HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Hifi-Klassiker » Grundig RPC100 Tape Riemenwechsel | |
|
Grundig RPC100 Tape Riemenwechsel+A -A |
||
Autor |
| |
Hillage
Schaut ab und zu mal vorbei |
16:35
![]() |
#1
erstellt: 02. Jan 2010, |
Hallo zusammen sicherlich hat jemand schon mal bei einer Grundig RPC Kompaktanlage die Riemen des Tapes gewechselt. ![]() Schönen Dank, hillage |
||
WinfriedB
Inventar |
14:38
![]() |
#2
erstellt: 03. Jan 2010, |
Sag uns mal die Typenbezeichnung, die auf dem Recorder steht. Wenn es ein CN500 ist, kann ich dir vllt ein bißchen weiterhelfen. |
||
|
||
Hillage
Schaut ab und zu mal vorbei |
20:35
![]() |
#3
erstellt: 03. Jan 2010, |
hallo zusammen es handelt sich um ein Tape Typ CB 200 Grüße Hillage |
||
WinfriedB
Inventar |
09:00
![]() |
#4
erstellt: 04. Jan 2010, |
Sorry,mit diesen Cass.rec. kenne ich mich nicht aus. Ist wohl auch nicht so häufig bzw. nur bei älteren RPC100 verbaut worden. Die Grundig Cass.rec.,die ich kenne, waren aber alle recht wartungsfreundlich. Normalerweise werden sie von unten geöffnet, d.h. der Boden wird abgeschraubt. Die Schrauben dafür sind häufig tief versenkt. |
||
Bertl100
Inventar |
18:14
![]() |
#5
erstellt: 04. Jan 2010, |
Hallo,
Wenn die Schrauben der einzige Weg sind, dann kann man die Klappe 100%ig abnehmen. Hast du mal in alle Richtungen gewackelt? Gruß Bernhard |
||
hf500
Moderator |
18:18
![]() |
#6
erstellt: 04. Jan 2010, |
Moin, hat die RPC100 ueberhaupt einen modifizierten "Tischrecorder" eingebaut? (die groesseren RPCs hatten sowas, dem Gehaeuse der Cassettendecks fehlen nur einige Zierteile und sie sind grundsaetzlich auf !!110V!! eingestellt. Sie werden einfach in das Gehause der RPC eingesetzt, vorne bei den Tasten ist eine Kunststoffschiene, die durch zwei Schrauben gehalten wird und ihrerseits den Recoder haelt.) Die Bezeichnung CB200 heisst "Cassettenbaustein 200" und deutet eher auf einen "organisch" eingebautes Cassettendeck hin. 73 Peter |
||
Hillage
Schaut ab und zu mal vorbei |
21:08
![]() |
#7
erstellt: 04. Jan 2010, |
Hi in alle Richtungen gewackelt habe ich schon reichlich, nächste Stufe wäre abreißen ![]() Versorgung mit 13,5V. Hillage [Beitrag von Hillage am 04. Jan 2010, 21:09 bearbeitet] |
||
Hillage
Schaut ab und zu mal vorbei |
21:12
![]() |
#8
erstellt: 04. Jan 2010, |
hf500
Moderator |
21:40
![]() |
#9
erstellt: 04. Jan 2010, |
Moin, Cassettenbaustein, kein direktes umgebautes Tischgeraet. Jetzt muss nur noch herausgefunden werden, wie man die Platine vom Laufwerk abnimmt. Eigentlich sollte das einfach moeglich sein, bei Grundig hat man damals darauf geachtet die Steckverbinder zeigen es. Beim Zusammenbau darauf achten, dass die Mitnehmer diverser Schiebeschalter richtig greifen. 73 Peter |
||
Bertl100
Inventar |
23:57
![]() |
#10
erstellt: 04. Jan 2010, |
Hallo, ja, Peter sagt es. Unten mußt du weiter zerlegen! Die Plastikabdeckung oben (schwarz) kann erst mal dran bleiben! Gruß Bernhard |
||
WinfriedB
Inventar |
09:32
![]() |
#11
erstellt: 05. Jan 2010, |
Notfalls hilft das Servicehandbuch weiter, das es z.B. hier gibt: ![]() |
||
Hillage
Schaut ab und zu mal vorbei |
21:15
![]() |
#12
erstellt: 06. Jan 2010, |
Hallo zusammen geschafft, Gerät läuft wieder, Riementausch dank Eurer wertvollen Hinweise erfolgreich. Das war schon ein elendes Gefrickel, die Platine ab- und richtig wieder drauf zu bekommen.... Dagen war die Instandsetzung meines Braun TGC 450 ein Kinderspiel. ![]() dank nochmal an alle Hillage |
||
Hillage
Schaut ab und zu mal vorbei |
21:33
![]() |
#13
erstellt: 07. Jan 2010, |
Hallo nochmal doch nicht ganz so perfekt gelaufen, leider rastet die Aufnahmetaste nicht mehr ein. Also Platine nochmal runter und wieder zusammen + dabei auf Mitnehmer diverser Schiebeschalter geachtet, hat aber nix gebracht. ![]() hat einer noch ne Idee? schön Abend noch Hillage |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Riemenwechsel Grundig TK745 Antrieb Dommes am 24.05.2018 – Letzte Antwort am 24.05.2018 – 2 Beiträge |
Yamaha K-720 Tape, Riemenwechsel One_Wing_Angel am 05.08.2009 – Letzte Antwort am 30.12.2013 – 21 Beiträge |
Technics Sl-3 Riemenwechsel OG1992 am 19.12.2008 – Letzte Antwort am 20.12.2008 – 9 Beiträge |
Riemenwechsel beim PHILIPS CD304 schrubbi am 20.09.2009 – Letzte Antwort am 27.08.2013 – 7 Beiträge |
Riemenwechsel SANYO D5 blauescabrio am 07.04.2011 – Letzte Antwort am 13.04.2011 – 3 Beiträge |
Yamaha P-220 + Riemenwechsel? americo am 24.12.2011 – Letzte Antwort am 26.12.2011 – 2 Beiträge |
Sony TC-WR735s Riemenwechsel ? awr13 am 19.12.2012 – Letzte Antwort am 05.01.2013 – 4 Beiträge |
AKAI GX 75 - Riemenwechsel ? bassogrosso am 08.02.2013 – Letzte Antwort am 08.02.2013 – 4 Beiträge |
Akai GX-R88 Riemenwechsel Amimax am 22.10.2008 – Letzte Antwort am 25.06.2022 – 5 Beiträge |
Marantz SD-530 Riemenwechsel emmeridk am 26.02.2015 – Letzte Antwort am 07.03.2015 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedAuRiFoDiNa
- Gesamtzahl an Themen1.558.227
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.175