HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Hifi-Klassiker » Pio TX9500 Powerleuchte | |
|
Pio TX9500 Powerleuchte+A -A |
||
Autor |
| |
Hape1238
Stammgast |
19:02
![]() |
#1
erstellt: 06. Jun 2008, |
An meinem Pio Tuner TX9500 ist die Powerleuchte aus- gefallen. Sehr unschön. Nun habe ich die Anlage auseinander genommen, den Tuner aufgeschraubt und... komme nicht weiter. Das Lämpchen scheint eingeklebt ![]() Jedenfalls habe ich keine Ahnung, wie ich das Lämpchen wechseln soll. ![]() Weiss Jemand Rat? [img][URL=http://img385.imageshack.us/my.php?image=tx9500rotxc0.png][IMG]http://img385.imageshack.us/img385/2603/tx9500rotxc0.th.png[/IMG][/URL][/img] Achso, Bild: Vielen Dank! [Beitrag von Hape1238 am 06. Jun 2008, 21:02 bearbeitet] |
||
ruesselschorf
Inventar |
21:58
![]() |
#2
erstellt: 06. Jun 2008, |
Lämpchen 4-5mm Durchmesser, 8Volt etwa 50mA mit isolierten Drahtenden. Die Lampe sitzt in einem kleinen Gummiblock hinter der Frontplatte direkt oberhalb des Netzschalters. Also Frontplatte abnehmen, der Tuningknopf ist übrigens mit 2 Inbuss-Madenschrauben, 1,5mm auf der Achse gesichert, also erst passenden Inbuss besorgen! Den Gmmiblock nach vorne herauspuhlen, Lämpchen ist einfach von der Seite eingesteckt, altes Lämpchen abknipsen, neues auf die Drähte löten - isolieren fertich! Gruß, Helmut |
||
Hape1238
Stammgast |
22:36
![]() |
#3
erstellt: 06. Jun 2008, |
Oh Mann! Da muss man erst mal drauf kommen. Imbusschlüssel habe ich, also Morgen geht`s los! Vielen Dank! Gruss Hape! |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Sony TA-1150 Powerleuchte herr_bieber am 17.04.2009 – Letzte Antwort am 17.04.2009 – 3 Beiträge |
Lämpchen wechsel Kenwood kt-8300 Tuner LPfan04 am 31.01.2011 – Letzte Antwort am 08.02.2011 – 11 Beiträge |
Pioneer A-656 Powerleuchte leuchtet nicht mehr swift007 am 12.09.2016 – Letzte Antwort am 14.09.2016 – 13 Beiträge |
Uher Lämpchen torch4life am 06.10.2011 – Letzte Antwort am 17.10.2011 – 5 Beiträge |
Pioneer SX-990 - Lämpchen des Skalenzeigers wechseln speakerman0160 am 07.09.2010 – Letzte Antwort am 10.09.2010 – 2 Beiträge |
Wega JPS 351 Tuner Anlage def. runnersteffen am 20.01.2013 – Letzte Antwort am 21.01.2013 – 3 Beiträge |
Lämpchen beim Marantz PM200 buutinie am 20.11.2008 – Letzte Antwort am 22.11.2008 – 3 Beiträge |
Camtech Tuner Displaylampen Debakel am 25.08.2013 – Letzte Antwort am 29.08.2013 – 2 Beiträge |
Wie: Beim NAD Model 60 Lämpchen beim VU-Meter erneuern? Tigre am 24.05.2011 – Letzte Antwort am 24.05.2011 – 4 Beiträge |
Lämpchen im Kenwood 9000G toddrundgren am 16.05.2007 – Letzte Antwort am 17.05.2007 – 8 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Top Produkte in Hifi-Klassiker
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.004 ( Heute: 1 )
- Neuestes Mitgliedgiselleholland9
- Gesamtzahl an Themen1.559.468
- Gesamtzahl an Beiträgen21.727.264