HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Hifi-Klassiker » Grundig Oldie Verstärker SV 2000 | |
|
Grundig Oldie Verstärker SV 2000+A -A |
||
Autor |
| |
helmers
Neuling |
18:48
![]() |
#1
erstellt: 03. Aug 2009, |
Hallo, mein Grundig-Verstärker SV 2000 Flachbauweise hat sich aus dem Team Kassettendeck und Tuner verabschiedet.Diese Anlage besitze ich schon seit den Anfängen von "Highcom". Der Fehler stellt sich wie folgt dar: Nach dem Einschalten ist er für einige Minuten funktions- fähig, egal ob bei geringer oder hoher Lautstärke. Danach schaltet er beide Lautsprecherkanäle ab.Nach dem Ausschalten und Wiedereinschalten das selbe Spiel für kurze Zeit, er bekommt also nicht mal richtig Temperatur. Wäre nett,wenn ich paar Tipps bekommen könnte.Schaltplan u. Universalmeßgerät vorhanden. Viele Grüße und Dank Helmers [Beitrag von helmers am 03. Aug 2009, 19:09 bearbeitet] |
||
oldiefan1
Inventar |
22:59
![]() |
#2
erstellt: 03. Aug 2009, |
Hallo Helmers, solange er läuft, miss mal die Gleichspannung an einem LS-Ausgang jedes Kanals zwischen beiden Polen. Soll < 100 mV. Wenn sie über 150-200mV ist, schaltet die Schutzschaltung ab. Eine Übertemperatursicherung schaltet auch ab, wenn er zu heiss wird. Dass kann unter Deinen geschilderten Bedingungen aber nur passieren, wenn der Ruhestrom der Endtransistoren zu weit hochgelaufen ist. Du müsstest es merken wenn er zu heiss ist. Das ist ja offenbar nicht der Grund hier. Sonst kommt noch ein Defekt in einem Transistor der Endstufe infrage. Oder ein Elko in der Endstufe hat Feinschluss und meldet sich damit erst, wenn er warmgeworden ist. Du solltest auch wechselseitig einmal jeweils die beiden Kabel an der linken und rechten Endstufe abziehen (vorher genau (!) merken, wie herum sie draufgesessen haben! Damit einkreisen, von welchem Endstufenkanal der Defekt kommt. Prüf das Genannte erstmal durch und berichte. Gruss, Reinhard [Beitrag von oldiefan1 am 03. Aug 2009, 23:43 bearbeitet] |
||
helmers
Neuling |
09:48
![]() |
#3
erstellt: 11. Aug 2009, |
Hallo Oldiefan1 Reinhard, vielen Dank für Deine schnelle und hilfreiche Antwort. Am re Kanal habe ich den Messwert und den Ruhestrom nachstellen müssen.Außerdem erneuerte ich die Ansteuertran- sistoren für die Endstufe. Bis jetzt leistet er wieder treu seinen Dienst! Gruß von Helmers |
||
oldiefan1
Inventar |
21:12
![]() |
#4
erstellt: 11. Aug 2009, |
Na Glückwunsch, dann war's das hoffentlich! Wenn er wieder ausfällt, auch die Endstufentransistoren und die kleinen Elkos auf der Endstufenplatine erneuern. Gruss, Reinhard |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Grundig SV 2000 - Einschaltverzögerung frankqn am 19.08.2013 – Letzte Antwort am 19.08.2013 – 3 Beiträge |
Grundig SV 2000 Totalausfall mathis1875 am 24.07.2015 – Letzte Antwort am 25.07.2015 – 5 Beiträge |
Grundig SV-2000 Defekt / Angebot guybrush1 am 10.04.2014 – Letzte Antwort am 16.05.2014 – 10 Beiträge |
Grundig SV 2000 nur ein Lautsprecher benutzbar Walter_F._ am 15.12.2016 – Letzte Antwort am 17.12.2016 – 8 Beiträge |
Grundig SV 2000 rechter Kanal defekt Diskosteffen am 20.04.2007 – Letzte Antwort am 04.05.2007 – 9 Beiträge |
SV 2000 funktioniert nicht mehr! wernerbremen am 21.03.2011 – Letzte Antwort am 21.03.2011 – 2 Beiträge |
Grundig SV 40 M ? telefunky am 25.05.2011 – Letzte Antwort am 26.05.2011 – 3 Beiträge |
Grundig SV 140 Gehäuse öffnen hifigunter am 23.10.2011 – Letzte Antwort am 24.10.2011 – 2 Beiträge |
Grundig sv 200 Wartung/Überholung CryOfFear01 am 13.07.2023 – Letzte Antwort am 13.07.2023 – 3 Beiträge |
Grundig SV 80 - Germanium Transistoren KroMaComputers am 24.08.2014 – Letzte Antwort am 09.09.2014 – 17 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Top Produkte in Hifi-Klassiker
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.586 ( Heute: 14 )
- Neuestes Mitglieduvomaisie361263
- Gesamtzahl an Themen1.558.521
- Gesamtzahl an Beiträgen21.704.339