HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Hifi-Klassiker » AKAI GX 635 D - Aufnahmeproblem ! | |
|
AKAI GX 635 D - Aufnahmeproblem !+A -A |
||
Autor |
| |
Anna_log
Ist häufiger hier |
09:34
![]() |
#1
erstellt: 18. Apr 2007, |
Hallo @ All hier - habe ein GX 635 D und ein kleines Problem . ![]() Problem : Vorwärts : Er nimmt nicht auf und löscht nicht ! Rückwärts : Löscht nicht - ganz leise ist neue Aufnahme auf 1 Kanal hörbar ! Habe mal reingeschaut - hat anscheinend keinen AW Schalter sondern Relais . ![]() Hat mir da jemand nen Tip ? Oder Planauszug der Umschaltung ? Oder Link wo es Plan als PDF gratis gibt ? Danke im vorraus Gruss Martin |
||
Bertl100
Inventar |
13:42
![]() |
#2
erstellt: 19. Apr 2007, |
offensichtlich läuft der löschoszillator nicht. verfolg doch mal die leitung vom löschkopf. wo die endet ist meist der oszillator dazu. kriegt der oszillator versorgungsspannung wenn du auf aufnahme schaltest? Gruß Bernhard |
||
|
||
Anna_log
Ist häufiger hier |
15:37
![]() |
#3
erstellt: 19. Apr 2007, |
Hallo Bernhard - es wird nicht nur der Löschoszillator nicht gehen . ![]() Wenn es nur der wäre müsste die neue Aufnahme zwar verzerrt aber dennoch gut hörbar sein . ![]() Die neue Aufnahme würde dann doch einfach ohne HF draufgepackt - oder ? ![]() Danke und Gruss aus Berlin sendet Wolfgang |
||
armin777
Gesperrt |
10:00
![]() |
#4
erstellt: 20. Apr 2007, |
@anna_log Ne. Wolfgang - so einfach isset nich! Wenn die Hf nicht schwingt hast Du fast kein Signal auf dem Band. Also liegt der Fehler hauptsächlich dort in der Ecke. Bring doch das Gerät einfach mal bei uns vorbei - ist ja in Deiner Heimatstadt - natürlich nur, wenn Du nicht weiterkommst. Beste Grüße Armin777 |
||
Anna_log
Ist häufiger hier |
21:49
![]() |
#5
erstellt: 20. Apr 2007, |
Aber ich habe ja in einer Richtung gar nix drauf . ![]() Das Hauptproblem ist der mangelnde Plan von der Karre - und ohne Plan ist es für mich das gleiche ob HF , NF oder sonstwas . ![]() Es nützt mir ja nix wenn ich weiss das der Oszillator nicht geht wenn ich keine Möglichkeit habe sinnvoll zu messen . ![]() Danke erstmal für das Angebot Armin ! Gruss @ All |
||
armin777
Gesperrt |
09:08
![]() |
#6
erstellt: 23. Apr 2007, |
@anna-log Das komplette Service-Maunal hätte ich im Original da - soll ich Dir eine Fotokopie schicken? Selbstkosten preis inkl. Postporto wären dann aber 10 Euro. Sag Bescheid, wenn es Dir etas nützen sollte. Beste Grüße Armin777 |
||
Anna_log
Ist häufiger hier |
22:33
![]() |
#7
erstellt: 26. Apr 2007, |
Hallo Armin - danke für das liebe Angebot ! Werde mich jetzt über die Feiertage nochmals hinsetzen - ist ja ein langes WoEnd . Ansonsten kann ich wenn es bei Dir Kaffee gibt - auch mal schnell hinrutschen zu Dir . Gruss vom Ar... von Berlin ( Tegel ) sendet Wolfgang |
||
armin777
Gesperrt |
09:46
![]() |
#8
erstellt: 27. Apr 2007, |
@anna_log Kaffee gibt es bei uns - aber nicht am Wochenende ![]() Vorbeischauen kannst Du immer - alle Leute aus dem Forum sind stets willkommen! ![]() Beste Grüße Armin777 |
||
tri-comp
Stammgast |
16:32
![]() |
#9
erstellt: 27. Apr 2007, |
Hi, You can download the manual here for free ....even with a German user manual. ![]() Kind regards, /tri-comp |
||
Anna_log
Ist häufiger hier |
19:09
![]() |
#10
erstellt: 27. Apr 2007, |
@ Armin - kann also mal passieren das Dein Kaffeevorrat geplündert wird ! ![]() ![]() @ Tri-Comp - Genau das was ich brauchte ! ![]() Danke Euch beiden !!! Dann kann das WoEnd ja kommen ![]() |
||
Zweck0r
Inventar |
17:02
![]() |
#11
erstellt: 29. Apr 2007, |
Moin, bei meinem GX 635 DB war die Löschoszillatorspule hinüber, gleiches Fehlerbild. Mangels Originalersatzteil musste ich die aus einem Akai DS 4000 nehmen und die Betriebsspannung etwas absenken. Das ist zum Glück nicht sonderlich schwer, weil der Oszillator sowieso über eine gesteuerte Spannungsquelle (TR15, TR16) betrieben wird. Ich weiß nicht mehr, welchen Widerstand ich geändert habe, ich glaube, es war R68. Bei der Gelegenheit habe ich übrigens gleich ein Poti (Biasregler) in Reihe geschaltet und auf die Rückwand gesetzt. Grüße, Zweck |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Reanimation AKAI GX-635-D bukongahelas am 23.05.2010 – Letzte Antwort am 23.05.2010 – 2 Beiträge |
AKAI GX 635 w.georgi am 15.11.2008 – Letzte Antwort am 18.11.2008 – 2 Beiträge |
AKAI GX-635 Zählwerkriemen bukongahelas am 31.12.2010 – Letzte Antwort am 09.01.2011 – 14 Beiträge |
Tonbandgerät AKAI GX-635 D ganz leise? spycatcher am 17.03.2007 – Letzte Antwort am 22.03.2007 – 8 Beiträge |
Akai GX 635 D - Aufnahme defekt cyrano_de_b. am 25.12.2007 – Letzte Antwort am 27.12.2007 – 6 Beiträge |
Bandmaschine Akai GX-635 Bezugspegel bukongahelas am 11.01.2014 – Letzte Antwort am 12.01.2014 – 9 Beiträge |
Akai 635 D Audioplatine thesaurus am 11.12.2011 – Letzte Antwort am 16.12.2011 – 6 Beiträge |
Akai GX 630 D lisa-pferd am 14.03.2008 – Letzte Antwort am 14.03.2008 – 2 Beiträge |
AKAI GX-635-D: Suche Tape/Source Druckschalter bukongahelas am 23.12.2008 – Letzte Antwort am 29.12.2008 – 3 Beiträge |
AKAI GX-635-D Capstan Motor dreht nicht bukongahelas am 18.05.2010 – Letzte Antwort am 11.06.2012 – 21 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.070 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedScuba_Diver
- Gesamtzahl an Themen1.559.604
- Gesamtzahl an Beiträgen21.730.415