HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Hifi-Klassiker » Fernseher Telerent 70 Sicherung kaputt | |
|
Fernseher Telerent 70 Sicherung kaputt+A -A |
||
Autor |
| |
Rhein
Neuling |
17:02
![]() |
#1
erstellt: 18. Mai 2008, |
ich habe einen Telerent 70 Fernseher bei dem ist die Sicherung kaputt wer kann mir sagen welche Stärke die sicherung haben muss? Die kaputte wurde weggeschmissen LG Rhein |
||
hf500
Moderator |
20:52
![]() |
#2
erstellt: 18. Mai 2008, |
Moin, Sicherungen im Netzeingang von Fernsehern haben typischerweise 3,15A Traege. Telerent 70 sagt uebrigens nichts aus, das ist eine Bezeichnung, die eine Mietgeraetekette auf die von Ihnen angebotenen Geraete pappen liess. Man muesste also herausfinden, wer das Geraet wirklich hergestellt hat. Und es steht in der Regel beim Sicherungshalter, was fuer eine Sicherung vorgeschrieben ist. 73 Peter |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Canton GLE 70 hochtöner kaputt Heydt-Box am 16.04.2008 – Letzte Antwort am 16.04.2008 – 2 Beiträge |
Grundig aktiv Box 40 Sicherung Kaputt Edelhose am 24.03.2018 – Letzte Antwort am 24.03.2018 – 2 Beiträge |
Sicherung sa 400 HenneJonnak am 06.06.2008 – Letzte Antwort am 18.06.2008 – 10 Beiträge |
classé cav 75 interne sicherung geht immer kaputt rockfortfosgate am 22.04.2016 – Letzte Antwort am 07.05.2016 – 7 Beiträge |
Onkyo A-7 Sicherung VatosLocosDE am 23.03.2023 – Letzte Antwort am 25.03.2023 – 6 Beiträge |
Sicherung austauschen BooWseR am 23.04.2013 – Letzte Antwort am 27.04.2013 – 16 Beiträge |
Fein Sicherung Konsi_7002 am 17.09.2017 – Letzte Antwort am 17.09.2017 – 3 Beiträge |
Technics SU-V5 - Sicherung brennt durch peterkarl am 14.06.2010 – Letzte Antwort am 21.06.2010 – 7 Beiträge |
Kenwood Basic M2A kaputt mamavater am 04.04.2011 – Letzte Antwort am 06.04.2011 – 10 Beiträge |
Kenwood T-7 Tuner kaputt? seb_dries am 21.05.2004 – Letzte Antwort am 24.05.2004 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Top Produkte in Hifi-Klassiker
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.494 ( Heute: 19 )
- Neuestes MitgliedDrSnah
- Gesamtzahl an Themen1.558.336
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.981