:01 | |
Hi, Zinkspray und Politur hört sich gut an, demnächst ausprobieren... |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Blaupunkt Santiago Endstufe Jaguar_S-Type am 14.07.2011 – Letzte Antwort am 17.07.2011 – 9 Beiträge |
Blaupunkt Endstufe aus Japan armin777 am 28.07.2009 – Letzte Antwort am 28.07.2009 – 2 Beiträge |
Blaupunkt MX 70 Endstufe, PX 70 Vorverstärker Sit085 am 24.09.2017 – Letzte Antwort am 08.10.2017 – 11 Beiträge |
Sicherungshalterung reinigen Synthifreak am 23.06.2008 – Letzte Antwort am 23.06.2008 – 3 Beiträge |
Lautsprecher reinigen norman0 am 02.08.2007 – Letzte Antwort am 02.08.2007 – 2 Beiträge |
Potis reinigen dorfler1000 am 18.11.2009 – Letzte Antwort am 08.03.2010 – 19 Beiträge |
Hauptplatine reinigen! ronnst am 03.01.2013 – Letzte Antwort am 06.01.2013 – 2 Beiträge |
Altes Blaupunkt Röhrenradio Mbar1901 am 13.12.2009 – Letzte Antwort am 14.12.2009 – 6 Beiträge |
Tonkopf reinigen Manuel5129 am 02.09.2008 – Letzte Antwort am 03.12.2012 – 15 Beiträge |
Blaupunkt MX 70 Endstufe total tot seychellenmanus am 10.11.2012 – Letzte Antwort am 06.01.2015 – 42 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in Hifi-Klassiker
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedFoxxyRocky
- Gesamtzahl an Themen1.558.129
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.756