HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Hifi-Klassiker » Denon DRM-710 Bandantrieb läuft zu langsam | |
|
Denon DRM-710 Bandantrieb läuft zu langsam+A -A |
||
Autor |
| |
technix
Neuling |
#1 erstellt: 28. Sep 2008, 10:38 | |
Beim Anhören von Cassetten, die auf einem Revox B-215 aufgenommen wurden, habe ich festgestellt, dass der Bandantrieb von meinem Denon DRM-710 hörbar zu langsam läuft. Ein Test mit fertig bespielten Hörbuch-Cassetten brachte das gleiche Ergebnis. Ein Austauch von Aufnahmen zwischen verschiedenen Tapedecks ist so praktisch nicht möglich. Im Inneren des Denon habe ich kein Poti gefunden, mit dem sich die Geschwingikeit des DC-Motors für den Bandantrieb nachregeln läßt. Gibt es irgendeine Möglichkeit, den Bandantrieb wieder auf die richtige Geschwindigkeit "zu beschleunigen" ? |
||
Bertl100
Inventar |
#2 erstellt: 29. Sep 2008, 06:49 | |
Hallo! hinten am Capstan-Motor befindet sich nicht ein kleines Löchlein? Oft mit einer Gummilippe verschlossen. Gruß Bernhard |
||
technix
Neuling |
#3 erstellt: 30. Sep 2008, 10:49 | |
Hallo, ... genau. Auf der Rückseite vom Capstan-Motor befindet sich ein kleines Loch, das mit einer geteilten Abdeckung aus Gummi von Innen verschlossen ist. Gruß Ulrich |
||
technix
Neuling |
#4 erstellt: 01. Okt 2008, 08:29 | |
Hallo, hier noch ein Nachtrag: Nach dem Hinweis auf die Öffnung im Capstan-Motor habe ich einen Schraubendreher zurechtgeschliffen und bin hinter besagter Abdeckung aus Gummi auf soetwas wie ein Trimmerpoti gestoßen, mit dem sich die Drehzahl des Motors verstellen läßt. Da ich keine entsprechenden Meßgeräte besitze, um die Geschwindigkeit zu justieren, habe ich einige Cassetten mit Musikaufnahmen in den Denon eingelegt und durchgehört, die ursprünglich in einem Revox B-215 aufgenommen wurden und von denen ich die entsprechenden CDs besitze. Im Vergleich zwischen Tapedeck und CD-Spieler habe ich die Geschwindigkeit dann "per Gehör" eingestellt. Vielen Dank noch einmal an Bernhard für den Tipp !! Ulrich |
||
Bertl100
Inventar |
#5 erstellt: 02. Okt 2008, 07:02 | |
Hallo Ullrich! Gerne. Bandgeschwindigkeit per Gerhör einstellen hab ich ganz früher auch immer gemacht. Geht genauso gut, wenn man ein Referenzgerät hat. Gruß Bernhard |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Denon DRM-650S Laufwerk Manfred010 am 08.05.2024 – Letzte Antwort am 10.05.2024 – 7 Beiträge |
REVOX A77 Bandantrieb fehler Skywalker2626 am 24.01.2010 – Letzte Antwort am 05.02.2010 – 14 Beiträge |
Probleme mit Denon DRM-510 martinWien am 16.12.2007 – Letzte Antwort am 04.04.2023 – 16 Beiträge |
Denon DRM 800A komplett tot racecube am 22.03.2023 – Letzte Antwort am 01.04.2023 – 17 Beiträge |
Verzerrte Aufnahme Denon DRM-550 berneo am 07.03.2021 – Letzte Antwort am 21.03.2021 – 14 Beiträge |
Denon DRM 700A Kassetten Mitnehmer vch am 11.04.2022 – Letzte Antwort am 12.04.2022 – 3 Beiträge |
Pioneer CT-737; Türantrieb & Bandantrieb ThatsIt am 15.10.2010 – Letzte Antwort am 27.04.2019 – 97 Beiträge |
DENON DRM-510 Tapedeck defekt / reparatur mic_edi am 09.08.2012 – Letzte Antwort am 09.08.2012 – 3 Beiträge |
Kassettendeck Denon DRM-700 stoppt ständig Tigerfox am 18.05.2013 – Letzte Antwort am 29.05.2020 – 19 Beiträge |
Denon DRM-550 nimmt sehr schlecht auf stahlblauberlin am 14.04.2017 – Letzte Antwort am 15.04.2017 – 5 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 16 )
- Neuestes MitgliedHiFi-Baron
- Gesamtzahl an Themen1.558.144
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.047