HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Hifi-Klassiker » Kanalungleichheit ? Ruhestrom einstellung am KA-50... | |
|
Kanalungleichheit ? Ruhestrom einstellung am KA-501+A -A |
||||
Autor |
| |||
highfreek
Inventar |
#1 erstellt: 21. Apr 2010, 16:42 | |||
hallo, bei meinem Neuerwerb dem Kenwood Vollverstärker Ka 501 von 80 ist ein kanal etwas Lauter als der andere, was man auch am Watt- Meter sehen kann. (Wenn man balance um einen Teilstrich verdreht stimmts nat. wieder , aber das ist ja nicht der Sinn der Sache Da keine Kontaktprobleme vorliegen kommt mir der Gedanke, ob ein Ruhestrom- abgleich das Problem lösen könnte??? Wer weiß es? UND hat jemand die Entsprechende Seite der SM (als tiff/jpg/pdf, kopie oder sonst) was mit Messpunkten, und Spanungswerten und der Multimeter an-klemmanleitung von Kenwood ? Also folgende Angaben der SM gesucht: z.B. : rotes kabel des Multimeters an TP 1 , schwarzes an TP 3 dann soll poti auf 20 mV abgeglichen werden ect..... gruß [Beitrag von highfreek am 21. Apr 2010, 17:03 bearbeitet] |
||||
highfreek
Inventar |
#2 erstellt: 21. Apr 2010, 18:19 | |||
keiner hier der weiß ob der abgleich was bringt? |
||||
|
||||
semmeltrepp
Gesperrt |
#3 erstellt: 21. Apr 2010, 18:24 | |||
Wenn die Endstufen nicht übermäßig warm werden, brauch es keinen Abgleich. Und Schuld an der Kanalungleichheit ist der Ruhestrom auch nicht. Was letztendlich die Ursache ist, kann man aus der Ferne aber auch nicht sagen. |
||||
detegg
Inventar |
#4 erstellt: 21. Apr 2010, 18:27 | |||
... der beschriebene Gleichlauffehler (bei welcher Lautstärke?) deutet aber (sehr) eventuell darauf hin. Eine weitergehende Fehlersuche lohnt eher nicht. Balanceregler verstellen und gut ist ;-) Detlef |
||||
Wolfi65
Stammgast |
#5 erstellt: 21. Apr 2010, 18:31 | |||
Hello! Wenn ich mir die vielen Schalter ansehe.... Da gibts genügend Möglichkeiten für eine Kanalungleichheit... Grüße aus Wien |
||||
semmeltrepp
Gesperrt |
#6 erstellt: 21. Apr 2010, 18:32 | |||
Naja, wenn mein Auto permanent nach links zieht, gehe ich doch auch lieber in die Werkstatt, um die Spur einstellen zu lassen, anstatt ständig gegenzulenken. |
||||
Claus-Michael
Inventar |
#7 erstellt: 21. Apr 2010, 18:50 | |||
Das würde ich wohl auch sagen! Vom Reifenverschleiß mal ganz abgesehen. Gruß Claus-Michael |
||||
-scope-
Hat sich gelöscht |
#8 erstellt: 23. Apr 2010, 08:57 | |||
Bei solchen Fällen gibt es immer mehrere Möglichkeiten. Entweder so lassen und nichts bezahlen, oder in eine -geeignete- Werkstatt bringen und den Fehler beheben lassen. Da dieser Verstärker ausserordentlich "rudimentär" aufgebaut ist, ist der Fehler in 20 Minuten gefunden....und in vielleicht weiteren 10 behoben. Das lässt natürlich keine Rückschlüsse auf den verlangten Preis zu. [Beitrag von -scope- am 23. Apr 2010, 09:03 bearbeitet] |
||||
highfreek
Inventar |
#9 erstellt: 23. Apr 2010, 10:55 | |||
Hallo, wie ich Gestern erfahren habe kann man am 501 eh den Ruhestrom nicht einstellen, da er über festwiederstand definiert wird. zur Kanalungleichheit ist zu sagen, das noch dem erneunten Spülen des Eingangswahlschalters das Problem behoben ist! danke für eure Hinweise gruß |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Kanalungleichheit? sschall am 12.03.2017 – Letzte Antwort am 12.03.2017 – 7 Beiträge |
Kenwood KA-501 Kanal defekt schojo92 am 10.03.2014 – Letzte Antwort am 11.03.2014 – 3 Beiträge |
Poti Tausch bei Kenwood KA 501 highfreek am 11.10.2010 – Letzte Antwort am 13.10.2010 – 3 Beiträge |
Pm665vxi einstellung Ruhestrom teacfreak am 17.12.2017 – Letzte Antwort am 31.08.2020 – 25 Beiträge |
Kanalungleichheit Crest Audio classic_music am 27.05.2014 – Letzte Antwort am 28.05.2014 – 6 Beiträge |
Kanalungleichheit Sony SQD 2020 Ichhörnichtauf am 21.12.2017 – Letzte Antwort am 24.12.2017 – 7 Beiträge |
Kenwood KA-501 Reparatur oder verschrotten topas-rec am 23.08.2017 – Letzte Antwort am 24.08.2017 – 9 Beiträge |
Kenwoood KA 501, einfach ein schöner Verstärker Broesel02 am 20.11.2017 – Letzte Antwort am 11.08.2022 – 24 Beiträge |
Ruhestrom-Einstellung Burmester Rondo 051 milax am 08.04.2021 – Letzte Antwort am 08.04.2021 – 2 Beiträge |
Kanalungleichheit Sony TAF 570 ES hifi-bandwurm am 24.06.2008 – Letzte Antwort am 24.06.2008 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedFoxxyRocky
- Gesamtzahl an Themen1.558.129
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.760