HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Hifi-Klassiker » Defekter Denon DCD 1500 II | |
|
Defekter Denon DCD 1500 II+A -A |
||
Autor |
| |
haifai
Ist häufiger hier |
13:35
![]() |
#1
erstellt: 09. Mai 2007, |
Hallo zusammmen, habe bei ebay vor ein paar monaten einen CD Player von Denon ersteigert. Leider hat mir der gute Verkäufer verschwiegen, daß er Defekt ist. Er liest nur sehr selten irgendwelche CD's und wenn dann nicht wirklich lange. Weiß jemand wo man sowas im Raum Stuttgart reparieren lassen kann oder ob man da selbst Hand anlegen kann? Vermute ein neues Laufwerk würde es tun aber woher nehmen wenn nicht stehlen? BIn für jeden Tipp dankbar! Grüße haifai |
||
rorenoren
Hat sich gelöscht |
14:15
![]() |
#2
erstellt: 09. Mai 2007, |
Moin, ich weiss nicht, welches Laufwerk da verbaut ist. Bei Repdata Webshop gibt es viele Laufwerke/ Lasereinheiten. (gibt auch noch andere Lieferanten) Vermutlich ist es ein Sony Laufwerk. Der Typ steht auf der Laserplatine. (Papier) Zunächst solltest du aber die Laserlinse reinigen. Auch die Schubstange/n am Laserschlitten freuen sich über eine Reinigung, wenn das Fett verharzt ist. Ob der Selbsteinbau für dich möglich ist, hängt von der Elektronik des Players und deinem Geschick (u. Erfahrung) ab. Rein mechanisch ist es recht einfach. Bei vielen Playern müsstest du aber eine Justage der Elektronik vornehmen. Andere stellen sich automatisch ein. Grober Anhaltspunkt ist, ob auf der Platine des Players Potis zum Abgleich vorhanden sind. (mehr als eines, so ca. 5-10 Stück) Dann musst du wahrscheinlich abgleichen. (funktioniert mit etwas Glück auch so, besser ist aber ein Abgleich) Das sollte ein "Anfänger" nicht versuchen. Selbst wenn alle Potistellungen markiert werden, macht es nicht viel Sinn, einfach so daran herumzudrehen. Dann lieber zum Service, wenn es sich lohnt. Gruss, Jens |
||
|
||
armin777
Gesperrt |
17:00
![]() |
#3
erstellt: 09. Mai 2007, |
@haifai Den Laser (kein komplettes Laufwerk) müßte es noch geben! Ist das Modell KSS-151A von SONY. Es ist aber schweineteuer - so um die 150,- Euro ohne Einbau. Wenn Du wirklich Interesse haben soltest schick mir eine PM - wir sind eine Werkstatt mit jahrzehntelanger DENON-Erfahrung. ![]() Beste Grüße Armin777 |
||
raphael.t
Inventar |
13:29
![]() |
#4
erstellt: 26. Okt 2008, |
Hallo Leute! Mein Denon DCD 1500 II vom Flohmarkt (Verkäuferin nette ältere Dame: Funktioniert sicher!) dreht die CD nicht. Ich höre und sehe aber, dass der Laser rauf und runter geht. Hat irgendein Kundiger einen Tipp für mich? Mit freundlichen Grüßen Raphael |
||
HisVoice
Inventar |
23:12
![]() |
#5
erstellt: 26. Okt 2008, |
Hallo Raphael gleiches Problem ..........Laser defekt er versucht zu fokussieren und finden den "Einstieg" nicht Edit: Die Linse gereinigt hast du bestimmt schon .....oder? Grüße Martin [Beitrag von HisVoice am 26. Okt 2008, 23:17 bearbeitet] |
||
raphael.t
Inventar |
09:56
![]() |
#6
erstellt: 27. Okt 2008, |
Hallo Martin! Danke für deine Antwort! Ja, Linse mehrmals gereinigt. Und deshalb (Laser defekt) dreht der Motor die CD nicht? Gibt es noch passende Lasereinheiten für den Denon DCD 1500 II? Grüße Raphael |
||
audiophilanthrop
Inventar |
22:14
![]() |
#7
erstellt: 27. Okt 2008, |
