HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Hifi-Klassiker » Brauche Hilfe fuer alte Phillips Anlage | |
|
Brauche Hilfe fuer alte Phillips Anlage+A -A |
||
Autor |
| |
dibacat
Neuling |
#1 erstellt: 21. Mai 2008, 07:59 | |
Hallo liebe Forums - Mitglieder, habe im Keller eine alte Philips Kompaktanlage gefunden Typ 70FR 330/00G. Leider kommt kein Ton aus den Ausgaengen. Vorverstaerker funktioniert einwandfrei. Ich vermute, dass zu seiner Zeit vor dem Ausschalten die Mute Taste an der Fernbedienung betaetigt wurde, Wie kann man ohne den Besitz einer Fernbedienung die Mute Funktion in oder am Geraet deaktivieren. Vielleicht hab ich ja Glueck und einer von Euch kann mir bei diesem Problemchen weiterhelfen. Danke Dirk |
||
armindercherusker
Inventar |
#2 erstellt: 21. Mai 2008, 09:43 | |
Hallo Dirk ! ( ich kenne die Anlage nicht ) Woher weißt Du, daß der Vorverstärker einwandfrei funktioniert ? Selbst wenn per FB die Mute-Funktion aktiviert war, sollte diese Einstellung nach einiger Zeit ohne Netzversorgung zurückgesetzt sein. Weißt Du, ob die Anlage vor der "Einkellerung" noch funktionierte ? Gruß |
||
|
||
dibacat
Neuling |
#3 erstellt: 26. Mai 2008, 19:30 | |
Hallo, vielen Dank fuer Deine Antwort, war uebers Wochenede weg, daher meine Beantwortung etwas verspaetet. Die Anlage funktionierte vor der Einkellerung einwandfrei. Dass der Vorverstaerker funktioniert, habe ich festgestell, als ich die Anlage als Phonovorverstaerker benutzte, um einige alte Venylscheiben auf HD zu speichern. Die Anlage wurde vor etwa 10 Jahren in Spanien erworben, und war bis vor ca 5 Jahren regelmaessig in Betrieb. Gruss Dirk |
||
armindercherusker
Inventar |
#4 erstellt: 27. Mai 2008, 07:42 | |
Hat die AnlaRe einen Kopfhörer-Anschluß ? Funktioniert der ? Oder ist doch irgendein Schalter verstellt ? Bewege doch alle Schalter + regler 100 mal "kräftig" hin- und her. Gruß |
||
dibacat
Neuling |
#5 erstellt: 30. Mai 2008, 21:03 | |
Hallo Arminius, die Anlage hat einen Kopfhoereranschluss, habe in getestet mit dem gleichen Ergebnis, habe auch alle Schalter betaetigt kein Erfolg, Alles bleibt stumm. Die Anlage hat normalerweise ein Schaltrelais fuer die Lautsprecher A und B. Normalerweise hoerte man beim Betaetigen dieser beiden Tasten ein Klicken. Jetzt nicht, scheint so als sei das ganze System nach dem Vorverstaerker stillgelegt. gruss Dirk |
||
armindercherusker
Inventar |
#6 erstellt: 31. Mai 2008, 07:38 | |
Tja - dann bin ich mit meiner Ferndiagnose am Ende Ich würde noch hineinschauen, ob irgendeine interne Sicherung durch ist, ein Kabel nicht in Ordnung oder ein interner Stecker keinen richtigen Kontakt hat ... Gruß |
||
dibacat
Neuling |
#7 erstellt: 31. Mai 2008, 11:05 | |
Tja werde ich machen, mal alle Stecker abziehen und mit Kontaktspray behandeln, vielen herzlichen Dank fuer Deine spontane und umfangreiche Hilfe. gruss dirk |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
brauche alte Sicherungen! christidal am 10.09.2009 – Letzte Antwort am 12.10.2009 – 36 Beiträge |
Phillips, aber was genau? TheRealWolf am 22.11.2021 – Letzte Antwort am 25.11.2021 – 12 Beiträge |
Brauche Hilfe ! Pat65 am 15.07.2011 – Letzte Antwort am 15.07.2011 – 3 Beiträge |
Brauche hilfe ralphie am 07.09.2019 – Letzte Antwort am 10.09.2019 – 3 Beiträge |
Hilfe fuer Reparatur Schaltnetzteil LD Player kay_algeciras am 07.04.2017 – Letzte Antwort am 27.05.2017 – 51 Beiträge |
MARANTZ 4230 - brauche Hilfe ! jahrgang72 am 11.06.2009 – Letzte Antwort am 04.06.2011 – 18 Beiträge |
Phillips RH481 Klang-Tuning ~Schnörkel am 07.10.2009 – Letzte Antwort am 08.10.2009 – 3 Beiträge |
Phillips n4422 Riemen anschluss dmx489371 am 03.07.2022 – Letzte Antwort am 04.07.2022 – 3 Beiträge |
alte dual anlage defekt joydigger am 25.08.2009 – Letzte Antwort am 25.08.2009 – 2 Beiträge |
Alte Grundig Anlage reparieren Chaosritter am 09.11.2009 – Letzte Antwort am 16.01.2010 – 12 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Top Produkte in Hifi-Klassiker
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedMike56
- Gesamtzahl an Themen1.558.173
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.858