HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Hifi-Klassiker » Marantz Tapedeck 5010B (Spulen?) + Verstärker 1090... | |
|
Marantz Tapedeck 5010B (Spulen?) + Verstärker 1090 (Knacken?)+A -A |
||
Autor |
| |
Leatherwolf
Neuling |
16:49
![]() |
#1
erstellt: 14. Mai 2009, |
Hallo zusammen, bin neu und habe mich hier angemeldet, da mir von einem Kollegen gesagt wurde, das man mir hier mit meinen Problemen am ehesten helfen kann. Also fange ich mal an... Mein Equipment besteht aus: 1 x Marantz Tapedeck 5010B 1 x Marantz Verstärker 1090 1 x Marantz Tuner 2100 2 x No Name Boxen Habe folgendes Problem: 1. Das Tapedeck spult nicht mehr richtig. Das heißt vorspulen kann ich, aber nicht zurückspulen. Drücke ich die Rückspultaste, rastet diese für 2 Sekunden ein und springt wieder raus. Ich müsste die Taste also ca. 30 mal runterdrücken um eine Minute zu spulen. 2. Wenn ich am Verstärker zwischen den Kanälen switche knackt es immer. Außerdem fällt manchmal eine Box aus. Wenn ich dann den Kanal wechsel und wieder zurück switche, ist die Box wieder an. ![]() 3. Mir fehlen 4 Schrauben für die Blende vom Tuner. Habe mir desshalb welche im Baumarkt besorgt. Die passen zwar, sehen aber nicht sonderlich schön aus. Hat jemand eine Idee wo man die originalen Sechskantschrauben bekommen kann? 4. Ich bekomme keinen Empfang mit dem Tuner. Die Antenne sieht auch nicht so aus als würde sie funktionieren. Ist einfach eine 15 cm lange bewegliche Plastikröhre die hinten aus dem Tuner guck. Gehört da evtl. noch eine Metallantenne drauf? Ich habe das Equipment geschenkt bekommen und kann daher nicht sagen, ob irgendetwas fehlt. 5. Ich wollt mir zwei neue Boxen besorgen, max. 100-200 für beide, bekommt man da schon etwas Gutes? Schon einmal vielen Dank im Voraus für eure Hilfe. |
||
stone99
Neuling |
02:15
![]() |
#2
erstellt: 16. Mai 2009, |
hallo, 1.beim Tape die Gummiteile reinigen oder wechseln, wirst Du als Laie nicht so einfach schaffen. 2. Ist Kontaktfehler von Schalter, auch vom Tape-Monitor Schalter. mit Teslanol-Oszilin oder ballistol Waffenöl vorsichtig einsprühen. 3. Die Schrauben gibt`s nicht mehr. Ich habe mir damals einige selbst aus VA Schrauben gefertigt. ggf mal im Ebay nachsehen. Das Problem ist, dass es M 6-er Gewinde sind, die haben aber normalerweise einen 10-er Schlüsselkopf. Die Marantz Schrauben haben einen 8-er Kopf. 4. Beim Tuner dürften ebenfalls Kontaktprobleme sein, ggf. am Drehko.Kann an den Kontaktstellen auch vorsichtig mit Teslanol oder Tuner Spray gereinigt werden. 5. Für 150 Euro/Paar bekommst Du im Ebay was Gescheites. Solltest Boxen aus der gleichen zeit holen, ich empfhele Dir ARCUS TM 80 oder TM 85 oder diverseCanton`s mit 25-er Bass |
||
gst
Inventar |
18:37
![]() |
#3
erstellt: 16. Mai 2009, |
es gibt ja auch die Inbus-Schrauben, die sehen wesentlich gefälliger aus und sind in jedem besseren Baumarkt zu bekommen... gst |
||
Leatherwolf
Neuling |
15:16
![]() |
#4
erstellt: 17. Mai 2009, |
Danke schonmal! Die Schrauben habe ich mir besorgt, sieht wesentlich besser aus. Was ist die Anlage eigentlich Wert? Ein Kollege von mir ist sehr an den Sachen interessiert und bei eBay seh ich die Marantz Anlagen aus den 70ern immer für hohe Summen weggehen. Was wäre also ein fairer Preis? |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Reparatur Marantz Tape 5010B sok am 24.05.2007 – Letzte Antwort am 24.03.2008 – 4 Beiträge |
MARANTZ 1090 - ohne Funktion nebuchadnezza am 10.10.2014 – Letzte Antwort am 12.10.2014 – 3 Beiträge |
Marantz 5010B rechter Kanal im Eimer? Oliver55555 am 04.03.2014 – Letzte Antwort am 28.03.2014 – 8 Beiträge |
Marantz 1090 Vorstufenproblem Weilallenamenwegsind am 05.12.2011 – Letzte Antwort am 19.09.2012 – 22 Beiträge |
Marantz 1090 Defekt - Fehlerbeschreibung olli303 am 09.06.2010 – Letzte Antwort am 15.06.2010 – 3 Beiträge |
Marantz 1090 - Vorstufe defekt? pseudopolis am 31.10.2011 – Letzte Antwort am 02.11.2011 – 5 Beiträge |
Marantz 1090 "kleine Überholung" ixobert am 02.02.2012 – Letzte Antwort am 03.02.2012 – 4 Beiträge |
Marantz 1090 kein Stereo skyski am 24.05.2012 – Letzte Antwort am 25.05.2012 – 7 Beiträge |
Marantz 1090 (Ersatzteile) gesucht! Weilallenamenwegsind am 19.09.2012 – Letzte Antwort am 21.09.2012 – 2 Beiträge |
Marantz 1090: Endstufe(?) macht Probleme norman_himself am 30.05.2011 – Letzte Antwort am 05.06.2011 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 11 )
- Neuestes Mitglied*Sephiroth*
- Gesamtzahl an Themen1.558.246
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.907