HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Hifi-Klassiker » Universum Stereo FT7174C Senderspeicherung | |
|
Universum Stereo FT7174C Senderspeicherung+A -A |
||
Autor |
| |
Gravy
Ist häufiger hier |
12:50
![]() |
#1
erstellt: 30. Apr 2008, |
Hi Leute! hab meinen vom Vater vererbten 22 Jahre alten Universum fernseher beim umzug mitgenommen, das Gerät funktioniert einwandfrei, hatte nie Probleme. Nur jetzt ist es so dass ich in eine Wohnung mit KabelTV anschluss gezogen bin und als ich den Fernsehr über koax antennenkabel normal angeschlossen habe, befanden sich alle sender verstreut von Kanal 5-100. Habe eine Liste mit Frequenzen vom Anbieter bekommen, empfange auch alle Programme, nur möchte ich sie ordnen. Ich habe leider nurmehr eine Universalfernbedienung und weis nicht wie ich damit die Sender speichern sollte! Jedoch hat der Fernsehr vorne ein Pult mit ner Menge Knöpfen. Ich hab keine Ahnung für was die alle sind, nur denke ich mir das man damit sicher die Sender auf bestimmte kanäle speichern kann bzw einen Sendersuchlauf starten kann. Weiss jemand wo ich noch ein onlinemanual zu dem fernseher bekommen könnte oder kennt jemand das modell und kann mir helfen? gegebenenfalls mach ich auch noch fotos von der steuerung vorne. Universum Stereo FT7174C |
||
JonasH
Stammgast |
12:47
![]() |
#2
erstellt: 01. Mai 2008, |
Hallo, Fotos von der Steuerung wären nicht schlecht. Ich fürchte aber, dass Dein Fernseher ein bisschen zu alt ist, um z.B. einen Suchlauf zu besitzen. Das kam meines Wissens erst später. |
||
Mr._Universum
Stammgast |
20:33
![]() |
#3
erstellt: 01. Mai 2008, |
Hallo, automatischen Sendersuchlauf gab es an Fernsehgeräten schon vor 1980. Ich kann mich an einen Graetz Fernseher erinnern, der stammte von 1977. Auch der hatte einen automatischen Sendersuchlauf. Somit glaube ich schon, dass Jonas' Fernseher ebenfalls über diese Einrichtung verfügt, die jeweilige Bedienung kann ich allerdings auch nicht erklären. Damals war es immerhin noch denkbar, dass diese Bedienschritte direkt am Gerät durchgeführt wurden, statt wie an späteren Geräten nur über die Fernbedienung. In der Tat wäre hier eine Bedienungsanleitung hilfreich. Gruß, Hansi |
||
Oskarn
Stammgast |
18:03
![]() |
#4
erstellt: 12. Mai 2008, |
stell doch mal ein bild ein |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Yamaha R5 +T1 verlieren Senderspeicherung itschier am 09.03.2010 – Letzte Antwort am 09.03.2010 – 3 Beiträge |
Denon UTU 100 Senderspeicherung verschwindet hanseduard am 26.11.2011 – Letzte Antwort am 14.10.2012 – 3 Beiträge |
Marantz Tuner ST500 verliert Senderspeicherung JürgenAretz am 19.12.2012 – Letzte Antwort am 17.11.2022 – 31 Beiträge |
Universum hi-fi-stereo-steuergerät Problem tomtom0294 am 23.10.2012 – Letzte Antwort am 26.10.2012 – 8 Beiträge |
Denon Tuner TU-580 RD verliert Senderspeicherung bernd4829 am 22.09.2021 – Letzte Antwort am 22.09.2021 – 6 Beiträge |
Universum 2500 - Totalschaden? Frankenheimer am 10.03.2008 – Letzte Antwort am 13.03.2008 – 8 Beiträge |
Problem Universum Verstärker shabbel am 05.03.2010 – Letzte Antwort am 08.03.2010 – 6 Beiträge |
Defekter Universum Verstärker DarkSlayer am 08.11.2004 – Letzte Antwort am 09.11.2004 – 4 Beiträge |
Universum Dynamics Tuner germann am 30.04.2007 – Letzte Antwort am 01.05.2007 – 2 Beiträge |
Universum 2337 spult nicht Dirk987 am 08.09.2007 – Letzte Antwort am 10.09.2007 – 6 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in Hifi-Klassiker
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.520 ( Heute: 15 )
- Neuestes MitgliedMaxi8978
- Gesamtzahl an Themen1.558.407
- Gesamtzahl an Beiträgen21.701.713