HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Hifi-Klassiker » Marantz 5010B rechter Kanal im Eimer? | |
|
Marantz 5010B rechter Kanal im Eimer?+A -A |
||
Autor |
| |
Oliver55555
Neuling |
#1 erstellt: 04. Mrz 2014, 11:08 | |
Hallo, bei meinem Tapedeck 5010B schlägt das rechte VU-Meter bis zum Anschlag aus und es ist nur unendlich startkes Rauschen zu hören. Löse ich die Verbindung des rechten Kanals (Chinchstecker ziehen) ist die Pegelanzeige ruhig auf null und links funktioniert ohne Probleme. Kann mir jemand einen Tipp geben wonach ich einmal schauen könnte. Das wäre Super. Vielen Dank bereits. Gruß Olli [Beitrag von Oliver55555 am 04. Mrz 2014, 13:32 bearbeitet] |
||
detegg
Inventar |
#2 erstellt: 04. Mrz 2014, 13:12 | |
Moin Olli, Du meinst 5010B - habe den Titel mal geändert. Schau Dir den A/W-Schalter mal genauer an, evtl. reinigen. Detlef |
||
|
||
Oliver55555
Neuling |
#3 erstellt: 04. Mrz 2014, 13:32 | |
Danke Detlef, natürlich 5010..... Welchen Schalter meinst du mit A/W schalter..... , verzeih der nachfrage... |
||
detegg
Inventar |
#4 erstellt: 04. Mrz 2014, 14:11 | |
Oliver55555
Neuling |
#5 erstellt: 04. Mrz 2014, 16:25 | |
Nochmal danke!!! Ich werde mich dann am Wochenende mal dransetzten. Wäre natürlich gut wenn es nur daran liegen würde. Hat noch jemand andere Ideen was es sein könnte, bzw. Erfahrungen, ggf. auch ein paar mehr hintergrundinfos...wo die Schalter liegen, bzw. wie ich die am besten erreichen kann? Gruß Olli |
||
Oliver55555
Neuling |
#6 erstellt: 28. Mrz 2014, 11:19 | |
So, hab mir die Schatler mal angeschaut, sofern das die Runden sind auf der Platine, welche mit einem schlitzschraubendreher zu drehen sind, ander habe ich leider keine gefunden. Also die Bewegung/Reinigung hatl leider keien Veränderung gebracht, der rechte Pegel schlägt noch immer aus wiel doll....... Frage, sind diese runden Bauteile die angesprochenen schalter? Was kann ich sonst noch tun? Danke Olli |
||
detegg
Inventar |
#7 erstellt: 28. Mrz 2014, 11:45 | |
Moin Olli, Die A/W-Schalter sind rot markiert. Die runden Potentiometer (veränderbare Widerstände) dienen dem Abgleich. Nicht verstellen, bzw. Ist-Zustand markieren. Detlef [Beitrag von detegg am 28. Mrz 2014, 11:49 bearbeitet] |
||
Oliver55555
Neuling |
#8 erstellt: 28. Mrz 2014, 13:50 | |
Danke! Dann schau ich da mal noch nach. habe die Potis wieder in die Ausgangsstellung zurückgedreht (das hoffe ich zumindestens.......rrrrrrr). sollte ich was verstellt haben, kann ich das sicher nicht mehr in den optimalen zustand zurückbringen..... gru0 Olli |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Reparatur Marantz Tape 5010B sok am 24.05.2007 – Letzte Antwort am 24.03.2008 – 4 Beiträge |
Marantz 1060 - rechter Kanal kratzt Paul_1060 am 31.07.2016 – Letzte Antwort am 02.08.2016 – 7 Beiträge |
marantz 2230- rechter Kanal defekt drfred am 17.04.2007 – Letzte Antwort am 25.04.2007 – 4 Beiträge |
Marantz 2330B Rechter Kanal Knackt Heiner am 11.09.2007 – Letzte Antwort am 12.09.2007 – 5 Beiträge |
Marantz 2275 rechter Kanal lauter Mongobolk am 10.01.2008 – Letzte Antwort am 11.01.2008 – 8 Beiträge |
Marantz 2218 rechter Kanal defekt dorkidorki am 17.11.2009 – Letzte Antwort am 18.11.2009 – 11 Beiträge |
Marantz 1072 rechter Kanal Tod? wannabe am 07.11.2010 – Letzte Antwort am 08.11.2010 – 2 Beiträge |
Marantz 2226B rechter Kanal brummt Smilypitt am 04.06.2017 – Letzte Antwort am 05.06.2017 – 6 Beiträge |
Marantz PM 64 II // Rechter Kanal verzerrt dernikolaus am 05.01.2021 – Letzte Antwort am 06.01.2021 – 2 Beiträge |
Marantz PM-710DC rechter Kanal tot grokofant am 09.11.2016 – Letzte Antwort am 12.11.2016 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2014
Anzeige
Top Produkte in Hifi-Klassiker
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 5 )
- Neuestes MitgliedHauptsach_s´_Basst
- Gesamtzahl an Themen1.558.173
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.867