KSS-151A... hmm, sieht nicht sonderlich gut aus. (Wie Armin schon schrieb: Wenn man noch eine kriegt, sind die $$$.) Da wäre wohl im Zweifelsfall ![]() Bevor man nun die Lasereinheit beschuldigt, sollte man allerdings alle anderen Fehlerquellen ausgeschlossen haben. Oszi könnte dabei nützlich sein. [Beitrag von audiophilanthrop am 27. Okt 2008, 22:21 bearbeitet] |
||
raphael.t
Inventar |
09:39
![]() |
#8
erstellt: 28. Okt 2008, |
Hallo Philanthrop! Danke für deinen Bweitrag! Doch welche andere Fehlerquellen sollte man ausschließen? Grüße Raphael |
||
audiophilanthrop
Inventar |
20:43
![]() |
#9
erstellt: 30. Okt 2008, |
Das übliche halt, fehlende Betriebsspannungen, gebrochene Lötstellen an Längsreglern und Motortreibern, abgerauchte Motortreiber (die sind oft eher sparsam gekühlt und nehmen das zuweilen übel). |
||
raphael.t
Inventar |
09:34
![]() |
#10
erstellt: 31. Okt 2008, |
Hallo Audiophilanthrop! Danke für deine Hinweise! Grüße Raphael |
||
dphil
Schaut ab und zu mal vorbei |
23:05
![]() |
#11
erstellt: 04. Mrz 2015, |
Bei einem Freund von mir hat das Gerätchen Probleme beim Ein- und Ausfahren und die CD's springen.. Ist da auch die einzige Möglichkeit, die Gelenkstanen und Gelenke auf verharztes Fett zu überprüfen? lG Daniel |
||
HammondDoc
Hat sich gelöscht |
03:19
![]() |
#12
erstellt: 30. Okt 2017, |
Guten Morgen, die Beiträge über den DENON DCD 1500 II verheißen wohl wenig Gutes. Mir wurde ein solcher geschenkt. ![]() Mitten beim Spielen wird irgendwann unterbrochen, dann geht die Lade auf. Nach dem Öffnen habe ich durch vorsichtiges Prüfen einen IC "7407" oder "7406" als eventuelle Ursache gefunden. Bei mechanischer Spannung (Druck von oben) ist alles bestens, entferne ich den Druck, tritt der Defekt wieder auf. Ein Nachlöten an den PINs des ICs hat nichts gebracht, zum Auslöten, EInlöten einer guten Fassung und Einsetzen eines neuen ICs bin ich noch nicht gekommen. Sollte jemand den Fehler auch kennen und wissen, was zu tun ist, freue ich mich auf die Antwort oder Lösung ![]() Danach erst möchte ich (soll sich ja lohnen) das analoge Audiofilter modifizieren - das hebt den Spieler noch mal um wenigstens eine Klasse. Grüße HammondDoc |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Denon DCD-1500 II aspes am 01.01.2018 – Letzte Antwort am 02.01.2018 – 4 Beiträge |
Denon DCD 1500 II liest nicht ein raphael.t am 27.08.2008 – Letzte Antwort am 28.08.2008 – 3 Beiträge |
Reparatur Denon DCD 1500 Loui49 am 23.10.2007 – Letzte Antwort am 30.10.2017 – 2 Beiträge |
Grundig XM 1500 - defekter Widerstand reel2reel am 25.02.2019 – Letzte Antwort am 26.02.2019 – 4 Beiträge |
Denon DCD 1500 dreht die CD nicht DonnyE am 10.03.2021 – Letzte Antwort am 12.03.2021 – 40 Beiträge |
Parasound HCA1200 II, defekter Trafo Seimalanders am 04.04.2018 – Letzte Antwort am 29.12.2020 – 45 Beiträge |
Denon DCD 1500 - Lade geht nur halb auf Mos_Fet am 13.04.2010 – Letzte Antwort am 13.04.2010 – 4 Beiträge |
Denon DCD-1500 MK2 - Es ergibt keinen Sinn AnyChris am 16.10.2013 – Letzte Antwort am 20.10.2013 – 18 Beiträge |
CD Player, Counter läuft, aber kein Ton, Denon dcd 1500 *Petrus* am 29.07.2023 – Letzte Antwort am 30.07.2023 – 8 Beiträge |
Defekter Marantz CD 67 mk II SE llapie am 14.09.2004 – Letzte Antwort am 15.09.2004 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.955 ( Heute: 6 )
- Neuestes MitgliedAsdemna
- Gesamtzahl an Themen1.559.375
- Gesamtzahl an Beiträgen21.724.851