HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Hifi-Klassiker » Technics SL-P1200 spinnt etwas - Lesefehler? | |
|
Technics SL-P1200 spinnt etwas - Lesefehler?+A -A |
||
Autor |
| |
DigiAndi
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 14. Okt 2008, 16:17 | |
Hallo zusammen, mein Technics SL-P1200 macht mir in lezter Zeit etwas sorgen. Bisher lief er absolut einwandfrei und hat auch jede CD einwandfrei abgespielt, aber seit zwei Tagen tritt ab und zu folgendes auf: Er spielt die CD ganz normal ab und dann plötzlich bricht er ab (Geräusch wie bei Lesefehler) und startet neu (im Display leuchtet alles) oder geht ganz aus. Einmal hab ich ihn dann auch gar nicht mehr anbekommen (Netzschalter aus-ein hat nichts gebracht). Hab ich zuerst gedacht, dass die Sicherung geflogen sei, war sie aber nicht. Nachdem ich ihn wieder zugeschraubt habe, ließ er sich auch wieder einschalten. Heute hatte ich es wieder, dass er abgebrochen und im Display alles geleuchtet hat. Sämtliche CDs sind einwandfrei, da hatte ich schon um einiges schlechtere, die er einwandfrei abgespielt hat. Jetzt frag ich mich, woran das liegen kann. Das ganze passiert nicht oft, jetzt im Moment spielt er einwandfrei. Der Laser wurde, denke ich mal, noch nie getauscht. Kann das ganze also der Laser sein, der nicht mehr ganz korrekt liest? Oder hat da eher ein IC oder ein anderes Bauteil einen Schaden? Bitte helft mir, mir hängt mein "Schätzchen" schon sehr am Herzen! Ich bin Elektroniker, also gerne auch technische Beschreibungen... Gruß, Andi |
||
Bertl100
Inventar |
#2 erstellt: 14. Okt 2008, 17:49 | |
Hallo! der Beschreibung nach würde ich zu einem Wackelkontakt im Gerät tendieren. Womöglich fällt eine Betriebsspannung immer mal wieder aus (z.b. Wackelkontakt an Sicherungshalter, gebrochene Lötstellen an Spannungsreglern, Verkabelung). Nach defektem Laser hört sich das überhaupt nicht an! Hast du mal mit einem isolierten, stumpfen Gegenstand die Platinen abgeklopft? Z.b. Pinselstiel. Gruß Bernhard [Beitrag von Bertl100 am 14. Okt 2008, 17:50 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Technics SL-P1200 klebberle am 05.02.2010 – Letzte Antwort am 09.02.2010 – 4 Beiträge |
Technics SL-P1200 CD-Player Defekt. Advance-sigma am 19.01.2008 – Letzte Antwort am 26.01.2009 – 5 Beiträge |
Troubles mit Technics SL-P1200 / 1300 cgl75 am 25.11.2008 – Letzte Antwort am 27.11.2008 – 3 Beiträge |
Technics SL-P1200 CD-Player zickt rum Crane80 am 17.01.2011 – Letzte Antwort am 09.02.2011 – 9 Beiträge |
Suche ?4? Taste Technics SL P1200 michara am 02.05.2021 – Letzte Antwort am 06.05.2021 – 2 Beiträge |
Technics SA-GX910 spinnt kReHaL am 27.12.2010 – Letzte Antwort am 29.12.2010 – 15 Beiträge |
TECHNICS SL-Q3 ruckelt datparadies am 05.04.2011 – Letzte Antwort am 08.04.2011 – 5 Beiträge |
Technics SL-1900 Kabel Plattenspielender am 03.10.2019 – Letzte Antwort am 03.10.2019 – 2 Beiträge |
Technics SL-QD33 Tonarmklemme steppenwölf am 26.09.2015 – Letzte Antwort am 22.12.2020 – 11 Beiträge |
Technics SL-P1200 defekt - Motor läuft nicht an / Reparaturmöglichkeit im Raum München (West) DigiAndi am 31.01.2009 – Letzte Antwort am 26.02.2009 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedKire2025
- Gesamtzahl an Themen1.558.088
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.026